Pinzgau

Beiträge zum Thema Pinzgau

Valentina Höll.
3 8 74

OUT of BOUNDS Festival 2018 Saalfelden Leogang.

Viele Bilder vom "OUT of BOUNDS Festival 2018 Saalfelden Leogang". Impressionen von der Freestyle Motocross Show. Wo: Bikepark, Leogang auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gottfried Maierhofer
Darf es a bissl mehr sein........
9 18

Bilder vom Stadtmarkt in Zell am See.

Bilder und Infos vom wöchentlichen Markt in der Altstadt von Zell am See. Sie bekommen bei den Marktständen, eine große Auswahl an kulinarischen Schmankerl und vieles mehr angeboten. Kommen Sie auf den Zeller Stadtplatz, genießen Sie die Marktatmosphäre und kaufen Sie frische, heimische Produkte. Flanieren Sie von Stand zu Stand und wählen Sie aus den Köstlichkeiten: Gemüse, Kartoffeln, Obst, Brot, Käse, Fleisch Knödel, Mehlspeisen ... Der Stadtmarkt findet jeden Freitag bis Ende November...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gottfried Maierhofer
Mia Zierl macht die Frühlingsmesse auf der Burg Kaprun richtig Spaß.
5 14 82

Frühlingsmesse auf der Burg Kaprun.

Viel Bilder von der "Frühlingsmesse auf der Burg Kaprun". Handwerk & Creativ über 40 Aussteller mit sensationellem Warenangebot. Wo: Burg Kaprun, 5710 Kaprun auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gottfried Maierhofer
6 9 35

Lechner "Buam" werden im Pinzgau kulinarisch verwöhnt - mit Video

Beim Besuch bei Mama/Urlioma Helmi im Pinzgau, wurden die Lechner "Buam" kulinarisch verwöhnt. Da vom Junior-Regionaut Julian die Pinzgauer Kaspressknödel auch zu den Lieblingsspeisen zählen wurde kräftig aufgekocht. Die Kaspressknödel natürlich mit Pinzgauer Bierkäse, wurden gleich in 3 Varianten aufgetischt. Einmal in der "Originalsuppe" nur Wasser, Salz, Zwiebel, Lorbeer und Wacholder, gab es auch die "Nackerten", selber Teig nur in Knödelform, in mit in Butterschmalz angebräunter Zwiebel,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Hanspeter Lechner
Wander-Stecken zum Nehmen und Zurückgeben. | Foto: Florian Lechner
1 5

Saafelden Leogang Tourismus: "Stecken-Sharing", 360 Grad-Bänke und Waldschaukeln

SAALFELDEN / LEOGANG. "Moderne Wanderstöcke in allen Ehren, aber zu einem echten Wandergesellen gehört eher ein ordentlicher Wanderstock. Am besten selbst geschnitzt aus einem Stück Holz am Wegesrand", heißt es in einer Presseaussendung der Tourismusregion Saalfelden Leogang. Weil aber nicht jeder ein Schnitzmesser oder die passenden Wanderstöcke dabei hat, wurde nun ein spezieller Service ins Leben gerufen: Das "Stecken-Sharing". Nehmen, wandern, zurückbringen – das Motto an den...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Landeshauptmann Wilfried Haslauer, der strahlende Gewinner bei der Wahl - hier bei einem vor kurzem erfolgten Besuch in Zell am See mit Bgm. Peter Padourek. | Foto: Pinzgauer Volkspartei
11

Landtagswahl 2018: Informationen speziell aus dem Pinzgau

Das Ergebnis der Salzburger Landtagswahl im Pinzgau – die untenstehende Grafik wird nach 16 Uhr laufend aktualisiert und zeigt den TATSÄCHLICHEN Auszählungsstand in den 28 Pinzgauer Gemeinden bzw. im Bezirk Zell am See.  Statement Ferdinand Salzmann, Bezirkssprecher der GRÜNENUpdate - Telefonat mit Ferdinand Salzmann aus Saalfelden: Ferdinand Salzmann: "Das Wahlergebnis ist natürlich enttäuschend; wir sind wieder auf dem Stand wie vor dem Ausnahme-Wahljahr 2013. Damals waren es sozusagen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Birgit Weißenbichler Kallunder: "Alle kennen Manuel Horeth!" Bürgermeisterin Sonja Ottenbacher: "Birgit hat diese Veranstaltung möglich gemacht, danke dafür!" | Foto: Christa Nothdurfter
1 10

