Nachrichten deines Tales in chronologischer Reihenfolge.

Wie gewohnt findest du aber auch einen Überblick nach Rubriken sortiert, auf der Startseite des Pielachtals.
www.meinbezirk.at/pielachtal

Unsere Redakteure aus dem Großraum St.Pölten

Tanja Handlfinger
aus St. Pölten
Franziska Stritzl
aus St. Pölten
Martina Schweller
aus Pielachtal
Bianca Werilly
aus St. Pölten

Pielachtal

Beiträge zum Thema Pielachtal

71

Alle Jahre wieder
Dirndlkirtag in Kirchberg an der Pielach Teil 2

Alljährlich zur Erntezeit findet der Pielachtaler Dirndlkirtag statt. Dabei wandert dieser immer einen Ort weiter ins Tal hinein und dieses Jahr fand er in Kirchberg an der Pielach statt. Vor allem zeichnet sich der Pielachtaler Dirndlkirtag durch den Zusammenhalt der ganzen Gemeinden sowie den regionalen Produkten die sich hauptsächlich um die Dirndl-Frucht drehen.  Hier geht‘s zu Teil 1 Dirndlkirtag in Kirchberg an der Pielach Teil 1 Das könnte dich ach noch interessieren: Bürgermeister-...

  • Pielachtal
  • Bettina Korotvicka
Kerstin Anderl kommt eine Spur zu spät...  | Foto: Pfaller Stefan
3

Spielbericht Herzogenburg Frauen
„Halbmayers“ Last-Minute Eckstoß-Treffer entscheidet das Spiel!

Vormittags Matinee endete in der Nachspielzeit erfolgreich! Das Spiel begann mit offensiven Aktionen auf beiden Seiten, sowohl von den Gästen aus Mank als auch von unserer Heimmannschaft. Beide Abwehrreihen von Mank und Herzogenburg waren aufmerksam, wodurch Torchancen zunächst Mangelware blieben. Einmal zeigte Julia Mrskos eine herausragende Parade, als Abwehrspielerin Rauchecker nach einem missglückten Abwehrversuch ihre eigene Torfrau herausforderte. Dann lief Gertrud Sensoy allein auf das...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Thomas Navratil
Nicole Zöchbauer, Dirndlprinzessin Lisa Egger, Dirndlkönigin Anna-Lena Moser und Anna König
82

Alle Jahre wieder
Dirndlkirtag in Kirchberg an der Pielach Teil 1

Alljährlich zur Erntezeit findet der Pielachtaler Dirndlkirtag statt. Dabei wandert dieser immer einen Ort weiter ins Tal hinein und dieses Jahr fand er in Kirchberg an der Pielach statt.  Vor allem zeichnet sich der Pielachtaler Dirndlkirtag durch den Zusammenhalt der ganzen Gemeinden sowie den regionalen Produkten die sich hauptsächlich um die Dirndl-Frucht drehen.  Zu den VideosDie neuen Dirndlhoheiten wurden am Kirtag vorgestellt Bürgermeister- Interview in der Mariazellbahn Hier geht‘s zu...

  • Pielachtal
  • Bettina Korotvicka
Außer Atem! Die Fahrt auf den Goasbichl ist sehr herausfordernd.
1 10

In die Berg bin i gern
Mit’m Radl zur Bergmesse auf dem Goasbichl

Ein nahes, lohnendes Ziel ist die Josef-Franz-Hütte auf dem Goasbichl oberhalb von Rabenstein. Diesmal radle ich zur Bergmesse, die beim Gipfelkreuz stattfindet. Ich bin noch ein Bio-Biker und komme bei der langen, schweißtreibenden Auffahrt an meine Grenzen, ja das obere ganz steile Stück schiebe ich mein Rad sogar. Der neue Pfarrer von Rabenstein, Pater Altmann, feiert mit hunderten Bergfreunden die heilige Messe, die mich sehr bewegt. Zum Schluss singen alle "In die Berg bin i gern", passend...

  • Scheibbs
  • Franz Sturmlechner

Spielankündigung
Vormittagsmatinee!

