Nachrichten deines Tales in chronologischer Reihenfolge.

Wie gewohnt findest du aber auch einen Überblick nach Rubriken sortiert, auf der Startseite des Pielachtals.
www.meinbezirk.at/pielachtal

Unsere Redakteure aus dem Großraum St.Pölten

Tanja Handlfinger
aus St. Pölten
Franziska Stritzl
aus St. Pölten
Martina Schweller
aus Pielachtal
Bianca Werilly
aus St. Pölten

Pielachtal

Beiträge zum Thema Pielachtal

Bürgermeisterin und ÖAAB-Obfrau Brigitte Thallauer und Landtagsabgeordnete Doris Schmidl gratulierten Lukas und Nina Schlatzer zum Gewinn des 1. von insgesamt 7 Preisen, die als Höhepunkt der ÖAAB-Sturmwanderung unter allen Teilnehmern verlost wurden. | Foto: Manfred Gundacker
3

Veranstaltung
ÖAAB St. Margarethen lud zur dritten Sturmwanderung

ST. MARGARETHEN. Bei angenehmem Spätsommerwetter lud der ÖAAB St. Margarethen zur Wanderung durch das Gemeindegebiet mit köstlich frischem Sturm zur Stärkung und Spiel und Spaß für die Kinder. Sturm für die TeilnehmerBereits beim Start beim Kulturcafe spendete der ÖAAB St. Margarethen allen Erwachsenen Teilnehmern ein Gläschen frischen Sturm. Die WanderstreckeDie Route führte zum Hochbehälter er Wasserversorgung. Nach dem Anstieg, vorbei am Handlkreuz, bot sich dort die erste Gelegenheit sich...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Eva und Franz Dür
5

Kunstreiches Markersdorf
Sechste Markersdorfer Hobbykünstler-Ausstellung

Am Samstag, den 30. September sowie am Sonntag den 1. Oktober fand die sechste Markesdorfer Hobbykünstler Ausstellung statt. Dabei stellten Zahlreiche Hobbykünstlerinnen und Hobbykünstler ihre sorgfältig gefertigten Kreationen aus und boten diese zum Kauf an. Wir haben gefragt, was Kunst für sie bedeutet.  MARKERSDORF. „Kunst ist etwas, wo sich jeder entfalten kann. Man schafft das, was die Phantasie hergibt.“, sagt Birgit Fleischmann. Das Kunst im Auge des Betrachters liegt und jeder in...

  • Pielachtal
  • Bettina Korotvicka
Foto: Gemeinde Kirchberg
3

Ortsreportage Kirchberg
Die Bauarbeiten schreiten voran

Die Parkplatzgestaltung in der Stolzgasse sowie die Neuasphaltierung des Platzes davor wird mit Oktober 2023 zur Umsetzung gebracht. KIRCHBERG. Die Gesamtkosten für dieses Projekt belaufen sich auf über 180.000 Euro. Im Zuge der Neugestaltung wird die Durchfahrtsstraße verbreitert und es entstehen 10 neue Parkplätze für Autos sowie 10 neue Fahrradabstellplätze.

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Foto: Walter Luger
8

Gemeinde Kirchberg an der Pielach
15.000 Besucher am Drindlkirtag

Rund 15.000 Besucher:innen feierten vergangenes Wochenende beim traditionellen Pielachtaler Dirndlkirtag. KIRCHBERG. Das abwechslungsreiche Programm mit zahlreichen Ausstellern und Ausstellerinnen sorgte für kulinarische und musikalische Genüsse der Sonderklasse. Im Mittelpunkt der Feierlichkeiten stand die Krönung der neuen Dirndlhoheiten. Wer künftig als Dirndlkönigin und Dirndlprinzessin die Region vertritt und einen Nachbericht zum Dirndlkirtags-Wochenende finden Sie in nachstehender...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
26.263 Euro für die Rettung des Elternhauses. | Foto: Martina Schweller
3

Wir helfen NÖ
Großartiger Spendenerfolg: 26.263 Euro wurden überreicht

Sabine Fuxsteiner bedankt sich ganz herzlich bei jedem einzelnen Spender. Sie konnte es gar nicht fassen und freute sich die Summe von 26.263 Euro entgegennehmen zu können. Für sie bedeutet die Spende, die Rettung ihres Elternhauses. RABENSTEIN.  Nach einigen Schicksalsschlägen und gesundheitlichen Rückschlägen kann sich Sabine Fuxsteiner aus Tradigist jetzt ganz ohne finanzieller Sorgen auf die Genesung konzentrieren. Bernhard Schabauer und Martina Schweller von den Regionalmedien...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
 Vzbgm. Wolfgang Grünbichler, GR Julia Nussbaumer, GR Kurt Garschall, Bgm. Arthur Rasch und GR Herbert Hollaus sen.
 | Foto: Gemeinde Hofstetten-Grünau
2

