Pflegeheim

Beiträge zum Thema Pflegeheim

Im Pflege- und Betreuungszentrum Orth in Niederösterreich erhalten rund 100 Bewohnerinnen und Bewohner Langzeitpflege ab der Pflegestufe 4. | Foto: Rahel Mold
7

Altern in Gänserndorf
Entscheidung zwischen Pflege oder Selbstständigkeit

Mit zunehmendem Alter kann das Wohnen zur Herausforderung werden. Viele Menschen sind auf Pflege oder Betreuung angewiesen, doch nicht immer besteht die Möglichkeit, bei der eigenen Familie zu leben. Daher stellt sich die Frage, welche Wohnform für ältere Personen am besten geeignet ist. MeinBezirk hat sich diesem Thema gewidmet und sowohl das Pflege- und Betreuungszentrum in Orth an der Donau als auch das Betreute Wohnen in Strasshof genauer angesehen. BEZIRK GÄNSERNDORF. Die Philosophie des...

Petra Mader und Manuela Heuing (vorne) mit Karin Steiger, Rainer Hirschmann, Reinhold Schulz, Heidemarie Hrauda und Luca Schulz (v.l.) | Foto: PBZ Waidhofen/Thaya
3

Überraschung im Fasching
Krapfenspende für das PBZ Waidhofen/Thaya

Am Faschingsdienstag überraschte Reinhold Schulz von der Firma Friseur Ulla und Schulz aus Waidhofen/Thaya allen Bewohnerinnen und Bewohner sowie dem gesamten Personal des Pflege- und Betreuungszentrum Waidhofen/Thaya mit einem köstlichen Krapfen. WAIDHOFEN/THAYA. Die Freude bei den Bewohnerinnen und Bewohnern sowie bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern war groß: "Ein großer Dank an die Firma Ulla und Schulz für die süße Spende," so Direktor Rainer Hirschmann stellvertretend. Das könnte...

1. Reihe: Sabine Fraisl, Daniela Hammerschmied, Eveline Böhm und Monika Wimmer mit
2. Reihe: Birgit Böhm, Ingeborg Weidenauer, Regina Loidolt und Corina Diem (v.l.) | Foto: PBZ Waidhofen/Thaya
3

PBZ Waidhofen/Thaya
Dankschreiben an Wohnbereich 3 von Familie Hauer

Das Team des Wohnbereich 3 im Pflege- und Betreuungszentrum (PBZ) Waidhofen/Thaya hat ein Dankschreiben von Familie Hauer erreicht. WAIDHOFEN/THAYA. "Unsere Mama, Oma und Uroma, Frau Elfriede Hauer, war von Dezember 2022 bis zu ihrem Ableben am 6. Jänner 2025 auf der Station im 2. Obergeschoß (gelber Bereich) des PBZ Waidhofen untergebracht. Sie hat sich in all der Zeit sehr wohlgefühlt und hat das auch immer wieder gegenüber ihren Besuchern extra betont. Besonders ist zu erwähnen und...

Helmut Gundacker (vorne) mit Tamara Auer, Irene Steinböck, Michaela Würcher, Olena Yudina, Nicole Dollansky und Edith Franz (v.l.) | Foto: PBZ Waidhofen/Thaya
3

PBZ Waidhofen/Thaya
Dankschreiben an Wohnbereich 1 von Familie Gundacker

Das Team des Wohnbereich 1 im Pflege- und Betreuungszentrum (PBZ) Waidhofen/Thaya hat ein Dankschreiben von Familie Gundacker erreicht. WAIDHOFEN/THAYA. "Mit diesem Schreiben möchten wir Ihnen allen von Herzen danken. Über viele Jahre hinweg haben Sie sich mit großer Fürsorge, Geduld und Menschlichkeit um meine liebe Mutter, Aloisia Gundacker, gekümmert. Sie haben ihr nicht nur professionelle Pflege geboten, sondern ihr auch Wärme, Trost und Würde geschenkt. Es war für meinen Vater, mich und...

