Ping Pong

Beiträge zum Thema Ping Pong

Mitglieder der Parkinson-TT-Gruppe und TTU St. Georgen/Ybbsfelde mit Hermi und Martin und Bürgermeister Christoph Haselsteiner. | Foto:  I. Plank
4

Goldmedaille im Damen Doppel
Weltmeisterin im Parkinson-Tischtennis aus St. Georgen

Hermine Hofner, Obfrau von Parkinson Table Tennis Österreich und Beirätin des Vorstands der TTU St. Georgen/Ybbsfelde, hat bei der PingPongParkinson-Weltmeisterschaft von 20. bis 26. Oktober 2025 in Lignano, Italien, im Damen-Doppel Klasse 2 mit ihrer deutschen Spielpartnerin die Goldmedaille und somit den Weltmeistertitel gewonnen. ST. GEORGEN/YBBSFELDE. Darüber hinaus sicherte sich Hermine zusammen mit ihrem Trainingspartner bei der TTU St. Georgen/Ybbsfelde, Martin Fuchsluger, in der...

Flott um den Tischtennistisch ging es beim 3. Laferl-Turnier vor dem Kirchdorfer Pavillon
15

Tischtennis
Beim Laferl-Turnier in Kirchdorf ging es rund

Tolles Breitensport-Event sorgte für Spiel, Spaß und Action 10 Damen und 25 Herren hatten beim dritten Laferl-Turnier vor dem Kirchdorfer Musikpavillon großen Spaß. Vor den Finalspielen mussten die fitten Hobbysportler aber viele Runden um die Tischtennistische drehen. Bei den Damen bejubelte Renate Grander aus St. Johann den Sieg vor Isabella Koch (Bruck/Glstr.), Isabel Egger und Mia Nothegger vom TC K/E. Drei Kirchdorfer an der SpitzeIm Herren-Bewerb gab es heuer einen dreifachen heimischen...

Hans Zaggl und Fred Janisch eroberten bei den Tiroler Senioren-Meisterschaften fünf Medaillen  | Foto: TV Kitzbühel 1869
2

Tischtennis
Fünf Medaillen für Kitzbüheler Tischtennis-Senioren

KITZBÜHEL. Bei den Tiroler Seniorenmeisterschaften in Hopfgarten konnten sich die Tischtennisspieler der SPG Kitzbühel/Jochberg über fünf Medaillen freuen. Hans Zaggl spielte im Bewerb 70+ groß auf und eroberte den 2. Platz. Fred Janisch landete in den Einzelbewerben 60+ und 70+ jeweils an der 3. Stelle. Gemeinsam waren die beiden routinierten Sportfreunde auch im Doppel erfolgreich und holten in den Altersklassen 60+ und 70+ gleich zwei Mal Bronze. (gs)

Dominik Bolena führt die Tischtennishalle in dritter Generation. | Foto: Rosa Besler/meinbezirk
12

Josefstadt
In der ältesten Tischtennishalle Europas "Pingpong" spielen

Wer hätte das gedacht, dass die älteste Tischtennishalle Europas sich in der Josefstadt befindet? Pingpong oder Tischtennis kann man in der Halle spielen.   WIEN/JOSEFSTADT. Pingpong oder nun doch lieber Tischtennis, für Könner und Profis sicher das Letztere, allerdings wissen wohl die wenigsten, dass sich die beiden Begriffe sehr wohl durch die Spielart unterscheiden. In der ältesten Tischtennishalle Europas kann man beide Sportarten spielen. Beim Pingpong muss der Ball zusätzlich auf der...

Tischtennis
Ping Pong-Turnier im Drive Me Regau

BEZIRK. Bis zu 32 Teams kämpfen am Donnerstag, 25. April, ab 17:30 Uhr auf zehn Tischtennis-Platten um den Firmen-Ping-Pong-Titel, ein Tischtennisturnier für Unternehmen im Autohaus Drive ME in Regau. Insgesamt wird es acht Gruppen zu je vier Teams geben. Ein Team besteht aus drei Personen. Die besten zwei Mannschaften steigen ins Viertelfinale auf. Gespielt werden jeweils drei Einzel-Matches zu je einem Satz, der auf elf Punkte gespielt wird. "Noch gibt es ein paar wenige Startplätze. Wir...

