Pinzgau

Beiträge zum Thema Pinzgau

Kaprun: Veruntreuung in einem Hotel

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg KAPRUN. Ein 34-jähriger deutscher Staatsangehöriger veruntreute über einen Zeitraum von 2012 bis zum 2. Juli 2014 Bargeld im unteren fünfstelligen Betrag, in einem Hotel in Kaprun. Die Hotelleitung hatte Anzeige erstattet, nachdem Unstimmigkeiten in der Abrechnung festgestellt wurden. Buchhaltungsunterlagen kontrolliert Letztendlich wurden sämtliche Buchhaltungsunterlagen des vergangenen Jahres kontrolliert. Dabei stellten die Geschädigten fest, dass...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Die Bergwelt lädt zum Wandern und auch zum Erleben ein.
1 4

Pinzgau / Sommercircus: Naturparadies für Familien und Bergfreunde

Der Sommercircus Saalbach Hinterglemm Leogang beeindruckt große und kleine Leute. Im Winter als eines der größten und modernsten Skigebiete Österreichs bekannt, begeistert die Bergwelt von Saalbach Hinterglemm und Leogang im Sommer mit einzigartigen Naturerlebnissen. So steht der Begriff „Sommercircus“ für spannende Erlebniswege, beeindruckendes Bergpanorama, heimische Schmankerl in gemütlichen Hütten und vielseitige Strecken für Mountainbiker. Zwischen Clowns & Löwen Für kleine Besucher gibt...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Golfturnier vom Lions Club Kaprun am 5. Juli 2014

Der Lions Club Kaprun veranstaltet am 5. Juli 2014 wieder sein Golfturnier und hat sich unter dem Motto Golf - Erlebnis - Charity einige Neuigkeiten, welche auch für nichtgolfende Gäste gedacht sind einfallen lassen: Führungen durch die Gletscherwelten des Kitzsteinhorns, wobei auch der Gipfelsturm des Kapruner Hausberges bei schönem Wetter das Ziel ist, werden angeboten. Ein Parallelevent findet in den Kavernen, Stollen und Kraftwerken der Hochgebirgsstauseen statt: unter fachkundiger Führung...

Für an Demenz erkrankte Menschen und ihre pflegenden Angehörigen: Ein Ort zum Entspannen. | Foto: BB
1

Neu im Pinzgau: Das Demenzcafé in Piesendorf

PIESENDORF/PINZGAU (cn). Einmal mehr haben sich im Pinzgau sozial engagierte Leute zusammengetan, um ein sinnvolles Projekt auf die Beine zu stellen. Herausgekommen ist das "1. Pinzgauer Demenzcafé ZZZ". Zeit, Zuhören, Zuwendung Die zündende Idee dazu hatte die Diplomkrankenschwester Gabi Fankhauser. Sie trat an die ehemalige Landesrätin Tina Widmann - bekannt auch als Obfrau des Erfolgs-Projekts "Rollende Herzen - Lebensmittel verteilen statt wegwerfen" - heran, und schon wurde durchgestartet....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Die Gesellschafter  Mario Hütter und  Maria Fanninger sowie rechts Hannes Royer zu sehen.
6

Zell am See: Eröffnung des Geschäftes "Heimatgold"

Michael Payer vom Regionalmanagement Pinzgau freut sich: "Dies ist ein wertvoller Beitrag und ein Impuls für die Direktvermarktung im Pinzgau." ZELL AM SEE. Die Bezirkshauptstadt ist seit vergangenen Freitag um eine Verkaufsattraktion reicher. Heimatgold Zell am See feierte am 20. Juni 2014 große Eröffnung. Viele kamen, um mitzufeiern. "Heimatgold" auch in Schladming und Kitzbühel Regionale Produkte zu bündeln und dem Kunden unter einem Dach zu präsentieren: Das ist die Vision von...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Die kleine Stella aus Bramberg auf dem großen Kraxelbaum. | Foto: Barbara Hofer-Schößer
3 3 3