Jubilare im Pielachtal
Kurt Garschall feierte seinen 60. Geburtstag

Zum feiern gab es bei der letzten Gemeinderatssitzung einen 60. Geburtstag. Der Vorstand lies sich die Gelegenheit nicht entgehen und Kurt Garschall wurde glich gratuliert in der Runde. HOFSTETTEN- GRÜNAU. Gemeinderat und Obmann des Prüfungsausschusses Kurt Garschall feierte seinen 60. Geburtstag. Bei der Gemeinderatssitzung am 26. September 2023 gratulierten dem Jubilar die Gemeinderatskolleginnen und Kollegen ganz herzlich und wünschten alles Gute! Herzliche Glückwünsche zum runden...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Bürgermeister Arthur Rasch und Vize- Bürgermeister Wolfgang Grünbichler zeigten sich erfreut, dass Franz Falkensteiner als neuer Gemeinderat tätig sein wird. | Foto: Gemeinde Hofstetten-Grünau

Hofstetten- Grünau
Franz Falkensteiner wurde als neuer Gemeinderat angelobt

Bei der Gemeinderatssitzung am 26. September wurde ein neuer Gemeinderat einberufen und angelobt. HOFSTETTEN-GRÜNAU. Durch die Mandatsrücklegung von Roland Enne wurde seitens der ÖVP Hofstetten-Grünau wurde Franz Falkensteiner in den Gemeinderat einberufen und in der Gemeinderatssitzung angelobt. Er wird im Ausschuss für landwirtschaftliche Strukturen, Umwelt und Regionales sowie im Ausschuss für Freizeit und Lebensqualität mitarbeiten. Bürgermeister Arthur Rasch und Vize- Bürgermeister...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Johann Zöchbauer  | Foto: Privat
2

Personalia Rabenstein
Die Gemeinde trauert um Johann Zöchbauer

"Tot ist überhaupt nichts:  Ich glitt lediglich über in den nächsten Raum.Ich bin ich, und ihr seid ihr. Warum sollte ich aus dem Sinn sein, nur weil ich aus dem Blick bin? Was auch immer wir füreinander waren, sind wir auch jetzt noch. Spielt, lächelt, denkt an mich. Leben bedeutet auch jetzt all das, was es auch sonst bedeutet hat. Es hat sich nichts verändert, ich warte auf euch, irgendwo sehr nah bei euch. Alles ist gut." von Henry Scott Holland RABENSTEIN. Johann Zöchbauer hat im 67....

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Foto: Andreas Riedl
4

Trachtenverein Frankenfels
Hermann Riedl feierte seinen 80. Geburtstag

Der Ehrenobmann des Heimat- und Trachtenvereines Frankenfels, feierte seinen 80. Geburtstag im großen Stil. Viele ließen es sich nicht entgehen dem Frankenfelser Original zu gratulieren.  FRANKENFELS. Hermann Riedl, ein echtes Frankenfelser Original, feierte kürzlich im großen Stil seinen Ehrentag. Neben Familie, Verwandt.-u. Nachbarschaft waren auch zahlreiche Vertreter verschiedener Vereine im VAG Leb vor Ort um den rüstigen Jubilar zu gratulieren. 39 Jahre ObmannDies war der gesamte örtliche...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
 Die Festmessen-Besucher bei der Segnung der Erntedankkrone | Foto: Eveline Kern
4

Veranstaltung Pielachtal
Erntedank und Pfarrfest in Markersdorf

Im September feierte die Pfarre Markersdorf Erntedank. Der Festtag begann mit der Segnung der Erntekrone, die dann in Begleitung der Musikkapelle „Die Pielachtaler“ in die Kirche getragen wurde. Die Festmesse wurde von Pfarrer Pirmin Mayer zelebriert und dem Kirchenchor feierlich gestaltet. MARKERSDORF. Im Anschluss luden Pfarrer Pirmin Mayer und sein Team zum traditionellen Pfarrfest ein. Zahlreiche Gäste konnten bei strahlend schönem Wetter im Pfarrgarten begrüßt werden. Viele helfende Hände...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Die 1 A findet noch alles sehr aufregend und neu.  | Foto: MMT
4

