Pflege

Beiträge zum Thema Pflege

Die School Health Nurse ist bei uns noch eine Seltenheit. | Foto: Anthony Shkraba/Pexels

School Health Nurses für Österreich
Die Schulgesundheitspflege könnte hierzulande viele Vorteile bringen

In Deutschland gibt es sie seit kurzem, in den USA bereits seit über 100 Jahren – die Rede ist von den sogenannten School Health Nurses. Diese sind in Österreich derzeit leider nur vereinzelt anzutreffen, insbesondere an Privatschulen. ÖSTERREICH. Im Rahmen des Mini Med-Webinars „Die School Health Nurse in Österreich“, welches in Kooperation mit der Österreichischen Gesundheitskasse veranstaltet wurde, gaben die Advanced Practice Nurses Anita Roch und Eva Catulli einen Einblick in das Thema."Im...

  • Ines Pamminger
Auch in der Intensivpflege gibt es verschiedene Abstufungen. | Foto: Foto: Olga Kononenko / unsplash.com

MINI MED Webinar
Intensivpflege im Überblick

Dies Intensivpflege ist durch die Coronavirus-Pandemie stärker in den Fokus gerückt. In einem MINI MED Webinar führte eine Pflegerin in die Thematik ein. "Durch Unfälle werden aus gesunden Menschen recht schnell Intensivpatienten" erklärt die akademisch geprüfte Intensivpflegerin Anja Doblander. Andere mögliche Gründe für einen Aufenthalt auf der Intensivstation sind unter anderem lebensbedrohliche Erkrankungen wie beispielsweise Herzinfarkt oder Schlaganfall. Auch nach einer großen Operation...

  • Wien
  • Michael Leitner
Mini Med und der Österreichische Gesundheits- und Krankenpflegeverband bieten gemeinsam Fortbildungs-Webinare für Pflegepersonal an. | Foto: FREEPIK2/Shutterstock.com

Mini Med Webinar
Fortbildungspunkte für Pflegekräfte bei Mini Med

Die Kooperation zwischen der Veranstaltungsreihe Mini Med und dem Österreichischen Gesundheits- und Krankenpflegeverband (ÖGKV) geht in eine nächste Runde. Angehörige des gehobenen Dienstes für Gesundheits- und Krankenpflege sowie Angehörige der Pflegeassistenzberufe haben nun die Möglichkeit mit Mini Med Webinaren Fortbildungspunkte zu sammeln. ÖSTERREICH. Wer in Österreich in einem Gesundheits- oder Pflegeberuf arbeitet, ist verpflichtet sich regelmäßig fortzubilden. Eine Möglichkeit sich...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Margit Koudelka
Sozial-Landesrätin Gerstorfer präsentierte die Schwerpunkte der Arbeit im Sozialressort. | Foto: Land OÖ / Denise Stinglmayr
2

Fünf Jahre Soziallandesrätin Birgit Gerstorfer
"Sozialbudget wird nicht reichen"

Nach fünf Jahren Amtszeit zieht die Sozial-Landesrätin Birgit Gerstorfer (SPÖ) Bilanz und gibt einen Ausblick auf anstehende Herausforderungen und Projekte. Außerdem fordert sie ein höheres Budget, um auch in Zukunft die sozialen Bedürfnisse der Oberösterreicher abdecken zu können. LINZ. "Ein Fortschreiben des Budgets wird nicht reichen", so Gerstorfer, die damit unterstreicht, dass ein Sozialbudget von 660 Millionen Euro jährlich zu wenig sei. Es brauche mehr Mittel für die psychische...