Stuhlfelden: Viel Applaus für den Mental-Experten Manuel Horeth (mit Video)

STUHLFELDEN (cn). Der Unterschied zwischen Siegfahrer Marcel Hirscher und dem in der vorangegangenen Saison meist Zweitplatzierten Henrik Kristoffersen? Der aus TV und Radio bestens bekannte Bestseller-Autor Manuel Horeth klärte seine zahlreichen Zuhörer im Schloss Lichtenau auf: "Das sind zwei Prozent Technik, 28 Prozent körperliche Verfassung und zu 70 Prozent die Umsetzung von mentalen Gesetzen." Arbeit mit Spitzensportlern Horeth, der von Spitzensportlern wie Snwoboarderin Claudia Riegler,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Prüfling Werner Hölbling mit „Cody“ | Foto: Lawinenhundestaffel Salzburg
1 8

Salzburger Lawinenhundestaffel: Winterübung im Heutal bei Unken

Seit über 40 Jahren kommen die Hundeführer der Lawinen- und Vermisstensuchhundestaffel Salzburg (LVHS) zum Trainieren im März ins Heutal. Für einen Hundeführer stand die Überprüfung der Einsatzfähigkeit am Programm. UNKEN. „Wir kommen hier nun seit mehr als 40 Jahren her und finden Jahr für Jahr perfekte Bedingungen für unser Training vor“, sagt Ausbilderin Carolin Scheiter. Über 20 Teams reisten eigens aus allen Teilen des Bundeslandes in den Pinzgau, um von Freitag bis Sonntag mit den Hunden...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Taxenbach um 1930 | Foto: Archiv/Taxenbach
1 13

100 Jahre Republik Österreich in Taxenbach

Wie auch in anderen Orten verschlechtere sich in Taxenbach nach 1918 die Not ganz dramatisch. TAXENBACH (vor). Taxenbach hatte schon im Mittelalter einen hohen Bekanntheitsgrad. Durch den Erzbischof wurde die Burg gekauft und ein Pflegegericht (Verwaltung) eingerichtet; die Bauern mussten Abgaben (Schmalzgeld) an die Bürger entrichten. Gegen Ende des 19. Jhdts. wurde ein Notariat errichtet, der Notar übernahm auch die Vertretungen der Parteien vor Gericht. Als Markt- und Gerichtssitz...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Musikkapelle im Jahr 1919 | Foto: Archiv/Rauris
28

100 Jahre Republk Österreich in Rauris

Im Raurisertal war die Not besonders groß, die Spanische Grippe forderte zahlreiche Menschenleben. RAURIS (vor). Früher hieß die Hauptgemeinde noch Gaißbach. Als Rauris war im Mittelalter das ganze Tal gemeint. Die Hauptortschaften sind Rauris, Wörth und Bucheben, das bis 1938 eine eigene Gemeinde blieb. Berühmt war das Raurisertal im Mittelalter wegen des Goldbergbaues. Dieser endete aber Ende des 19. Jahrhunderts. Neben der Landwirtschaft und dem Gewerbe startete dann langsam der Tourismus...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
4 15 126

Ziachschlittenfahren vom Jufen in Maria Alm.

Die Ziachschlittenveranstaltung fand am Samstag, den 3. März, auf der Jufenalm statt. Beste Wetterverhältnisse begünstigten die Veranstaltung enorm. Die einzelnen Fahrer fanden die Rodelbahn in perfekter Qualität vor. Gleich nach der Anmeldung stand eine Schlittenbewertung an. Es wurde die Beladung, die Kleidung und die funktionstüchtigkeit der Schlitte begutachtet. 36 Schlitten mit den verschiedensten Beladungen wagten die Fahrt ins Tal. Bevor es ins Zielgelände ging, stand für alle...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gottfried Maierhofer
2 18

Die Galerie "ZellArt" startet mit Aktbildern in ihr zweites Jahr

Zell am See: Die Bilanz von 2017 kann sich sehen lassen, nun geht es mit Aktmalerei ins neue Jahr. ZELL AM SEE (cn). Eröffnet wurde die zeitweise im Ferry Porsche Congress Center beheimatete Galerie "ZellArt" im Februar des Vorjahres. Helmut Hierner, einer der drei Organisatoren und selber ein bekannter Maler, freut sich: "Zu unseren Ausstellungen kamen zwischen 700 und 1.000 Besucher; etliche Werke wurden auch gekauft. Besonders freuen wir uns über die vielen positiven Rückmeldungen und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Auch nach dem Krieg herrschte bittere Armut, doch manchmal gab es auch ein Fest  - hier hinter dem Pichler-Stall. | Foto: Gemeinde Maria Alm
3 12

