Pinzgau

Beiträge zum Thema Pinzgau

Die Polizei konnte mehrere Tatverdächtige ausforschen. | Foto: Symbolfoto: Archiv Bezirksblätter

Polizeimeldung
Gefährliche Drohung im Pinzgau geklärt

ZELL AM SEE. Im November 2018 hatte ein Foto mit einem fragwürdigen Textinhalt, das in der Herrentoilette eines Lokals in Zell am See, aufgenommen worden war, auf mehreren Social Media-Plattformen für Aufregung gesorgt. Die Adresse des Lokals wurde damals veröffentlicht mit einem Textzusatz, in welchem vom Abfackeln des Lokals die Rede war. Versuchte Anstiftung zum Mord und gefährliche Drohung Nach umfangreichen Erhebungen konnten nun drei Personen ausgeforscht werden. Gegen zwei von ihnen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Ein Rauriser wurde Opfer eines Internet-Betrügers. | Foto: Symbolfoto: Pixabay/Free-Photos

Polizeimeldung
Internetbetrug in Rauris

RAURIS. Vorgestern, am 30. Jänner 2019, bekam ein 47-jähriger Österreicher einen Anruf von einem englisch sprechenden Mann, der sich als Mitarbeiter der Firma Microsoft ausgab. Der Mann erklärte dem Pinzgauer, dass auf dessen Computerprogrammen Hackerangriffe stattgefunden hätten. In weiterer Folge verwickelte der Betrüger das Opfer in ein mehrstündiges Gespräch und erklärte ihm, wie er die Hackerangriffe und Viren wieder loswerden könne. Zu diesem Zweck musste der 47-Jährige ein Programm...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
In Zell am See wurde in mehrere Kellerabteile eingebrochen - die Polizei ermittelt | Foto: Symbolfoto: Polizei

Polizeimeldung
Mehrere Kellereinbrüche in Zell am See

ZELL AM SEE. Durch bislang unbekannte Täter  wurde im Zeitraum zwischen 26. und 30. Jänner 2019 in drei Kellerabteile in Zell am See eingebrochen. Gstohlen wurden Sportartikel  wie Skier oder Tennisschläger. Die Gesamtschadenssumme ist unbekannt.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Am 27. Jänner kam es beim Kreisverkehr in Fürth-Kaprun (Gemeindegebiet von Piesendorf) zu einem Unfall mit Fahrerflucht. Eine 20-Jährige wurde verletzt. | Foto: BBL

Fürth
Autounfall mit Verletzung und Fahrerflucht

Am Sonntagabend kam es beim Kreisverkehr in Fürth zu einem Verkehrsunfall mit Fahrerflucht. Eine Person wurde verletzt. PIESENDORF. Am 27. Jänner 2019 fuhr gegen 19.30 Uhr eine 30-jährige Autofahrerin in den Kreisverkehr ein. Dabei wurde sie auf der linken Autoseite von einem Auto gestreift. Während die Frau ihr Auto zum Stehen brachte, flüchtete der Zweitbeteiligte. 20-Jährige verletzt  Die Lenkerin blieb unverletzt, ihre 20-jährige Beifahrerin wurde unbekannten Grades verletzt. Das Rote Kreuz...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
In einem Hotel in Zell am See kam es zu einem Streit zwischen Angestellten. Dieser eskalierte und endete für einen 24-jährigen Wiener zunächst im Krankenhaus und danach in der Justizanstalt.  | Foto: BRS/Huber

Zell am See
Angestellten-Streit endet für Wiener im KH

In einem Zeller Hotel eskalierte ein Streit zwischen Angestellten. Für einen 24-jährigen Wiener endete dieser im Krankenhaus, später dann in der Justizanstalt. ZELL/SEE. In der Nacht auf Dienstag (22. Jänner 2019) kam es zu einer tätlichen Auseinandersetzung zwischen zwei Angestellten des Hotels. Dabei soll ein 24-jähriger Wiener seinen 30-jährigen Arbeitskollegen mit einem Butterflymesser attackiert haben. Zeuge bedroht Als weitere Personen dazu kamen, flüchtete der 24-Jährige durch ein...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Ein Pinzgauer wurde betrogen: Er gestattete einer fremden Person Zugriff auf seinen Computer, da dieser angeblich von einem Virus befallen war.  | Foto: BRS

