Pinzgau

Beiträge zum Thema Pinzgau

Ein 75-Jähriger stürzte in Bramberg mit seinem Traktor einen Hang hinab und verletzte sich dabei.  | Foto: BBL

150 Meter abgestürzt
Feuerwehr befreit Mann (75) in Bramberg aus Traktor

Heute Nachmittag stürzte ein Mann mit seinem Traktor ab. Er wurde dabei verletzt. BRAMBERG. Am 17. April stürzte ein 75-Jähriger mit seinem Traktor etwa 150 Meter einen abschüssigen Hang hinab. Bei einem Heustadl kam er schließlich zum Stehen.  Der Mann wurde durch den Absturz unbestimmten Grades verletzt und wurde von der Freiwilligen Feuerwehr aus dem Traktor befreit. Er wurde mit der Rettung ins Krankenhaus Zell am See gebracht. Der Traktor wurde mittels Seilwinde geborgen. Dies vermeldete...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer

Polizeimeldung
Diebstahl bei einem Saalfeldner Wirtschaftsgebäude

Bislang unbekannte Täter schlichen sich in der Zeit zwischen 12. und 14. April 2019 in ein landwirtschaftliches Wirtschaftsgebäude in Saalfelden. SAALFELDEN. Die Unbekannten stahlen aus dem Gebäude einen Schlagschrauber, eine Handkreissäge und ein hochpreisiges Mountainbike. Der Gesamtschaden liegt im vierstelligen Eurobereich.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Am Mittwoch wurde in Zell am See eine Fußgängerin angefahren und dabei verletzt. | Foto: BBL

Zusammenstoß
Autofahrer übersah Fußgängerin in Zell am See

Am Mittwoch wurde eine Fußgängerin (64) angefahren und verletzt ins Krankenhaus gebracht.  ZELL AM SEE. Am 10. April fuhr gegen 17 Uhr ein Autofahrer (47) aus einer Parkplatz-Anlange. Dabei übersah er laut Polizei eine 64-jährige Fußgängerin. Die Frau wurde von der Motorhaube des Autos zu Boden gestoßen. Sie wurde dabei unbestimmten Grades verletzt. Das Rote Kreuz brachte die Frau in das Krankenhaus Zell am See. Durchgeführte Alkotests verliefen negativ, so die Landespolizeidirektion...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer

Weißbach bei Lofer
Glimmbrand bei Hackgut-Heizanlage

Am Mittwoch kam es bei einem Landwirt in Weißbach bei Lofer zu einem Brand. Die Feuerwehr konnte Schlimmeres verhindern.  WEIßBACH. Am 3. April entdeckte ein 40-jähriger Bauer aus Weißbach einen Brand bei seinem Beton-Silo mit Hackgut. Die Feuerwehr rückte rasch an, somit konnte ein Ausbreiten der Flammen verhindert werden. Der Brand wurde rasch gelöscht.  Rückbrand über Schneckenkanal  Die polizeiliche Brandplatz-Untersuchung und Ursachenforschung ergab, dass es bei der Hackgut-Heizanlage von...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
In Rauris wurden drei Personen unterhalb des Gruberecks unverletzt geborgen.  | Foto: BBL

Grubereck / Rauris
Drei Frauen mit Hubschrauber geborgen

Drei verirrte Frauen wurden in Rauris mit dem Rettungshubschrauber ins Tal geflogen.   RAURIS. Am 3. April beobachtete die Bergrettung Rauris mittels Fernglas drei Bergsteiger in unwegsamem Gelände unterhalb des "Grubereck". Gegen 18:30 Uhr verständigten sie die Polizei. Die drei Personen wurden mit dem Polizeihubschrauber "Libelle" auf einer Höhe von 1.850 Metern geborgen und ins Tal geflogen.  Vom Weg abgekommen Die drei Frauen aus Tschechien blieben unverletzt. Laut eigenen Angaben waren sie...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Symbolfoto aus unserem Archiv. | Foto: BKF Krems
1

Polizeimeldung aus Zell am See
Notlandung einer Flugschülerin

Gestern Nachmittag (1. April 2019) versuchte eine 38-jährige Flugschülerin, mit einem Kleinflugzeug auf dem Rollfeld des Flugplatzes Zell am See zu landen. ZELL AM SEE. Das Flugzeug setzte auf der Landebahn auf, hob kurz wieder ab und landete danach erneut. Dabei brach das vordere Fahrwerk ab. Die 38-Jährige startete das Flugzeug geistesgegenwärtig durch und kreiste im Bereich des Flugplatzes. Derweilen verständigte man seitens des Flugplatzes die Einsatzkräfte und bereitete weitere Maßnahmen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
In der Nacht von Sonntag auf Montag wurde in ein Hotel in Maishofen eingebrochen.  | Foto: Doris Wild/Wild&Team

