Pinzgau

Beiträge zum Thema Pinzgau

Ein Tiroler tappte der Polizei in die Radarmessung. | Foto: pixabay

Polizeimeldung
Tiroler mit 181 km/h im Gemeindegebiet Mittersill geblitzt

Ein Tiroler Motorradfahrer war im Gemeindegebiet von Mittersill viel zu schnell unterwegs. MITTERSILL. Bei Radarmessungen im Bezirk Zell am See wurde am 14. September ein Tiroler Lenker mit stark erhöhter Geschwindigkeit geblitzt worden. Der Motorradfahrer war auf der Pass Thurn Bundesstraße (B161) im Gemeindegebiet Mittersill mit 181 km/h anstatt der erlaubten 100 Kilometer pro Stunde unterwegs. Der Lenker wurde bei der zuständigen Behörde zur Anzeige gebracht und muss mit einem...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Ein Polizeihubschrauber entdeckte bei einem Erkundungsflug die zwei Alpinisten. | Foto: pixabay

Polizeimeldung
Alpinisten am Blessachkopf im Habachtal gerettet

Zwei Alpinisten wurden am Blessachkopf im Habachtal aus einer Notlage befreit und sicher ins Tal gebracht. Einer der Wanderer verletzte sich nach einem Sturz im Brust- und Handbereich. BRAMBERG. Am Nachmittag des 25. August wurden zwei Wanderer, die auf 2050 Meter Seehöhe in Notlage geraten waren, im Halbachtal von einem Polizeihubschrauber, der sich auf einem Erkundungsflug nahe des Blessachkopfes befand, entdeckt. Daraufhin wurden sowohl ein Alpinpolizist als auch ein Bergretter, die sich...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Foto: BRS/Huber

Polizeimeldung
Alkofahrten im Pinzgau

PINZGAU. Am Nachmittag des 25. Juli 2020 führten Polizisten auf der Pinzgauerstraße (B311) Verkehrskontrollen durch. Im Zuge dessen konnte ein 41-jähriger Pkw Lenker aus dem Pinzgau einer Lenk- und Fahrzeugkontrolle unterzogen werden. Der Fahrzeuglenker konnte keine gültige Lenkberechtigung vorweisen, zudem ergab der Alkotest einen Wert von 1,78 Promille.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter

Polizeimeldung
Führerscheinabnahme nach Geschwindigkeitsüberschreitung

LEND. Am Nachmittag des 26. Juni 2020, nachmittags, wurde im Gemeindegebiet Lend, im Zuge von Geschwindigkeitskontrollen mittels Lasermessung, ein 19-jähriger Probeführerscheinlenker aus dem Pinzgau mit dem von ihm gelenkten PKW mit einer Fahrgeschwindigkeit von 161 km/h im Freiland gemessen (erlaubte 100 km/h). Aufgrund der erheblichen Überschreitung wurde dem Probeführerscheinbesitzer der Führerschein an Ort und Stelle vorläufig abgenommen. Die Anzeige wird an die Bezirkshauptmannschaft...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter

Polizeimeldung
Telefonbetrug

Am Vormittag des 15. Juni 2020 kam es im Pinzgau zu einem Betrug rund um die Kryptowährung Bitcoin. PINZGAU. Einer Angestellten einer Trafik wurden durch eine bislang unbekannte Anruferin Bitcoin-Codes im dreistelligen Euro-Betrag herausgelockt. Die Täterin gab sich als Mitarbeiterin einer Firma aus, die Bons der Kryptowährung vertreibt und überredete die Trafikmitarbeiterin die Bitcoin-Gutscheincodes telefonisch durchzugeben. Informationen zu dieser Betrugsmasche: Unbekannte Täter kontaktieren...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Drei 69-jährige Salzburgerinnen wurden per Raftingboot gerettet. | Foto: pixabay

Polizeimeldung
Verirrte Salzburger mit Boot gerettet

Drei Salzburger Wanderinnen wurden von der Bergrettung mit einem Raftingboot vom Ufer der Saalach geborgen. UNKEN/LOFER. Am 2. Juni waren drei 69-jährige aus der Stadt Salzburg am Jakobsweg zwischen Unken und Lofer unterwegs. Die Wanderinnen kamen im Gemeindegebiet von Unken vom Weg ab und begaben sich an der Saalach entlang flussaufwärts in besonders unwegsames Gelände. Völlig erschöpftAufgrund von Erschöpfung war für die Salzburgerinnen ein Rückweg nicht mehr möglich, darum kontaktierten sie...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Am Nachmittag des 18. Mai kam es zu einem Unfall in Maishofen. | Foto: Pixabay

