Pinzgau

Beiträge zum Thema Pinzgau

2

Märchen & Sagen: Ein neues Museum im Pinzgau

Beim Dorfplatz von St. Georgen bei Bruck eröffnet der örtliche Heimatverein ein Museum. ST. GEORGEN/BRUCK. Die festliche Eröffnung wird am 17. Mai 2014 ab 16 Uhr über die Bühne gehen. Bücher, Spielzeug, Geschirr usw. Die Organisatoren rund um Obfrau Gertraud Öttl haben bis dahin noch jede Menge zu tun. Neben alten Märchenbüchern und alten Sagenbüchern - letztere speziell aus dem Pinzgau - wird es auch vieles andere rund um Märchen zu sehen geben: Zum Beispiel altes Geschirr mit Märchenmotiven,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Heute: Tödlicher Schiunfall am Kitzsteinhorn

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg KAPRUN. Ein 28-jähriger Mann fuhr zur Mittagszeit des 01. Mai 2014 mit seinen Schiern von der Bergstation des Kitzsteinhorns parallel zur "Magnetköpflbahn" talwärts. Im Zuge dieser Abfahrt außerhalb des gesicherten Schiraums kam der Ungar etwa auf halber Strecke der besagten Bahn zu weit nach links und stürzte zuerst über steiles felsiges Gelände und dann etwa 25 Meter im freien Fall in die Tiefe. Die unmittelbar darauf durchgeführten Erste Hilfe- und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Bezirksleiterin Verena Lemberger (Mittersill), das  junge Redetalent Margit Steiner (Piesendorf) und der Bezirksleiter Roman Egger. | Foto: Landjugend
2

Redewettbewerb der Landjugend Pinzgau

Am 27. April 2014 fand der alljährliche 4erCup & Redewettbewerb der Landjugend Bezirk Pinzgau statt Text & Fotos: Landjugend Pinzgau Landjugend ist… … Geschicklichkeit, Redetalent, Allgemeinwissen, Logik, Agrar und Genuss. PINZGAU. Am 27. April 2014 fand unser alljährlicher 4erCup & Redewettbewerb der Landjugend Bezirk Pinzgau statt. Mithilfe der Landjugend Saalfelden wurde im Vorfeld der Bewerb organisiert und zusammen für die 17 Ortsgruppen der Lanjugendorganisation Pinzgau durchzuführen. Mit...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
1

Nicht denken, lieber schimpfen

"Meinung" von Redakteurin Christa Nothdurfter Wenn Erich Auer, seines Zeichens EU-Gemeinderat im Pinzgau, sagt, dass die Steiermark 2013 die 4-fache Summe der eingezahlten EU-Beiträge als Subventionen zurückgeholt hat, so ist das eines von vielen guten Argumenten für die EU (Bericht S. 20/21). Nicht viel anders liegt die Sache im Pinzgau: In der vorangegangenen Leader-Periode flossen mehrere Millionen Euro von Brüssel in den Pinzgau. Einerseits, weil wir in einer förderungswürdigen Region leben...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Technische Verkehrskontrollen im Bezirk Zell am See

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg PINZGAU. Am 26. April 2014 wurden in Zusammenarbeit mit der Kfz-Prüfstelle des Landes, mobile technische Verkehrskontrollen im Bezirk Zell am See durchgeführt. Dabei wurden 23 Fahrzeuge kontrolliert. Insgesamt 22 Anzeigen Davon waren zwei Fahrzeuge nicht mehr verkehrssicher, ihnen mussten die Kennzeichen abgenommen werden. Insgesamt wurden 22 Anzeigen erstattet. Außerdem wurden zwei Organstrafverfügungen ausgestellt und eine Sicherheitsleistung...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Erich Auer aus Maishofen: "Wir verdanken der EU kostbare Errungenschaften." | Foto: Privat
2 1 2

Pinzgau: Unsere Fürsprecher für Europa

Klaus Horvat-Unterdorfer und Erich Auer sind als EU-Gemeinderäte Botschafter Europas im Pinzgau. PINZGAU (cn). Bis zu den Gemeindewahlen im März hat es im Pinzgau noch mehr EU-Gemeinderäte gegeben; aktuell sind es zwei Männer aus den hiesigen Gemeindestuben, die dieses Amt inne haben. Seitens der SPÖ wird es bald ebenfalls einen EU-Gemeinderat geben. Eine Erfolgsgeschichte Erich Auer (ÖVP), der Vize-Bürgermeister von Maishofen, ist ebenso wie Klaus Horvat-Unterdorfer (GRÜNE) in Bruck...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Freundal sucht Wirtschaft- Kutlkabarett am 23.04.14 @ Congress Zell am See