Polizei warnt
Betrugsmasche - Rotes Fenster am Bildschirm

Vorsicht vor angeblichem Viren-Befall von Laptops oder PCs. PINZGAU. Am Abend des 18. Jänners 2019 erschien am Laptop eines Pinzgauers ein rotes Fenster. Darin stand, der Laptop sei mit einem Virus infiziert. Man wurde aufgefordert eine Telefonnummer anzurufen. Dort meldete sich eine englisch sprechende Person mit gebrochenem Deutsch. Die Person gab sich als Mitarbeiter einer Computerfirma aus. Auf deren Aufforderung hin gestattete der Pinzgauer einen Remote-Zugriff auf seinen Laptop. In...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer

Polizeimeldung
Anzeigen wegen Körperverletzungen im Pinzgau

PINZGAU. Am Abend des 19. Jänner 2019 fügten zwei alkoholisierte Besucher einer Veranstaltung im Pinzgau einem 20-jährigen Gast aus dem Flachgau im Zuge einer körperlichen Auseinandersetzung Verletzungen am Kopf und einer Hand zu. Unter Einfluss von Alkohol Die beiden Pinzgauer standen mit 1,48 Promille und 1,82 Promille unter Alkoholeinfluss. Sie werden wegen Verdacht auf Körperverletzung angezeigt.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Polizeimeldung
Tödlicher Unfall bei einem Motorschlittenrennen in Neukirchen

NEUKIRCHEN. Heute, am 19. Jänner 2019, kam es im Zuge einer Motorsportveranstaltung in Neukirchen  zu einem tödlichen Unfall mit einem Motorschlitten. Bei einem Rennen auf einer gesperrten Skipiste fuhren mehrere Teilnehmer mit je einem Motorschlitten wettkampfmäßig bergauf. Kollission nach einem Sturz Ein 22-jähriger Oberösterreicher aus dem Mühlviertel kam aus bislang unbekannter Ursache mit dem Motorschlitten zu Sturz. Ein nachfolgender Teilnehmer kollidierte mit dem gestürzten Rennfahrer,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
In St. Martin bei Lofer wurden nach einem Lawinenabgang zwei Personen evakuiert. | Foto: BBL

St. Martin
Lawine trifft Bauernhaus-Garage

SANKT MARTIN BEI LOFER. Am Vormittag des 16. Jänners 2019 traf eine Lawine im Wildental bei St. Martin eine Garage eines Bauernhauses. Ein Polizeihubschrauber erkundete die Lage vor Ort. Aufgrund akuter Gefahr wurden zwei Hausbewohner aus dem Bauernhaus durch den Hubschrauber evakuiert. Personen wurden keine verletzt. Wie hoch der Sachschaden bei der Garage des Bauernhauses ist, ist momentan nicht bekannt. Die Bergrettung war ebenso im Einsatz, so die Landespolizeidirektion Salzburg.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
In Saalbach wurden zwei Snowboarder unverletzt geborgen. | Foto: BBL

Saalbach
Zwei Snowboarder unverletzt geborgen

Am 16. Jänner wurden zwei Snowboarder in Saalbach gerettet. Einer war in ein "Treehole" gestürzt, der andere im Tiefschnee stecken geblieben. Beide wurden unverletzt geborgen. SAALBACH. Um 14.40 rief ein 29-jähriger Snowboarder den Notruf. Er sei von der Schönleiten-Piste abgekommen und stecke nun im Schnee fest. Knapp eine Stunde später konnten ihn die Pistenrettung und die Alpinpolizei lokalisieren und unverletzt bergen. Danach konnte er die Abfahrt unverletzt antreten. Laut Polizei war er...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Eine Frau blieb nach einem Sturz auf einer Schneebedeckten Straße in Saalfelden liegen. Der Fahrer eines Paketdienstes übersah sie.  | Foto: Maierhofer

