PGS

Beiträge zum Thema PGS

Weitere Informationen unter 04242/ 33 245  
oder www.pgs-ktn.at
Mo - Fr. 8:00 - 12:00 Uhr, nachmittags nach Vereinbarung

Schlaganfall was nun? - Unterstützung im Pflegealltag

In der Veranstaltung wird auf die Krankheitsentstehung, Risikofaktoren und Symptome eingegangen sowie auf die Wichtigkeit der Früherkennung hingewiesen. Der Pflegefachdienst informiert über pflegerische Techniken wie Betten und Lagern, Mobilisieren, Körperpflege, Essen verabreichen usw. und zeigt aktivierende Maßnahmen zum Erhalt der Selbstständigkeit und Mobilität. Referent: Herr Mag. (FH) Werner Simonitti M.Ed. (DGKP, Pflegedienstleitung Diakonie Kärnten, allg. beeideter und gerichtlich...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Angelique Lora

"Demenz - der lange Abschied"

Das Pflege- und Gesundheitsservice Feldkirchen lädt am Mittwoch, dem 26. Februar zum ersten Vortrag im neuen Jahr. Unter dem Titel "Demenz - der lange Abschied" spricht Prof. Mag. Renate Kreutzer (Psychologin, Therapeutin und klin. Seelsorge) darüber, wie ein wertschätzender Umgang mit desorientierten Menschen aussehen kann. Der Vortrag findet ab 18 Uhr im Haus Philippus (Martin-Luther-Straße 13) in Waiern statt. Wann: 26.02.2014 18:00:00 Wo: Haus Phillipus, Martin Lutherstraße 13, 9560 Waiern...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Melanie Flath
KOSTENLOSE BERATUNG - PGS Villach Tel. 04242/ 33 245 Mo - Fr. 8:00 - 12:00, nachmittags nach Vereinbarung
1

Kostenloser Vortrag: "Sturzvermeidung im Alter " (PGS Villach)

Wenn die Körperkräfte, die Koordinationsfähigkeit und die Sinnesleistungen nachlassen, wird die Fortbewegung zur gefährlichsten Tätigkeit des Menschen. Es werden die Ursachen, Risikofaktoren, Symptome und Maßnahmen zur Vorbeugung sowie der entsprechende Hilfsmitteleinsatz besprochen. Referent: Herr DGKP Ing. Bernd Faller M.Ed (Lehrer für Gesundheits- und Krankenpflege) Vortragsort: SHV Senioren -Wohnanlage Wernberg: Oberpfälzer Weg 2, 9241 Wernberg 04.03.2014; Beginn 15:00Uhr (Teilnahme...

  • Kärnten
  • Villach
  • Angelique Lora

Demenz - der lange Abschied

"Dass ich Demenz habe, ändert nichts daran, dass ich ein Mensch bin. Ich bin ein vollständig menschliches Wesen und bleibe das bis zu dem Tag, an dem ich sterben werde." (R. Taylor). Wie kann ein wertschätzender Umgang mit desorientierten Menschen aussehen und wie können wir Menschen mit Demenz begleiten? Vortragende: Frau Prof. Mag. Renate Kreutzer Datum: 26.02.2014 Uhrzeit: 18 Uhr Ort: Haus Philippus, Martin-Luther-Straße 13, 9560 Feldkirchen Auskünfte: PGS Feldkirchen: 04276 39356 Wann:...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Silvia Stöger

Reise ins Vergessen - Das Leben mit DEMENZ mit Fr. Prof. Kreutzer

Das PGS Villach darf sie sehr herzlich zum Vortrag „Die Reise ins Vergessen“ mit Frau Prof. Renate Kreutzer am 16.1.2014 um 14:30 Uhr in der Senioren Wohnanlage Wernberg einladen! „Die Reise ins Vergessen“ ist ein Vortrag über die Begleitung von Menschen mit Demenz und das mit dem Einkehren der Krankheit schleichende Vergessen. Die Welt der Demenzkranken zu verstehen, mit den an Demenz erkrankten Menschen umgehen zu können und dabei auf die eigenen Grenzen zu achten ist eine große...

  • Kärnten
  • Villach
  • Angelique Lora
PGS Klagenfurt Bahnhofstraße 35, 9020 Klagenfurt a. W. Tel.: 0463/502 465 Öffnungszeiten: Mo-Fr 8:00-12:00; nachmittags nach Vereinbarung

Vortrag "Schlaganfall – was nun? Unterstützung im Pflegealltag“

Dieser Vortrag informiert über die Krankheitsentstehung, Risikofaktoren und Symptome. Des Weiteren wird auf die Wichtigkeit der Früherkennung hingewiesen. Die Referentin informiert über pflegerische Techniken wie Betten und Lagern, Mobilisieren, Körperpflege, Essen verabreichen usw. und zeigt aktivierende Maßnahmen zum Erhalt der Selbstständigkeit und Mobilität. Referentin: Frau DGKS Rosemarie KOLLMITZER (Pflegedienstleitung Volkshilfe Kärnten) Wann: 08.10.2013 17:00:00 Wo: Tagesstätte...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Jasmin Brandstätter
PGS Klagenfurt
Bahnhofstraße 35,
 9020 Klagenfurt a. W.
Tel.: 0463/502 465
Öffnungszeiten:
 Mo-Fr 8:00-12:00; 
nachmittags nach Vereinbarung