Tischtennis
"Ping Pong" für Firmen bei Autohaus Hermanseder

VÖCKLABRUCK. Ex-Sprintstar Andreas Berger ist bekannt für coole Events. Egal ob es sich um Red Bull 400, dem Traunsee-Halbmarathon oder dem business2run in Gmunden handelt: Der mittlerweile 62-jährige Olympiastarter steht für Event-Innovationen. Jetzt veranstaltet der ehemalige Rekordhalter über 100 m einen Firmen-Ping-Pong-Wettbewerb, ein Tischtennisturnier für Unternehmen im Autohaus Hermanseder Vöcklabruck. 32 Teams kämpfen um Sieg Das Event geht am Donnerstag, 25. April ab 17.30 Uhr über...

PingPongParkinson Weltmeisterschaft
TTC-Felsberger Gurnitz fährt zur WM

Vom 25. bis zum 30. September reisen mehr als 300 Spieler aus über 20 Nationen nach Wels zur PingPongParkinson Weltmeisterschaft. GURNITZ, WELS. Parkinson ist eine unheilbare Krankheit. Mittels Medikamenten kann man die Symptome lindern, heilen leider nicht. Regelmäßige sportliche Betätigung hilft dabei, möglichst lange aktiv und beweglich zu bleiben. Daher sprang der TTC-Felsberger Gurnitz auf den Zug auf und ermöglicht seit Januar gezieltes Training mit an Parkinson Erkrankten Menschen in...

An der Platte ging es oft heiß her. | Foto: UTT Braunau
2

Rudi-Rutzinger-Gedächtnisturnier
78 Tischtennisasse in Braunau

Das internationale Tischtennisturnier ging mit knapp 80 Startern und einigen Heimerfolgen für Braunaus Tischtennis-Spieler über die Bühne. BRAUNAU. Am 16. und 17. September fand in Braunau das Rudi-Rutzinger-Gedächtnisturnier in der Bezirkssporthalle Braunau statt. Die Union VKB-Braunau konnte an den zwei Tagen insgesamt 78 Starter aus Bayern, Slowenien, Tschechien, Slowakei und Österreich begrüßen. Der jüngste Teilnehmer war dabei ein 14-jähriger Slowene, der älteste Spieler kam aus Bayern und...

Großer Auftakt in Wels: Hier wird die Ping-Pong-Parkinson-Weltmeisterschaft abgehalten. 300 Spielerinnen und Spieler treten gegeneinander an. | Foto: BRS
Video 10

Ping-Pong-Parkinson
300 Starter bei Weltmeisterschaft in Wels

Wels wird zum Austragungsort der Ping-Pong-Weltmeisterschaft für Parkinson-Erkrankte. Mehr als 300 Starter aus über 30 Nationen weltweit pilgern in die Messestadt, um sich im sportlichen Wettkampf zu messen und zu zeigen, was trotz Krankheit alles möglich ist. WELS. Die ganze Welt zu Gast in der Messestadt: Hier findet vom 24. bis 30. September die Weltmeisterschaft im Ping-Pong-Spielen statt. Speziell ist, dass die Teilnehmerinnen und Teilnehmer unter der Parkinson-Krankheit leiden. "Wir...

Der Heeressportverein St. Johann im Pongau lud in die Krobatinkaserne zur Landesmeisterschaft im Tischtennis der Senioren. Die Pongauer Sportler holten zahlreiche Medaillen. | Foto: HSV St. Johann im Pongau
39

Tischtennis
Pongauer Senioren brillierten bei Landesmeisterschaft

Bei den Landesmeisterschaften der Senioren im Tischtennis erspielten sich die Pongauer Sportlerinnen und Sportler 14 Medaillen. Bei den Damen gingen alle Goldmedaillen in der St. Johanner Krobatinkaserne an Spielerinnen aus dem Pongau. Wir haben die besten Bilder des Turniertages. ST. JOHANN. In der St. Johanner Krobatinkaserne gingen die Salzburger Landesmeisterschaften der Senioren im Tischtennis über die Bühne. Der Heeressportverein St. Johann war bereits zum vierten Mal für die Durchführung...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Umweltstadtrat Peter Pinka, Bürgermeisterin Karin Baier und Jugendstadtrat Marco Luksch probierten die neuen Tischtennistische aus
2

