Pians

Beiträge zum Thema Pians

Bgm. Peter Rauchegger (li.) und Kommandant Andreas Hauser. | Foto: FF Pians

Arbeitsintensives Jahr für die FF Pians

Bei der Jahreshauptversammlung präsentierte Kommandant Andreas Hauser eine imposante Statistik. PIANS. Im Gemeindesaal Pians fand am 10. Jänner die diesjährige Jahreshautversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Pians statt. Kommandant Andreas Hauser konnte die Ehrengäste Bgm. Peter Rauchegger, Bezirksfeuerwehrkommandant Hermann Wolf, Abschnittskommandant Martin Raffeiner und viele Feuerwehrkameraden begrüßen. Beim Bericht des Kommandanten konnte Andreas Hauser auf eine imposante Statistik für das...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Kraftwerk Sanna: Nach der Ablehnung in Zams kündigt Projektentwickler Infra eine Nachdenkpause an.
1 2

Sanna-Kraftwerk: Infra kündigt Nachdenkpause an

Grüne sehen bereits das "Aus" für das umstrittene 90-Millionen-Euro-Projekt LANDECK/ZAMS/PIANS. Im Landecker Talkessel ist das geplante Sanna-Kraftwerk nun endgültig durchgefallen. Nach der einstimmigen Ablehnung durch den Landecker Gemeinderat im Oktober hat sich auch der Zammer Gemeinderat mehrheitlich (8:7) gegen jegliche Beteiligung an der Wasserkraft Sanna GmbH aus – die BEZIRKSBLÄTTER berichteten. Nach dem negativen Votum im Zams hat nun Projektentwickler Infra eine Nachdenkpause...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Leserbrief: "Stadtapotheke oder Hausapotheke?" von Agnes Kolp-Nöbl aus Pians

PIANS. In letzter Zeit war das Auflösen von Hausapotheken (auch jener von Pians) ein häufig diskutiertes Thema. Auf Leute, die selber kein Auto haben und für ein Medikament mehrere Stunden unterwegs sind (zuerst Besorgung des Rezepts beim Arzt, dann mit dem Postauto nach Landeck und mit dem Postauto wieder zurück) wird keine Rücksicht genommen. Ein Argument, die Stadtapotheke sei besser als eine Hausapotheke lautete, das Angebot an lagernden Medikamenten sei größer. Dies stimmt mit der Realität...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Leserbrief: "Sannakraftwerk – Zukunftsinvestition oder Millionengrab?", von Franz Schönsleben, Pians

PIANS. Ich stelle mir folgende Fragen: Warum kann man nicht wie von der Bürgerinitiative Lattenbach gefordert eine öffentliche Diskussion mit Pro – und Kontra Teilnehmern abhalten? Warum wird das Projekt Sannakraftwerk immer – seit 2013 - mit Investitionskosten von € 90 Millionen beziffert – obwohl in der Zwischenzeit jede Menge Planungsänderungen erfolgten? Warum sollten die € 90 Millionen stimmen, wenn die Projektbetreiber mit 2 Millionen Arbeitsstunden rechnen? Einfache Rechnung bei Brutto €...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Leserbrief: "Sind wir ein Land von Egoisten?", von Bgm. Peter Rauchegger, Pians

PIANS. Wir erwarten von der Politik und Gesellschaft, dass sie unsere Bedürfnisse befriedigt. Uns steht Kindergeld, Kinderbetreuung, Gratisschulen und Studium, Pension am liebsten mit 50 und beste Gesundheitsvorsorge, Gott gegeben zu. Wie wurde das bisher ermöglicht? Durch die Entschlossenheit der vorigen Generation, die durch den Bau und Schaffung von Liftanlagen, Straßen, Wasserkraftwerken, Hotels und Handwerksbetrieben unseren Wohlstand schufen. Der Glaube durch Stillstand den gewohnten...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Kraftwerk Sanna: Die Sicherheit am Lattenbach sorgt in Pians für Diskussionen.
1

Pians: Diskussion um Kraftwerks-Flugblätter

Lattenbach-Bürgerinitiative und Pianner Bürgermeister sorgen mit Postwurfsendungen zum Thema Sanna-Kraftwerk für Debatten. PIANS (otko). Zwei Postwursendungen zum Thema Sanna-Kraftwerk sorgen derzeit in Pians für Gesprächsstoff. Die Lattenbach-Bürgerinitiative fordert eine öffentliche Vorstellung des Projekts und kritisiert den Informationsmangel unter der Pianner Bevölkerung – die BEZIRKSBLÄTTER haben berichtet (hier der Link). Allen voran fürchtet die Bürgerinitiative um die Sicherheit vor...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Lattenbach-Bürgerinitiative fordert, dass die Sicherheit an erster Stelle steht. | Foto: Archiv/Prieler
2 2