Bramberg / Pinzgau: Einen schönen Gruß an die Smaragdweg-Murmeltiere

Der Smaragdweg im Bramberger Habachtal kann auch mit dem Kinderwagen begangen werden. BRAMBERG (cn). Das Habachtal bei Bramberg gehört sicherlich zu den schönsten Tauerntälern. Bis vor einigen Jahren musste der erste Abschnitt des Tales bis hin zu den Alpengasthöfen "Enzian" und "Alpenrose" auf dem Forstweg erwandert werden. Die EU zahlte mit Mittlerweile braucht man den Weg nicht mehr mit dem Tälerbus bzw. mit den Fahrzeugen von Jägern oder Forstleuten teilen. Mit finanzieller Unterstützung...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Auch Olympiasieger Fritz Strobl und seine Familie haben das Nationalparkzentrum bereits gesucht. Rechts: GF Ch. Wörister. | Foto: NPZ / Mike Huber
2 2

Mittersill / Pinzgau: Die Nationalparkwelten im Herzen der Hohen Tauern

In der "Hauptstadt des Oberpinzgaus", in Mittersill, befinden sich die Nationalparkwelten. Hier gibt es jede Menge über den NP Hohe Tauern zu erfahren. Die Einrichtung - im Bild freute sich GF Christian Wörister über den Besuch von Olympiasieger Fritz Strobl samt Familie - gehört zu den beliebtesten Besucherzentren des Landes. Einige Höhepunkte: Das 360-Grad-Kino, Adlerflug-Panorama, Wilde Wasser, Gletscherwelt oder Murmeltier & Co. Geöffnet ist täglich von 9 bis 18 Uhr. Erwachsene zahlen 8,50...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Anzeige
Leuchtende Kinderaugen beim Kinderfest im felsenfest | Foto: felsenfest
1 3

felsenfest Kletterhalle Saalfelden: Ein Kinderfest rund ums Klettern

Klettern begeistert - davon konnte man sich beim Kinderfest im felsenfest wieder einmal überzeugen. SAALFELDEN. Im Vordergrund stand dabei, den Kindern das Klettern in allen möglichen Spielformen näherzubringen. Mit Spaß und Abwechslung wurde eifrig gebouldert, mit Seil geklettert, auf der Slackline balanciert und ein lustiger Stationsbetrieb absolviert. Die Kinder waren mit vollem Einsatz dabei und konnten von den bunten Griffen nicht genug kriegen. Für die Kletterhalle felsenfest wieder eine...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Frieda Vollreifer aus Fusch ist nun zertifizierte Almpädagogin

FUSCH/SALZBURG (cn). Zahlreiche Absolventen von sechs Zertifikatslehrgängen des Ländlichen Fortbildungsinistitutes (LFI) haben viel Zeit und Wissbegier in ihre Ausbildung investiert. Führungen, "Schule auf der Alm" oder Erlebnistage Eine davon ist die Pinzgauerin Frieda Vollreifer aus Fusch, sie ist nun zertifizierte Almpädagogin. In dieser Ausbildung dreht sich alles um den Lebens- und Naturraum Alm. Die Absolventen lernen in zehn Kurstagen zunächst Wissenswertes über die Almen und schließlich...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Großglockner
3 9 22

wildpark Ferleiten

Hier zeige ich euch ein paar Fotos vom Wildpark Ferleiten. Es war ein herrlicher Tag.

7

Neues Einkaufscenter „M eins“ in Mittersill

Preiswerte Auswahl: Lebensmittel, Drogeriewaren, Kleider & Schuhe Text (gekürzt): M eins  Fotos: Kathrin Auer MITTERSILL. Gestern (Donnerstag 22. Mai 2014) eröffnete das neue Einkaufscenter „M eins“ im Gewerbegebiet der Stadt Mittersill. Reichhaltiges Shopping-Angebot bieten die Geschäfte MPREIS-Supermarkt (Lebensmittel), Café-Bistro Baguette, Drogerieartikel & Frisör (dm), Bekleidung (Vögele Charles & Takko Fasion) und Schuhe (Deichmann) sowie ein Bankomat der örtlichen Raika. Überdachte...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Dieser "Biwak" am Vorplatz lädt zu einer multimedialen Exkursion in die Alpen. Nächstes Jahr geht er auf Reisen und wird Teil der Weltausstellung in Mailand sein. | Foto: GROHAG