Lokales
Nun können auch Mannswörth und Kledering Tischtennis spielen

Tischtennis im öffentlichen Raum ist in Schwechat besonders beliebt. Nun wurde der Bestand an Tischtennistischen in Schwechat und seinen Katastralgemeinden verdoppelt. SCHWECHAT. Im Felmayergarten und im Rathauspark erfreuen sich die Tischtennistische bereits seit letztem Jahr großer Beliebtheit. Seit Ende August bietet sich jetzt auch im Erholungsgebiet Mannswörth und beim Bahnhofplatz in Kledering die Möglichkeit auf eine Runde Tischtennis unter Freunden. Als nächstes ist die...

Kommentar
Sparen ja, aber mit nötigem Feingefühl

Meinung zur Wasser-Misere in Bürg-Vöstenhof. 173 Einwohner zählt Bürg-Vöstenhof. Und alle wollen sicher gehen, dass ihre Trinkwasserversorgung in fähigen Händen liegt und nicht gefährdet wird. Leider hat ein Missgeschick neulich gehörig Wellen geschlagen (mehr dazu an dieser Stelle). Inwiefern der Bürgermeister von Bürg-Vöstenhof daran beteiligt war, ist strittig. Wie der SPÖ-Gemeinderat Emanuel Schlapfer einräumte, soll die Schuldigensuche nicht in ein politisches Ping-Pong ausarten. Damit ist...

Tischtennis neu erleben - im Wiener Bezirk Josefstadt | Foto: Tischtennis Hobby Wien
2

Tischtennis im Bezirk Josefstadt
Tischtennis in Wien neu entdecken

Die schönsten Tischtennisplätze in Wien- Eine weitere Fortsetzung unserer Wiener Tischtennis Tour in den Wiener Bezirken mit ihren vielen öffentlichen Tischtennisplätzen. Die Stadt Wien stellt ca. 129 Tischtennis-Plätze jeden Wiener und jeder Wienerin zur Verfügung um auf den öffentlichen Tischtennisplatten kostenlos spielen zu können. Aus diesem großen Angebot an Outdoor Freizeitmöglichkeiten wurde aus einer Idee eine der größten Tischtennis Plattformen in Wien - Tischtennis Hobby Wien. Unser...

Der Josef-Strauss-Park ist nach dem österreichischen Ingenieur, Erfinder, Komponist und Dirigent, Josef Strauss, benannt. | Foto: Miriam Al Kafur
6

Lieblingsort in der Natur
Der Josef-Strauss-Park ist der Lieblingsort am Neubau

Wo gibt es das gemütlichste Platzerl in der Natur im 7. Bezirk? Egal ob für einen gemütlichen Ausklang vom Arbeitstag oder für einen langen ausgedehnten Spaziergang. WIEN/NEUBAU. Nicht jede und jeder hat in Wien das Glück direkt vor der Haustür einen großen Garten zu haben. Und trotzdem bietet Margareten einige schöne Platzerl in der Natur an. Etwa der Josef-Strauss-Park und der Ceija-Stojka-Platz. Beides Erholungsorte, die sehr beliebt bei den Neubauerinnen und Neubauern, als auch bei den...

Kirchdorf - Tischtennis
TTV Raika Kirchdorf erstmals im Cup-Achtelfinale

KIRCHDORF. Starke Leistungen zeigte das Team vom TTV Raika Kirchdorf im Tiroler Tischtenniscup. Zwei Siege gegen SPG Wörgl/Hopfgarten 2 (7:3) und SPG Völs/Zirl 1 (6:4) bedeuteten die erstmalige Qualifikation für das Achtelfinale. In Völs zeigten Wolfgang Schipflinger, Thomas Stank, Stefan Bergmann und Michael Schwaiger vor allem im Doppel groß auf. Unter den besten 16 Teams aus Tirol traf der TTV Raika Kirchdorf 1 zuhause auf das mit Staatsligaspielern angereiste Team Sportunion Kufstein 1....