Polizeimeldung
Autolenker bringt Radfahrerin zu Fall

Wie die Polizei vermeldet ereignete sich am Nachmittag des 18. Mai 2020 in Maishofen ein Unfall mit zwei Beteiligten.  MAISHOFEN. Auf einer Straße in Maishofen kam es am 18. Mai zu einem Unfall, der für eine Beteiligte im Krankenhaus endete. Am Nachmittag kollidierte das Auto eines 54-jährigen Lenkers mit einer 64-jährigen Radfahrerin. Diese kam daraufhin zu Fall und zog sich Verletzungen unbestimmten Grades zu. Sie wurde daher von der Rettung ins Tauernklinikum Zell am See gebracht.  Mehr News...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Beide Kinder im Wagen blieben unverletzt | Foto: Pixabay

Polizeimeldung
Verletzte mit Rettungsschere geborgen

Bei einem Autounfall in Niedernsill wurde die Fahrerin eines PKW verletzt und eingeklemmt. Alle Insassen konnten geborgen werden. NIEDERNSILL. Am späten Vormittag des 24. März kam eine 38-jährige Pinzgauerin aus bisher ungeklärten Gründen von der Fahrbahn ab und prallte auf der Mittersiller Straße (B168) in die Lärmschutzwand.  Freiwillige Feuerwehr musste anrückenErst die Freiwillige Feuerwehr Niedernsill konnte die Frau mittels einer Bergungsschere aus dem Fahrzeug befreit werden. Nach der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Am 22. März wurden alleine im Pinzgau 33 Geschwindigkeitsübertretungen gemessen. | Foto: BRS

Polizeimeldung
Mehrere Raser auf den Pinzgauer Straßen

PINZGAU. Am 22. März wurden entlang der auf den Straßen des Pinzgaus einige Geschwindigkeitsmessungen durchgeführt und mehrere Geschwindigkeitsüberschreitungen festgestellt. Viel zu schnellIm Stuhlfeldner Ortsgebiert, wo eigentlich nur 50 km/h erlaubt wären wurde ein Fahrzeuglenker mit 100 km/h gemessen. Auf der Freilandstraße bei St. Martin wurden zwei Probeführerscheinbesitzer beim Geschwindigkeitsübertritt ertappt. Einer war bei erlaubten 100 km/h mit 139 und der andere mit 153 km/h gemessen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
20-jähriger Pinzgauer aufgrund von Drogenbesitz angezeigt. | Foto: pixabay.com/gjbmiller

Polizeimeldung
Pinzgauer wegen Verdacht auf Drogenbesitz angezeigt

Sowohl im Wagen als auch an der Wohnadresse des Verdächtigen 20-jährigen Pinzgauers wurden illegale Substanzen gefunden. PINZGAU. Der Verdächtige wurde bei einer Fahrzeugkontrolle wegen geringen Mengen vermutlich illegaler Substanzen, die in seinem Auto gefunden wurden, angezeigt. Im Wagen wurden, laut Landespolizeidirektion, Spuren eines Amphetamins gefunden und auch in seiner Wohnung im Oberpinzgau wurden geringe Mengen Cannabis sichergestellt. Der Autolenker wird der Staatsanwaltschaft...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss

Polizeimeldung
Erpressungsversuch durch Angestellten

PINZGAU. Am 22. November forderte ein Angestellter aus dem Pinzgau telefonisch vom Firmeninhaber die Vorauszahlung eines geringen Bargeldbetrages. Sollte dies nicht geschehen, werde er ein Firmenfahrzeug im See versenken. Der Firmeninhaber verständigte die zuständige Polizei. Beamte stellten den Angestellten kurze Zeit später. Bei den Erhebungen stellte sich heraus, dass er Geldprobleme habe. Der Mann wird auf freien Fuß angezeigt.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Foto: Doris Wild