Die Großglockner Hochalpenstraßen AG initiierte die Ausstellung "Alpenliebe"

Mit Blick auf den Großglockner: Eine Kunstausstellung mit Musik und mehr auf der Kaiser-Franz-Josefs-Höhe auf 2.369 Metern. FUSCH. Im Fokus der Ausstellungen stehen die "Alpensinfonie" von Richard Strauss sowie zeitgenössische künstlerische Arbeiten, die sich mit den Alpen beschäftigen oder durch sie initiiert sind. Die offizielle Eröffnung wird am 11. Juni 2014 ab 11 Uhr über die Bühne gehen und zwar im Besucherzentrum bei der Kaiser-Franz-Josefs-Höhe. Der Eintritt ist kostenlos, die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Augut-Bäuerin Ingeborg Pichler im liebevoll gestalteten Hofladen in Zell am See. | Foto: Archiv
2

Nahversorgung für die Sinne

Die Familie Pichler vom "Augut" in Zell am See bietet Speck, Käse, Marmeladen, Honig und vieles mehr. ZELL AM SEE (cn). Wenn es oben heißt "und vieles mehr", so ist das alles andere als eine Floskel. Ingeborg und Josef Pichler, die ihre Produkte einerseits in ihrem Hofladen am Sonnbergweg 4 und andererseits bei hiesigen Märkten wie beispielsweise am Wochenmarkt in Saalfelden oder beim Stiermarkt in Piesendorf vertreiben, haben eine "reiche Ernte" zu verkaufen. Etliche Auszeichnungen In Sachen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Bgm. Wolfgang Viertler (v. li.) und die Wirtschaftskammerobmänner Dietmar Hufnagl und Mag. Nick Kraguljac wollen gemeinsam für die Ausweitung des Projektes kämpfen. | Foto: Susanne Radke
1 1 2

Die Initiative „Komm-Bleib“ soll ausgeweitet werden

Vor kurzem fand in der Wirtschaftskammer Zell am See ein Info-Abend für das Projekt „Komm-Bleib“ statt. Diese Initiative des Regionalverbandes Oberpinzgau kämpft gegen den Fachkräftemangel und für eine nachhaltige regionale Wirtschaftsförderung. Nun soll es nach erfolgreichem Beginn im gesamten Pinzgau Anwendung finden. PINZGAU. 
Das von Bgm. Erich Czerny und Bgm. Wolfgang Viertler initierte und von Regionalverbands-Projektleiter Andreas Mühlbauer durchgeführte Projekt „Komm-Bleib“ arbeitet auf...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
NP-Referentin LH-Stv. Astrid Rössler mit einem GPS-GSM Sender für Gämsen, NP-Direktor Wolfgang Urban mit dem gleichen Senderhalsband für Rotwild und NP-Wildmeister Bruno Gruber mit den ersten Positionsdaten eines am 3. Dezember mit einem Sender versehenen Tieres. | Foto: Reifmüller
1 2

Tagung der Nationalpark-Akademie

Text: Nationalpark Hohe Tauern Fotos: Franz Reifmüller / NPHT MITTERSILL. An die 100 TeilnehmerInnen haben am 8. Mai 2014 im Nationalparkzentrum in Mittersill sowie anschließend im NP-Forschungsrevier Habachtal an einer Nationalparkakademie-Tagung teilgenommen. Rot-, Gams- und Steinwild als Themen Diskutiert wurden neueste Forschungsergebnisse betreffend die drei Hauptschalenwildarten des Nationalparks, Rot-, Gams- und Steinwild. LH-Stv. Astrid Rössler freute sich über reges Interesse „Unsere...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Feine Nachbars-Nasen verrieten Dealer

