Pinzgau

Beiträge zum Thema Pinzgau

Jobs im Tourismus: Schnelligkeit ist gefragt

PINZGAU. Die Zahl der gemeldeten offenen Stellen im Tourismus ist beim AMS Zell am See im Vergleich zu den Vorjahren in etwa gleich. Im Hotel- und Gastgewerbe werden aktuell 584 Facharbeiter und 655 angelernte Kräfte gesucht. Was die Lehrstellen betrifft werden 118 Restaurantfachkräfte, 106 Kochlehrlinge und 55 Hotel- und Gastgewerbeassistenten gesucht. Hermann Unterberger vom AMS: "Die Stellenmeldung seitens der Betriebe gegenüber dem AMS funktionieren nach wie vor sehr gut. Aber: Zahlreiche...

Gotthard Rupitsch mit einem prächtigen Noriker. | Foto: Privat
1 2

Noriker-Zucht: Gotthard Rupitsch aus Saalfelden ist ein Champion

SAALFELDEN (cn). Gotthard Rupitsch wurde im heurigen Sommer zu "Salzburgs Erfolgszüchter 2013" gewählt und daher im "Jahrbuch der Haflinger & Noriker 2014" ausgiebig präsentiert. Freude, Spannung und Glück Das ist eine schöne Anerkennung für den Pinzgauer. Er sagt: "Die Basis meines Erfolges ist vor allem die Freude am Tier und an der Zucht. Es ist so schön, dass sich immer wieder etwas Neues und Spannendes tut. Und obwohl ich mich natürlich intensiv mit der Thematik auseinandersetzte, gehört...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Foto: Foto: MEV/Archiv

Leadership - Management für Führungskräfte der Zukunft

PINZGAU. Die Junge Wirtschaft rund um Landesvorstand Dominik Mayer und seine Stellvertreter Nikolaus Lasser und Christopher Habersatter haben den Event "Leadership - Management für Führungskräfte der Zukunft" am 22. Oktober 2014 in Thumersbach (Zell am See) ins Leben gerufen. Zum Programm: 18.30 Uhr Abfahrt mit der MX Schnitten von der Anlegestelle Seecamp Vortrag Mag. Eva-Maria Ortlechner 19.30 Uhr Anlegen an der Anlegestelle Seekamp 19.30 Uhr Führung Neubau AKH Zell am See durch...

2 6

Maria Alm: Ferienhaus zum Marihuana-Anbau gemietet

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg BRAMBERG/MARIA ALM. Suchtgiftfahnder des Landeskriminalamtes Salzburg und des Bezirkspolizeikommandos Zell am See nahmen im September 2014 in Maria Alm drei Produzenten bzw. Händler von Cannabis fest. 10,5 Kilogramm Marihuana und Zuchtequipment im Wert von 15.000 Euro wurden sichergestellt. Cannabiszuchtanlage eingerichtet Die Ermittlungen hatten zu einem Wiener (25), einem Niederösterreicher (27) und einem Oberösterreicher (27) geführt. Das Trio...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
2 2

Mittersill: Das Nationalparkzentrum als Ort voller Mythen und Brauchtum

Im Rahmen der Langen Nacht der Museen wurde die aktuelle Sonderausstellung von Bgm. Dr. Wolfgang Viertler und NPZ-Geschäftsführer Christian Wörister eröffnet. MITTERSILL. Rund 120 handgeschnitzte Masken aus Zirbenholz, Krampus-, Nikolaus- sowie Engel-Kostüme werden das Nationalparkzentrum noch bis zum 19. Oktober in einen Ort voll Mythen und Brauchtum verwandeln. Von der Hirschenpass zusammengestellt Die Ausstellungsstücke für die Sonderausstellung wurden von der Hirschenpass Mittersill...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Helene Wallner aus Neukirchen verstand es, mitreißend und kurzweilig zu erzählen bzw. vorzulesen. | Foto: Privat
3

Heimatverein St. Georgen: Buchvorstellung und noch ein "Lese- und Erzählabend"