Schwerpunkt 100 Jahre Republik Österreich / Maria Alm

In Maria Alm gibt es zwar keine Ortschronik, aber viele alte Fotos aus dem Keller des Gemeindeamtes. MARIA ALM (cn). Wenn man Eva Rainer und Hans Lederer in deren Büro im Gemeindeamt von Maria Alm besucht, fällt sogleich auf, dass hier auch die Geschichte des Ortes bzw. des Hauses eine Rolle spielt. An der Wand hängen zwei große Ansichten aus der Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert, und auch eine alte Rechenmaschine ist prominent platziert. Sie wurde bei den Räumungsarbeiten im Zuge der vor...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Barbara Thöny aus Saalfelden will sich um Gesundheits- und Sozialagenden kümmern, der Zeller Gerald Rieder ist SPÖ Pinzgau-Sprecher für die Bereiche Wirtschaft und Infrastruktur. | Foto: Christa Nothdurfter
6

Landtagswahl 2018: Die Pinzgauer SPÖ-Bezirkskandidaten im Fokus

Aus einem Pinzgauer Landtagsmandat sollen zwei werden. PINZGAU (cn). Mit Barbara Thöny aus Saalfelden und mit dem Zeller Gerald Rieder wartet das Pingauer SPÖ-Team mit zwei Kandidaten auf, die bereits viel Erfahrung in der Gemeindepolitik gesammelt haben. Nachdem der bisherige rote Pinzgauer Landtagsabgeordnete Karl Schmidlechner aus Neukirchen die zwei Perioden bald hinter sich hat, wurden nun die zwei neuen Protagonisten vorgestellt. Laut Landes-Chef Walter Steidl soll es nach den Wahlen am...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Aline Danioth (SUI), Siegerin Marina Wallner (GER) und Nastasia Noens (FRA).
2 10 26

2. Europacupslalom der Damen in Zell am See.

Viele Bilder vom "2. Europacupslalom der Damen in Zell am See". Auch beim 2. Europacup Slalom in Zell am See waren viele Weltcupläuferinnen am Start. Es siegte Marina Wallner aus Deutschland vor der Schweizerin Aline Danioth und Nastasia Noens aus Frankreich. Chiara Mair aus Österreich erreichte Platz 6. Bilder: Gottfried Maierhofer Wo: Ebenbergbahn, 5700 Zell am See auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gottfried Maierhofer
2 8 43

Europacup Nachtslalom der Damen.

Viele Bilder vom "Europacup Nachtslalom der Damen in Zell am See". Beim mit Weltcup Läuferinnen besetzten Europacup Nachtslalom in Zell am See siegte die Schwedin FJAELLSTROEM Magdalena vor WALLNER Marina aus Deutschland und ebenfalls aus Schweden STAALNACKE Ylva. Beste Österreicherin war Franziska Gritsch auf Platz 9. 22 Nationen bestätigten dem Skiclub Zell am See ausgezeichnete Organisation auf Weltcup-Niveau. Schubidubidujuhu - Kinder präsentieren in der Pause zwischen 1. und 2. Durchgang...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gottfried Maierhofer
Stefan Steiner - ein Selfie in der Weißsee Gletscherwelt bei Uttendorf. | Foto: Stefan Steiner
2 4 11

Mountain Attack 2018 - wir sprachen im Vorfeld mit zwei Top-Athleten

Der 20-jährige Stefan Steiner aus Uttendorf spekuliert mit einem Platz in den vorderen Rängen und auch Maximilian Kurz aus Hallein freut sich schon auf das Sportspektakel, das heuer in die 20. Runde geht. PINZGAU/TENNENGAU (cn). Österreichs größtes und härtestes Tourenskirennen feiert Jubiläum: Am 12. Jänner geht die "Hervis Mountain Attack" bereits zum 20. Mal über die Bühne; der Startschuss fällt um 16 Uhr im Saalbacher Ortszentrum. Rund 1.100 Teilnehmer aus insgesamt 22 Nationen kämpfen auf...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
2 3

Neuschnee in den Bergen

Der dritte Advent beginnt still und leise mit sanften Flocken, die vom Himmel fallen. Ein Traum das Leben in den Bergen ;)

