Pilotprojekt

Beiträge zum Thema Pilotprojekt

Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Bürgermeister 3.LT-Präs. Kurt Maczek, Gerald Goger (Geschäftsführer LIB) und Baulandesrat Heinrich Dorner mit Verantwortlichen der ausführenden Firmen.
 | Foto: Landesmedienservice
2

Pinkafeld
Startschuss für erstes Pilotprojekt im landeseigenen Wohnbau

Die Landesimmobilien Burgenland GmbH und ihre Tochterfirma SOWO Burgenland ("So Wohnt Burgenland") setzen gemeinsam das erste Wohnprojekt um. PINKAFELD. Unter dem Motto "Eigentum zum Errichtungspreis" entstehen in Pinkafeld sechs landeseigene Doppelhäuser, mit der Option auf weitere sechs, die allesamt über ein Mietkaufsystem erworben werden können. „Dieses innovative Konzept ermöglicht es den Mietern, zu jedem Zeitpunkt, abhängig von ihren individuellen Verhältnissen, Eigentum zu erwerben,...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Bezirksrätin Gabriele Tupy vor einer Supermarktfiliale mit großem Parkplatz, die sich als Standort für eine Überbauung anbieten könnte.
2

Mehr Wohnraum über Supermärkten

Neue Wohnbauten sollen nach einer Idee der Grünen über Supermärkten und Gewerbebetrieben entstehen. Ein erstes Pilotprojekt wurde bereits 2015 in Penzing mit einem Wohnbau auf dem Aufhofcenter realisiert. FLORIDSDORF. Könnten Sie sich vorstellen, dieselbe Adresse zu haben wie ein Supermarkt? Oder nur ein paar Stufen steigen zu müssen, um ihren Wocheneinkauf zu erledigen? Genau das könnte in Floridsdorf bald Wirklichkeit werden. Zumindest wenn es nach den Vorstellungen der Grünen geht:...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Sabine Krammer
Der Lavanttaler Christian Ragger, 35, ist Neo-Landesrat des BZí

Wir haben nichts mehr zu verschenken

BZÖ-Sozial-Landesrat Christian Ragger sprudelt vor Ideen und Plänen. Veränderungen wird es bei „Bar-Auszahlungen“ der BZÖ-Politiker geben. Neo-BZÖ-Landesrat Christian Ragger will seine zwei Referate Wohnbau und Soziales eng miteinander verknüpfen. Beispielgebend dafür will er ein Pilotprojekt referatsübergreifend entwickeln. In einem neuen Wohnpark soll generationenübergreifend gelebt werden. Standort für dieses neue „Haus der Generationen“ oder „Haus 4 Jahreszeiten“ gibt es noch keinen, denn...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.