Zell am See: Ferry Porsche Congress Center | Nach den Erfolgsprogrammen „Bauer sucht Herbst“, „Waidmann sucht Heil“ und „Meier sucht Verein“ stellen die drei Kultkabarettisten Fritz Messner, Manfred Baumann und Peter Blaikner im neuen Programm die alles entscheidende Frage: Wozu hat man Freunde? Antwort: Damit man etwas davon hat! Freundschaft muss sich lohnen, in jeder Beziehung, in der Politik, im Job, im Alltag und natürlich in der Wirtschaft, frei nach dem Motto: Packeln statt hakeln! So...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • FG Eventproductions
"Daumen Hoch" für regionale Jugendpolitik! (Foto: Nicole Bodmayer)

„Politik interessiert de Jungan eh nid!“

Stimmt so nicht ganz. Das Gegenteil haben am Donnerstag, den 10.04.2014 rund 45 Teilnehmer und Teilnehmerinnen des 1. Regionalen SchülerInnenparlaments in Zell am See bewiesen. Wir Jugendlichen sind immer mit dem Vorurteil behaftet uns nicht für Politik und aktuelle Weltgeschehnisse zu interessieren. Wie das mit Vorurteilen immer ist: sie werden verallgemeinert und es gibt Ausnahmen. Die Landesschülervertretung veranstaltet 2x jährlich ein Landes SchülerInnenparlament in Salzburg, woran auch...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Anna-Lena Obermoser
1 63

Die Pinzgauer lieben "ihre Therme"

Grund zum Jubeln gibt es im Tauern Spa in Kaprun. Bereits im Frühjahr konnte der millionste Tagesgast empfangen werden. Ein beachtliches Ergebnis, immerhin hat die modernste Wellness-Anlage Österreichs erst im November 2013 ihre Pforten geöffnet. Dass aufgrund der Wetterlage in den Wintermonaten weniger Touristen in der Region und somit im Einzugsgebiet des Tauern Spa waren „haben wir leicht gespürt, aber wir sind gut über die Runden gekommen“, sagt Geschäftsführer Winfried Hofer. Insgesamt...

Harald Gaßler, AMS Zell am See

Der Pinzgauer Arbeitsmarkt: Jahresbilanz 2013

ZELL AM SEE. Insolvenzen wie jene von MPS Personalservice oder Alpine Bau haben im vergangenen Jahr ihre Spuren am Arbeitsmarkt hinterlassen, auch im Pinzgau. "Dennoch wurde bei der Arbeitslosigkeit nur einen leichter Anstieg verzeichnet", sagt Harald Gaßler vom AMS Zell am See. Mehr Arbeitslose Bei den vorgemerkten arbeitslosen Personen zeigt der Jahresabschluss eine Steigerung um 2,05 Prozent auf 2.582 Personen. Mit 6,6 Prozent Arbeitslosenquote hat der Pinzgau folglich den höchsten Wert im...

5 8 25

Die ersten Fotos mit meiner neuen Nikon D5300

Diese Fotos sind nicht bearbeitet da ich mir erst ein neues Programm zulegen möchte. Ich muss sagen dass ich sehr zufrieden bin mit meiner neuen Nikon D5300. Die Fotos wurden in Raum Zell am See (Salzburg) aufgenommen. Ich hoffe euch gefallen diese Bilder :)

Der Zauber unserer Wälder! http://sabinesteger.com/blog-deutsch/ Autorin: ©Sabine Steger, Trainerin
3 13

Der Zauber unserer Wälder! Intl Tag des Waldes - 21. März

Wälder sind Teil unseres Lebens. Sie schützen uns und geben uns Kraft, wenn wir heranwachsen. Sie reinigen die Luft, die wir einatmen. Sie geben uns Essen, Wasser und Gesundheit. Sie bieten uns Unterkunft, Arbeit und Einkommen. Schau dich um! Kannst du dir ein Leben ohne unsere Wälder vorstellen? Schütze sie, sie sind unsere Zukunft. (Text vom FAO Video Youtube zum Intl Tag des Waldes - 21. März) Das Video & der Text haben mich dazu inspiriert, diese Gedanken mit euch zu teilen (siehe Video...