Mit dabei waren: 1. Reihe: Elisabeth Hasslauer, Edith Brandtner, Gabriele Brand, Andreas Valenta, Andrea Weber, Elisabeth Pamperl, Herma Maringer, Edith Kohlhofer, Irma Schimani, Elisabeth Pfabigan, Wolfgang Muhr, Rosa Schön, Maria Lintner, Roswitha Astner, Alexandra Bauer
2. Reihe: Waltraud Göbharter, Andrea Kainz Veronika Schimani, Maria Pfabigan, Maria Feilhauer, Margit Muhr, Hannelore Reiß, Beate Zeilinger, Ulrike Burian, Florian Pelzelmayer und Parrer Kazimierz Tyrka (jeweils v.l.) | Foto: PBZ Raabs
3

PBZ Raabs
Ehrenamtliche mit gemeinsamen Valentinstagessen gedankt

Um ihre Dankbarkeit zu zeigen, wurden die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer des Pflege- und Betreuungszentrum (PBZ) Raabs zum Valentinstagessen eingeladen. RAABS. „Unsere ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im PBZ Raabs sind eine unschätzbare Bereicherung. Ihre Zeit und Hingabe bereichern das Leben unserer Bewohnerinnen und Bewohner täglich. Wir danken ihnen herzlich für die 9.222 ehrenamtlichen Stunden im vergangenen Jahr. Ob beim Reden, Lachen oder Spazierengehen – ihre...

Community Nurses spielen eine zentrale Rolle in der Pflege. | Foto: Community Nurses/zvg
12

Mit 66 Jahren...
Pflege- und Sozialangebote für ältere Menschen in NÖ

Ob mobile Pflegedienste, Pflegeheime oder betreutes Wohnen – die Versorgung älterer und pflegebedürftiger Menschen variiert von Bezirk zu Bezirk. NÖ. Mit der steigenden Lebenserwartung und dem Auszug vieler junger Menschen aus den Dörfern wächst der Bedarf an Pflege und sozialer Betreuung. Zahlreiche lokale Initiativen, wie mobile Pflegeangebote, Community Nurses und freiwillige Helferinnen und Helfer bei „Essen auf Rädern“, tragen dazu bei, den Seniorinnen und Senioren eine würdevolle und...

Feuerwehrkräfte beim PBZ Waidhofen/Thaya | Foto: FF Waidhofen/Thaya
4

Feuerwehreinsatz
Wasserdampf löst Brandalarm im PBZ Waidhofen/Thaya aus

Am Donnerstag, 23. Jänner gegen 07:45 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Waidhofen/Thaya von der Landeswarnzentrale NÖ zu einem automatischen Brandmeldealarm im NÖ Pflege- und Betreuungszentrum Waidhofen/Thaya alarmiert. WAIDHOFEN/THAYA. Minuten später rückten zwei Einsatzfahrzeuge in Richtung Heubachstraße aus. Während der Anfahrt rüstete sich ein Trupp mit umluftunabhängigen Atemschutz aus, um im Bedarfsfall rasch eingreifen zu können. Bei der Ankunft in der Heubachstraße wurde die...

Bei der Feier: 1. Reihe: Petra Mader, Jubilarin Hermine Fröhlich und Rainer Hirschmann
2. Reihe: Pfarrer Friedrich Mikesch, Margit Biedermann, Josef Ramharter, Roswitha Astner und Manuela Herzog (jeweils v.l.) | Foto: PBZ Waidhofen/Thaya
2

Gratulationen
Hermine Fröhlich feierte ihren 102. Geburtstag

Hermine Fröhlich feiert 102. Geburtstag im Pflege- und Betreuungszentrum (PBZ) in Waidhofen. Viele Gratulanten stellten sich dazu ein. WAIDHOFEN/THAYA. Die Lebensgeschichte von Hermine Fröhlich ist eine sehr bewegende und sie ließ die Anwesenden wie Pflegedirektorin Roswitha Astner, Kaufmännischen Direktor Rainer Hirschmann, Bezirkshauptfrau Manuela Herzog, Bürgermeister Josef Ramharter, Pfarrer Friedrich Mikesch, Margit Biedermann von der Seelsorge und Pflege- und Betreuungsmanagerin Petra...