Schwerverletzte in Saalfelden
Auto rollt über Füße einer gestürzten Fußgängerin

Eine Frau stürzte und konnte nicht mehr aufstehen. Ein Lieferwagen rollte über ihre Füße. Sie wurde schwer verletzt.  SAALFELDEN. Am 15. Jänner wurde eine 59-jährige Fußgängerin bei einem Verkehrsunfall in Saalfelden unbestimmten Grades verletzt. Die Frau rutschte auf einer schneebedeckten Zufahrtsstraße aus und stürzte zu Boden. Dabei dürfte sie sich Hüftverletzungen zugezogen haben, sie konnte nicht mehr aufstehen. Anwesende verständigten die Rettung und kümmerten sich um die Frau, als ein...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Die Sinalcobahn (Symbolfoto) | Foto: Helga Berger

Polizeimeldung
Sechs Wintersportler mussten aus einer Gondel befreit werden

MARIA ALM. Am Nachmittag des 10. Jänner 2019 kam die Sinalcobahn der Aberg Hinterthal Bergbahnen AG plötzlich zum Stillstand. Ein umgeknickter Baumwipfel war auf das Seil gestürzt, wodurch es aus der Führungsrolle sprang. Die dafür vorgesehene Sicherheitsvorrichtung stoppte die Bahn. Alle blieben unverletztZu diesem Zeitpunkt befanden sich im oberen Drittel in zwei Gondeln insgesamt sechs Personen. Das Liftpersonal barg mit Hilfe der Bergrettung die unverletzten Personen. Diese fuhren danach...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Ein Norweger wird beschuldigt, die Toilette einer Saalbacher Pension mit seinen Exkrementen beschmiert zu haben.  | Foto: (Symbolfoto)

Betrunken in Saalbach
Fremdes Klo mit Exkrementen beschmiert

SAALBACH. Ein stark alkoholisierter norwegischer Urlauber soll am 10. Jänner um kurz vor 5 Uhr Morgens den Toilettenraum einer Pension beschädigt haben. Die Landespolizeidirektion berichtet: "Der 30-Jährige dürfte sich in der Unterkunft geirrt und die Pension fälschlicherweise durch eine nicht verschlossene Eingangstür betreten haben. Im Toilettenraum verrichtete der Mann seine Notdurft und verschmierte die Exkremente auf Mobiliar und Boden. Einen Antikholztisch beschädigte er durch...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Flambierter Cocktail mit Folgen: Eine entflammte Rumflasche verbrannte vier Personen im Gesicht. | Foto: Maierhofer

Folgenschwerer Cocktail
Entflammte Flasche verletzt vier Bar-Gäste

SAALFELDEN. Am 9. Jänner 2019 um kurz vor Mitternacht bereitete ein Barmann in der Bar eines Hotels in Saalfelden einen Cocktail zu. Diesen flambierte er. Dabei entzündete sich aus ungeklärter Ursache die Flasche des hochprozentigen Rums. Es entstand eine Stichflamme. Dabei erlitten vier in unmittelbarer Nähe stehende Gäste aus der Slowakei zum Teil schwere Verbrennungen im Gesicht. Drei Personen wurden vom Roten Kreuz in das Krankenhaus Zell am See gefahren, eine Person wurde vor Ort...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Großglockner Hochalpenstraße: Ein Bauer stürzte mit seinem Traktor etwa 40 Meter ab und wurde aus der Fahrerkabine geschleudert. | Foto: BBL

Schwerverletzter Fusch
Bauer aus Traktor geschleudert

FUSCH. Am Vormittag des 25. Oktobers war ein 46-jähriger Bauer im Bereich der ersten Kehre der Großglockner Hochalpenstraße dabei, eine Futerraufe von seinem Traktor zu laden. Dabei dürfte der Traktor aus derzeit unbekannter Ursache weggerutscht sein. Anschließend stürzte er etwa 40 Meter über eine Böschung hinunter. Dabei wurde der Mann aus der Traktor-Kabine geschleudert und blieb schwerverletzt liegen. Es gelang ihm, die Einsatzkräfte zu verständigen. Nach der Erstversorgung wurde der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
In Leogang kam es auf der B164, der Hochkönig Straße, zu einem Verkehrsunfall, bei dem vier Personen verletzt wurden.  | Foto: BBL