Tischtennis
5:5 im Topspiel des Tiroler Einsteigerbewerbes

KIRCHDORF - Im Spitzenspiel des Tiroler Tischtennis-Einsteigerbewerbes standen sich der Tabellenführer WSG Wattens und die punktegleiche Mannschaft vom TTV Raika Kirchdorf 3 gegenüber. Nach spannendem Spielverlauf trennten sich die zwei Topteams wie bereits im Herbst wieder mit einem 5:5-Unentschieden. Die Kirchdorfer Punkte im Einzel und Doppel eroberten Wolfgang Kirchmair und Christoph Filzer, die mit ihrer starken Leistung auch den ersten und zweiten Platz in der Einzelrangliste bestätigten....

Tischtennis
Weitere Kirchdorfer Tischtennis-Erfolge

KIRCHDORF. Drei Siege feierten die Kirchdorfer Tischtennisspieler in den letzten Wochen. Die 1. Mannschaft mit Wolfgang Schipflinger, Gernot und Michael Schwaiger siegte gegen die Turnerschaft Innsbruck 6 zuhause mit 9:1 und liegt in der Gebietsklasse weiter an der Tabellenspitze. Nach dem 7:3-Heimsieg gegen TTC Rum 2 und dem 9:1-Erfolg beim TTC Pill mischt die starke 3. Mannschaft mit Wolfgang Kirchmair, Christoph Filzer, Andreas Astl und Hannes Kirchmair in der Tiroler Einsteigerklasse ganz...

48 Teilnehmer (42 Herren und 6 Damen) waren beim 4. Kirchdorfer Tischtennisturnier mit großer Begeisterung im Einsatz
1 1 9

Tischtennis
Kirchdorfer Tischtennisturnier begeisterte

KIRCHDORF. Eines der größten Tischtennisturniere in Tirol konnte nach einem Jahr Pause in der Kirchdorfer Turnhalle wieder durchgeführt werden. 48 Teilnehmer (davon 6 Frauen) lieferten sich auf neun Tischen spannende Spiele in den Einzel- und Doppelbewerben. Im hochklassigen A-Finale setzte sich Felix Wolny (TTC Kirchbichl) gegen den Lokalmatador und Vorjahressieger Wolfgang Schipflinger (TTV Kirchdorf) knapp mit 3:2 durch. Roberto Izzi (Kirchdorf) und Manuel Haaser (Kirchbichl) landeten auf...

Thomas Stank, Stefan Bergmann, Roberto Izzi (TTV Kirchdorf 2) mit Michael Schwaiger, Wolfgang Schipflinger und Gernot Schwaiger (TTV Kirchdorf 1) vor dem Tischtennis-Derby in der Kirchdorfer Turnhalle | Foto: Foto: TTV Kirchdorf
2

Tischtenniserfolge
Starker Saisonstart für Kirchdorfer TT-Teams

KIRCHDORF. Mit viel Elan starteten die drei Mannschaften vom TTV Raika Kirchdorf in die neue Meisterschaftssaison. In der Gebietsklasse Unterland setzte sich die 1. Mannschaft mit Wolfgang Schipflinger, Michael und Gernot Schwaiger in einem spannenden Vereinsduell gegen das „2-er-Team“ mit Thomas Stank, Roberto Izzi und Stefan Bergmann knapp mit 6:4 durch. Die 3. Mannschaft mit Andreas Astl und den zwei starken Neuzugängen Wolfgang Kirchmair und Christoph Filzer feierte in der Einsteigerklasse...

Youngster Florian Schwaiger (TTV Kirchdorf 2) siegte drei Mal  | Foto: Gernot Schwaiger
1 2

Tischtennismeisterschaft
Tabellenführung für TTV Raika Kirchdorf 2

Kirchdorf – Zwei Siege und ein Remis holten die Kirchdorfer Tischtennisteams in der 5. Runde. Die 1. Mannschaft (Wolfgang Schipflinger, Gernot Schwaiger, Andreas Felderer) erkämpfte in der Gebietsklasse Unterland beim starken Neuling TTV Pill ein 5:5-Remis. Das „2-er-Team“ mit Thomas Stank, Stefan Bergmann und Florian Schwaiger festigte mit dem klaren 10:0-Heimerfolg gegen Post SV die Tabellenführung in der Tiroler Einsteigerklasse. Andreas Astl, Rene Hager und Ivan Rykhlo vom TTV Kirchdorf 3...