Mit großer Freude laden wir Sie herzlich zur Vormittagsmatinee ein! Am kommenden Sonntag haben Sie die Gelegenheit, unser Team im Fenster Kaiser Stadion beim 4. Rundenspiel gegen FSG Mank Voralpen anzufeuern. Nach unserer Niederlage gegen den Tabellenführer und nachdem einige Spielerinnen ausgefallen waren, hat sich unsere Kadergröße wieder normalisiert. Wir sind entschlossen, zu unserer alten Stärke zurückzukehren und freuen uns auf Ihre Unterstützung. Wir freuen uns auch, dass Daniel Mrskos,...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Thomas Navratil
Mostbrunnen in Weinburg | Foto: Martina Schweller
Video 19

Wanderstrecken und Hütten im Überblick
Wanderherbst im Pielachtal

Das Pielachtal ist bekannt für seine wunderschöne Wanderstrecken, insgesamt kann der Wanderer 500- 600 Kilometer auf Wanderwegen im Drindltal zurücklegen. Die Einkehr in der Hütte darf natürlich nicht fehlen.  PIELACHTAL.  Der große Pielachtaler RundwanderwegDer 115 Kilometer lange Pielachtaler Rundwanderweg folgt dem Verlauf der Pielach, einem der saubersten Flüsse Europas, und seinen Zuflüssen. Wanderer, die die gesamte Strecke bewältigen, überwinden beeindruckende 5.300 Höhenmeter. Entlang...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Roswitha Kainbacher und Doris Stubert waren vom Konzert begeistert und kommen auf jeden Fall wieder | Foto: Stefan Greimel
4

Konzert Burgruine Hohenegg
Hafnerbacher Musiker: Liedern von Reinhard Mey

Am 15.09.2023 bestritt der Hafnerbacher Musiker Stefan Greimel einen ganzen Abend mit den Liedern von Reinhard Mey. HAFNERBACH. 161 Besucher im restlos ausverkauften Saal genossen das Konzert in vollen Zügen und dankten es dem Musiker mit "standing ovations."  Karin Osunbor und Otto Reichel sagen: "Wir haben noch kein Konzert von Reinhard Mey verpasst und auch Stefan Greimel haben wir schon mehrfach gesehen, er macht es wirklich sehr gut."  Roswitha Kainbacher und Doris Stubert waren vom...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Sandra Schmid und Marion Dangl aus Wimpassing | Foto: Greimel
4

Konzert auf der Burgruine Hohenegg
"The cube" begeistert das Publikum

Am 16.09.2023 brachte dann die bekannte St. Pöltner Rockband The Cube die Burgruine zum Beben. HAFNERBACH. Mit vielen Klassikern der Rockmusik im Gepäck sprang der Funke schon nach den ersten Nummern über und das zahlreich erschienene Publikum feierte ausgelassen. Peter Puchner, Günther Böck, Charlie Wimmer,Tom Macovan, Mike Lind, Dieter Wurm und Vicky Heßl kamen mit vielen Klassikern der Rockmusik im Gepäck. Treue FansSandra Schmid und Marion Dangl aus Wimpassing haben sich schon lange auf den...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Barbara Teufl hat mit neun Jahren zum Reiten begonnen. | Foto: Teufl
Aktion 15

Tier-Serie Pielachtal
Pferde: "Mein bester Freund auf vier Hufen"

Im dritten Teil unserer Tierserie geht es um die Pferde und um die Beziehung zwischen Pferd und Reiter. Pferdeliebhaber erzählen von ihren Tieren. OBER-GRAFENDORF/MARKERSDORF-HAINDORF. Pferde und Reiter haben im Laufe der Geschichte eine bedeutende Rolle gespielt und spielen auch heute noch eine wichtige Rolle in der menschlichen Gesellschaft, sei es als Sportkameraden oder als Quelle der Freude und Entspannung. Verantwortung für ein Tier"Pferde erfordern intensive Pflege, einschließlich...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
3

Danke
Sparkasse übernahm die Patronanz!

Unser aufrichtiger Dank gilt der Sparkasse Herzogenburg-Neulengbach, die dankenderweise die Spielpatronanz übernommen hat beim Heimspiel gegen Ybbs. Bei diesem besonderen Anstoß wurde Herr Friedrich Stefan, der Vorstandsdirektor der Sparkasse und zugleich der Stadionsprecher des SCH, auf humorvolle Weise diesmal von seinem Kollegen Johann Höderl begrüßt. Die Frauenmannschaft freut sich, auch in dieser Saison wieder auf die Unterstützung einer Patronanz zählen zu können.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Thomas Navratil
LH-Stellvertreter Udo Landbauer und Niederösterreich Bahnen Geschäftsführerin Barbara Komarek freuen sich über das positive Feedback der Fahrgäste. 