  • Oberösterreich
  • Lehrredaktion OÖ
Egal ob im Krankenhaus oder in der mobilen Betreuung: Pflegepersonal wird in vielen Bereichen gesucht. | Foto: RODNAE Productions/Pexels.com

Berufsinformation
Das war die PflegeKompass Messe 2021

7.000 Interessenten suchten Orientierung für ihre Karriere in der Pflege. ÖSTERREICH. Der Bedarf an qualifiziertem Personal steigt in allen Pflegebereichen zusehends. Die Berufsbilder sind vielfältig. Einen Überblick über die beruflichen Möglichkeiten in diesem Sektor bot die PflegeKompass Messe – die größte digitale Karrieremesse für den Pflegesektor – am 16. Juni österreichweit in digitaler Form. Die Veranstalter freuten sich über 7.000 Besucher auf der virtuellen Plattform. In drei Hallen...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Margit Koudelka
Pflegeberufe sind mehr denn je gefragt. Die Pflegekompass Messe bietet umfangreiche Informationen. | Foto: Monkey Business Images/Shutterstock.com

Sinnstiftende Berufe
PflegeKompass Messe

Die PflegeKompass Messe für Ausbildung, Berufseinstieg, Job und Weiterbildung in Pflegeberufen findet am 16. Juni online statt. In Österreich leben etwa 500.000 pflegebedürftige Menschen. Diese Zahl basiert auf positiv beschiedenen Pflegegeld-Anträgen. Die Dunkelziffer dürfte um einiges höher liegen, denn nicht immer wird dieser Zuschuss beantragt oder gewährt. 76 Prozent der zu betreuenden Personen sind über 60 Jahre alt, davon wiederum sind knapp die Hälfte Frauen über 81 Jahre. In 80 Prozent...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Margit Koudelka
Foto: Abenteuer T.I.M.O
Video 6

Handlungskompetenz als Beitrag zur Gesundheitsförderung von Kindern
Abenteuer T.I.M.O! Wie sich Eltern, Pädagogen & Therapeuten zukunftsorientiert vernetzen & Kinder spielerisch lernen

Sehr geehrte Damen & Herren! Liebe Kinder! Kennen Sie Pestalozzi und Konfuzius? Lernen mit „Kopf, Herz und Hand“ – weise Worte von Johann Pestalozzi bereits im 18. Jahrhundert. Aktuell stellt uns allerdings der Alltag in der Familie und Schule vor einige Herausforderungen. Diese Veränderungen bedeuten zu Lernen und sich an neue Situationen anzupassen. Und wenn Kinder lernen, bedeutet dies weit mehr als Informationen abzuspeichern. Kinder lernen mit Neugier, erforschen die Welt und lernen vor...

  • Steyr & Steyr Land
  • Bettina Verena Großauer
Bei den telefonischen Sprechtagen kann man Volksanwalt Bernhard Achitz Probleme mit Behörden schildern. | Foto: Doc RaBe/Fotolia

Probleme mit Behörden
Volksanwalt bietet telefonische Sprechtage an

Normalerweise finden in Oberösterreich regelmäßig Sprechtage der Volksanwälte statt. Dabei können Probleme mit den heimischen Behörden vorgebracht werden. Da die persönlichen Sprechtage coronabedingt derzeit ausfallen, bietet Bernhard Achitz eine telefonische Alternative für alle Oberösterreicher an. BEZIRK ROHRBACH. Wer Probleme mit einer österreichischen Behörde hat, kann sich an die Volksanwaltschaft wenden. Derzeit finden die regelmäßigen Sprechtage in den Bundesländern coronabedingt jedoch...

  • Rohrbach
  • Nina Meißl
Die Betreuung pflegebedürftiger Menschen liegt oftmals an den Angehörigen. | Foto: Albina Gavrilovic/Shutterstock.com

Mini Med Webinar
Wo betreuende Angehörige Unterstützung finden

900.000 Menschen in Österreich betreuen ihre pflegebedürftigen Angehörigen zuhause. Viele fühlen sich aber von der Aufgabe überfordert und würden gerne Unterstützung in Anspruch nehmen. ÖSTERREICH. Ob der unterschiedlichen Hilfsangebote verliert jedoch manch einer den Überblick. Denn trotz vielfältiger Informationen ist es nicht einfach, die passenden Fragen zu stellen und befriedigende Antworten zu erhalten. Gemeinsam mit der Österreichische Gesellschaft vom Goldenen Kreuze veranstaltete das...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Margit Koudelka

Pflegefachassistent mit Matura
Neue Ausbildung startet im September

Eine "völlig neue" Ausbildung im Pflegebereich wird ab dem heurigen September in Linz angeboten. Die Schüler schließen ihre fünfjährige Ausbildung künftig nämlich mit Matura und als Pflegefachassistent ab. Den Lehrplan dafür gibt es seit Jänner 2020. LINZ. Unterrichtet werden die Fachassistenten an der Höheren Lehranstalt für Sozialbetreuung und Pflege, kurz HLSP. Sie entstand aus einer Kooperation der Schwestern Oblatinnen und den Verantwortlichen der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege...

