Pibersteinersee

Beiträge zum Thema Pibersteinersee

Meine Meinung
Dagegen zu sein ist immer einfacher

Eine Bürgerinitiative macht gegen einen geplanten Steinbruch nahe der Teigitschklamm mobil. Eine andere spricht sich gegen die neue B70-Trasse aus. Schon zuvor wurde gegen Tourismusprojekte am Pibersteinersee und gegen die Windräder am Alten Almhaus protestiert. Auch gegen die Windräder auf der Freiländeralm gibt es Bedenken. Und bestimmt fallen Ihnen noch hundert Sachen ein, wo Sie dagegen sind. Dagegen zu sein, kann sogar politisch durchaus erfolgreich sein, wenn man die letzte...

Anzeige
Willkommen im JUFA-Hotel Maria Lankowitz! | Foto: JUFA-Hotels Maria Lankowitz
3

Maria Lankowitz
Das JUFA-Hotel als Zentrum

Das JUFA-Hotel Maria Lankowitz steht auf einem besonderen Fleckerl Erde. MARIA LANKOWITZ. Familienurlaub in Maria Lankowitz mit Seeblick inmitten herrlicher Natur. Das großzügige Outdoor-Gelände und der direkt angrenzende Pibersteinersee punkten bei den Gästen. Das JUFA-Hotel hat 44 gemütliche Zimmer, ein einladendes Café mit Sonnenterrasse, einen Lagerfeuerplatz für Steckerlbrot, einen Multifunktionssportplatz sowie eine Abenteuer- und Spiellandschaft mit Hindernisparcours. Die Küche in Maria...

Meine Meinung
Kampf gegen die Abwanderung

In Maria Lankowitz hat das Wort "neu" fast schon inflationäre Züge angenommen. Denn in den letzten 24 Monaten wurde das Gemeindeamt neu gebaut, das Rüsthaus der FF Maria Lankowitz komplett um- und ausgebaut, das JUFA-Hotel bekam mit der Sport- und Veranstaltungshalle einen attraktiven Zubau und jetzt steht ein Wirtschaftshof in den Startlöchern, der ab Juli gebaut wird. Damit bekommen auch die Crazy Cross Biker ein vergrößertes, modernes Areal. Betrachtet man Maria Lankowitz, dann hat diese...

Startschuss für Tennis-Shop und Tennis-Schule von Gerd Hösele und Stefan Kaspar in Piberstein | Foto: KK

Shop- und Tennisschuleröffnung in Piberstein

Stefan Kaspar und Gerd Hösele bieten Neuigkeiten in Piberstein. MARIA LANKOWITZ. Es tut sich wieder etwas in Sachen Tennis in Piberstein. Neben dem regen Spiel- und Meisterschaftsbetrieb vom TC-Piberstein öffnen am Sonntag, dem 13. Juni, Stefan Kaspar und seine Tennisschule sowie Gerd Hösele seinen Tennisshop. Ab 14 Uhr sind alle Tennisinteressierten herzlichst unter anderem zum Schlägertesten eingeladen. Weiters wird nach langer Pause wieder eine Bezirksmeisterschaft veranstaltet, die vom 30....

Bernd Mara, Obmann der Crazy Cross Biker, Bgm. Kurt Riemer, LR Ursula Lackner, Monika Heinrich und Gerhard Wendl | Foto: Almer
Video 3

JUFA-Hotel Maria Lankowitz
Die neue JUFA-Halle startet mit 21. Mai

Seit 26 Jahren ist das JUFA Hotel Maria Lankowitz am Pibersteinersee ein touristischer Fixpunkt. Mit der neuen Sport- und Kulturhalle wird er weiter aufgewertet. MARIA LANKOWITZ. Am 21. Mai startet der Betrieb in der neuen Sport- und Kulturhalle beim JUFA-Hotel in Maria Lankowitz, am Dienstag wurde sie im Beisein von JUFA-Vorstand Gerhard Wendl, Landesrätin Ursula Lackner und Bgm. Kurt Riemer offiziell eröffnet. "Wir hatten seit langer Zeit das Problem, keinen passenden Raum für unsere...