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Valen Tina
Mag. Walter Scherb (Fa. Spitz/Gasteiner MIneralwasser) und Gastgeber Sepp Altenberger vom Hotel "Der Krallerhof". | Foto: Helmut Hofmüller
7

Branchentreffen für Hoteliers im Krallerhof bei Leogang

GastroDialoge 2017: Auch in der Gastronomie sind Regionalität und Nachhaltigkeit immer mehr DAS Thema. LEOGANG (hh). Ende November fanden im Betrieb „Krallerhof" in Leogang die "GastroDialoge 2017" statt. Die Veranstaltung, die alljährlich in einem österreichischen Vorzeigebetrieb (Hotel oder Spa Resort) stattfindet, stand heuer unter dem Motto „Networking mit Hoch-Genuss". Beliebte PlattformDie Treffen gelten seit der Gründung im Jahr 2008 als neue Kommunikations- und Networkingplattform für...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Helmut Hofmüller
4 6

Adventmarkt Mittersill: Erste Bilder und ein kleines Video

VIDEO MITTERSILL (cn). Am vergangenen Wochenende ist man auch in Mittersill mit der Eröffnung des bunten Marktes am Stadtplatz in den Advent gestartet. Wir von den Bezirksblättern haben uns bereits einen ersten Eindruck verschafft und zwar am Sonntagabend (26. November). An diesem Tag hat es am Vormittag sogar geschneit; die weißen Flocken sorgten zumindest auf den Tannenbäumen für die perfekt passende Zierde. Auch sonst ist der Markt sehr hübsch und die gebotene Vielfalt an Produkten und beim...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Autor  Michael Fazokas und Fotograf Klaus mit ihrem neuen Buch. Als Grafiker agierte Cornel Mayr aus Saalfelden. | Foto: Klaus Bauer
3 11

Kulinarisch durch den Pinzgau spazieren.... da kommt Freude auf

Dieses war der dritte Streich: Eine neues Buch von Michael Fazokas und von Fotograf Klaus Bauer. PINZGAU (cn). Eigentlich arbeitet Michael Fazokas beim Maschinenring, doch für das neue Buch "Kulinarischer Spaziergang durch den Pinzgau" fand er, gemeinsam mit dem Saalfeldner Fotografen Klaus Bauer, trotzdem Zeit. An der Lust dazu fehlte es ohnehin nicht, denn "ich esse einfach so gerne", lacht der Brucker. "Und außerdem kann es nicht sein, dass wir zwei Pinzgauer einen obersteirischen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Die FF Kaprun im Einatz. | Foto: FF Kaprun / Domenik DAVID
5

Brandereignis in Kaprun - hier der Bericht und Fotos der örtlichen Feuerwehr

„Großes Glück hatten mehrere Urlauber in der Nacht von Samstag auf Sonntag in Kaprun“ - Mehrere Urlauber konnten sich noch selbstständig aus ihrem stark verrauchten Appartement retten – kurioser Einsatzgrund für die Feuerwehr Kaprun. KAPRUN. Am Sonntag, den 12. November 2017 alarmierte die Landesalarm- und Warnzentrale Salzburg die Feuerwehr Kaprun kurz nach Mitternacht zu einem Brandverdacht in einem Appartement beim Entalweg. Falsche HandhabungBereits auf der Anfahrt rüsteten sich zwei...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Am Podium - Dr. Peter Sturm, Primar Dr. Marc Keglevic, Günter Scholze (ein Betroffener), Sigrid Steffen (Vorsitzende des Vereins AhA! - Angehörige helfen Angehörigen psychisch erkrankter Menschen), Mag. Barbara Aigner (Verein JoJo - Projektleiterin von "Belastete Familien im Pinzgau stärken) sowie LH-Stv. Mag. Dr. Christian Stöckl. | Foto: Fotoa: Christa Nothdurfter
1 2 8

Psychische Erkrankungen: Alleine hat man keine Chance

Ein Appell an psychisch kranke Menschen: Bitte nehmen Sie professionelle Hilfe in Anspruch! STUHLFELDEN/PINZGAU (cn). Bei der Veranstaltung "Seelisch krank - was nun?", zu der am vergangenen Donnerstag das Salzburger Bildungswerk Stuhlfelden eingeladen hatte, saß auch Günter Scholze am Podium. Schwere Depressionen: Günter Scholze aus SaalfeldenDer betroffene Saalfeldner erkrankte vor einiger Zeit an einer schweren Depression: "Ich war eigentlich immer stark, auch für die anderen, aber...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.