Vier Verletzte
Verkehrsunfall in Leogang

LEOGANG. Am Nachmittag des 18. Oktobers kam es in Leogang zu einem Unfall im Ortsgebiet von Leogang. Ein 20-jähriger Motorradfahrer aus Tirol dürfte bei einem Überholmanöver ein Auto übersehen haben. Es kam zur Kollision der beiden Fahrzeuge. Im Auto saßen eine 63-jährige Deutsche, ihre 38-jährige Tochter und ihre 3-jährige Enkelin. Alle Unfallbeteiligten erlitten Verletzungen unbestimmten Grades.  Nach der Erstversorgung durch die Einsatzkräfte des Roten Kreuzes wurden Mutter und Kind in das...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Zwischen 14. und 17. Oktober 2018 kam es im Pinzgau zu vier Einbrüchen und einem Einschleichdiebstahl.  | Foto: BRS/Huber

Pinzgau
Drei Einbrüche in drei Ortschaften

Nach dem Einschleichdiebstahl in Niedernsill am 16. Oktober kam es am nun zu Einbrüchen in Bramberg, Piesendorf und Maishofen.  BRAMBERG. Zwischen 14. und 17. Oktober wurde gewaltsam in ein Lokal eingebrochen. Ein an ein Möbelstück geschraubter Tresor in der Küche wurde samt Bargeld gestohlen. Ebenso wurde Bargeld aus der Kassenlade sowie ein Boniersystem mitgenommen. Die Höhe des Schadens steht noch nicht fest. Nach ersten Erhebungen beträgt sie jedoch mehrere tausend Euro. Fahndungsmaßnahmen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
In Niedernsill schlich sich ein Unbekannter in die Wohnung einer 72-Jährigen. | Foto: Gottfried Maierhofer

Niedernsill
Einschleichdiebstahl mit Täterbeschreibung

NIEDERNSILL. Am Vormittag des 16. Oktobers schlich ein Unbekannter in ein unversperrtes Wohnhaus in Niedernsill. Er soll das Haus durchsucht und dabei einige Schmuckstücke mitgenommen haben. Als er das Haus verlassen wollte, kam ihm die 72-jährige Bewohnerin entgegen. Der mutmaßliche Täter ergriff sofort die Flucht. Beschreibung des mutmaßlichen Täters MännlichEtwa 1,60 Meter großKorpulente StaturKurze, dunkle HaareEtwa 35. Jahre altSprache: gebrochenes DeutschBekleidung: dunkle Lederjacke,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
In Bruck an der Glocknerstraße kam es auf der Pinzgauer Straße zu einem Verkehrsunfall: Ein Motorrad kollidierte mit einem Lkw.  | Foto: BBL

Bruck
85-jähriger Motorradfahrer mit Lastwagen kollidiert

Der Mann wurde überholt, stürzte und stieß mit dem Lkw zusammen. Er wurde verletzt ins Krankenhaus gebracht.  BRUCK. Am Vormittag des 16. Oktobers überholte eine 57-jährige Autofahrerin einen Motorradfahrer. Dieser kam dabei zu Sturz. Er kollidierte mit einem entgegenkommenden Lastwagen. Der 85-Jährige wurde unbestimmten Grades verletzt und vom Notarzt erstversorgt. Danach brachte ihn das Rote Kreuz ins Tauernklinikum Zell am See.  Bis dato soll noch unklar sein, ob das überholende Auto den...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Unter dem Vorwand, Geld zum Tanken zu benötigen, erbeutete ein Unbekannter in Leogang 200 Euro.