Multimediathek
Zwölfter Lesebazillus Ausbruch in der Volksschule

Achtung Ansteckungsgefahr! Am 20.09. konnte der Lesebazillus der Multimediathek Hofstetten-Grünau die Kinder der Volksschule Hofstetten-Grünau zum zwölften Mal besuchen. HOFSTETTEN-GRÜNAU. Der Bazillus war erstmals im Schuljahr 2012/13 in Gestalt von Elisabeth Kendler in der Schule unterwegs. Heuer würde Elisabeth Kendler unterstützt von Katharina Hörmann. Auch die 1. Klassen wurden wieder mit dem Lesebazillus infiziert. Somit sind wieder alle Klassen mit genügend Lesestoff versorgt. Die...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Bgm Michael Strasser, Mobilitätsbeauftragter David Lilek, VzBgm Franz Gallhuber, GR Oliver Böcksteine | Foto: Gemeinde Weinburg
3

Wir machen mit
Mobilitätswoche Weinburg

Vor Kurzem fand die europäische Mobilitätswoche statt – Die Gemeinde Weinburg war mit einigen Aktionen mit dabei. WEINBURG. Die europäische Mobilitätswoche stand in ganz Europa für eine Woche des Ausprobieren von nachhaltigen Mobilitätskonzepten im Zentrum. Das Motto lautet "MeterMachen": Wie viele Meter hat Österreich schon zur Mobilitätswende gemacht? Alternativen findenDie Auswahl an klimafreundlichen und komfortablen Alternativen zum eigenen Auto wird immer größer. Das beginnt beim...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Franz Gallhuber und Gerti Seiser am Kettenkarusell  | Foto: Gemeinde Weinburg
3

Pensionisten aus Weinburg auf Ausflugsfahrt in den Prater

Auf Einladung der Gemeinde Weinburg trafen sich vor kurzem 65 Pensionisten und Pensionistinnen zum gemeinsamen Ausflug in den Prater. WEINBURG. Bei optimalen Ausflugswetter und bester Stimmung standen eine Riesenradfahrt oder der Besuch des Wachsfigurenkabinetts Madame Tussauds am Programm. Natürlich durfte auch ein Abschluss in einem Prater-Biergarten bei bester Verpflegung nicht fehlen. Bürgermeister Michael Strasser sagt:"Es ist uns in Weinburg besonderes Anliegen, dass sich unsere...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Elfriede Mentil | Foto: Familie Mentil
3

Personalia
Die Gemeinde trauert um Elfriede Mentil

In tiefster Trauer verabschieden wir uns. Nach einem arbeitsreichen und aufopfernden Leben ist Elfi Mentil kurz vor ihrem 62. Geburtstag friedlich eingeschlafen.  HOFSTETTEN-GRÜNAU. Die Gemeinde Hofstetten- Grünau, sowie Familie und Freunde trauern um Elfriede Mentil. „Aus dem Leben bist Du uns genommen, aber nicht aus unseren Herzen.“ Das könnte dich auch noch interessieren: Gemeinde trauert um Alfred ScheuchlGemeinde trauert um Anna Pandion aus MainburgHoch dem Brautpaar

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Martina Faukal mit Lehrmädchen Judith Schagerl in der Halle, wo die 18-Jährige Betonfertigteiltechnik lernt. | Foto: Foto: Martina Schweller
13

Schwerpunkt Lehre
Die Vorteile eines Lehrberufes

Lehrlinge und Auszubildende erzählen welche Erfahrungen sie mit einem Lehrberuf haben und wie sie dazu gekommen sind. OBER-GRAFENDORF. Lehrlinge und Auszubildende erzählen, welche Erfahrungen sie mit Lehrberufen haben und wie sie dazu gekommen sind. Martina Faukal bildet in ihrem Betrieb zurzeit 14 Lehrlinge aus. Sie erzählt: "Vor Kurzem erst konnte unser Lehrmädchen an einem Austauschprojekt teilnehmen und in Irland ihre Erfahrungen bei der Arbeit und für sich sammeln." Judith Schagerl heißt...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Marcel Bertl machte erst Schule und jetzt Lehre. | Foto: Martina Schweller
Aktion 2