Foto: PBZ Waidhofen/Thaya
4

Weihnachtsfeier im PBZ Waidhofen
Ein Fest der Gemeinschaft und Besinnlichkeit

Zum Jahresausklang erlebten die Bewohnerinnen und Bewohner des Pflege- und Betreuungszentrums Waidhofenwieder eine ganz besondere Weihnachtsfeier, die im Zeichen von Zusammenhalt, Festlichkeit und besinnlicher Musik stand. WAIDHOFEN/THAYA. Die Feier begann um 10:30 Uhr zeitgleich in jedem Wohnbereich mit einer herzlichen Begrüßung, einer Andacht von Diakon Josef Trinko und mit weihnachtlichen Gedichten von Margit Biedermann. Ein Highlight war die festliche Einleitung durch die Kinder der...

Der Chor: Sarah Vogl, Manuela Heuing, Christine Micko, Monika Wimmer, Martina Pany, Birgit Bauer, Jutta Schiefer, Dr. Martina Erhart, Nicole Monihart, Anita Talamas-Engel, Monika Rossnagl-Hieß und Nadja Exl | Foto: PBZ Waidhofen/Thaya
2

PBZ Waidhofen/Thaya
Chor eröffnete Personal-Weihnachtsfeier 2024

Der Spontanchor bestehend aus Mitarbeiterinnen des Pflege- und Betreuungszentrum Waidhofen wurde von Sarah Vogl ins Leben gerufen, um die heurige Weihnachtsfeier im Vereinshaus Groß Siegharts stimmungsvoll zu untermalen. WAIDHOFEN/THAYA. Der Chor eröffnete die Feier und sorgte mit musikalischen Einlagen auch zwischen den Begrüßungsworten von kaufmännischem Direktor Rainer Hirschmann, Pflegedirektorin Roswitha Astner und Betriebsrat Dietmar Datler für rührende Momente. Kolleginnen und Kollegen...

Die wanderfreudige Teilnehmerinnen und Teilnehmer vor dem Abmarsch | Foto: PBZ Waidhofen

PBZ Waidhofen
„Tut gut!“ organisierte gemeinsame Fackelwanderung

Eine von „Tut gut!“ geplante Fackelwanderung fand für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Pflege- und Betreuungszentrum Waidhofen, deren Familien und auchAngehörigen statt. WAIDHOFEN/THAYA. 22 wanderfreudige Teilnehmerinnen und Teilnehmer, darunter auch Claudia Wimmer von „Tut gut!“ mit ihren drei Kindern, versammelten sich bei Einbruch der Dunkelheit vor dem PBZ. Nach dem Entzünden der Fackeln machte sich die motivierte Gruppe auf den Weg, um die etwa vier Kilometer lange Strecke zu...

Karin Steiger, Nicole Leitner, Ursula Eichhorn und Anita Talamas-Engel (v.l.) | Foto: PBZ Waidhofen/Thaya
2

PBZ Waidhofen
Betriebsrat lud wieder zum Punschstand

Betriebsrat Dietmar Datler ist sehr dankbar, dass die Tradition vom Punschstand vor dem Pflege- und Betreuungszentrum Waidhofen auch heuer wieder weitergeführt werden konnte. WAIDHOFEN/THAYA. Datler richtet den Dank an alle Besucherinnen und Besucher, die vielen Ehrenamtlichen, Kolleginnen und Kollegen, sowie Bürgermeister Josef Ramharter und die vielen Bekannten, die den Punschstand besuchten. Sie alle trotzten der Kälte und wärmten sich mit hausgemachtem Punsch, Kinderpunsch und Glühwein auf....