Vortrag "Sturzvermeidung im Alter"

1. Vortrag: 03.09.2013; Beginn: 17:00 Uhr "Sturzvermeidung im Alter“ Wenn die Körperkräfte, die Koordinationsfähigkeit und die Sinnesleistungen nachlassen, wird die Fortbewegung zur gefährlichsten Tätigkeit des Menschen! Es werden die Ursachen, Risikofaktoren, Symptome und Maßnahmen zur Vorbeugung sowie der entsprechende Hilfsmitteleinsatz besprochen. Referent: Herr DGKP Markus KRAXNER (Ergotherapeut) Für weitere Fragen wenden Sie sich bitte an das Pflege- und Gesundheitsservice Klagenfurt....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Jasmin Brandstätter
PGS Klagenfurt Bahnhofstraße 35, 9020 Klagenfurt a. W. Tel.: 0463/502 465 Öffnungszeiten: Mo-Fr 8:00-12:00; nachmittags nach Vereinbarung

Mobile Pflege- und Betreuungsdienste

Immer mehr Menschen wollen in ihren eigenen vier Wänden professionell gepflegt und betreut werden. Viele Angehörige sind bereit, diese Aufgaben zu übernehmen. Beide aber wollen sich dabei durch professionelle Pflege unterstützen lassen. Denn Pflege daheim kann nur dann gelingen, wenn die Bedingungen dazu vorhanden sind. In Kärnten bieten verschiedene Dienste mobile Betreuung und Pflege an. Die MitarbeiterInnen dieser Dienste kommen stundenweise zu Ihnen in Haus. Finanziert werden die Dienste...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Jasmin Brandstätter

Patientenverfügung

Die Möglichkeit einer Patientenverfügung gibt es seit 2006. Seither haben viele tausend Personen festgelegt, wie sie in ihrer letzten Lebensphase behandelt werden möchten, oder besser gesagt, welche Behandlungen sie im Fall der Fälle ablehnen. Die Patientenverfügung sorgt dafür, dass der Wille des Patienten auch dann erfüllt wird, wenn er ihn selbst nicht mehr aussprechen kann. Wer auf Nummer sicher gehen will, sollte eine so genannte verbindliche Patientenverfügung ausstellen. Diese lässt den...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Silvia Stöger

Gratis Vortrag für Pflegende Angehörige: Heim- und Anstaltspflege

4. 6. 2013 – 15:00 Uhr Vortragende: Dr. Andrea Meisslitzer (Juristin, Unterabteilungsleiterin Heim- und An-staltspflege, Amt der Kärntner Landesregierung) Heim- und Anstaltspflege Wenn das selbstständige Wohnen bzw. die Betreuung und Pflege durch Angehörige aufgrund zugenommener gesundheitlicher Beeinträchtigung nicht mehr möglich ist, ist der Eintritt in eine Institution für die/den Pflegebedürftige/n unumgänglich. In diesem Vortrag werden grundlegende Informationen zu den unterschiedlichen...

  • Kärnten
  • Villach
  • Angelique Lora

Gratis Vortrag für Pflegende Angehörige: Rechtliche Angelegenheiten bei Übernahme von Familienpflege

9. 4. 2013 – 16:00 Uhr Vortragende: Mag. Haubitzer (Juristin, Diplomierte Gesundheits- und Krankenschwester) Rechtliche Angelegenheiten bei Übernahme von Familienpflege Bei der Übernahme von Pflege- und Betreuungstätigkeiten im Familienkreis sind pflegende Angehörige nicht nur mit einer Reihe von Fragen zur Pflege und zum Krankheitsbild konfrontiert, sondern es gibt auch einige rechtliche Fragestellungen zu klären. In diesem Vortrag werden grundlegende Informationen in Bezug auf Pflegegeld,...

  • Kärnten
  • Villach
  • Angelique Lora
Foto: Privat

Imster Boarder bilanzieren positiv

Große Freude herrscht bei den Imster Boardern über die Erfolge der diesjährigen Saison. Am erfolgreichsten verliefen die Rennen zum Saisonende für den diesjährigen Durchstarter Leon Burger vom SC Imst. Er holte sich bei den österreichischen Staatsmeisterschaften am 31.03 / 01.04 in St. Gallenkirch im Montafon sowohl im PGS (Parallelriesentorlauf) als auch im PSL (Parallelslalom) Gold in der Klasse Kinder II vor der Konkurrenz aus Ostösterreich. Leon Burger dominierte beide Bewerbe bei warmen...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.