Lehre statt Schulbank
Von der HTL in den Lehrberuf mit Matura

Lehre statt Schule war für den Pielachtaler die Richtige Entscheidung.  PIELACHTAL.  Im jungen Alter, gleich nach der Schule, soll man schon entscheiden, was man später beruflich machen will. Für Marcel Bertl war nicht sofort der Lehrberuf die erste Wahl. "Anfangs machte ich zwei Jahre die HTL bis ich in einen Betrieb schnuppern konnte und dort hin wechselte", erzählt der 16-Jährige. Jetzt lernt er Elektrotechnik im ersten Lehrjahr. Es ist einen Lehre mit Matura, somit hat er eine solide...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Ossi mit Lama Emma | Foto: Dirndltalalpaka
1 Aktion 7

Tier Serie Nö
Es darf auch in der Tierwelt exotisch werden

Im dritten Teil unserer Tierserie geht es um die exotischen Tiere, alle die, die nicht jeder von uns Zuhause hat. Egal ob Alpakas, Lamas, Sittiche, oder Reptilien. HOFSTETTEN-GRÜNAU/ FRANKENFELS/SCHWARZENBACH. Sonja Lorenz erinnert sich: "Bei einem Urlaub in Salzburg sahen wir zum ersten Mal Alpakas; zwar nur aus der Ferne, aber das genügte! Wir bekamen Sie nicht mehr aus unserem Kopf. Durch ihre ruhige Art, ihr leises Summen und diese unendlich großen, gutmütigen Augen strahlen die Tiere eine...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Daniela und Johannes Heuberger haben "JA" gesagt. | Foto: Gemeinde Frankenfels
3

Hochzeit Frankenfels
Hoch dem Brautpaar

Die Erfahrung lehrt uns, dass die Liebe nicht darin besteht, dass man einander ansieht, sondern dass man gemeinsam in gleicher Richtung blickt. von Antoine de Saint-Exupéry Herzlich gratulieren wir Daniela und Johannes Heuberger haben sich am 23. September 2023 in Frankenfels getraut und sich das JA-Wort gegeben.  Das könnte dich auch noch interessieren: Wanderherbst im PielachtalDie neuen Dirndlhoheiten wurden am Kirtag vorgestelltBürgermeister- Interview in der Mariazellbahn

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Lustig wars für alle Beteiligten | Foto: Trachtenmusikverein Frankenfels
4

Musik Pielachtal
Toller Erfolg für Trachtenmusikverein Frankenfels

Von 80 möglichen Punkten konnte der Trachtenmusikverein Frankenfels stolze 74 Punkte in der Stufe C erreichen. Dies entspricht in der alten Wertungsskale der höchsten Bewertungsstufe, nämlich einem „Ausgezeichneten Erfolg“. FRANKENFELS.- Einen großartigen Auftritt legte der Trachtenmusikverein Frankenfels bei der Marschmusikbewertung des NÖ Blasmusikverbandes, Bezirksarbeitsgemeinschaft St. Pölten, am 23. September in Oberwölbling hin. Publikum war begeistertDie Musikerinnen und Musiker konnten...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Die Steinkrebse vom Aggschussgraben | Foto: WLV
3

Hochwasserschutz
Rückhaltebecken: Bauarbeiten schreiten voran

Die Arbeiten der Wildbachverbauung für das Hochwasser-Rückhaltebecken am Grabenausgang des Groß-Aggschussgrabens mit einem Fassungsvermögen von rund 20.000 Kubikmetern schreiten voran. HOFSTETTEN-GRÜNAU. Sektionsleiter Christian Amberger erläutert: "Nach der Absicherung der Baugrube wird gerade die Winkelstützmauer errichtet, die das Becken auf der Wasserseite begrenzen wird." An der luftseitigen Sichtachse zum Ortsgebiet wird sie eingeschüttet und begrünt, damit sie sich zukünftig harmonisch...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Video 2

Himmelstreppe Pielachtal
Bürgermeister- Interview in der Mariazellbahn

In der Himmelstreppe auf dem Weg zum Dirndlkirtag  hat unsere Reporterin Bettina Korotvicka die Chance für ein Interview genützt und einige der Fest- Ehrengäste befragt.  PIELACHTAL. Ausgelassene Feststimmung schon in der Himmelstreppe. Alt Bürgermeister Peter Kalteis,  Bürgermeister Rainer Handlfinger, Bürgermeister Arthur Rasch und viele andere wurden von unserer Redakteurin über den Drindlkirtag befragt und das Video dazu wurde sehr lustig.  Das könnte dich auch noch intereessieren:  Die...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Die neuen Dirndlhoheiten Anna König und Christina Heindl. | Foto: Bettina Korotvicka
Video 4