Michael Schwaiger (TTV Raika Kirchdorf 1) holte zwei Einzelsiege gegen TTC Rum 5   | Foto: Gernot Schwaiger
2

Tischtennismeisterschaft
Zwei Tischtennissiege für Kirchdorfer Teams

Erfolgreich standen die Tischtennisteams vom TTV Raika Kirchdorf in der 4. Runde an den Tischtennisplatten. Die 1. Mannschaft mit Wolfgang Schipflinger, Gernot und Michael Schwaiger (Bild) besiegte TTC Rum 5 zuhause klar mit 9:1. Damit verbesserten sie sich in der Gebietsklasse Unterland auf den 5. Platz. Mit einem klaren 10:0-Erfolg gegen den Neuling TTC Münster 2 übernahm die 2. Mannschaft mit Thomas Stank, Stefan Bergmann und Florian Schwaiger die Tabellenführung in der Tiroler...

m Kirchdorfer Tischtennisderby siegte die 2. Mannschaft (hinten) gegen die 3. Mannschaft (vorne) mit 9:1. | Foto: TTV Kirchdorf
2

Tischtennismeisterschaft
Saisonauftakt für Kirchdorfer Tischtennisteams

KIRCHDORF (gs). Nach dem Meistertitel in der Einsteigerklasse nimmt der TTV Raika Kirchdorf heuer mit drei Tischtennisteams an der Tiroler Mannschaftsmeisterschaft 2020/2021 teil. Gleich zum Saisonstart konnten die Spieler bei zwei Siegen und einem Unentschieden punkten. Die Ergebnisse: Gebietsklasse Unterland: Fulpmes 1 – TTV Kirchdorf 1 (Wolfgang Schipflinger, Gernot und Michael Schwaiger) 7:3, TTV Kirchdorf 1 – SPG Hall 4 5:5; Einsteigerklasse: TTV Kirchdorf 2 (Thomas Stank, Stefan Bergmann,...

ASVÖ-Bezirksobmann Josef Stöckl, GR Hannes Steger (li.) und Kassier Andreas Astl (re.) mit den Geehrten Margret Landmann, Monika Mark, Martin Weicker und Gernot Schwaiger    

 | Foto: Thomas Stank/TTV Kirchdorf
3

Ehrungen und Neuwahlen
Neuer Vorstand beim Tischtennisverein Kirchdorf

KIRCHDORF (gs). Bei seinem Jahresrückblick freute sich der seit 1988 als Obmann tätige Gernot Schwaiger über die gute Kameradschaft unter den vielen Hobbyspielern beim Tischtennisverein Raika Kirchdorf. Über positive Finanzen berichtete Kassier Andreas Astl und bei den Ehrungen standen Martin Weicker, Margret Landmann, Monika Mark und der Obmann im Mittelpunkt. . Großen Applaus gab es für Wolfgang Schipflinger, Andreas Felderer sowie Michael und Florian Schwaiger. Sie eroberten gleich bei ihrer...

Die Pokalgewinner im Tischtennis-Hobbyturnier 60+ in Kirchdorf: Richard Vikoler (2.), „Pit“ Mark (1.), Peter Sulzbacher (2.) und Günther Egger (4.).               | Foto: Gernot Schwaiger
2

Tischtennis für jedes Alter
Neuer Tischtennismeister 60+ beim TTV Kirchdorf

KIRCHDORF (gs). Reinhard "Pit" Mark ist der neue Tischtennismeister über 60 Jahre beim TTV Raika Kirchdorf. Bei dem spannenden Hobby-Turnier in der Kirchdorfer Turnhalle setzte sich der 68-jährige Allroundsportler mit dem besten Satzverhältnis knapp vor Richard Vikoler, Peter Sulzbacher und Günther Egger durch. Gratulationen für die Sieger gab es auch von den sportlichen Tischtennisdamen Monika, Karin, Christine und Renate.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.