Will Investor "Der Tonweber" den See kaufen? Die Gemeinden Köflach und Maria Lankowitz haben Interesse. | Foto: Almer
2

Interesse am Pibersteinersee wächst

In Corona-Zeiten sind lokale Seen gefragter denn je. KÖFLACH. Begonnen hat es mit einem anonymen Mail, das in den verschiedensten Zeitungsredaktionen gelandet ist und worin steht, dass der Grazer Investor "Der Tonweber" nicht nur das See-Resort Piberstein plant, sondern jetzt sogar das gesamte See-Areal erwerben möchte. Nach Rückfrage bei Thomas Tonweber hieß es lediglich, man wolle zu dieser Causa derzeit kein Statement abgeben. Sportpark-Geschäftsführer Werner Monsberger will ohnehin solange...

Vor mehr als 20 Jahren hätte auf dem Tonweber-Areal schon eine Siedlung gebaut werden sollen. | Foto: Tonweber

Pibersteinersee
Ohne Betreiber sperrt der See nie mehr auf

Auf dem Tonweber-Areal hätte vor mehr als 20 Jahren eine Siedlung entstehen sollen. KÖFLACH. Werner Monsberger, der Geschäftsführer der Freizeitinsel Piberstein Sportpark GmbH, will nochmals mit aller Deutlichkeit klarstellen, dass der See für die Öffentlichkeit nur deshalb gesperrt ist, weil sich kein Betreiber findet. "Die Freizeitinsel Piberstein Sportpark GmbH. kann und will aus wirtschaftlichen und rechtlichen Gründen den See nicht aufsperren und wird ihn auch nicht mehr öffnen, solange es...

So sieht das neue Modell des Tonweber-Wohnprojekts am Pibersteinersee aus. | Foto: Tonweber
2

Pibersteinersee
Freizeitinsel Piberstein blitzt zwei Mal mit Klage gegen Bürgerinitiative ab

Die Bürgerinitiative Föhrenstraße legt Einspruch gegen den beschlossenen Bebauungsplan des Tonweber-Projekts ein und fordert vor der Bauverhandlung einen "Runden Tisch". KÖFLACH. Mit schweren Geschützen fuhr die Freizeitinsel Piberstein zuletzt gegen die Bürgerinitiative Föhrenstraße auf, die sich vehement gegen den Bau des Wohnprojekts von Thomas Tonweber am Pibersteinersee ausspricht. Da auf einem Tor der Liegenschaft eine Tafel angebracht war, auf der Botschaften der Bürgerinitiative...

Meine Meinung
Die Wogen gehen hoch in und um Piberstein

Trotz grünem Licht für den neuen Bebauungsplan des Tonweber-Projekts am Pibersteinersee bleibt der Seezugang für die Öffentlichkeit gesperrt, weil die Familie Monsberger ohne Betreiber keine Möglichkeit sieht, den Seezugang zu gestatten. Die Anrainer wehren sich gegen den "Schwarzen Peter", die vielen Baderatten im Bezirk trauern um die Möglichkeit eines idyllischen Sommervergnügens. Die Bürgermeister von Köflach und Maria Lankowitz suchen jetzt das Gespräch mit der Familie Monsberger....

Die Sozialistische Jugend startete eine Aktion am Pibersteinersee und sieht das Land in der Pflicht. | Foto: Almer
1 1

Pibersteinersee
Sozialistische Jugend fordert freien Seezugang in der Landesverfassung

Die Sozialistische Jugend startete eine Aktion am Pibersteinersee. MARIA LANKOWITZ. Der Pibersteinersee ist seit September des Vorjahres für die Öffentlichkeit gesperrt. Mit der Kampagne "Platz da!" will die Sozialistische Jugend auf die Dringlichkeit und Wichtigkeit von frei zugänglichem öffentlichem Raum hinweisen und stellte einige Interviews auf Facebook. "Der Bevölkerung ihren See wegzunehmen, um die eigenen Geschäftsinteressen durchzusetzen, ist eine absolute Frechheit", zeigt sich...

