Pflegerinnen

Beiträge zum Thema Pflegerinnen

Das Betreuerinnencafé gibt es bereits seit vielen Jahren. | Foto: Treffpunkt Mensch & Arbeit

Treffpunkt Mensch & Arbeit Braunau
Auszeit für Personenbetreuerinnen

Für 24-Stunden-Pfleger bietet der Treffpunkt "Mensch & Arbeit" Nachmittage zum Austausch mit Berufskollegen an. BRAUNAU. Rund 10.000 Personenbetreuer arbeiten in Oberösterreich, ein großer Teil davon pendelt aus dem Ausland nach Österreich. Die meisten von ihnen arbeiten durchgängig mehrere Wochen in Haushalten und fahren anschließend wieder nach Hause. Sie haben oft wenig soziale Kontakte außerhalb der Familie, in der sie leben und arbeiten. Zudem sind die Pfleger zeitlich an die zu...

  • Braunau
  • Raphael Mayr
Die neue Ausbildung Sozialbetreuung mit Pflegeassistenz wird ab Herbst 2023 in Telfs starten (v.l.): Daria Wascher (Pflegedirektorin Gemeindeverband Altenwohnheim Telfs), Bgm. Christian Härting, Landesrätin Cornelia Hagele, Erika Eberl (SOB-Schulkoordinatorin) und Matthias Kaufmann (Verwaltungsdirektor Gemeindeverband Altenwohnheim Telfs). | Foto: Land Tirol/Krepper
Aktion

Schule für Sozialbetreuungsberufe
Neue Ausbildung im Pflegebereich in Telfs

Eine neue Außenstelle der SOB – Schule für Sozialbetreuungsberufe – wurde in Telfs geschaffen. Ab Herbst 2023 wird im Pflegeheim Schlichtling eine berufsbegleitende und praxisnahe Ausbildung zur Fachsozialbetreuer/-in Altenarbeit mit Pflegeassistenz angeboten. TELFS. Für Interessierte findet am Mittwoch, 24. Mai um 18 Uhr ein Informationsabend im Café des Pflegeheims statt. Anmeldungen unter sob.koordination@tsn.at erbeten. Ausbildung dauert fünf SemesterDer Mangel an Pflegekräften veranlasste...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
In Telfs wird Pflegern wie hier Heimhilfe Gürcü Arslan und den zu Pflegenden viel geboten.
4

Personalmangel in der Pflege
Telfer Altenheime helfen sich selbst

Personalmangel in der Pflege – ein österreichweites Problem, bei dem sich der AWH-Verband Telfs seit mehreren Jahren aber selbst zu helfen weiß. TELFS. Der Personalnotstand trifft alle Branchen, vor allem in der Pflege ist das in den letzten Jahren zum großen politischen Thema geworden. Wie steht es um die Pflegekräfte im Altenwohnheimverband Telfs und Umgebung? Bezirksblätter haben sich bei einem Gespräch mit Heimleiter bzw. Verwalter Matthias Kaufmann ein Bild von der Situation gemacht....

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Veronika Engl aus Koppl ist die Gewinnerin der Auszeichnung „Pflegerin mit Herz 2020". | Foto: Verein „PflegerIn mit Herz“/Andreas Kolarik

Pflegerinnen mit Herz
Ein "Engl" ist „Pflegerin mit Herz 2020"

Hunderttausende Menschen in ganz Österreich leisten Übermenschliches  im Verborgenen und engagieren sich beruflich oder privat im Pflege- und Betreuungsbereich. Aus 3.100 Nominierungen hat der Verein  „Pflegerin mit Herz" nun 27 Gewinnerinnen gewählt.  KOPPL. Der Verein „Pflegerin mit Herz" wurde vom Wiener Städtischen Versicherungsverein und der Wiener Städtischen Versicherung ins Leben gerufen und setzt sich bereits seit dem Jahr 2012 für Menschen im privaten und beruflichen Pflegebereich...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
24-Stundenpflegerinnen sind am, Weg nach Tirol. | Foto: Alexander Raths/Fotolia
1

Betreuerinnen werden getestet
40 Personen für die 24-Stunden-Betreuung für Tirol

Die zu Hause von der 24-Stunden-Betreuung versorgten pflegebedürftigen Menschen zählen im Hinblick auf die Corona-Pandemie zu einer Risikogruppe: 40 Personen aus Rumänien kommen am Freitag in Tirol im Rahmen einer koordinierten Anreise über entsprechende Agenturen an. TIROL. „Um einen möglichst lückenlosen Infektionsschutz beim Turnuswechsel der Betreuungskräfte zu gewährleisten, stellen wir in Abstimmung mit Landeseinsatzleitung und Landessanitätsdirektion eine zweite PCR-Testung nach den...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
"Für euch mache ich alles. Ihr macht ja auch alles für mich", antwortet Frau Gessl als sich Anneliese Trixl fürs Foto bedankt.
1

"Immer noch mein Traumjob"

HALLEIN (kat). Mit einem strahlenden Lächeln wird die Hilfswerk-Pflegerin Anneliese Trixl von Frau Gessl empfangen. "Ich sag's Ihnen, die sorgen so gut für mich. Ich habe alles, was ich brauche", schwärmt die Pucherin, die vor acht Jahren einen schweren Schlaganfall erlitt und seitdem mehrmals täglich vom Hilfswerk gepflegt wird. Sie ist eine von 160 Kunden im Tennengau, die von 25 Pflegerinnen und Pflegern umsorgt werden. Vielseitige Ausbildung "Frau Gessl ist ein wahrer Sonnenschein", erzählt...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Katharina Maier
Das Team: Natalie Maurer, Barbara Krätschmer-Zussner, Claudia Zechner und Chefin Ulrike Zussner (v. li.)

Das Service für die Pflege zu Hause

Unternehmen vermittelt 130 Pfleger in Österreich – und nimmt Klienten alle Behördenwege ab. Es waren Erfahrungen im privaten Umfeld, die Walter Zussner auf eine unternehmerische Idee brachten: Seine Firma – Ehefrau Ulrike Zussner ist Geschäftsführerin – vermittelt selbstständige Pflegerinnen aus Rumänien für die Unterstützung zu Hause. "Wir übernehmen sämtliche Berhördenwege", so Zussner. Zussner bringt die Erfahrungen aus 25 Jahren Steuerberatung ins Unternehmen ein. Damit müssten sich...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Gerd Leitner

24-Stunden-Pflege / worauf achten?!

Irgendwann ist es bei jedem so weit! Man kann sich nicht mehr selbstständig versorgen, benötigt Unterstützung bei der Körperpflege, beim An- und Auskleiden, bei alltäglichen Dingen. Warum nicht zu hause alt werden, wenn man die Möglichkeit dazu hat?! Die 24-Stunden-Pflege ist eine Möglichkeit, in den eigenen vier Wänden, alt zu werden. Es gibt verschiedene Pflegemodelle, welche es ermöglichen, von einer Unterstützung im Alltag wie z.B. beim Einkaufen, Haushaltstätigkeiten verrichten, Kochen,...

  • Korneuburg
  • Isabella Winter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.