Pielachtal
Die neuen Dirndlhoheiten wurden am Kirtag vorgestellt

Mit einem genussvollen Programm zu Ehren der „Dirndl“ feierte das Pielachtal vergangenes Wochenende seinen Dirndlkirtag. Alljährlich zur Erntezeit der Kornelkirschen, erklärt das Pielachtal an zwei Tagen einen Ort zur Festzone. KIRCHBERG. Jetzt ist es offiziell, die neuen Dirndlhoheiten stehen fest. Als neue Dirndlkönigin wurde Anna König dem Pielachtal präsentiert und das Amt der neuen Dirndlprinzessin übernimmt Christina Heindl. Beim Dirndlkirtag vergangenen Sonntag wurde festlich die Krone...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Julia Mrskos (linkes Bild) und Sarah Navratil (rechtes Bild) als Vertreter der Unterstützer. Bildmitte Sportchef Thomas Navratil | Foto: Stefan Pfaller

Unterstützung
Patronanz und Ballspende

Daniel Mrskos, Geschäftsführer von Security mit Passion und Experte im Bereich IT-Sicherheit, gewährleistet Ihren Schutz vor Hacker-Bedrohungen. Er hat das Patronanz für den Heimsieg gegen Mank übernommen, während die Familie Navratil die Verantwortung für den Matchball trägt. Auf dem Bild sind Julia Mrskos und Sarah Navratil als Vertreter des Patronanz und der Ballspende zu sehen. Das Frauenteam möchte sich herzlich bei beiden Unterstützern bedanken.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Thomas Navratil
Der Leiter Leo Teufl am Akkordeon.  | Foto: J. & M. Rathkolb
31

Ein monatliches Event, dass man hören muss
Im GH Nusserl wird munter musiziert

KRUMMNUSSBAUM. Das monatliche Motto im Nussort heißt "Musizieren, Singen und Tanzen"…!!! Mittlerweile hat im September bereits der 294. Musikstammtisch im GH Dultinger stattgefunden. Die Veranstaltung unter der Leitung von Leo Teufl & Peperl Karner wird seit Jahrzehnten von unterschiedlichen Hobbymusikern gerne angenommen und hat auch eine Zuhörerschaft, welche gerne immer wieder kommt, um hier zu Tanzen, Mitzusingen und stimmungsvolle Musik bei gutem Essen zu genießen. Sowohl Jung als auch Alt...

  • Melk
  • Leopold Teufl

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Dirndltaler Musikantenstammtisch
1 2
  • 5. Juni 2024 um 14:00
  • Melkerstraße 8
  • Kirchberg an der Pielach

Dirndltaler Musikantenstammtisch

Musizieren, singen und tanzen im Dirndlhof beim Musikantenstammtisch. KIRCHBERG. Im Dirndlhof in Kirchberg an der Pielach findet jeden ersten Mittwoch im Monat der beliebte Musikantenstammtisch satt. Dort wo Musikanten aufspüln und fröhliche Lieder gsungen wern, da lass dich nieder, wennst einmal im Dirndlhof warst, kommst immer wieder. Darum komm vorbei und schau herein, lass uns musizieren, tanzen und fröhlich sein.

  • 5. Juni 2024 um 14:00
  • Melkerstraße 8
  • Kirchberg an der Pielach

113. Dirndltaler Musikantenstammtisch

Hallo liebe Stammtischfreunde!  Bald ist es wieder so weit, es ist Dirndltaler Musikanten-Stammtischzeit. Wann zünftig aufgespült wird, des ist a' Freid, alles fahrt zum Dirndlhof, weil's an jeden gfreit. Maria und Sepp Rathkolb

Grillhendl am Spieß  | Foto: Trenker
  • 7. Juni 2024 um 07:00
  • Freiwillige Feuerwehr Weinburg
  • Weinburg

110 jähriges Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr

WEINBURG. Die Freiwillige Feuerwehr Weinburg lädt herzlich zum diesjährigen Zeltfest ein. Bitte beachten: Dieses Jahr nicht wie gewohnt im Juli, sondern vom 7. bis 9. Juni. Die Freiwillige Feuererwehr Weinburg feiert dieses Jahr ihr 110-jähriges Bestehen. Deshalb gibt es am Sonntag, den 9. Juni eine Messe im Festzelt und anschließend einen Festakt. Programm: Freitag, 7. Juni: Ab 18:00 Uhr: Festbetrieb 20:00 Uhr: Bieranstich mit BGM Michael Strasser 21:00 Uhr: Live Musik mit Echt Stark Barzelt:...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.