Bewohner Johann Schmid mit Pflegeassistentin Nadja Exl | Foto: PBZ Waidhofen

Türchenzauber im PBZ
Adventkalender voller Geschichten und Brauchtum

Im Pflege- und Betreuungszentrum Waidhofen sorgt ein Adventkalender der besonderen Art für vorweihnachtliche Stimmung. Mit viel Kreativität und Engagement hat Pflegeassistentin Nadja Exl den Kalender gestaltet, der nicht nur die Tage bis Weihnachten zählt, sondern auch kulturelle Schätze bereithält. WAIDHOFEN/THAYA. Die nummerierten Türchen befinden sich auf den Türen der Bewohnerinnen- und Bewohnerzimmer. Dahinter verbergen sich kleine Überraschungen wie Liedtexte, Gedichte oder spannende...

Gabriele Brand, Christian Suchy, Karl Jakubec, Karl-Heinz Irschik, Monika Mayrhofer, Andrea Winkler, Herbert Stöck, Werner Tiller und Eva Reichhardt (v.l.) bei der Eröffnung. | Foto: PBZ Raabs

Kreativität und Gemeinschaft
Ausstellung „Persönlichkeiten des PBZ Raabs“ eröffnet

Im Oktober fand im Rahmen des jährlich angebotenen Angehörigendialogs die feierliche Eröffnung der Dauervernissage „Persönlichkeiten des Pflege- und Betreuungszentrum Raabs“ statt. RAABS. Diese beeindruckende Ausstellung zeigt die wirkungsvollen fotografischen Darstellungen des Fotoklubs Raabs, die Persönlichkeiten und Geschichten der Bewohnerinnen und Bewohner des Pflege- und Betreuungszentrum (PBZ) eindrucksvoll und einzigartig festhalten. „Die Vernissage ist ein wunderbares Beispiel dafür,...

1. Reihe: Victoria Holczmann und Birgit Gruber
2. Reihe: Elisabeth Kadrnoschka, Stefanie Schlosser, Sylvia Semper, Christina Bernhard, Christine Müller, Michaela Würcher, Brigitta Heinisch, Beatrix Stoifl.
3. Reihe: Renate Weixlbraun, Manuela Skiwa, Tamara Auer, Stephanie Schindl, Paul Renner, Irene Steinböck, Theresa Gröppl, Edith Franz, Heidemarie Weber, Nicole Dollensky, Susanne Kranz, Ivana Radic, Martina Binder, Ingeborg Gföller.
4. Reihe Christa Sommer, Judith Höbinger, Sabrina Friedrich, Martina Köck, Michaela Bräuer | Foto: PBZ Waidhofen

Pensionierungsfeier im PBZ
Christine Müller in den Ruhestand verabschiedet

Nach 21 Jahren engagierten Einsatzes im Pflege- und Betreuungszentrum (PBZ) Waidhofen verabschiedet sich Christine Müller in ihren wohlverdienten Ruhestand. WAIDHOFEN/THAYA. Mit großem Herzblut, Fürsorge und Wertschätzung hat sie sich für die Bewohnerinnen und Bewohner sowie ihr Team eingesetzt und war dabei stets eine verlässliche Stütze. Ihre Pensionsfeier, die im Dorfzentrum Ulrichschlag stattfand, wurde von Kolleginnen und Kollegen aus verschiedenen Generationen besucht – auch bereits...

Gertrude Schmalzbauer und Karin Hölzl (vorne) sowie Mario Hölzl, Roswitha Astner, Friedrich Mikesch, Christa Wanko, Aloisia Widhalm, Margit Biedermann, Margit Marchsteiner, Claudia Steiner, Willibald Stark, Heidemarie Hrauda und Gottfrieda Rohrbeck (stehend, jeweils v.l.) | Foto:  PBZ Waidhofen/Thaya

Erntedank im Pflegeheim
Gern gelebtes Fest im Jahreskreis für die Bewohner

Das Erntedankfest ist für die Bewohnerinnen und Bewohner des Pflege- und Betreuungszentrum Waidhofen ein besonders geschätztes Ereignis und gilt als Höhepunkt des Jahres. WAIDHOFEN/THAYA. Früher war eine reiche Ernte entscheidend für das Überleben, weshalb das Fest mit dem Säen, Ernten der Bodenfrüchte und dem engen Kontakt zur Natur sowie dem allumfassenden „Danke“ sorgfältig vorbereitet und gefeiert wurde und wird. Die Heilige Messe und das Fest wurden musikalisch von der „Waldviertler...