 | Foto: (©NB/Bollwein)
2

Bahntest 2023
Sehr hohe Zufriedenheit mit Mariazellerbahn

Im Juni 2023 führte der Verkehrsclub Österreich (VCÖ) im Rahmen des jährlichen Bahntests eine Fahrgastbefragung in der Himmelstreppe der Mariazellerbahn durch. Die Ergebnisse sind sehr erfreulich. PIELACHTAL. „97 Prozent der Befragten gaben an, dass sie mit unserer Schmalspurbahn sehr zufrieden sind. Unsere Fahrgäste schätzen besonders die Pünktlichkeit und Sauberkeit der Züge sowie die Freundlichkeit des Zugpersonals. Wir sind stolz auf unsere Mariazellerbahn, mit der unsere Landsleute und...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Stefanie Gira (rotes Trikot) beim Ballsichern | Foto: Navratil Thomas
7

Spielbericht
Kämpferische Einheit trotz personeller Herausforderungen

Opferbereite Spielerinnen trotz Verletzungen Trotz einer schmerzlichen 0:5-Niederlage gegen den Tabellenführer und Titelkandidaten aus Ybbs haben wir alles gegeben. Unsere Spielerinnen zeigten eine opferbereite kämpferische Einstellung und liefen trotz Verletzungen voll für die Mannschaft. Enorme personelle Herausforderungen Dieses Spiel stellte uns vor enorme personelle Herausforderungen, da wir ohnehin nur über einen knappen Kader verfügten. Lediglich elf gesunde Spielerinnen standen den...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Thomas Navratil
Daran erfreuen sich die Pielachtaler am Flohmarkt in Rabenstein
Karin und Wolfgang sind fündig geworden! | Foto: Nina Taurok
9

Pielachtal
Daran erfreuen sich die Pielachtaler am Flohmarkt in Rabenstein

Neben den herkömmlichen Aktivitäten des Samariterbundes Rabenstein lädt der Rettungsdienst zu einem Flohmarkt ein. Dabei wird man nicht nur mit Bücher, Spielen und Geschirr versorgt, sondern kann ebenfalls sein Lieblingsstück ergattern. Doch von was träumst du? RABENSTEIN. Irene schwärmt von einer uralten Suppenterrine auf einem Flohmarkt. Sie spricht davon, dass sie ein Unikat ist und sie ebenfalls an ihre Großmutter erinnert. Angela erfreut sich an ausreichend und unterschiedlichem Geschirr,...

  • St. Pölten
  • Nina Taurok
Der Weisse Tieger von Kernhof
7

Familienausflug Weisser Zoo
Kameltheater Kernhof

Im Mostviertel, im Bezirk Lilienfeld liegt der Ort Kernhof, und hier befindet sich der Weisse Zoo der seit über 20. Jahren privat geführt wird. Ein Familienausflug der für Unterhaltung sorgt. Nicht nur das Kameltheater, auch abseits des Tierparks wird für groß und klein ein abwechslungsreiches Programm geboten. Man lernt vieles über die Entstehung des Tierparks, sowie auch über die Tierwelt vorallem der weissen Tiger. Aber auch schöne Wege die dich am höchsten Punkt des Zoos bringen mit einem...

  • Pielachtal
  • Andreas Müllauer
Neue Direktor der Volks- und Mittelschule Frankenfels Mag. Rüdiger de Zordo, BEd und Bürgermeister Herbert Winter | Foto: Gemeinde Frankenfels
3

Volks- und Mittelschule Frankenfels
Bürgermeister begrüßte neuen Direktor

Nicht nur neue Schüler fangen in Frankenfels in die Schule an, auch ein neuer Direktor wurde vom Bürgermeister begrüßt.  FRANKENFELS. Das neue Schuljahr bringt auch heuer wieder einige Veränderungen mit sich, so lud der neue Direktor der Volks- und Mittelschule Frankenfels,  Rüdiger de Zordo, nach Abschluss der ersten Schulwoche das Lehrerteam, die Schulwarte sowie Bürgermeister Herbert Winter, als Einstand ins Gasthaus Voralpenhof zum Mittagessen ein. Ein Geschenk zum nachschlagenDies nahm der...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Der Vorstand der LEADER-Region Mostviertel-Mitte setzt auf regionale Kooperation.

v.l.n.r.: Bgm. Thomas Teubenbacher, Geschäftsführerin Petra Scholze-Simmel, Martina Grill, LEADER-Obmann Anton Gonaus, Bgm. Kurt Wittmann, Bgm. Manfred Roitner, Bgm. Manuel Aichberger, Bgm. Thomas Vasku | Foto: Foto © LEADER-Region Mostviertel-Mitte
2