Polizeimeldung
Gefährdung der körperlichen Sicherheit in drei Fällen

PINZGAU. Bislang unbekannte Täter haben bereits in drei Fällen in den Nachtstunden bei abgestellten LKWs einer Erdbau Firma im Pinzgau bei jeweils zumindest einem Fahrzeugreifen die Radmutter gelockert. Dieser Umstand wurde durch die Lenker rechtzeitig bemerkt und die Muttern konnten wieder befestigt werden. Bei einem Reifen fehlten bereits zwei Radmuttern – ob diese bei Fahrt verloren gingen oder gänzlich durch die Täter entfernt wurden ist nicht bekannt.Täterhinweise konnten bis dato keine in...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Foto: BBL

Polizeimeldung
Verkehrskontrollen im Pinzgau

Am Abend des 19. Oktober 2019 führten Polizisten im Bezirk Zell am See Verkehrskontrollen durch. ZELL AM SEE. Ein 49-jähriger Pkw-Lenker wurde angehalten. Eine Alkoholkontrolle ergab beim Pinzgauer 1,04 Promille. Der Führerschein wurde abgenommen. Er wird bei der Behörde angezeigt. Bei einem 17-jährigen Pkw-Lenker konnten Polizisten im Zuge der Verkehrskontrolle rund 30 Gramm Marihuanakraut sowie einen "Grinder" im Pkw auffinden. Die Polizisten stellten das Suchtmittel sowie das...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter

Polizeimeldung
Handtaschendiebstahl in Zell am See

Auf einem Festgelände in Zell am See wurde am 28. September 2019 gegen 23.00 Uhr eine auf einer Bierbank unbeaufsichtigt abgelegte Handtasche gestohlen. ZELL AM SEE. Die Tatausführung wurde von der 12-jährigen Tochter des Opfers beobachtet. Sie teilte den Vorfall ihrer Nachbarin mit, die sofort die Polizei verständigte und gemeinsam mit dem Mädchen die Verfolgung aufnahm. Die Täter konnten aufgrund der Personsbeschreibung im Nahbereich des Tatortes angetroffen werden. Das Diebesgut wurde...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter

Polizeimeldung
Verkehrssicherheitsschwerpunkte in Salzburg

Am 30. und 31. August 2019 kontrollierten Polizisten im Bundesland Salzburg zahlreiche Fahrzeuge und deren Lenker. ZELL AM SEE. Dabei ahndeten die Polizisten am 30. August 2019 im Bezirk Zell am See, hinsichtlich der Einhaltung der Straßenverkehrsordnung und insbesondere der höchstzulässigen Geschwindigkeiten, insgesamt 66 Lenker mit Organmandaten. Gesamt ergab dies einen Strafbetrag von annähernd 2500 Euro.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter

Polizeimeldung
Internetbetrug im Pinzgau

Eine bislang unbekannte Täterschaft steht im Verdacht, am 22. Augst 2019, über einen gehackten Social-Media-Account einer Bekannten dem Opfer Bargeld in betrügerischer Absicht herausgelockt zu haben. PINZGAU. Das Opfer, eine 22-jährige Pinzgauerin, wurde über den Account zur Übermittelung ihrer Telefonnummer ersucht. Nachdem das Opfer die Telefonnummer übermittelte, bekam diese zwei SMS von einer ihr unbekannten Nummer. Dabei wurde das Opfer aufgefordert, den Kauf von Online Credits mit "Ja" zu...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Foto: BRS

Polizeimeldung
E-Bike Diebstahl am Campingplatz

Eine bislang unbekannte Täterschaft entwendete am 23. August, gegen 20 Uhr, auf einem Campingplatz im Bezirk Zell am See ein E-Bike, welches mittels eines Schlosses versperrt abgestellt wurde.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Der vermisste Deutsche (65) konnte nur mehr tot aus einem Seitenarm der Schwarzbachklamm geborgen werden.
 | Foto: BBL