Das malerische Ambiente des Pibersteinersee kann derzeit von der Öffentlichkeit nicht genutzt werden. | Foto: Lederer
1

Pibersteinersee
Ohne Betreiber bleibt der Seezugang gesperrt

Gibt es einen Betreiber, sperrt die Familie Monsberger den Pibersteinersee wieder auf. KÖFLACH/MARIA LANKOWITZ. Nachdem im Gemeinderat der Beschluss zum Bebauungsplan für das Wohnbauprojekt von Thomas Tonweber verzögert worden war, ließ Werner Monsberger den Seezugang für die Öffentlichkeit sperren. "Die Tatsache, dass es keine Zustimmung für den Bebauungsplan gegeben hatte, war nur der letzte Tropfen, der das Fass zum Überlaufen brachte. Denn eine Bürgerinitiative demonstrierte auf unserem...

Der Pibersteinersee bekommt ein neues Wohnbauprojekt, der Bebauungsplan wurde beschlossen. | Foto: Freizeitpark Piberstein

Pibersteinersee
Zwei-Drittel-Mehrheit für den Bebauungsplan

Der "alte" Gemeinderat entschied sich in einem Umlaufbeschluss für das Tonweber-Wohnbauprojekt. KÖFLACH. Die adaptierte Version des Wohnbauprojekt am Pibersteinersee zeigte Wirkung. Projektwerber Thomas Tonweber hatte die Gebäudenhöhen reduziert, die Wege verbreitert und weitere Maßnahmen gesetzt und dem Köflacher Bauausschuss seine neueste Planung vorgelegt. Der Ausschuss empfahl daraufhin dem Gemeinderat, diesem Projekt zuzustimmen. Bgm. Helmut Linhart entschied sich, noch mit dem "alten"...

Die straffierten Linien bezeichnen das Areal am Pibersteinersee, das Thomas Tonweber mit Wohnungen verbauen will. | Foto: Der Tonweber
1 2

Pibersteinersee
Umlaufbeschluss entscheidet über Bebauungsplan

Nächste Runde im Wohnbauprojekt von Thomas Tonweber am Pibersteinersee. KÖFLACH. Nach der Gemeinderatswahl kommt nun wieder Bewegung in das 31,8 Millionen-Projekt von Projektwerber Thomas Tonweber am Pibersteinersee. Denn nach dem ablehnenden Gemeinderatsbeschluss für den Bebauungsplan im Herbst begab sich Tonweber in eine "Abkühlphase", während See-Besitzer Werner Monsberger den Zugang zum See absperrte. Mit Bgm. Helmut Linhart vereinbarte der Projektwerber eine adaptierte Variante...

Die Bevölkerung hat derzeit keinen Zugang zum Pibersteinersee. | Foto: Freizeitinsel Piberstein
1

Leserbrief
Die Bevölkerung wird ausgesperrt

Nun ist es tatsächlich so weit: Die Bevölkerung wird ausgesperrt! Zuerst wird mit viel öffentlichem Geld das aufgelassene Kohlenbergbaugelände rekultiviert. Man schafft mit ebenso öffentlichen Mitteln ein Nah- und Erholungszentrum um den Tourismus anzukurbeln und der Bevölkerung Freizeitaktivitäten zu bieten. Die etwas dubiose Privatisierung sollte wohl die gleichen Ziele verfolgen. Dies wurde zumindest kundgetan, deshalb wurde  wieder mit öffentlichen Mitteln eine attraktive Bühnenanlage...