  • Oberösterreich
  • Florian Meingast
Bildtext v.l.: Sozial-Landesrätin Birgit Gerstorfer, Bernhard Hatheier, Leiter des Bezirksalten- und Pflegeheim Esternberg und Gesundheitsreferentin LH-Stellvertreterin Christine Haberlander.
 | Foto: Land OÖ/Denise Stinglmayr

Pilotprojekt
Antigen-Tests in Esternberger Pflegeheim schon jetzt ein Erfolg

Das Land OÖ hat 14.600 Antigen-Tests von der AGES bekommen und liefert diese nun an die Alten- und Pflegeheime aus. Esternberg ist schon einen Schritt weiter – dank Pilotprojekt. ESTERNBERG (ebd). Seit Anfang November werden die Antigen-Tests in einem Pilotversuch im Bezirksalten- und Pflegeheim Esternberg eingesetzt. Dabei wurden bislang 18 Antigen-Tests durchgeführt – zehn Mitarbeiter sowie acht Bewohner wurden getestet, sieben davon mit einem positiven Ergebnis. „Bei der derzeitigen...

  • Schärding
  • David Ebner
Heimleiter Bernhard Hatheier freut sich auf das Pilotprojekt. | Foto: Andreas Jank

Interview
Esternbergs Pflegeheim Corona-Test-Vorreiter

Das Bezirksaltenheim Esternberg startet ab November Coronavirus-Pilotprojekt mit neuen Antigen-Tests.   ESTERNBERG. Die neuen Corona-Tests, die vor allem für Mitarbeiter vorgesehen sind, bringen bereits nach 15 Minuten ein Ergebnis. Warum dadurch die Arbeit im Pflegeheim erleichtert werden soll und weshalb das Pilotprojekt ausgerechnet in Esternberg stattfindet, darüber spricht Heimleiter Bernhard Hatheier im Interview mit der BezirksRundschau. Wieso führt ausgerechnet das Pflegeheim Esternberg...

  • Schärding
  • David Ebner
Von links: Bundesrat Bgm. Dominik Reisinger, Klubvorsitzender Christian Makor, SPÖ-Bezirksgeschäftsführerin Sabine Schwandner, Strabag-Konzernbetriebsrat Albert Brunner, SPÖ-Landesparteivorsitzende Birgit Gerstorfer und VOEST-Zentralbetriebsrat Charly Schaller. | Foto: SPÖ OÖ
2

Diskussion
SPÖ lud zur Zukunftskonferenz in Rohrbach

Im Centro in Rohrbach-Berg fand der Auftakt für die oberösterreichweiten Diskussionsveranstaltungen der SPÖ statt. BEZIRK ROHRBACH. "Wir wollen wissen, wie sich die Menschen in unserem Land eine gute Zukunft vorstellen und fragen nach" – unter diesem Motto luden SPÖ-Landesparteivorsitzende Birgit Gerstorfer und Bundesrat Dominik Reisinger zu einer mühlviertelweiten Diskussionsrunde ins Centro. Die Teilnehmenden hatten die Möglichkeit, sich in den Bereichen Arbeit, Kinderbetreuung, Pflege und...