Anna Schrenk | Foto: privat

Anna Schrenk verstorben
Angehörige richten Dankesworte an das Pflegeheim Waidhofen

WAIDHOFEN/THAYA. Berührende Dankesworte erreichten MeinBezirk Waidhofen von den Anghörigen von Anna Schrenk (geb. Weber, Jetzles), die bis zu ihrem Tod am 26. September im Pflege- und Betreuungszentrum (PBZ) Waidhofen lebte. "Dankeschön dem Team des PBZ Waidhofen/Thaya, Wohnbereich 2, für die liebevolle Pflege unserer Mutter Anna Schrenk," die Angehörigen. Das könnte dich auch interessieren: Polizei in NÖ klärt lange Einbruchs- und DiebstahlserieGemeinsames Musizieren und Informationsaustausch

1. Reihe: Stefanie Dafert, Johann Annerl, Gertrude Schmalzbauer, Hermine Schlosser, Anneliese Schwingenschlögl, Paula Oppolzer, Leopold Patzl, Maria Fidi

2. Reihe: Carola Wögerer, Isabella Pitsch, Eunike Grahofer, Helga Pruckner, Willibald Stark, Elfriede Chlebecek, Eduard Jäger, Libuse Coufalova, Maria Zwettler, Erna Gutmann | Foto: PBZ Waidhofen

Kräuterwissen von Eunike Grahofer
Bewohner konnten Schmerzsalbe selbst herstellen

Dem Schmerz ein Schnippchen schlagen und nebenbei auch die Entzündung bei Erkältungen etwas eindämmen – das war die Idee von Kräuterpädagogin Eunike Grahofer für die Bewohnerinnen und Bewohner des Pflege- und Betreuungszentrum (PBZ) Waidhofen. WAIDHOFEN/THAYA. Gemeinsam am großen Tisch vereint, wurde Wissen weitergegeben, gebündelt und mit Hilfe vieler fleißiger Hände eine wohltuende Schmerzsalbe hergestellt. Welche Zutaten dafür benötigt wurden und welches Wissen in die Textur eingeflossen...

1. Reihe: Cerny Monika, Kaindl Marianne, Schmidt Cäcilia, Kroboth Emilie, Karpfl Edeltraud
2. Reihe: Ledwina Roswitha, Winkler Andrea, Bauer Alexandra, Weber Andrea, Auer Margit
3. Reihe: Brand Gabi, Pfabigan Elisabeth, Gall Franz, Schön Rosa, Maringer Herma, Reiß Hannelore, Strohmer Herta, Pfabigan Maria, Schimani Irma, Mayrhofer Monika, Pfarrer Kazimierz Tyrka, Astner Roswitha, Hasslauer Elisabeth, Valenta Andreas, Zeilinger Beate, Muhr Wolfgang, Diakon Hadl Franz | Foto: PBZ Raabs

Pflegeheim Raabs
Bewohner feiern eindrucksvolles Erntedankfest 2024

Das Pflege- und Betreuungszentrum Raabs feierte ein herzliches Erntedankfest, das den Bewohnerinnen und Bewohnern eine besondere Freude bereitete. Unter der Leitung von Pfarrer Kazimierz Tyrka und in Anwesenheit von Vizebürgermeisterin Margit Auer wurde ein festlicher Rahmen geschaffen, der die Gemeinschaft und Dankbarkeit in den Mittelpunkt stellte. RAABS. Die Feier begann mit einer besinnlichen Andacht, die von Pfarrer Mag. Kazimierz Tyrka geleitet wurde. In seiner Ansprache betonte er die...