Polizeimeldung
Bargeld aus Hotel in Maishofen gestohlen

In der Nacht auf Montag wurde in ein Hotel in Maishofen eingebrochen.  MAISHOFEN. In der Nacht auf 1. April wurde in ein Hotel in Maishofen eingebrochen. Laut Polizei brachen die Täter die Eingangstür auf, danach eine Schublade im Bereich der Rezeption. Aus der Schublade wurde Bargeld im dreistelligen Eurobereich gestohlen. Der Gesamtschaden ist bis dato nicht bekannt. Die Ermittlungen laufen, so die Landespolizeidirektion Salzburg.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Ein vierjähriger Bub wurde nach einem Verkehrsunfall am Donnerstag in Thumersbach verletzt ins Krankenhaus geflogen.  | Foto: BBL

Thumersbach
4-jähriger Bub bei Unfall verletzt

Bei einem Verkehrsunfall am Donnerstag wurde ein Vierjähriger schwer verletzt. THUMERSBACH. Am Nachmittag des 21. März kam es in Thumersbach zu einem Verkehrsunfall. Eine 40-jährige Autofahrerin aus dem Pinzgau kollidierte mit einem 4-jährigen Bub. Dieser wurde dadurch unbestimmten Grades verletzt. Nach der Erstversorgung durch einen Notarzt wurde das Kind mit dem Hubschrauber ins Krankenhaus Schwarzach geflogen. Dies vermeldete die Landespolizeidirektion Salzburg.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Am Donnerstag kam es um kurz vor 13 Uhr zu einem Zusammenstoß. Die Polizei bittet Unfallzeugen, sich zu melden.  | Foto: BBL

Zeugen gesucht
Autounfall gestern in Maishofen

Nach einem Verkehrsunfall am Donnerstag in Maishofen sucht die Polizei nun nach Zeugen.  MAISHOFEN. Am 21. März fuhr ein 22-jähriger Pinzgauer um 12.45 Uhr auf der Glemmtal Landesstraße (L111) von Maishofen kommend in Richtung Saalbach. Bei Atzing ordnete er sich zum Linksabbiegen ein. Zeitgleich fuhr ein 83-jähriger Pinzgauer auf der Glemmtal Landesstraße in Richtung Maishofen. Es kam zu einem Zusammenstoß der beiden Autos.  Ins Krankenhaus gebracht Beide Unfalllenker wurden mit Verletzungen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Ein Mann war am Montag auf einem Forstweg in Uttendorf mit der Schneeräumung beschäftigt. Er stürzte mit seinem Radlader ab und überschlug sich mehrmals. Der Rettungshubschrauber brachte ihn ins Krankenhaus.   | Foto: BBL

Uttendorf
Arbeiter mit Radlader abgestürzt und mehrmals überschlagen

Am Montagnachmittag kam es in Uttendorf zu einem Arbeitsunfall, bei dem ein 56-Jähriger unbestimmten Grades verletzt wurde.  UTTENDORF. Am 18. März befreite ein 56-Jähriger mit einem Radlader einen Forst- und Güterweg von Schnee. Auf etwa 1.500 Metern sackte der Radlader im Schnee ab und stürzte etwa 15 Meter einen Abhang hinunter. Dabei überschlug er sich mehrmals.  Rettungshubschrauber  Der Mann konnte sich selbstständig aus dem Fahrzeug befreien. Er rief telefonisch um Hilfe und kletterte...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Einer der beiden Fahrzeuglenker wurde von der Rettung in das KH Mittersill gebracht. | Foto: Symbolfoto - Archiv BB
1

Polizeimeldung
Verkehrsunfall in Mittersill - ein Verletzter, zwei kaputte Autos

Heute morgen kollidierten auf der Pass Thurn-Straße zwei Autos - ein Lenker wollte links abbiegen... MITTERSILL Am Morgen des 17. März 2019 ereignete sich in Mittersill auf der Paß Thurn Bundesstraße (B161) ein Verkehrsunfall, bei welchem ein 49-jähriger Fahrzeuglenker aus dem Pinzgauer Verletzungen unbestimmten Grades erlitt. Beim Links-Abbiegen kollidiert Ein 38-jähriger Pinzgauer Fahrzeuglenker wollte nach links abbiegen und kollidierte mit dem entgegenkommenden Fahrzeug des 49-Jährigen....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
In Mittersill wurde der Fahrer eines Rettungsautos und seine Beifahrerin mit einer Schreckschusswaffe bedroht.  | Foto: Symbolfoto Neumayr