  • Rohrbach
  • Nina Meißl
Verleihung “PflegerIn mit Herz” 2019 | Foto: Verein PflegerIn mit Herz/Tanzer
2 10

Pflege
Das sind Österreichs „PflegerInnen mit Herz“ 2019

Im Wiener Erste Campus wurden erneut die besten PflegerInnen des Landes geehrt. ÖSTERREICH. Insgesamt 29 „PflegerInnen mit Herz“ 2019 wurden am Dienstag in der „Grand Hall“ am Erste Campus für ihren herausragenden Einsatz gewürdigt. Pro Bundesland gibt es in der Regel drei Gewinner, in diesem Jahr waren es mehr. Die Sieger wurden in den Kategorien „Pflege- und Betreuungsberufe“, „pflegende Angehörige“ und „24-Stunden-Betreuung“ geehrt.  „Die Preisträgerinnen und Preisträger stehen...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Daniela Würfl ist diplomierte Cranio Sakrarbeiterin. | Foto: Wuerfl

Pflegende Angehörige
Die eigene Gesundheit im Fokus

Wie Sie während der Pflege von Angehörigen nicht auf sich selbst vergessen, erklärt Daniela Würfl am 12. Februar im Rohrbacher Caritas Kompetenzzentrum, Gerberweg 6, 4150 Rohrbach - Berg. ROHRBACH-BERG. Angehörige zu betreuen und zu pflegen stellt eine herausfordernde Aufgabe dar. Um während der Pflege und Betreeung gesund zu bleiben, ist es wichtig nicht nur gut für andere, sondern auch für sich selbst zu sorgen. Wie dies gelingt, bekommen die Workshop-Besucher von 13 bis 17 Uhr erklärt. Die...

  • Rohrbach
  • Florian Meingast
Präsentieren die mobile Rufhilfe und die Rettungsdose: Landesrat Martin Eichtinger (2.v.re). und Generald Josef Schmoll.  | Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ
1 13

Sicherheit für unterwegs
Rotes Kreuz stattet Senioren mit mobilem Rufhilfegerät aus

Gleich zum Start des Jahres 2020 startet das Rote Kreuz Niederösterreich mit einer neu konzipierten Kampagne einen wichtigen Schwerpunkt zum Thema Sicherheit für Senioren: Ein neues Rufhilfe-Gerät für unterwegs sorgt für mehr Mobilität und Sicherheit. TULLN / NÖ.  Ein Sturz oder Brustschmerzen bei einem Spaziergang – davor und in so einem Fall niemand erreichen zu können – fürchten sich Senioren. Das soll sich jedoch durch das neue, mobile  Rufhilfe-Gerät ändern, das, egal wohin, mitgenommen...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Unter dem Motto „Durchs Reden kommen d‘ Leut zam“ wurde über das Thema Pflege mit Soziallandesrätin Birgit Gerstorfer in Eberschwang diskutiert. | Foto: MecGreenie
2

Diskussionsveranstaltung mit Soziallandesrätin Birgit Gerstorfer
„Pflege geht uns alle an“

EBERSCHWANG. Unter dem Motto „Durchs Reden kommen d‘ Leut zam“ wurde am Dienstag, 27. August 2019, in Eberschwang über das Thema Pflege diskutiert. Landesparteivorsitzende und Soziallandesrätin Birgit Gerstorfer gab zu Beginn einen kurzen Einblick in das Pflegemanifest 2030 der SPÖ Oberösterreich und skizzierte die wichtigsten Forderungen und Problemstellungen. Derzeit gibt es 80.000 Pflegebedürftige in Oberösterreich. Im Jahr 2040 werden es bereits 126.000 sein. Neben Birgit Gerstofer standen...

  • Ried
  • Noah Kramer
Verleihung “PflegerIn mit Herz” 2018
1 2 50

Video
Österreichs "PflegerInnen mit Herz" 2018 wurden geehrt

Ein Abend im Zeichen der Pflege. Im Wiener Erste Campus wurden Österreichs PflegerInnen mit Herz ausgezeichnet. Noch nie gab es so viele Nominierungen wie in diesem Jahr. ÖSTERREICH. Mit knapp 3.900 Einsendungen in diesem Jahr wurden so viel Nominierungen wie noch nie für "PflegerInnen mit Herz" eingeschickt. Bei der feierlichen Abendveranstaltung im Erste Campus Wien wurden wieder 27 Gewinner aus allen Bundesländern ermittelt und geehrt. "Die Siegerinnen und Sieger stehen stellvertretend für...

