Pflegeschwerpunkt

Beiträge zum Thema Pflegeschwerpunkt

Die Pflege ist ein großes Thema in Salzburg. Wer sich dafür interessiert, kann sich entlang der "Pflegestrasse" im Europark informieren. | Foto: Symbolbild: Franz Neumayr
2

Der Pflege eine Stimme geben

Mit der Pflegestrasse im Europark wird das Thema für die Allgemeinheit zugänglich gemacht. SALZBURG (ap). Unsere Gesellschaft wird zunehmend älter. Das bringt auch neue Herausforderungen mit sich. Eine Leistungsschau der heimischen Pflege in Salzburg zeigt die Pflegestraße im Europark am Samstag, den 28.10.2017. Diese findet von 9:00 bis 18:00 Uhr statt und hat heuer das Motto: Pflege ist Zukunft – kompetent – aktiv – verantwortungsvoll. Alle Interessierte können sich umfassend und kostenlos...

Sie haben es lustig im Senioren-Tageszentrum: Herta Steizinger, Kristin Kontriner und Johanna Hinterberger.

"Daheim bin ich meistens ganz allein"

"Es ist so gemütlich hier", erklärt Herta Steizinger und "richtig lustig", ergänzt Johanna Hinterberger. TENNENGAU (tres). Solche Worte freuen Kristin Kontriner, Leiterin des Tageszentrums in der Bürgermeisterstraße 13 in Hallein, natürlich. Immerhin gibt sie sich mit ihrem Team die größte Mühe, um den Senioren tagtäglich einen schönen Aufenthalt zu bieten. Herta Steizinger kommt schon über ein Jahr regelmäßig hierher: "Ich freue mich immer, wenn ich alle anderen sehe." Es gibt freie Plätze Vor...

"Für euch mache ich alles. Ihr macht ja auch alles für mich", antwortet Frau Gessl als sich Anneliese Trixl fürs Foto bedankt.
1

"Immer noch mein Traumjob"

HALLEIN (kat). Mit einem strahlenden Lächeln wird die Hilfswerk-Pflegerin Anneliese Trixl von Frau Gessl empfangen. "Ich sag's Ihnen, die sorgen so gut für mich. Ich habe alles, was ich brauche", schwärmt die Pucherin, die vor acht Jahren einen schweren Schlaganfall erlitt und seitdem mehrmals täglich vom Hilfswerk gepflegt wird. Sie ist eine von 160 Kunden im Tennengau, die von 25 Pflegerinnen und Pflegern umsorgt werden. Vielseitige Ausbildung "Frau Gessl ist ein wahrer Sonnenschein", erzählt...

Gemeinsam statt einsam können Senioren ihre Zeit im Pflegeheim verbringen. Auch eine Betreuung zu Hause ist möglich. | Foto: Seniorenzentrum St. Georg

Die richtige Art der Betreuung finden

Das passende Pflegeangebot zu finden ist oft schwierig. Gerade dann, wenn schnelle Hilfe benötigt wird. SALZBURG/FLACHGAU (lg,mek). Unsere Gesellschaft wird immer älter, der Bedarf an Pflegeplätzen ist so groß wie nie. In Salzburg werden im Jahr 2020 rund 12 Prozent des Pflegepersonals oder 910 Pflegepersonen fehlen. Diese Situation verdeutlicht, dass eine Reform der Gesundheits- und Krankenpflegeberufe in vielerlei Hinsicht notwendig ist. Das bestätigt auch LHStv. Christian Stöckl: "Wir wissen...

Pflegekräfte werden in Zukunft immer wichtiger | Foto: Gilfswerk/Suzy Stöckl

Zeigen, wie wichtig der Beruf ist

Der Pflegeberuf präsentiert sich äußerst vielfältig und bildet eine wesentliche Säule in unserer Gesellschaft. SALZBURG (lg). Unsere Gesellschaft wird immer älter, der Bedarf an Pflegeplätzen ist so groß wie nie. In Salzburg werden im Jahr 2020 rund zwölf Prozent des Pflegepersonals oder 910 Pflegepersonen fehlen. Diese Situation verdeutlicht, dass eine Reform der Gesundheits- und Krankenpflegeberufe in vielerlei Hinsicht notwendig ist. Das bestätigt auch LHStv. Christian Stöckl: "Wir wissen...