Die Vertreter der Wein Burgenland Obmann Matthias Siess (links) und Geschäftsführer Christian Zechmeister (rechts) stoßen mit den Veranstaltern der Schmittenhöhebahn Erich Egger (Vorstand), Nadia Pircher (Marketing), Ferdinand Eder (Prokurist) und Marion Unterkirchner (Marketing) auf eine gelungene Veranstaltung an. | Foto: Foto: Schmitten

Weinberg trifft Skiberg

Red Turns auf der Schmitten ZELL AM SEE. Eine Mischung aus sportlichen und kulinarischen Höhepunkten fanden Wintersportler kürzlich auf der Schmitten vor. Bereits zum dritten Mal veranstaltete die Schmittenhöhe in Zusammenarbeit mit den Mittelburgenländischen Winzern die Red Turns - rote Einkehrschwünge auf den Almen in Zell am See. Dabei verwöhnten die mittelburgenländischen Winzer in den Hütten die Skifahrer und Snowboarder und brachten ihnen die burgenländischen Qualitätstropfen näher....

Christian Wörister-Petra Stolba-Wilfried Haslauer-Johannes Hörl
1 1 19

Der Pinzgau auf der ITB Berlin

10.000 Aussteller aus 180 Ländern weltweit auf der Tourismusbörse in Berlin BERLIN. Beim jährlichen Treffen der internationalen Tourismusbranche in Berlin präsentierte sich heuer das Salzburger Land gemeinsam mit den Partnerregionen Nationalpark Hohe Tauern, Saalfelden Leogang, Saalbach Hinterglemm, Hochkönig und Zell am See Kaprun. Für die kulinarischen Versorgung waren heuer die Schüler der Salzburger Tourismusschulen, für den Pinzgau TS Bramberg, zuständig. Im Rahmen der ITB eröffnete...

Die glücklichen Gesamtsieger des Kindercups im Pinzgau. | Foto: Foto: privat

Pinzgauer Kindercup: Kids ermittelten den Meister

Kitzsteinhorn Kindercup 2013/14 In zehn Kategorien ermittelten 100 Mädchen und Buben aus den Gemeinden Bruck, Maishofen, Kaprun, Rauris, Saalbach, Viehofen und Zell am See ihre Gesamtsieger. Die Kinder mussten über den Winter verteilt einen Slalom und einen Riesenslalom am Maiskogel in Kaprun, einen Nachtriesentorlauf in Saalbach, einen Vielseitigkeitslauf auf der Ebenberg in Zell am See sowie das große Finale, einen Parallelriesentorlauf in Hinterglemm absolvieren. Im Rahmen des Finales...

Elena Karner Substitutionsärztin | Foto: Privat
6

Drogen im Pinzgau: Wer möchte offen über Sucht reden?

PINZGAU. Der 15-jährige David R.* stammt aus einer typischen, mittelständischen Pinzgauer Familie. Der Bursche ist durchaus gut erzogen, unauffällig, mit gewöhnlichen Hobbies - in der Schule durchschnittlich. Wie viele andere Teenager auch ist David neugierig, will Grenzen ausloten. "Begonnen hat alles - wie wir später erfahren haben - als er sich mit Freunden traf. Sie haben Klebstoff geschnüffelt. "So unspektakulär das klingen mag, für meinen Sohn war es offenbar der Einstieg in die Sucht",...

Fasching

Achtung sämtliche Berichte (Inserate ausgenommen) auf den Seiten 52 bis 55 in der Ausgabe Nr. 9/2014 entspringen der Fantasie der Redakteure und sind nur zur Belustigung zu Fasching gedacht.

2

Landjugend Winterspiele 2014: Erfolge für junge Pinzgauer

700 TeilnehmerInnen aus ganz Salzburg sorgten bei den Landjugend Winterspielen 2014 in Mariapfarr für einen neuen Teilnehmerrekord. In 5 Bewerben kämpften die TeilnehmerInnen um die Tagessiege. Die Bewerbe Eisstockschießen, Skifahren, Snowboarden, Rodeln und das Nagelstock-Turnier wurden am vergangenen Samstag, den 1. Februar von der Landjugend Salzburg gemeinsam mit der Landjugend Ortsgruppe Mariapfarr-Weißpriach ausgetragen. Tolle Erfolge erzielten die Pinzgauer Landjugend Sportler....