  • Kerstin Wutti

Stammtisch für Pflegende und Betreuende Angehörige

Die Gesunden Gemeinden Antiesenhofen, Reichersberg und Ort im Innkreis laden herzlich zum Stammtisch für Pflegende und Betreuende Angehörige ein. Der Stammtisch bietet Personen, die einen kranken oder alten Menschen betreuen oder pflegen, die Möglichkeit, in vertrauter Atmosphäre Erfahrungen mit Gleichgesinnten auszutauschen. Die Begleitung durch eine diplomierte Pflegeperson bietet Fachinformation und Unterstützung bei der Kontaktaufnahme zu Hilfsdiensten. Hauptaugenmerk wird auf die...

  • Ried
  • Gemeinde Ort im Innkreis
Schöne Fingernägel hängen auch mit der Ernährung zusammen. | Foto: Yeko Photo Studio - Fotolia.com
3

Gesunde Nährstoffe für die Fingernägel

Für gesunde Fingernägel spielt auch die Ernährung eine Rolle. Ein alter Spruch behauptet ja gerne, man müsse leiden, wenn man schön sein will. Tatsächlich könnte es schon ausreichen, hungrig zu sein. Denn wie sich unser Körper rein optisch präsentiert, hängt sehr stark mit unserer Ernährung zusammen. Selbst für unsere Fingernägel macht es einen großen Unterschied, ob wir ohne Rücksicht auf Verluste in uns hinein essen oder uns etwas mehr Gedanken machen. Obst, Gemüse, Fisch Wie bei so vielen...

  • Michael Leitner
In Oberösterreich, Wien, dem Burgenland und der Steiermark werden noch TeilnehmerInnen für das Angebot "Familienkonferenz-Pflege" gesucht. | Foto: ACP prod/Fotolia.com
1

Auch Jugendliche und Kinder pflegen

Viele Jugendliche und Kinder unterstützen die Pflege ihrer Angehörigen. In Oberösterreich, Wien, dem Burgenland und in der Steiermark wird derzeit das Angebot „Familienkonferenz – Pflege“ in Kooperation mit dem Österreichischen Roten Kreuz kostenfrei angeboten. Dabei handelt es sich um ein Projekt des Instituts für Pflegewissenschaft der Universität Wien. In dessen Rahmen wurde die „Familienkonferenz – Pflege“ entwickelt. Ziel ist es, Familien mit pflegenden Kindern dabei zu unterstützen, ihre...

  • Carmen Hiertz
Durch die Novelle im Gesundheitsbereich entstehen neue Berufsgruppen in der Pflege. | Foto: Kneschke/Fotolia

Neue Karrierechancen im Gesundheitsbereich

Mit der Gesundheitsnovelle 2016 entstehen neue Berufsbilder im Pflegebereich, um der hohen Nachfrage an Fachkräften gerecht zu werden. LINZ (mph). Die Bevölkerung wird immer älter - das zeigen zahlreiche Statistiken. Mit dem steigenden Durchschnittsalter der Bevölkerung steigt auch die Nachfrage nach Fachkräften im Gesundheits- und Pflegebereich. „Wir können die Positionen gerade noch besetzen", sagt Berta Reiter, die stellvertretende Pflegedirektorin des Linzer Elisabethinen-Krankenhauses. Die...

  • Linz
  • Michael Hintermüller
Anzeige

OÖVP Eferding: Gesicherte medizinische Versorgung für ALLE

Gesundheit betrifft uns alle. Jede Bürgerin und jeder Bürger muss jederzeit Zugang zu bester medizinischer Versorgung haben. Daher muss die flächendeckende Versorgung mit Allgemeinmedizinern bzw. Hausärzten und Fachärzten im Bezirk Eferding auch in Zukunft gewährleistet sein. Hausapotheken erhalten „Neben der Erhaltung der Hausarztpraxen in den ländlichen Regionen, muss auch das System der ärztlichen Hausapotheken weitergeführt werden“, so LAbg. Jürgen Höckner, Spitzenkandidat der OÖVP Eferding...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Jürgen Höckner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.