Text: Heimatverein St. Georgen / Richard Holub Fotos: Heimatverein St. Georgen ST. GEORGEN / BRUCK. Am Donnerstag, dem 25. September 2014 stellte der Ehrenpräsident des Salzburger Rangglerverbandes, Dipl. Ing. Günther Heim sein neu erschienenes Buch „Hundstoa-Ranggeln“ auf Einladung des Heimatvereines St.Georgen im Pinzgau vor. Fachkundige Worte Der Autor, selbst im Jahre 1965 den begehrten Titel eines „Hundstoa-Hagmoars“ erkämpfte, erläuterte mit fachkundigen Worten die Geschichte des...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Foto: en.wikipedia.org
1

Pinzgauer Darts-Sportler an der Spitze

PINZGAU (cn). Über 2.700 Teilnehmer waren vor kurzem beim Liga-Start (Oberösterreich, Salzburg Stadt, Pongau, Lungau und Pinzgau) mit dabei. Die besten vier "Top Guns" (beste Einzelspieler) der Woche waren lauter Pinzgauer: 1. Mario Schütter, 2. Alexander Krch (Mittersill), 3. Manfred Lemberger (Leogang) und 4. Mario Höhenwarter (Zell am See).

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
2

Schwul? Mehr tät's nicht mehr brauchen!

Ein Kommentar von Redakteurin Christa Nothdurfter So ein Leben im Pinzgau, wo fast jeder fast jeden kennt, kann ganz schöne Nachteile haben. Stellen Sie sich vor, Sie sind ein Mann und ein anderer Mann - und zwar einer, der sich dazu bekennt, homosexuell zu sein - bittet um ein Treffen, um eine Ihnen wichtige Angelegenheit zu besprechen bzw. Ihnen die telefonisch erbetenen Ratschläge ausführlich zu erörtern. In einem Kaffeehaus, vor aller Öffentlichkeit! Ja Herrschaftsseitn, das geht doch...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Mehr Immobilienverkäufe in Österreich

PINZGAU. Deutlich mehr Immobilienverkäufe in Österreich – Größeres Angebot führt zu Preiskorrekturen Insgesamt wurden 44.141 Immobilienverkäufe im ersten Halbjahr 2014 im Österreichischen Grundbuch verbüchert. Das sind um +3.841 oder +10,3% mehr als in den ersten 6 Monaten des Vorjahres. Der Wert der gehandelten Immobilien stieg dabei um genau eine Milliarde Euro auf 8,24 Mrd. oder +14,0%.

Einfamilienhauspreise: Die Entwicklung im 1. Halbjahr 2013 gegenüber 2014 in Prozent laut Grundbuch. | Foto: Foto: Re/max
2

Jede vierte Haus wechselt Besitzer

PINZGAU. Im Bundesland Salzburg gaben im ersten Halbjahr 2014 die Preise für Einfamilienhäuser gerade in den Bezirken mit den meisten Verkäufen am stärksten nach: Jedes vierte Einfamilienhaus wechselte im Pinzgau (Zell am See) den Eigentümer und zwar im Schnitt um 275.654 Euro, das ist aber um -15,3 Prozent billiger als im Vorjahr. Im Flachgau, wo jedes fünfte Salzburger Einfamilienhaus verkauft wurde, sank der typische Einfamilienhauspreis sogar um -21,4 Prozent. In Euro bedeutet das aber...

Inhalte aus dem Buch „Der Pinzgau is a Gfüh“ werden beim Alpenglühen am 19. September vorgetragen. | Foto: Foto: Repro
1

„Der Pinzgau is a Gfüh“ - Alpenglühen in der Areitalm

ZELL AM SEE. Alpenglühen – die innovativen Dialoge zu brennenden Themen gehen in die dritte Runde. Pinzgauer Dialektautoren der Gegenwart präsentieren beim nächsten Vortragsabend dieser Veranstaltungsreihe der Schmittenhöhebahn einen Querschnitt ihrer Werke, in denen sie die heimische Sprache in Gedichten, Erzählungen und Kurzgeschichten zum Ausdruck und auch zur Geltung bringen. Elf Autoren Im Buch „Der Pinzgau is a Gfüh“ wurden die Werke von elf Autoren aus dem Pinzgau gesammelt. Nach dem...