SAALFELDEN. Ein fast schon gewächshausartiges Bild bot sich Polizeibeamten in Saalfelden, als sie die Wohnung eines 31-jährigen zur Durchsuchung betraten. Auf nur 50 Quadratmetern hortete der Mann fast 80 Cannabispflanzen - Wärmelampen, Spezialdünger und Belüftungssystem inklusive. Die Drogen hatten insgesamt einen Straßenverkaufswert von rund 20.000 Euro. Überführt werden konnte der Dealer dank der feinen Nasen der Nachbarn, diese Namen den starken Gerucht im Gang des Mehrparteienhauses im...

Die Pinzgauer U12-Auswahl holte sich in Straßwalchen den Landesmeistertitel | Foto: Foto: Privat

Fußball: Pinzgauer U12-Bezirksauswahl gewinnt Landesmeisterschaft

STRASSWALCHEN. Am Donnerstag, dem 1. Mai, wurde der alljährliche SN-Cup / Landesmeisterschaft mit allen U12-Auswahlen des Bundeslandes Salzburg im Stadion in Straßwalchen ausgetragen. In diesem Turnier können sich die besten Fußballnachwuchstalente des Jahrganges 2002 messen und dient auch zur Sichtung für die Landesauswahl. Erfreulicherweise konnte sich diesmal die Pinzgauer Auswahl, die sich aus den beiden LAZ Vorstufen Mittersill und Zell am See zusammensetzt, als verdienter Turniersieger...

Anzeige

Realistischer Verkaufspreis

PINZGAU. Hat man seine Wahl getroffen, gibt es zahlreiche Dinge beim Verkauf eines Objektes zu beachten. Wer kommt als Käufer in Frage? Der Makler unterstützt bei der Suche nach geeigneten Nachfolgern. Er überprüft vorher, ob es einen Käufer- oder Interessentenkreis gibt. "Zertifizierte Makler wie jene von ERA bewerten das Objekt professionell, damit ein realistischer Verkaufspreis angesetzt wird", sagen die Immobilien-Profis Axel Menke und Günter Teubner.

Sich informieren statt verdrängen

Wissen Sie, in welchem Verhältnis die lebensrettenden Maßnahmen Herzmassage und Beatmung stehen müssen? Nein? 30 zu 2 nämlich. Und haben Sie eine Ahnung, wie vielfältig und effektiv im Falle eines Unglücksfalles die Einsatzmöglichkeiten eines Dreiecktuchs sind? Das aufzuzählen, würde den Rahmen sprengen. Und es geht hier auch nicht darum, gescheit daherzureden bzw. einen Mini-Crash-Kurs in Sachen Erste Hilfe zu geben. Aber noch ganz unter dem Einfluss eines soeben absolvierten Rot-Kreuz-Kurses...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Im Merkurmarkt Mittersill: Siegfried Kaltenhauser, Peter Hofer, Kurt Brauneder, Stefan Kaiser, Peter Hofer, Thomas Brodschöll.

Spendenaktion der Mittersiller Lions: Mehr als 20 volle Einkaufswägen kamen zusammen

Die Lionsclubs Österreichs veranstalteten kürzlich gemeinsam mit Merkur eine Sachspenden-Sammelaktion unter dem Motto: „Ein Produkt mehr im Einkaufswagen hilft!“ Und die Oberpinzgauer waren wieder sehr großzügig: Mehr als 20 Einkaufswagen konnten mit Produkten gefüllt werden, die gleich im Anschluss vom Hilfswerk an sozial bedürftige Menschen in der Region verteilt wurden. Text & Foto: Lionsclub Mittersill MITTERSILL. Lions helfen - schnell und unbürokratisch. Gemäß diesem Motto haben kürzlich...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Hinten von links: Andreas Bierbaumer, Thomas Scheiber (Boalingpass), Peter Breitfuss, Markus Hölzl, Christoph Eberl (Graumtoife). Vorne von links: Christoph Hörl (Hilfswerk), Thomas Pfeffer (Stierpass), Elke Schmiderer (Leiterin Hilfswerk Pinzgau), Stefan Scheiber (Fuchspass), Matthias Scheiber (Leoganger Altbürgermeister und Initiator der Aktion). | Foto: Privat
1