LEADER-Region Mostviertel-Mitte
Jugend im Fokus

Die LEADER-Region Mostviertel-Mitte zeigt sich offen für Innovationen und Beteiligung. Wichtige Schritte in der letzten Vorstandssitzung zur Umsetzung der neuen Lokalen Entwicklungsstrategie gesetzt. PIELACHTAL. In diesem mit breiter regionaler Beteiligung erarbeiteten Strategiepapier stehen die Themenfelder „Lebendige Dörfer“, „Kreislaufwirtschaft“ und „Jugend“ im Fokus. NeuerungenNeben notwendigen organisatorischen Neuerungen lag der Schwerpunkt der Diskussion auf inhaltlichen...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Willi Vorlaufer, Erika Karner und Klaus Krückel | Foto: ASBÖ Rabenstein
4

ASBÖ Pielachtal
Blutspendeaktion beim ASBÖ Rabenstein

Bei der Blutspendeaktion des ASBÖ Rabenstein in Zusammenarbeit mit dem Blutspendedienst des UK St. Pölten spendeten 41 Spender und Spender und Spenderinnen ihren Lebenssaft. Klaus Krückl spendet bereits zum 60. mal sein Blut. RABENSTEIN. Ob nach einem Unfall, der Geburt oder für Patient und Patientinnen mit einer schweren Krankheit – in Österreich wird alle 90 Sekunden eine Blutkonserve benötigt. Das sind fast 1.000 Blutkonserven am Tag. Blut ist ein wichtiges Notfallmedikament und kann nicht...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
 LH-Stellvertreter Udo Landbauer und Niederösterreich Bahnen Geschäftsführerin Barbara Komarek. 

 | Foto: (©NB/Bollwein)
2

Klimafreundlich zum Fest
Mit der Mariazellerbahn zum Dirndlkirtag

Am 23. und 24. September 2023 ist es endlich wieder soweit. Das Pielachtal läd  zum traditionellen Dirndlkirtag. Veranstaltungsort ist diesmal die Gemeinde Kirchberg an der Pielach. PIELACHTAL. „Mit unserer Mariazellerbahn ist die bequeme An- und Abreise bis zum Festgelände möglich. Am Veranstaltungswochenende verstärken wir daher das Angebot mit Sonderzügen im Halbstundentakt“, informiert LH-Stellvertreter Udo Landbauer. Sonderfahrten zum Fest Neu in diesem Jahr sind zwei Sonderzüge in der...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Alfred Scheuchl ist verstorben. | Foto: Familie Scheuchl
3

Personalia Hofstetten-Grünau
Gemeinde trauert um Alfred Scheuchl

„Ich glaube, dass wenn der Tod unsere Augen schließt, wir in einem Lichte stehn, von welchem unser Sonnenlicht nur der Schatten ist.“Arthur Schopenhauer HOFSTETTEN-GRÜNAU. Alfred Scheuchl ist im 73. Lebensjahr von uns gegangen. Die Gemeinde sowie die Familie und Freunde sind voller Trauer über diesen Verlust. Das könnte dich auch noch interessieren: Fahrzeug kam auf Leitblanke zu stehenSehr emotional wurde es auf der Burg WeißenburgGemeinde trauert um Anna Pandion aus Mainburg

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Auto kam auf Leitblanke zu stehen | Foto: Freiwillige Feuerwehr Frankenfels
4

Feuerwehreinsatz im Pielachtal
Fahrzeug kam auf Leitblanke zu stehen

Feuerwehreinsatz in Frankenfels. Ein Personenkraftwagen kam von der Fahrbahn ab und kam auf der Leitschiene zum Stillstand. FRANKENFELS. Vergangene Nacht kam die Freiwillige Feuerwehr Frankenfels um Mitternacht zu einem Unfall zur Hilfe.  Auf der LB39 im Ortsteil Boding  kam der Fahrzeuglenker mit seinem PKW aus unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab und schlitterte über eine Leitschiene, auf welcher das Fahrzeug zum Stillstand kam. FahrzeugbergungBeim Eintreffen an der Einsatzstelle konnte...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Foto von rechts: Bgm. Herbert Winter, DI Georg Steiger, Thomas Obruča, Wolfgang Haydn, Philipp Lininger, Franz Gerstl, Dr. Bernhard Gamsjäger, DI Martina Steiger, DI Dr. Stefan und Elfriede Zapotocky | Foto: Gemeinde Frankenfels
Aktion 2