Kraftwerkspoker an der Sanna

Landecker Gemeinderat stimmt über Beteiligung ab. Pianner Bürgerinitiative ortet Informationsmangel. LANDECK/PIANS (otko). Am Donnerstag fällt im Landecker Gemeinderat eine Vorentscheidung für das umstrittene Wasserkraftwerk an der Sanna. In den sieben Sanna-Anrainergemeinden sind die Gemeinderatsmandatare aufgerufen, über eine Kraftwerksbeteiligung abzustimmen. Die Stadtgemeinde Landeck macht den Anfang und die Entscheidung dürfte sicherlich eine Signalwirkung für die anderen sechs Gemeinden...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Leserbrief: "Sannakraftwerk Wiesberg-Zams", von Franz Schönsleben, Pians

PIANS/LANDECK. Einfacher Gemeindebürger an die Bürgermeister Landeck, Zams, Stanz, Grins, Pians, Tobadill, Strengen und alle beteiligten Mandatare! Was will man innerhalb einer Generation noch alles vernichten. Unser einziges Gut was wir haben ist die Natur, die wir an die nächsten Generationen unversehrt weitergeben sollen. Es kann doch nicht sein, dass man aus der Sanna und einem Teilstück des Inn ein Rinnsal macht. Wir vergeben unsere letzte Chance, den Wassersport zu forcieren, wobei wir...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Bezirkspolizeikommandant von Landeck Obstlt Werner Hauser, AbtInsp Gerhard Walser, Landespolizeidirektor Mag. Helmut Tomac, KontrInsp Gert Pfeifer und Bezirkspolizeikommandant von Imst Obstlt Hubert Juen. | Foto: Polizei
2

Imst: Gert Pfeifer neuer Stellvertreter des Bezirkspolizeikommandanten

Der Pianner KontrInsp wurde zum Stellvertreter des Bezirkspolizeikommandanten in Imst und zum Referatsleiter für Verkehr und Einsatz bestellt. IMST/PIANS. Mit 1. August 2014 wird der in Pians wohnhafte KontrInsp Gert Pfeifer zum neuen Stellvertreter des Bezirkspolizeikommandanten in Imst und Referatsleiter für Verkehr und Einsatz ernannt. Landespolizeidirektor Mag. Helmut Tomac nahm am 25. Juli im Beisein des Bezirkspolizeikommandanten von Imst, Obstlt Hubert Juen die Ausfolgung des...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Zammer Sonntagshendl – Ein innovatives, kundenorientiertes Konzept wurde von Bezirkskammerobmann Elmar Monz, Bezirksbäuerin Gertrud Denoth, BLK-Leiter Andrä Neururer, Landesbäuerin Resi Schiffmann, mit Silvia und Thomas Walser sowie LK-Präsident Josef Hechenberger und LK-Direktor Richard Norz angesehen. | Foto: LK Tirol/ Schießling
6

Innovation sichert das Überleben

Die Zahl der bäuerlichen Betriebe sinkt weiter. Landwirtschaftskammer setzt auf Familie und Kooperation. PIANS/ZAMS (otko). Bei den bäuerlichen Betrieben gibt es im Bezirk Landeck einen Rückgang. Derzeit gibt 1.500 Betrieb, das sind um 120 weniger. Besonders auffällig ist dabei Kappl, wo 24 Betriebe keinen Antrag mehr auf EU-Förderungen stellten. Auch bei den Biobetrieben ist einen deutlicher Rückgang von 600 auf 400 zu verzeichnen. Vor diesem Hintergrund absolvierten die Vertreter der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Bgm. Peter Rauchegger: "Die Gemeinden müssen sich engagieren, sonst sind andere da."
1 2

Wasserkraft Sanna sucht Gespräch

Lösungen für Stromtransport und Baustellenverkehr werden erarbeitet PIANS/LANDECK (otko). Während die Wildwassersportler gegen das Sanna-Kraftwerk mobil machen, präsentierten die Betreiber die nächsten Schritte. Die Arbeiten für das Wasserkraftwerk würden planmäßig verlaufen, und noch heuer soll die Einreichung zur Umweltverträglichkeitsprüfung erfolgen. "Das technische Projekt ist zu 70 bis 80 Prozent fertig. Die Energieableitung vom Krafthaus Perjen soll nach einem Gespräch mit der Tinetz...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Mit einer Protestfahrt auf der Sanna wurde gegen das Kraftwerk mobil gemacht.
4 2 96

Rafter-Protestfahrt: "Eldorado Sanna erhalten"