Die Salzachbrücke bei Mittersill beim Hochwasser Ende Juli 2014. | Foto: Foto: Walter Reifmüller (BB-Archiv)

Der Hochwasserschutz im Oberpinzgau soll weiter verbessert werden

Die Salzburger Landesregierung besprach das Thema in einer Arbeitsausschuss-Sitzung. PINZGAU. Die Folgen des Hochwassers von Ende Juli im Oberpinzgau und mögliche künftige Schutzmaßnahmen beschäftigten die Salzburger Landesregierung heute, Donnerstag, 11. September, in ihrer Arbeitsausschuss-Sitzung. Es hat sich gezeigt, dass die bisherigen Schutzmaßnahmen wirksam sind. Probleme bei der Mittersiller Salzachbrücke und in den westlichsten Gebirgstälern Gleichzeitig ist aber auch deutlich...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Foto: dergeradeweg.com
1

LESERBRIEF zum Thema 380-KV-Leitung In Salzburg/im Pinzgau

Folgende Zeilen stammen von Ing. Karl-Heinz Eppensteiner Ich habe auch heuer wieder längere Zeit in der herrlichen Region Kaprun-Zell am See verbracht, die schöne Landschaft genossen und mich nur so gewundert, mit welchem Trommelfeuer an Halbwahrheiten und bewussten Lügen eine Minitruppe von Gegnern der 380-KV-Leitung versucht, das ganze Land zu verunsichern. Um nur ein Beispiel herauszugreifen: In vielen Artikeln und Leserbriefen behaupten sie ständig, dass der Bau der neuen Leitung den...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
1

Warum nur macht ihr das?

Kommentar zum Artikel "Dschihadisten aus dem Pinzgau?" Eigentlich weiß man es ohnehin: Durch das Internet ist die Welt zum globalen Dorf mit all seinen zahlreichen Vor- und Nachteilen geworden. Aber trotzdem: So wie es schon ein Schock gewesen ist, dass sich junge Europäer und auch junge Österreicher über das weltweite Netz für den "Heiligen Krieg" und für die Terrormiliz "Islamischer Staat" begeistern lassen, so ist es für uns Pinzgauer ein wohl noch größerer Schock, dass sich mit großer...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Christina Herr leidet mit den Eltern. Und sie weiß: "Mit dem ,normalen' Islam hat der ,Heilige Krieg' nichts zu tun." | Foto: Christa Nothdurfter
1 2

Dschihadisten aus dem Pinzgau?

Zum Islam konvertiert, arabisch gelernt und weg von daheim OBERPINZGAU (cn). "Ich bin fassungslos. Das waren zwei nette Jugendliche, die bei ihren Altersgenossen äußerst beliebt waren", sagt Christina Herr. Die Oberpinzgauerin hat vor ihrer Pensionierung das Jugendzentrum in Mittersill geleitet und kennt aus dieser Zeit die mittlerweile etwa 25-jährigen Männer, von denen die Familien davon ausgehen müssen, dass sie nach Syrien in den "Heiligen Krieg" gezogen sind. Mit katholischer Herkunft...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay
  • 17. Mai 2025 um 19:00
  • Stadtpl. 5b
  • Zell am See

Die Worship Night

Am Samstag, dem 17. Mai, von 19:00 bis 20:30 Uhr findet die Worship Night in der Pfarrkirche, Stadtplatz 5b, Zell am See, statt. PINZGAU. Die Worship Night bietet eine wunderbare Gelegenheit, gemeinsam zu singen und zu beten. Diese Veranstaltung fördert das Gemeinschaftsgefühl und die spirituelle Verbundenheit. Es ist eine Zeit der Besinnung und des gemeinsamen Erlebens von Musik und Glauben.

(c)stock.adobe
  • 22. Mai 2025 um 09:00
  • Sonnengarten 6
  • Zell am See

pepp Elternberatung mit Ärztin

pepp Elternberatung mit Ärztin Jeden Donnerstag von 9-11 Uhr im Sonnengarten Limberg - Gemeinschaftsraum, 5700 Zell am See, Sonnengarten 6b. Damit der Alltag mit dem Baby gut gelingt, geben wir dir Tipps bei allen Fragen rund um die ersten Jahre mit deinem Baby. Eine Ärztin, dipl. Krankenpflegerin, Psychologin und Sozialarbeiterin beraten und begleiten dich persönlich, flexibel und professionell bei allen Belangen rund um die ersten Jahre mit deinem Kind. Du kannst dein Baby oder Kleinkind in...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • pepp Gemeinnützige GmbH

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.