Burggespräche
Sehr emotional wurde es auf der Burg Weißenburg

Die unterschiedlichste Themen kamen in den vergangenen Jahren zur Sprache. Diesmal wurde es mit der Performance „Entwurzelt und vertrieben“ hochemotional. Wolfgang Haydn, Thomas Obruča, Franz Gerstl und Philipp Lininger beeindruckten mit der Darstellung zweier Kinderschicksale innerhalb von Kriegs- und Vorkriegswirren. FRANKENFELS. Seit 1989 laden die Familien Zapotocky und Steiger als „Burgherren“ mit der Marktgemeinde Frankenfels und dem Mastermind der Veranstaltung, Dr. Bernhard Gamsjäger,...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Hobbykünstler stellen ihre Werke vor | Foto: Pixabay
3

Kunst als Hobby
Sechste Markersdorfer Hobbykünstler-Ausstellung

Für viele Hobbykünstler ist das Thema Ausstellung ein großer Traum. Man kann auf diesem Weg seine Arbeiten einer breiteren Öffentlichkeit präsentieren, sich in der regionalen Kunstszene einen Namen machen.  MARKERSDORF. Aber gerade Hobbykünstler scheuen oft den großen Aufwand, die anfallenden Kosten einer Einzelveranstaltung und fürchten dazu geringes Besucher-Interesse. So haben sich vor einigen Jahren Markersdorfer Künstler und Künstlerinnen - aus den unterschiedlichsten Kunstgattungen -...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller

Spielankündigung
Es ist Spieltag!

Das am Samstag anstehende Spiel in der Frauen-Gebietsliga Mostviertel verspricht absolute Hochspannung. Unsere Mädels werden auf heimischem Rasen gegen die Favoriten aus der Donaustadt, die FSG Ybbs/Wieselburg, antreten. Obwohl die Gäste überzeugt als Favoriten gelten, ist unser Team fest entschlossen, ihnen das Leben so schwer wie möglich zu machen. Wir laden euch herzlich dazu ein, vorbeizukommen und unser Team zu unterstützen. Wer weiß, vielleicht gelingt es uns als Außenseiter, den Gegnern...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Thomas Navratil
Anna Pandion ist verstorben | Foto: Familie Bandion
2

Personalia Hofstetten-Grünau
Gemeinde trauert um Anna Pandion aus Mainburg

„Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren von Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir weggehen.“Albert Schweitzer HOFSTETTEN-GRÜNAU. Nach kurzer, schwerer Krankheit ist Anna Pandion am 11. September in ihrem 78. Lebensjahr verstorben. Die Gemeinde trauert um die Mainburgerin.  Das könnte dich auch noch interessieren: Tierschützer nach dem Versammlungsgesetzt angezeigtHunde im Einsatz für den Menschen

  • Pielachtal
  • Martina Schweller

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Dirndltaler Musikantenstammtisch
1 2
  • 5. Juni 2024 um 14:00
  • Melkerstraße 8
  • Kirchberg an der Pielach

Dirndltaler Musikantenstammtisch

Musizieren, singen und tanzen im Dirndlhof beim Musikantenstammtisch. KIRCHBERG. Im Dirndlhof in Kirchberg an der Pielach findet jeden ersten Mittwoch im Monat der beliebte Musikantenstammtisch satt. Dort wo Musikanten aufspüln und fröhliche Lieder gsungen wern, da lass dich nieder, wennst einmal im Dirndlhof warst, kommst immer wieder. Darum komm vorbei und schau herein, lass uns musizieren, tanzen und fröhlich sein.

  • 5. Juni 2024 um 14:00
  • Melkerstraße 8
  • Kirchberg an der Pielach

113. Dirndltaler Musikantenstammtisch

Hallo liebe Stammtischfreunde!  Bald ist es wieder so weit, es ist Dirndltaler Musikanten-Stammtischzeit. Wann zünftig aufgespült wird, des ist a' Freid, alles fahrt zum Dirndlhof, weil's an jeden gfreit. Maria und Sepp Rathkolb

Grillhendl am Spieß  | Foto: Trenker
  • 7. Juni 2024 um 07:00
  • Freiwillige Feuerwehr Weinburg
  • Weinburg

110 jähriges Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr

WEINBURG. Die Freiwillige Feuerwehr Weinburg lädt herzlich zum diesjährigen Zeltfest ein. Bitte beachten: Dieses Jahr nicht wie gewohnt im Juli, sondern vom 7. bis 9. Juni. Die Freiwillige Feuererwehr Weinburg feiert dieses Jahr ihr 110-jähriges Bestehen. Deshalb gibt es am Sonntag, den 9. Juni eine Messe im Festzelt und anschließend einen Festakt. Programm: Freitag, 7. Juni: Ab 18:00 Uhr: Festbetrieb 20:00 Uhr: Bieranstich mit BGM Michael Strasser 21:00 Uhr: Live Musik mit Echt Stark Barzelt:...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.