Das 2in1-Modell Pflege beinhaltet eine fundierte theoretische und praktische Ausbildung mit wissenschaftlicher Basis. | Foto: KH Schwarzach

Heute schon auf 2020 vorbereiten

Der Bedarf an Pflegekräften steigt. Land, Hilfswerk und Krankenhaus Schwarzach setzen auf Ausbildung. Unsere Gesellschaft wird immer älter, der Bedarf an Pflegeplätzen ist so groß wie nie. Bereits heute herrscht ein Pflegekräftemangel bei steigendem Pflegebedarf in Österreich. In Salzburg werden im Jahr 2020 rund 910 Pflegepersonen fehlen. Diese Situation verdeutlicht, dass eine Reform der Gesundheits- und Krankenpflegeberufe notwendig ist. Das bestätigt auch LHStv. Christian Stöckl: "Wir...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Krankenpflegeschülerin Marlies (li.) misst den Blutdruck bei Martina Moser (re.). DGKS Karin u. DGKS Bettina gaben Tipps.

Pflegekräfte – der Bedarf steigt

"Die Patientin beziehungsweise der Patient steht in unserem Beruf absolut im Mittelpunkt!" SALZBURG (lg/pjw). Unsere Gesellschaft wird immer älter, der Bedarf an Pflegeplätzen ist so groß wie nie. Bereits heute herrscht ein Pflegekräftemangel bei steigendem Pflegebedarf in Österreich. In Salzburg werden im Jahr 2020 rund 12 Prozent des Pflegepersonals oder 910 Pflegepersonen fehlen. Diese Situation verdeutlicht, dass eine Reform der Gesundheits- und Krankenpflegeberufe in vielerlei Hinsicht...

DGKS Judith Pfeffer vom Roten Kreuz: "Ich arbeite in meinem Lieblingsbereich, in der mobilen Krankenpflege." | Foto: Archiv Christa Nothdurfter
2

Pflegeberufe: Zahlreiche Optionen bieten sich an

Berufe im Pflegebereich bieten eine Vielzahl an Einsatzmöglichkeiten. Wir haben genauer nachgefragt. PINZGAU (cn). Die diplomierte Gesundheits- und Krankenschwester (DGKS) Judith Pfeffer ist für das Rote Kreuz als Bezirksleiterin der Mobilen Krankenpflege Pinzgau ttätig. Für diese Führungsaufgabe absolvierte sie eine Sonderausbildung im Managementbereich - ein gutes Beispiel für die zahlreichen Möglichkeiten, welche der Pflegeberuf bietet. Die Berufsbilder, Aufgabenbereiche und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
V.l.: Die drei Beraterinnen im Salzburger Büro, Gabriele Plank, Gudrun Auer und Martina Voglreiter. | Foto: Voglreiter
4

Wenn das Schicksal plötzlich zuschlägt

Die Pflegeberatung des Landes hilft rasch weiter bei allen Pflegefragen. SALZBURG/FLACHGAU (fer). Plötzlich ist es passiert. Ein schwerer Unfall, ein Schlaganfall, das Herz. Oder eine schwere Erkrankung reißt einen plötzlich aus dem Alltag. Noch im Krankenhaus wird dem Patienten selbst und seinen Angehörigen klar, jetzt muss etwas passieren. Er benötigt Pflege. Doch wer ist dafür zuständig? Wo melde ich mich? Wieviel Hilfe brauche ich? Fragen wie diese müssen sich Patienten und Angehörige...

3

Viel Lebensqualität dank Heinzelfrauen

Unter dem Motto "Qualität von Mensch zu Mensch", bietet das Hilfswerk Leistungen wie die Hauskrankenpflege an. STUHLFELDEN. Anna und Franz Bacher haben früher eine Landwirtschaft betrieben und leben jetzt allein in einem Einfamilienhaus. Das Ehepaar sitzt im Garten und blättert in alten Fotoalben. Vergnügt wird die romantische Geschichte erzählt, wie man sich vor 53 Jahren beim "Granggnbrocken" kennengelernt hat. Wer die Zwei so erlebt, würde nicht vermuten, dass sie auf eine Hauskrankenpflege...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
"Jetzt geht es mir gut." - Das ist ein Satz, den die Pflegekräfte von ihren Klienten oft zu hören bekommen. Im Bild: DGKS Maria Gruber (Projekt- und Qualitätsmanagement Pflege und Betreuung) | Foto: Rotes Kreuz
1 2