Cobra im Einsatz
Bedrohung der Rettung mit Schusswaffe

Ein 26-jähriger Pinzgauer wurde am Sonntagabend vom EKO Cobra in seiner Wohnung festgenommen. Er soll den Fahrer eines Rettungswagens und dessen Beifahrer mit einer Schusswaffe bedroht haben.  MITTERSILL. Am Samstag (9. März 2019) kam es um kurz nach 5 Uhr zu einem außergewöhnlichen Vorfall: Der 20-jährige Lenker eines Rettungsfahrzeuges und seine 19-jährige Beifahrerin wurden von einem jungen Mann mit einer Schusswaffe bedroht. Laut Polizei forderte er die beiden auf, ihn nach Hause zu fahren....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Foto: BBL

Polizeimeldung
Bruck - Lenker ohne Führerschein vor Polizei geflüchtet

Der führerscheinlose Mann war auch alkoholisiert und wollte vor der Polizei flüchten. BRUCK. Einen amtsbekannten Lenker ohne Führerschein wollte eine Polizeistreife aus Bruck am Vormittag des 8. März auf der L247 anhalten. Beim Anhalteversuch beschleunigte der 54-jährige Mann aus Zell am See und flüchtete. Dabei missachtete er Überholverbote und zwang andere Verkehrsteilnehmer zum Abbremsen. Beim Versuch, das Auto zu verstecken, konnten ihn die Polizisten in Bruck stellen. Anzeige auch gegen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Im Ortsgebiet von Kaprun wurde ein Raser mit über 100 km/h aufgehalten. | Foto: BBL

Polizeimeldung
Alkoholisierter Raser in Kaprun

Der Mann fuhr mit über 100 km/h durch das Ortsgebiet von Kaprun.  KAPRUN. Am 27. Februar wurden in Kaprun Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt. Um etwa 22.30 Uhr wurde bei einem 33-jährigen Ungarn 112 km/h gemessen. Bei der anschließenden Fahrzeug- und Lenkerkontrolle wurde ein Alkotest durchgeführt. Dieser ergab einen Wert von 0,98 Promille. Dem 33-Jährigen wurde die Lenkerberechtigung an Ort und Stelle abgenommen, dies vermeldete die Landespolizeidirektion Salzburg.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Am Wildkogel kam es zu einem Zusammenstoß, bei dem eine junge Skifahrerin verletzt wurde.  | Foto: Doris Wild / Wild&Team

Skiunfall
Mädchen am Wildkogel verletzt

Am Dienstag wurde ein Mädchen bei einem Skiunfall in der Wildkogel Arena verletzt. Der Zweitbeteiligte beging Fahrerflucht.  NEUKIRCHEN. Am Vormittag des 19. Februars fuhr ein 11-jähriges Mädchen auf der Skipiste 6a (Wildkogelbahn - Gensbichlalm). Laut Polizei wurde sie dort von einem Skifahrer zusammengefahren. Dieser stürzte über eine Böschung, konnte aber selbstständig wieder zurück auf die Piste gehen. Danach soll er weggefahren sein, ohne nach dem verletzten Mädchen zu sehen. Ins...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer

Polizeimeldung
Gries - Verschüttung durch Dachlawine

Am 16. Februar 2019, um etwa 12:45 Uhr, begab sich ein 19-Jähriger Rosenheimer/Bayern, sowie sein Bekannter, ein 47-jähriger ebenso aus Rosenheim stammender Mann, auf das Dach einer Almhütte in Grieß im Pinzgau, um den unter einer etwa zwei Meter dicken Schneedecke eingeschneiten Kamin frei zu schaufeln. Während dieser Arbeiten kamen die Schneemassen auf dem 35 Grad steilen Blechdach ins Rutschen und begruben den 19-Jährigen bis zum Brustbereich unter sich. Dem anwesenden 47-Jährigen, sowie...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Bei einem Verkehrsunfall in Taxenbach wurde eine Frau schwer verletzt.  | Foto: BBL

Taxenbach
Schwerverletzte bei Verkehrsunfall

Am Montag wurden bei einem Unfall in Taxenbach eine Frau schwer und ein Mann leicht verletzt. TAXENBACH. In den Mittagsstunden des 11.Februars kam eine 25-jährige Kroatin aus unbekannter Ursache mit ihrem Auto ins Schleudern und prallte frontal in ein entgegenkommendes Fahrzeug. Die 25-Jährige wurde augenscheinlich schwer verletzt . Der Lenker des entgegenkommenden Fahrzeuges, ein 45-jähriger Rumäne, wurde leicht verletzt. Nach der Erstversorgung an der Unfallstelle wurden beide Autofahrer mit...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
In Maishofen kam es zu einem Auffahrunfall mit einem Lastwagen. Zwei Personen wurden leicht verletzt.  | Foto: BBL