Betrüger in Leogang
19-Jähriger "verschenkt" 200 Euro

LEOGANG. Ein 19-Jähriger aus Saalfelden wurde am Abend des 13. Oktobers Opfer eines "Benzin-Betrügers". Laut Polizei ersuchte der Mann den Jugendlichen, ihm einen 1.000-Lei-Schein zu wechseln, um tanken zu können. Dieser nahm die rumänische Währung an und hob beim nächsten Bankomaten 200 Euro - den vermeintlichen Wert des Geldes - ab. Er gab dem Mann die Euroscheine. Zwei Tage später informierte ihn seine Bank darüber, dass "die rumänische Banknote keine Gültigkeit habe und nicht umgetauscht...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Die Bergrettung barg eine verletzte 19-Jährige aus dem Steinernen Meer. Sie war zwischen Wurmkopf und Schönfeldspitz gestürzt. | Foto: BBL

Maria Alm
19-Jährige abgestürzt und von Bergrettung geborgen

Eine Jugendliche aus Saalfelden stürzte zwischen Wurmkopf und Schönfeldspitz im Steinernen Meer etwa vier Meter ab und verletzte sich.  MARIA ALM. Die Saalfeldnerin war am 14. Oktober am Abstieg nordseitig unterwegs. Gegen 16 Uhr stolperte sie und stürzte. Dabei verletzte sie sich am Kopf und am Sprunggelenk.  Zu stürmisch für einen Hubschrauber  Eine Hubschrauberbergung war aufgrund des stürmischen Föhns nicht möglich. Deshalb stiegen 16 Mann der Bergrettung sowie ein Notarzt zu Fuß zur...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
In Dienten stürzte am 14. Oktober 2018 ein Auto ab und überschlug sich. Verletzt wurde niemand.  | Foto: BBL

Dienten
Auto stürzte 200 Meter ab und überschlug sich mehrmals

DIENTEN. Am 14. Oktober stellte ein Pongauer sein Auto auf einem Weg vor einem Schranken ab. Er stieg aus, um diesen zu öffnen. Etwa 15 Meter vom Auto entfernt, bemerkte der 35-Jährige, dass das Auto begann, rückwärts zu rollen. Ein Versuch, das Auto anzuhalten, scheiterte. Das Auto stürzte etwa 200 Meter über einen Abhang hinunter, dabei überschlug es sich mehrfach. Die Freiwillige Feuerwehr Dienten barg das Autowrack. Verletzt wurde niemand. Dies vermeldete die Landespolizeidirektion...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
In Maria Alm brannte in der Nähe der Tankstelle ein Auto.  | Foto: BBL

Maria Alm
Fahrzeugbrand bei der Tankstelle

Ein Passant und die Feuerwehr löschten den Brand. Es wurde niemand verletzt. MARIA ALM. Am Nachmittag des 13. Oktobers bemerkte eine Autofahrerin bei der Auffahrt zum Filzensattel eine leichte Rauchentwicklung aus dem Motorraum. Die 30-jährige Tirolerin fuhr zurück nach Maria Alm. Dort stellte sie das immer stärker rauchende Auto in der Nähe der Tankstelle ab. Ein Passant brachte den sich anbahnenden Brand mit einem Handfeuerlöscher unter Kontrolle. Die Freiwillige Feuerwehr Maria Alm konnte...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
In Bramberg kam es gestern Mittag zu einem Autounfall. | Foto: BBL

Bramberg
Drei Verletzte nach Zusammenstoß

BRAMBERG. Am 10. Oktober stießen auf der Gerlosstraße gegen Mittag zwei Autos zusammen. Ein 86-Jähriger habe beim Abbiegen einen von links kommenden 67-jährigen Autofahrer übersehen. Dieser wurde unbestimmten Grades verletzt - ebenso seine Beifahrerin und der 86-Jährige. Sie alle wurden in das Krankenhaus Mittersill gebracht. An den Autos entstand erheblicher Sachscahden, die durchgeführten Alkotests verliefen negativ. Dies berichtete die Landespolizeidirektion Salzburg.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.