Monika Mayrhofer, Monika Barrow, Roswitha Ledwina und Margit Auer (v.l.) mit Jubilarin Leopoldine Hahn | Foto: PBZ Raabs

Gratulationen
Leopoldine Hahn feiert ihren 90. Geburtstag

RAABS. Leopoldine Hahn feierte im Pflege- und Betreuungszentrum Raabs ihren 90. Geburtstag. Es gratulierten u.a. Direktorin Monika Mayrhofer, Monika Barrow, Roswitha Ledwina und Vizebürgermeisterin Margit Auer. Das könnte dich auch interessieren: Cäcilia Schmidt feiert ihren 90. Geburtstag SAVYA Automation weiter auf Wachstumskurs

Monika Mayrhofer, Roswitha Ledwina und Margit Auer (v.l.) mit Jubilarin Cäcilia Schmidt | Foto: PBZ Raabs

Gratulationen
Cäcilia Schmidt feiert ihren 90. Geburtstag

RAABS. Cäcilia Schmidt feierte im Pflege- und Betreuungszentrum Raabs ihren 90. Geburtstag. Es gratulierten u.a. Direktorin Monika Mayrhofer, Roswitha Ledwina und Vizebürgermeisterin Margit Auer. Das könnte dich auch interessieren: Traude Walek-Doby feiert 85. GeburtstagDoris Fidi ist neue stellvertretende Pflegedirektorin

1. Reihe: Seada Mathes mit Baby, Christa Wanko, Ferdinand Gutlederer und Anita Talamas-Engel.
2. Reihe: Paula Widhalm, Otto Hahn, Gertrude Dangl, Sabine Wanko, Roland Mathes, Roswitha Astner, Margit Mathes-Wachter, Carola Wögerer, Libuse Coufalova und Johannes Lauter
3. Reihe: Christa Zibusch, Willibald Stark, Herbert Ecker und Gerhard Wachter (jeweils v.l.) | Foto: PBZ Waidhofen/Thaya

Pflegeheim Waidhofen
Das erste Ehrenamtsbaby ist da

Die Leitung und das Ehrenamtsteam des Pflege- und Betreuungszentrum Waidhofen freuen sich, eine wunderbare Nachricht mit der Öffentlichkeit zu teilen. Die Ehrenamtlichen Seada und Roland Mathes, sind kürzlich Eltern eines gesunden Mädchens namens Malia Johanna geworden. WAIDHOFEN/THAYA. Diese erfreuliche Nachricht erfüllt das Ehrenamtsteam mit großer Freude und Stolz. Ist es doch ein Beweis für den starken Zusammenhalt und das Gemeinschaftsgefühl, das im Haus gelebt und weitergegeben wird. Der...

Die Mitarbeiter beim Grillfest der Feuerwehr | Foto: PBZ Waidhofen

Firmenabend
Pflegeheim-Mitarbeiter genossen das Feuerwehr-Grillfest

Einen entspannten Abend genossen über 30 Mitarbeiter des Pflege- und Betreuungszentrum Waidhofen beim Grillfest der Freiwilligen Feuerwehr Waidhofen. Organisiert wurde dieser Abend wieder vom Team „Tut gut“ im Haus. WAIDhOFEN/THAYA. Pflegedirektorin Roswitha Astner begleitete die gutgelaunte Runde und gemeinsam genoss man das Essen, Trinken, Kaffee und Kuchen, worauf die Kolleginnen und Kollegen wieder eingeladen wurden. Sommerliches Grillfest war wieder ein voller Erfolg Das wortwörtliche...

Die Gruppe der Ehrenamtlichen beim Ausflug | Foto: PBZ Waidhofen
2

Pflegeheim Waidhofen
Ehrenamtliche besuchen gemeinsam die Rosenburg

Der Leitung des Pflege- und Betreuungszentrum Waidhofen ist es eine Herzensangelegenheit den vielen ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eine Freude zu bereiten und sie für ihren Einsatz entsprechend zu würdigen. Deshalb folgte eine Wiederholung des Ehrenamtsausfluges zur Rosenburg. WAIDHOFEN/THAYA. Die Busreise dorthin sorgte schon für allgemeine Auflockerung und jede Menge Gespräche und das Essen im Schlossrestaurant Rosenburg verwöhnte das Ehrenamtsteam kulinarisch und wärmte den...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.