Mit einem "Sanna Riverfest" protestierten rund 300 Rafter und Kajakfahrer gegen das geplante Kraftwerk. PIANS/LANDECK (otko). Ein gemeinsames Zeichen gegen das geplante Wasserkraftwerk an der Sanna setzten vergangenen Samstag der Tiroler Raftingverband in Zusammenarbeit mit den Outdoorfirmen. Beim ersten "Sanna Riverfest" nahmen laut Veranstaltern rund 300 Padler (Rafter und Kajakfahrer) aus dem In- und Ausland an einer gemeinsamen Protestfahrt auf der Sanna teil. Zudem wurden kostenlose...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Leserbrief: "Pians hat endlich wieder einen Arzt!" von Ernst Zangerl, Pians

PIANS. "Voller Optimismus besuchten wir unseren neuen freundlichen und sympathischen Arzt Dr.Richard Antwi in Pians. Herr Dr.Antwi verschrieb meiner Frau verschiedene Medikamente, die sie für Infusionen brauchte. Da in Pians keine Hausapotheke mehr erlaubt ist, mussten wir in die Stadtapothe Mariahilf von Herrn Dr. Hochstöger nach Landeck fahren. Dort erklärte uns die Apothekerin, dass sie nicht alles lagernd hat und das Medikament vielleicht am Abend abzuholen ist. Abends fuhren wir wieder die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Wasserkraft Sanna: Aus Sicht der Projektbetreiber ist das Kraftwerk rentabel.
1 3

Kraftwerk Sanna: UVP-Start im Herbst

Trotz Kritik an der Rentabilität halten Gemeinden und Projektentwickler Infra am Zeitplan fest. LANDECK (otko). Beim geplanten Wasserkraftwerk an der Sanna wurden mittlerweile die Trasse des Triebwasserstollens und der Standort der wesentlichen Objekte des Vorhabens festgelegt. "Wir befinden uns jetzt in der Phase der technischen Planungsvertiefung", erläuterte Infra-Projektleiter Johann Bayer. Parallel dazu werden auch alle Umweltthemen abgearbeitet. Im März fand ein Behördengespräch über das...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Kommentar: Ländlicher Raum braucht Stärkung

Wie schwierig mittlerweile die Suche nach einem Landarzt sein kann, haben die Beispiele Pfunds, Pians und Fiss gezeigt. Trotz aller Lockangebote und Unterstützungen seitens der Gemeinden hat sich der Ansturm in Grenzen gehalten. In Pfunds war die Praxis rund ein Jahr verwaist und jene in Pians vier Monate. Offenbar scheint es mittlerweile für Ärzte wenig attraktiv zu sein aufs Land zu gehen. Hier müssen unbedingt akzeptable Lösungen gefunden werden. Vor allem in den Sonntagsreden wird immer...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Betreiber des geplanten Sanna-Kraftwerkes halten die Zurufe über die Rentabilität für entbehrlich.
7 1 4

Sanna: Kraftwerk unrentabel?

Neue Studie attestiert dem Sanna-Kraftwerk Unwirtschaftlichkeit. Projekt-Betreiber bezweifeln Zahlen. LANDECK/PIANS (otko). Das geplante Sannakraftwerk sorgt weiterhin für Diskussionen. Besorgte Anrainer in Pians (Stichwort Lattenbach), Rafter, Fischer, Vertreter des Tourismus und die Landecker Grünen haben sich wiederholt dagegen ausgesprochen – die BEZIRKSBLÄTTER haben berichtet. Finanzielles Risiko Nun bekommen die Kraftwerksgegner Schützenhilfe durch eine Studie vom Tiroler...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Anzeige
Die Firma Norbert Tschiderer gestaltet nach individuellem Wunsch Ihre Außenanlage. | Foto: Huber Web Media
2

Fa. Tschiderer Ihr Partner

Norbert Tschiderer in Pians ist idealer Ansprechpartner für Fliesen-, Öfen sowie Natursteinarbeiten. Der Betrieb Norbert Tschiderer – Öfen, Fliesen, Marmor, Granit, Pflastersteine – wurde im Jahre 2005 gegründet und beschäftigt mittlerweile 30 engagierte Mitarbeiter. Seit 2007 werden im Betrieb auch Lehrlinge ausgebildet – einige Male waren die Lehrlinge von Norbert Tschiderer schon bei Lehrlingslandeswettbewerben erfolgreich. Auch derzeit sucht die Firma Norbert Tschiderer Lehrlinge!...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Anzeige
Optimales Wohnklima: Lassen Sie sich bei der Tischlerei Weiskopf individuell beraten. | Foto: Eli Krismer/zweiraum.eu

Zirbenholz ganz groß im Trend

Die Tischlerei Weiskopf in Pians ist seit mehr als 42 Jahren Vorreiter in Sachen Zirbenholz. Verwendet werden in der Tischlerei Weiskopf in Pians nur die besten Materialien aus den heimischen Wäldern. Vor allem die Zirbe erfreut sich in den vergangenen Jahren einer immer größeren Beliebtheit. Der erfahrene Tischler weiß: „Design ist der Prozess, durch den beinahe alle Gegenstände eine bestimmte Gestaltung und Funktion erhalten. Oft müssen aber auch unterschiedliche, bzw. widersprüchliche...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Höchste Auszeichnung: Markus Auer mit Tochter Julia Auer und LR Pernkof. | Foto: Messe Wieselburg
2