"Wir sind Gast bei unseren Klienten"

Insgesamt 13 Mitarbeiterinnen vom Roten Kreuz Pinzgau sind in der Mobilen Krankenpflege tätig. PINZGAU (cn). Im Rahmen des Gesundheits- und Sozialdienstes des Roten Kreuzes, Landesverband Salzburg, wird neben "Anleitung für pflegende Angehörige", "Rufhilfe", "Kardiomobil" und "Zuhause Essen" auch die "Mobile Krankenpflege" als Kerndienstleistung angeboten. Bezirksleiterin im Pinzgau ist die Diplomierte Gesundheits- und Krankenschwester (DGKS) Judith Pfeffer. Große Freude am Beruf Ihre...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

"Oft hilft es, einfach nur zuzuhören"

Der Besuchsdienst des Roten Kreuzes soll die Einsamkeit von älteren Menschen vermindern. SALZBURG (lg). Einsamkeit und gesellschaftliche Isolation bereiten vielen älteren Menschen Angst. Selbst dann, wenn Familie und Angehörige zur Seite stehen, sind Kontakte und Besuche von außen sehr wichtig. Um hier unterstützend einzugreifen, bietet das Rote Kreuz den ehrenamtlichen Besuchsdienst an. "Unser Ziel ist es, der sozialen Isolation und Einsamkeit entgegenzuwirken und etwas Abwechslung in den...

DGKP Daniel Muntean zeigt seine "Gips-Kunst" beim Radiologietechnologie-Praktikanten Paul Entfellner vor. | Foto: Christa Nothdurfter
3 2

Daniel im Glück - und im Porträt

Wunden versorgen, Luxationen einrenken, Verbände anlegen - das und vieles mehr macht Gipser Daniel Muntean im Krankenhaus Zell am See. ZELL AM SEE (cn). Aus dem diplomierten Gesundheits- und Krankenpfleger Daniel Muntean sprudelt es nur so heraus, wenn er voller Begeisterung von seinem Beruf erzählt: "Als ich 1997 mit meiner dreijährigen Ausbildung hier beim Krankenhaus Zell am See fertig war, wurde auf der Unfallambulanz gerade ein Gipser gebraucht. Ich habe nie bereut, dass ich mich dafür...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Kundin Anna Gruber (re.) mit Rosmarie Astl. Sie arbeitet beim Familien- und Sozialzentrum Mittersill (Hilfswerk). | Foto: Christa Nothdurfter
3

Gesundheits- und Krankenpflege: Von Anfang an ein Traumberuf

Rosmarie Astl: "Das Schöne am Beruf ist der Umgang mit Menschen, die Freude und die Flexibilität." PINZGAU. Seit vier Jahren ist Rosmarie Astl aus Mühlbach in der Hauskrankenpflege tätig. Die Diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegerin über ihren Beruf: "Ich gehe jeden Tag mit Freude in meine abwechslungsreiche Arbeit. Es geht dabei vor allem um Pflege-Tätigkeiten und um Mobilisation durch verschiedene Übungen. Weil sich das Ganze im häuslichen Umfeld abspielt, sind ich und meine...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
DGKP Hans Peter Glöckner mit Patientin Marianne Scharler. Sie sagt: "Hier sind alle so fürsorglich. Ich fühle mich gut aufgehoben." | Foto: Christa Nothdurfter
3

"Der Pflegeberuf ist meine Berufung"

Traumberuf: Hans Peter Glöckner liebt seine Arbeit als Diplomierter Gesundheits- und Krankenpfleger im KH Mittersill. MITTERSILL (cn). 25 Jahre lang arbeitete der Stuhlfeldner Hans Peter Glöckner als Flachdrucker in Zell am See. "Auch das hat mir gefallen. Aber dass ich nach dem Konkurs der Druckerei dank einer Arbeitsstiftung die Pflegeausbildung im Krankenhaus Zell am See machen konnte, war ein großes Glück. Dieser Beruf ist meine Berufung." Direktes Feedback und ehrliche Dankbarkeit Seit...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.