Maishofen
Zwei Leichtverletzte nach Auffahrunfall durch LKW

Bei einem Auffahrunfall auf der Pinzgauer Straße (B311) in Maishofen wurden am Montagmorgen zwei Personen leicht verletzt.  MAISHOFEN. Am Morgen des 11. Februars kam es im Bereich eines Beschleunigungsstreifens zu einem Verkehrsunfall. Es staute, da sich mehrere Fahrzeuge bei winterlichen Fahrbedingungen einreihten. Ein Lkw fuhr von Saalfelden kommend in Richtung Zell am See. Der Lenker - ein 47 Jahre alter Rumäne - fuhr den drei Autos auf, die vor ihm im Stau standen.  Zwei Personen verletzt...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Betrug: Ein 35-jähriger Pinzgauer wurde aufgrund von zahlreichen Betrugsfällen festgenommen.
 | Foto: BBL

Pinzgauer festgenommen
Illegale Hunde- und Pferdezucht und andere Betrügereien

Der Betrüger aus dem Pinzgau soll einen Gesamtschaden von rund 20.000 Euro verursacht haben. Zudem soll er eine illegale Hunde- und Pferdezucht im Innviertel betrieben haben. PINZGAU/FLACHGAU/BRAUNAU/BAYERN. Der 35-Jährige ohne festen Wohnsitz wird beschuldigt, im Zeitraum von 16. Mai 2016 bis zum 29. Jänner 2019 in den Bezirken Braunau und Salzburg-Umgebung, sowie im angrenzenden Bayern diverse Dienstleistungs-, Einmiet- und Tankbetrügereien begangen zu haben.  Mindestens 21 Geschädigte  Der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Betrugsversuch: Gefälschte Unterschriften auf Zahlscheinen mit hohen Summen im Pinzgau. | Foto: BBL
1 1

Polizeimeldung
Gefälschte Zahlscheine im Pinzgau

Bank-Mitarbeiter bemerkten verdächtige Zahlscheine und stellten Nachforschungen an.  PINZGAU. Am 6. Februar 2019 gingen bei zwei verschiedenen Banken im Pinzgau gefälschte Zahlscheine ein. Die Zahlscheine einer größeren Pinzgauer Firma waren mit einem Betrag von mehreren tausend Euro versehen. Als Zahlungsempfänger waren spanische Konten angeführt. Bankangestellte bemerken Betrug Den aufmerksamen Bankangestellten kamen die Zahlungsaufforderungen verdächtig vor und nahmen mit dem Unternehmen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
In Maishofen schlich sich ein Dieb in ein Haus ein. Bei seinem Weg nach draußen traf er den Hausbesitzer.  | Foto: BBL
1

Maishofen
Einschleichdiebstahl am helllichten Tag

Am Donnerstag schlich sich jemand in das Haus eines Pensionisten in Maishofen ein. Die Beute: Schmuck und Geld. MAISHOFEN. Am 7. Februar gelangte der Täter durch eine angelehnte Terrassentüre in das Haus des 67-Jährigen, während dieser im Außenbereich des Hauses beschäftigt war. Dieb trifft Hausbesitzer Die beiden trafen sich, als der Unbekannte durch dieselbe Tür das Haus wieder verlassen wollte. Er fragte den 67-Jährigen, ob er diverse Arbeiten für ihn erledigen könne. Als dieser verneinte,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Am 3. Februar brannte in Thumersbach eine Garage.  | Foto: BBL

Thumersbach
Garagenbrand am Sonntagabend

Am Sonntagabend brannte in Thumersbach eine Garage. Die Feuerwehr konnte den Brand rasch löschen, verletzt wurde niemand. THUMERSBACH. Am 3. Februar 2019 bemerkte ein Anrainer gegen 22.40 Uhr einen Brand in einer gegenüberliegenden Garage und verständigte die Feuerwehr. Durch das rasche Einschreiten der Freiwilligen Feuerwehr Zell am See konnte ein Übergreifen des Feuers auf das angrenzende Mehrparteienhaus verhindert werden. Vier Fahrzeuge verbrannt Drei in der Garage befindliche PKW sowie ein...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Die Polizei konnte mehrere Tatverdächtige ausforschen. | Foto: Symbolfoto: Archiv Bezirksblätter

Polizeimeldung
Gefährliche Drohung im Pinzgau geklärt

ZELL AM SEE. Im November 2018 hatte ein Foto mit einem fragwürdigen Textinhalt, das in der Herrentoilette eines Lokals in Zell am See, aufgenommen worden war, auf mehreren Social Media-Plattformen für Aufregung gesorgt. Die Adresse des Lokals wurde damals veröffentlicht mit einem Textzusatz, in welchem vom Abfackeln des Lokals die Rede war. Versuchte Anstiftung zum Mord und gefährliche Drohung Nach umfangreichen Erhebungen konnten nun drei Personen ausgeforscht werden. Gegen zwei von ihnen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.