Polizeimeldung
Vermisster (65) tot in Unken aufgefunden

Der vermisste 65-Jährige wurde heute bei der Schwarzbachklamm tot aufgefunden. UNKEN. Am 22. August wurde ein 65-jähriger Deutscher als vermisst gemeldet. Suchmannschaften fanden ihn am Vormittag des 23. Augusts in einem Seitenarm der Schwarzbachklamm. "Die Einsatzkräfte konnten den Mann nur mehr tot bergen", so die Polizei. Die Alpinpolizei ermittelt derzeit, wie es zu diesem Unfall kam, Hinweise auf Fremdverschulden ergaben sich keine. >HIER< geht es zur Erstmeldung. Dies vermeldete die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Durch einen Zusammenstoß wurden in Zell am See zwei Frauen verletzt.  | Foto: jop

Polizeimeldung
Zwei Radfahrerinnen in Zell am See verletzt

Bei einem Zusammenstoß mit einem Auto stürzte eine Radfahrerin. Eine nachkommende Radfahrerin stürzte ebenfalls; beide verletzten sich.  ZELL AM SEE. Als ein Pinzgauer (46) mit seinem Auto einen Radweg in Zell am See überquerte, kam es laut Polizei zum Zusammenstoß mit einer von links kommenden Radfahrerin (40). Diese stürzte; eine nachkommende Radfahrerin (41) konnte dem am Boden liegenden Rad nicht mehr ausweichen und stürzte ebenfalls. Beide Pinzgauerinnen verletzten sich und wurden ins...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Tragisch: In Taxenbach kam es heute Donnerstag zu einem Verkehrsunfall. Ein 15-jähriger Moped-Lenker verstarb noch an der Unfallstelle.  | Foto: BBL

Taxenbach
Junger Moped-Fahrer (15) verunglückte tödlich

Am Donnerstagmorgen verstarb ein 15-jähriger Pinzgauer bei einem Verkehrsunfall in Taxenbach.  TAXENBACH. Am 11. Juli kam es um 6.30 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der Pinzgauer Bundesstraße (B 311) im Gemeindegebiet von Taxenbach. Dabei kam für einen jungen Mopedfahrer jede Hilfe zu spät: Er erlag trotz verständigtem Notarzt und Rettungshubschrauber noch am Unfallort seinen Verletzungen.  Unfallhergang Ein LKW-Fahrer (63) aus dem Pinzgau fuhr samt Anhänger in Richtung Zell am See, ebenso wie...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer

Polizeimeldung
Arbeitsunfall in Lofer

Der Unfall passierte heute in der Früh kurz vor 8 Uhr. Ein Mann geriet in eine Kreissäge. LOFER. Der 39-jährige Einheimische erlitt Verletzungen unbestimmten Grades. Der Mann arbeitete in einer Tischlerei an einer Kreissäge und geriet dabei ohne Fremdverschulden mit der Hand in die Säge. Er wurde vom Roten Kreuz erstversorgt und mit dem Rettungshubschrauber ins UKH geflogen.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Symbolfoto... | Foto: Archiv Bezirksblätter

Polizeimeldung
Arbeitsunfall in Saalfelden - ein Mann wurde schwer verletzt

Ein 43-jähriger Arbeiter war heute vormittag mit dem Befestigen eines Balkongeländers beschäftigt. SAALFELDEN. Aus bislang ungeklärter Ursache gab die Podestplatte des Gerüstes nach und der Pinzgauer fiel aus einer Höhe von ca. zwei Meter zu Boden. Nach der Erstversorgung durch die Rettungskräfte und den Notarzt wurde der Mann ins Krankenhaus Zell am See gebracht. Er zog sich schwere Verletzungen zu.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Polizeimeldung vom 1. Juli 2019 | Foto: Archiv Bezirksblätter

Polizeimeldung
Verkehrsunfall zwischen Hochfilzen und Leogang forderte drei Verletzte

Der Unfall passierte gestern, 1. Juli 2019, auf Höhe Pass Grießen - drei Fahrzeuge waren beteiligt.  LEOGANG/HOCHFILZEN. Ein 66-jähriger Deutscher Staatsangehöriger kam mit seinem PKW in Fahrtrichtung Leogang aus bisher unbekannten Gründen auf die Gegenfahrbahn und kollidierte seitlich mit dem Fahrzeug eines 73-jährigen Franzosen. Lenker aus Deutschland, Frankreich und Tirol In weiterer Folge kollidierte der PKW des Deutschen auch seitlich mit dem PKW eines 66-jährigen Tirolers, welcher in...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.