"Goldene Stamperl" für Edelbrände

Drei Sortensiege gingen in die Genussregion "Stanzer Zwetschke" GRINS/STANZ/PIANS. Zu den bedeutendsten Bewertungen europaweit zählt das „Goldene Stamperl“ bei der "AB HOF" Messe in Wieselburg. Bei den Bränden gingen vier Sortensiege nach Tirol, davon drei in die "Genussregion Stanzer Zwetschke". Mit dem "Goldenen Stamperl" ausgezeichnet wurden Beatrix Nöbl aus Grins, Walter Mathoy aus Pians und Markus Auer aus Stanz. Erneut konnte die Traditionsbrennerei Nöbl aus Grins ihre ausgezeichnete...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Pians: Arbeiter erlitt Verbrennungen

PIANS. Ein 33-jähriger Arbeiter entsorgte am 5. März gegen 7.30 Uhr in einer Firma in Pians heißes Frittierfett. Dabei kam es zu einer Verpuffung, wobei sich der Arbeiter Verbrennungen unbestimmten Grades im Gesicht zuzog.

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Anzeige
Die Firma N. Tschiderer zeichnet sich aus durch jahrelange Erfahrung und Knowhow. | Foto: Huber Web Media
2

Ideal bei Fliesen und Öfen

Norbert Tschiderer ist idealer Ansprechpartner für Fliesen-, Öfen sowie Natursteinarbeiten. Der Betrieb Norbert Tschiderer – Öfen, Fliesen, Marmor, Granit, Pflastersteine – wurde im Jahre 2005 gegründet und beschäftig mittlerweile 30 engagierte Mitarbeiter. Seit 2007 werden im Betrieb auch Lehrlinge ausgebildet – einige Male waren die Lehrlinge von Norbert Tschiderer schon bei Lehrlingslandeswettbewerben erfolgreich. Derzeit sucht die Firma Norbert Tschiderer Lehrlinge! Komplettangebote Die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Ärztegipfel: Bgm. Peter Rauchegger, Günter Atzl (Ärztekammer), LR Bernhard Tilg, Markus Salzgeber, Arno Melitopulos (TGKK), Bgm. Markus Pale.
4

Ärztemangel sorgt für viel Ärger

Fehlende Kassenärzte sorgen für einen unzumutbaren Patientenansturm in den Nachbargemeinden. FISS/PIANS/PRUTZ (otko). Auf dem Sonnenplateau ordinieren nur mehr Wahlärzte, nachdem die einzige Kassenärztin in Fiss mit Jahresende ihren Vertrag gekündigt hat. "Es kann so nicht weitergehen ohne Kassenarzt und wir brauchen keine Wahlärzte, die nur in der Saison da sind", beschwerte sich eine Patientin aus Fiss (Name der Red. bekannt). Als Krebspatientin brauche sie zudem viele Medikamente: "Wenn ich...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Dem Pianner Alt-Kommandanten Alois Leitner wurde die Ehrenmitgliedschaft verliehen. | Foto: FF Pians
2

FF Pians zog imposante Bilanz

Bei der Jahreshauptversammlung wurde Alt-Kommandant Alois Leitner zum Ehrenmitglied der FF Pians ernannt. PIANS. Im Gemeindesaal Pians fand am 11. Jänner die diesjährige Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Pians statt. Kommandant Andreas Hauser konnte neben vielen Feuerwehrmitglieder auch Bgm. Peter Rauchegger, BFI Otmar Weiskopf, BFK Hermann Wolf und AFK Martin Raffeiner begrüßen. Beim Bericht des Kommandanten konnte Hauser auf eine imposante Statistik für das Jahr 2013...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Fehlinformationen verbreitet: Hans Bayer kritisiert die jüngsten Aussagen der Landecker Grünen.
3

Wasserkraft Sanna: Arbeiten am Projekt laufen planmäßig

Kürzlich hat das Land Tirol die Amtssachverständigen für die UVP nominiert – Einreichung ist für Herbst 2014 geplant – INFRA informierte alle Gemeindevorstände über die weiteren Projektschritte, Gesellschaftsgründung wird vorbereitet. LANDECK/PIANS. Der Tiroler Projektentwickler INFRA arbeitet gemeinsam mit den sieben Anliegergemeinden an der Planung zum Wasserkraftwerk Sanna. Im Herbst 2013 wurde das UVE-Konzept eingereicht, vor kurzem nominierte das Land Tirol die Amtssachverständigen. Die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.