1

Meine Meinung
So unterschiedlich können Seen im Bezirk sein

Schauplatz eins - Pibersteinersee. Projektwerber Thomas Tonweber setzt auf eine Abkühlphase und legt das Projekt "See-Resort Piberstein" in diesem Jahr auf Eis. Solange es keine weiteren Entscheidungen im Gemeinderat Köflach gibt, bleibt der Zugang zum See gesperrt. Die Stadtgemeinde Köflach würde Teile des Sees gerne kaufen, es scheitert aber an der Kaufsumme. Schauplatz zwei - Hebalmsee. Ein neuer Verein pachtet mit Hilfe der Gemeinden Hirschegg-Pack und Preitenegg das Areal von den Maltesern...

Thomas Tonweber will eine Abkühlphase für den Köflacher Gemeinderat. | Foto: Der Tonweber

Sperre des Pibersteinersees bleibt
Infoveranstaltung im Gemeinderat abgesagt

Heute, Mittwoch, hätte Thomas Tonweber, Investor und Projektentwickler des "Seeresort Piberstein" eine zusätzliche Informationsveranstaltung im Köflacher Gemeinderat abgehalten, weil zuletzt die Forderung von SBK, SPÖ und Grünen laut wurde. Doch diese Info-Veranstaltung findet nun doch nicht statt. "Wir teilen mit, dass zur Versachlichung der Diskussionen eine Beschlussfassung des Bebauungsplanes Seeressort Piberstein im Gemeinderat im Dezember 2019 von unserem Unternehmen nicht mehr angestrebt...

1

Meine Meinung
Herzinfarkt in der Lipizzanerheimat

Im Herzen der Lipizzanerheimat liegt der Pibersteinersee. Allerdings zeigen sich derzeit akute Symptome eines Herzinfarkts, begleitet von heftigen Herz-Rhythmus-Störungen. Denn Sportpark-Geschäftsführer Werner Monsberger verwehrt der Öffentlichkeit den Zugang zum See, weil die Stadtgemeinde Köflach die Entscheidung über den Bebauungsplan für das neue See-Resort verzögerte. Der Pibersteinersee als Faustpfand? Da gehen die Meinungen auseinander. Es gibt Parteien im Köflacher Gemeinderat, die sich...

Am zweiten Tag räumte die Sport-Mittelschule ab.  | Foto: KK
3

Crosslauf
Schüler überwanden jedes Hindernis

An zwei Tagen stand am Pibersteinersee alles im Zeichen des Sports: Zum ersten Mal fand der Crosslauf für Schulen des Bezirks statt und konnte insgesamt über 350 Kinder aus den Volksschulen und Unterstufen zum Laufen begeistern. KÖFLACH. Querfeldein ging es für die Schüler über zahlreiche fordernde Hindernisse, um einen Stockerlplatz zu ergattern. Auf die Beine gestellt wurde diese Veranstaltung von Profi-Triathlet Stephan Benedikt und der laufbegeisterten Lehrerin Petra Kleindienst. Moderiert...

Die blau umrahmte Fläche ist vom Bebauungsplan am Pibersteinersee betroffen. | Foto: Der Tonweber
4

Reaktionen
Die Zugangssperre zum Pibersteinersee regt auf

Viele Reaktionen auf den sozialen Medien, von Verständnis für die Familie Monsberger bis zum blanken Entsetzen. Und was sagt die regionale Politik dazu? Der Köflacher Bgm. Helmut Linhart weist darauf hin, dass die Gemeinden Köflach und Maria Lankowitz seit 2015 mit der Familie Monsberger in engem Kontakt stehen, um einen öffentlichen Seezugang zu gewährleisten. Dass der Stadtgemeinde das diesbezügliche öffentliche Interesse am Herzen liegt, beweise laut Linhart die Tatsache, dass die Stadt...

Thomas Tonweber wird den Gemeinderäten das Projekt in einer Sonder-Gemeinderatssitzung nochmals erläutern. | Foto: Der Tonweber
2

Pibersteinersee
Ab sofort betreten verboten!