Bargeld-Diebstahl war vorgetäuscht

ZELL AM SEE. Ein 20-jähriger Pinzgauer brachte bei der Polizei in Zell am See zur Anzeige, dass in seine Wohnung eingebrochen und ein hoher Bargeldbetrag gestohlen wurde. Durch Erhebungen und Spurensicherung konnten die Beamten nun nachweisen, dass der Einbruch nur vorgetäuscht war. Bei der entsprechenden Befragung verstrickte sich der junge Pinzgauer immer mehr in Widersprüche. Der Mann wurde angezeigt.

4

Im gesamten Pinzgau haben die Preise angezogen

PINZGAU. Dass der Pinzgau für einen Immobilienmakler kein leichtes Pflaster ist, weiß auch der routinierte Geschäftsführer Johann Muzak. Man muss den Pinzgau sehr differenziert sehen und er ergänzt, dass die Preise je nach Lage extrem variieren. Da zahlt sich die Erfahrung, die er in den letzten Jahrzehnten gesammelt hat, für die Kunden natürlich aus. Thema Zweitwohnsitze Das Interesse vermögender Privatpersonen an Feriendomizilen in den Skiregionen ist im Steigen. Besondern Interessenten aus...

Margit Pfatschbacher ist neue Chefin der AK in Zell am See. | Foto: Foto: Anita Neuhauser

Margit Pfatschbacher: AK Zell am See hat eine neue Chefin

ZELL AM SEE. Die ehemalige SPÖ-Landtagsabgeordnete und Saalfeldner Gemeindevertreterin Margit Pfatschbacher ist seit 2. Jänner neue Chefin der Arbeiterkammer in Zell am See. Pfatschbacher löst damit Rainer Kau ab. Zuvor war sie als Zentralbetriebsratvorsitzende bei Interpar. Für das Unternehmen war sie 33 Jahre lang tätig. Eine erfahrene Arbeitnehmervertreterin für den Pinzgau Seit dem 2. Jänner hat die Bezirksstelle Zell am See eine neue Leiterin: Margit Pfatschbacher. Die Pinzgauerin ist aber...

Pinzgaus FPÖ-Chef Steiner mit dem neuen Team. | Foto: Foto: FPÖ

Wahlen 2014: FPÖ geht in Zell am See mit neuem Team ins Rennen

ZELL AM SEE. Mit einem jungen Trio ziehen die Freiheitlichen in Zell am See in den Wahlkampf für die bevorstehende Gemeindevertretungswahl. An der Spitze steht die Handelskauffrau Katharina Wieser (24), gefolgt vom Versicherungskaufmann und politischen Quereinsteiger Udo Voglreiter (27) und dem IT-Techniker Christian Wohlsein (32). Mit Wieser steht auch erstmals eine Frau auf dem ersten Listenplatz der FPÖ in der Pinzgauer Bezirkshauptstadt. Bürgermeisterkandidaten wird die FPÖ in der...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

(c)stock.adobe
  • 15. Mai 2025 um 09:00
  • Sonnengarten 6
  • Zell am See

pepp Elternberatung mit Ärztin

pepp Elternberatung mit Ärztin Jeden Donnerstag von 9-11 Uhr im Sonnengarten Limberg - Gemeinschaftsraum, 5700 Zell am See, Sonnengarten 6b. Damit der Alltag mit dem Baby gut gelingt, geben wir dir Tipps bei allen Fragen rund um die ersten Jahre mit deinem Baby. Eine Ärztin, dipl. Krankenpflegerin, Psychologin und Sozialarbeiterin beraten und begleiten dich persönlich, flexibel und professionell bei allen Belangen rund um die ersten Jahre mit deinem Kind. Du kannst dein Baby oder Kleinkind in...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • pepp Gemeinnützige GmbH
Foto: pixabay
  • 17. Mai 2025 um 19:00
  • Pfarrkirche Zell am See - Schüttdorf
  • Zell am See

Die Worship Night

Am Samstag, dem 17. Mai, von 19:00 bis 20:30 Uhr findet die Worship Night in der Pfarrkirche, Stadtplatz, Zell am See, statt. PINZGAU. Die Worship Night bietet eine wunderbare Gelegenheit, gemeinsam zu singen und zu beten. Diese Veranstaltung fördert das Gemeinschaftsgefühl und die spirituelle Verbundenheit. Es ist eine Zeit der Besinnung und des gemeinsamen Erlebens von Musik und Glauben.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.