Die Leoganger Krampuspassen sind sozial engagiert

LEOGANG. Eine tolle Idee trieb Altbürgermeister Matthias Scheiber aus Eigeninitiative voran. Er kontaktierte vier Leoganger Krampuspassen und konnte sich dabei mit den Obmännern auf die Unterstützung einer Ferienaktion des Hilfswerks einigen. Hilfe ohne Zögern Ohne großes Zögern gab es von der Fuchspass, der Boalingpass, den Graumtoife und der Stierpass die Zusage, einen Teil der Veranstaltungserlöse dem guten Zweck zu widmen. 2.400 Euro für eine Woche Sommerferien-Betreuung überreicht...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
1 1

Wanderer verließen die Kräfte - Bergung mit dem Hubschrauber

EINE Presseaussendung der Polizei Salzburg SAALBACH HINTERGLEMM. Zwei deutsche Wanderer, 54 und 56 Jahre alt, gerieten heute, am 2. Mai 2014 gegen 14.45 Uhr, in Bergnot. Die Bergverhältnisse unterschätzt Der Mann und die Frau waren zu einer Wanderung in Hinterglemm auf den Schusterkogel aufgebrochen. In knapp 1680 Metern Seehöhe verließen sie die Kräfte. Sie gaben an, dass sie die Bergverhältnisse völlig unterschätzt hätten und einen Abstieg aus eigener Kraft nicht mehr bewältigen könnten. Fünf...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Vor dem Museumsquartier in Wien: Mag. Christian Wörister (Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern), Dr. Dieter Bogner (DomQuartier) und  Leo Bauernberger, MBA (Salzburger Land Tourismus). | Foto: Ferienregion NPHT
2

Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern startet optimistisch in den Sommer

Museumsquartier in Wien: Die SalzburgerLand Tourismus Gesellschaft (SLTG), die Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern und das neue DomQuartier Salzburg präsentieren „Natur und Kultur“. Text & Foto:Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern WIEN/PINZGAU. Nachfolgend die wichtigsten Punkte, die bei der Sommerpressekonferenz in Wien angesprochen wurden: Positive Entwicklungen auf Kern- und Wachstumsmärkten Wie beliebt das SalzburgerLand im Sommer ist, beweist ein Blick auf die Statistik:„Mit einem...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

(c)stock.adobe
  • 15. Mai 2025 um 09:00
  • Sonnengarten 6
  • Zell am See

pepp Elternberatung mit Ärztin

pepp Elternberatung mit Ärztin Jeden Donnerstag von 9-11 Uhr im Sonnengarten Limberg - Gemeinschaftsraum, 5700 Zell am See, Sonnengarten 6b. Damit der Alltag mit dem Baby gut gelingt, geben wir dir Tipps bei allen Fragen rund um die ersten Jahre mit deinem Baby. Eine Ärztin, dipl. Krankenpflegerin, Psychologin und Sozialarbeiterin beraten und begleiten dich persönlich, flexibel und professionell bei allen Belangen rund um die ersten Jahre mit deinem Kind. Du kannst dein Baby oder Kleinkind in...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • pepp Gemeinnützige GmbH
Foto: pixabay
  • 17. Mai 2025 um 19:00
  • Pfarrkirche Zell am See - Schüttdorf
  • Zell am See

Die Worship Night

Am Samstag, dem 17. Mai, von 19:00 bis 20:30 Uhr findet die Worship Night in der Pfarrkirche, Stadtplatz, Zell am See, statt. PINZGAU. Die Worship Night bietet eine wunderbare Gelegenheit, gemeinsam zu singen und zu beten. Diese Veranstaltung fördert das Gemeinschaftsgefühl und die spirituelle Verbundenheit. Es ist eine Zeit der Besinnung und des gemeinsamen Erlebens von Musik und Glauben.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.