Paukenschlag am Pibersteinersee! Als Reaktion darauf, dass der Köflacher Gemeinderat mehrheitlich den Beschluss des Bebauungsplans für das neue See-Resort von "Der Tonweber" verschoben hatte, sperrt Sportpark Piberstein-Besitzer Werner Monsberger ab sofort bis auf Weiteres für die Bevölkerung den Zugang zum See.  Politische Spielchen In einer Pressekonferenz erläuterte zuvor Projektwerber Thomas Tonweber seine Sicht der Situation. Er verstehe zum Teil die Argumente der Anrainer, habe aber...

Der Pibersteinersee soll ein neues See-Resort bekommen. Der Bebaungsplan wurde am Donnerstag nicht beschlossen. | Foto: Almer

Entscheidung vertagt
Sonder-Gemeinderatssitzung für das See-Resort

Der Sitzungssaal im Köflacher Rathaus platzte am Donnerstag Abend aus allen Nähten, denn auf der Tagesordnung der Gemeinderatssitzung stand die Beschlussfassung des neuen Bebauungsplans für das See-Resort am Pibersteinersee. Und so kamen nicht nur Projektgegner aus der Föhrenstraße, sondern auch Projektbetreiber "Der Tonweber" und Besitzer Werner Monsberger zur öffentlichen Sitzung. Möglichst breite Information Zu einer Beschlussfassung kam es an diesem Tag nicht, weil einem SBK-Antrag durch...

Die Mitglieder der Bürgerinitiative Föhrenstraße mit Flugblättern, die in Köflach verteilt werden. | Foto: Almer

Pibersteinersee
Online-Petition gegen Bauprojekt

Am Donnerstag steht im Köflacher Gemeinderat der zweite Bebauungsplan am Pibersteinersee auf der Tagesordnung, nachdem im Juni bereits eine Änderung des Flächenwidmungsplans beschlossen wurde. Investor "Der Tonweber" plant am Süd- und Westufer des Sees ein großes Wohnprojekt mit vorerst 75 Wohnungen zu errichten. Nun hat sich die Bürgerinitiative Föhrenstraße mit Eva und Herwig Friedl-Zwanzger, Heide und Rudolf Seidler, Margret und Franz Zechner, Kathrin und Wolfgang Pinder, Karl Grabler, Erna...

Bei strömenden Regen waren die Taucherstaffel am Pibersteinersee im Einsatz. | Foto: Holawat
2

Wasserdienstübung
Schlauchboot am Pibersteinersee gekentert

Drei verletzte Personen, eine wird vermisst. Das war die Annahme der Wasserdienstübung am Pibersteinersee, wo ein Schlauchboot gekentert war. Vom Wasserdienststützpunkt Stallhofen des Bereichsfeuerwehrverbands Voitsberg wurde die Übung abgehalten, die Feuerwehren Frohnleiten, Gössendorf, Thondorf, Hasendorf und Wildon waren als Gäste dabei. Umfangreiche Bergung Die FF Maria Lankowitz wurde über ein gekentertes Schlauchboot alarmiert, Bereichsverantwortlicher Ewald Schober koordinierte die...

Offizielle Eröffnung der heurigen Badesaison am Pibersteinersee | Foto: Almer
6

Pibersteinersee
JUFA-Hauptbuffet und drei Kioske

Am Montag Vormittag eröffnete die Köflacher Stadtregierung mit Bgm. Helmut Linhart, Vize-Bgm. Alois Lipp und STR Hans Bernsteiner zusammen mit dem Maria Lankowitzer Bgm. Kurt Riemer offiziell die heurige Badesaison am Pibersteinersee. Der Probelauf am vergangenen Wochenende klappte hervorragend, dank des Prachtwetters stellten sich schon viele Gäste, auch aus den Nachbarbezirken, ein. Gastronomie gesichert Das JUFA-Hotel Maria Lankowitz mit Leiterin Monika Heinrich betreibt vom 1. Juli bis 15....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.