Planai

Beiträge zum Thema Planai

Arthur Moser, Georg Bliem, Bürgermeister Gerhard Schütter und Wolfgang Habersatter nahmen die Gäste in Empfang. | Foto: 4 Berge Ski

Kitzbühel besucht die 4-Berge-Skischaukel

Vertreter von Seilbahn und Tourismus wedelten über die Pisten des Ennstaler Oberlandes. „Aus den Bergen in die Berge“ reiste am vergangenen Mittwoch eine 20-köpfige Delegation aus Kitzbühel an. Vertreter von Seilbahn und Tourismus kamen, um die Schladminger 4-Berge-Skischaukel mit Hauser Kaibling, Planai, Hochwurzen und Reiteralm zu befahren. Im Fokus stand dabei der Erfahrungsaustausch unter Bergbahn- und Tourismuskollegen. Bereits am frühen Morgen traf die Delegation ein, um den Skitag voll...

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner
"Schladming-Fan" Roberto Blanco mit Starfotograf Manfred Baumann im Planet Planai.
29

Starfotograf stellt in WM-Stadt aus

Manfred Baumann eröffnete im Planet Planai seine Fotoausstellung "L. A. Stories". Die erste Kamera bekam er von seinem Großvater geschenkt als er zehn Jahre alt war. Die ersten Aufnahmen entstanden in und um Schladming. Die Rede ist von Starfotograf Manfred Baumann, welcher im Planet Planai die Ausstellung "L. A. Stories" eröffnete. Eine tiefe Verbundenheit zu Schladming und Rohrmoos verspürt Baumann durch einige Ferienaufenthalte seit seiner Kindheit. Nach wie vor feiert er jede Jahr seinen...

Strahlende Siegerinnen gab es bei den steirischen Schülermeisterschaften, die auf der Planai und der Reiteralm stattfanden. | Foto: Steirischer Skiverband
2

Medaillenregen für heimische Schüler

Unser Skinachwuchs feierte große Erfolge bei den Steirischen Schülermeisterschaften. Bei den steirischen Schülermeisterschaften feier- ten die alpinen Athletinnen und Athleten aus dem Bezirk große Erfolge. Gleich neun der 16 vergebenen Titel blieben im Bezirk. Großes Lob gab es für den Veranstalter WSV Schladming. Die Klassensieger Super G: Selina Stecher (WSV Ramsau), Sarah Schrempf (SC Raika Gröbming), Niklas Regner (SG Knauf Weißenbach), Sandro Humitsch (St. Stefan/Stainz). Riesenslalom:...

Auf der Planai regt ab sofort das "Steirereck" zum "Selfie in uriger Atmosphäre" an. | Foto: Planai

Planai als kreative "Selfie-Bühne"

Das "Steirereck" auf der Planai soll als toller Foto-Hintergrund dienen. Freier Blick auf den Dachstein, rundherum die Pisten der Planai und dazwischen Elemente wie ein Klapotetz, überdimensionale Holzsessel und ein riesiges grünes Herz – das ist das neue Planai Steirereck, ein „Selfieplatzerl“ für das etwas andere Urlaubsfoto. An der Lärchkogel-Bergstation, in unmittelbarer Nähe des WM-Abfahrtsstarts der Herren, entstand nicht nur eine neue, breitere Piste, sondern auch das sogenannte...

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner
Die steirisch-amerikanischen Wirtschaftskontakte wurden im Rahmen des Schladminger Nightrace noch enger geknüpft. | Foto: Huber

Das Nightrace als Wirtschaftsgipfel

Der Nachtslalom ist für Wirtschaft und Tourismus zu einem unverzichtbaren Faktor geworden. Wie bereits in den vergangenen Jahren nutzten Landeshauptmann Franz Voves und Wirtschaftslandesrat Christian Buchmann das Schladminger Nightrace, um sich in der „Holzhackerstube" am Rande der Piste mit einem Botschafter und steirischen Wirtschaftsgrößen auszutauschen. Bereits im Vorfeld des Weltcup-Rennens trafen sich die steirischen Landespolitiker mit der amerikanischen Botschafterin Alexa Wesner sowie...

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner
Reanimationsversuche des Notartzes blieben erfolglos. Der 73-Jährige dürfte an einem Herzveragen verstorben sein. | Foto: Bilderbox

Schladming: Todesfall auf Schipiste

Ein 73-jähriger deutscher Urlauber brach am Montagmittag, 26. Jänner, auf der Kraiterabfahrt (Planai) leblos zusammen. Die verständigten Einsatzkräfte versuchten noch Reanimationsmaßnahmen, der Notarzt musste diese jedoch nach einiger Zeit erfolglos abbrechen. Der Mann dürfte aufgrund eines akuten Herzversagens verstorben sein. Fremdverschulden ist auszuschließen.

Auch Landesrat Johann Seitinger (2. v. l.) freut sich auf die gemeinsame "Ski-Zukunft". | Foto: TV Hochsteiermark

Mit vereinten Kräften in die (Ski-)Zukunft

Nach St. Jakob im Walde kooperiert die Planai nun auch mit der Schwabenbergarena Turnau. Auch im Jahr 2015 werden die Schladminger Planai-Hochwurzen-Bahnen ein kleines Skigebiet tatkräftig unterstützen. Das größte steirische Bergbahnunternehmen ist ab sofort aktiver Partner der Schwabenbergarena Turnau in der Hochsteiermark. Unter dem Motto „Schwabenbergarena Turnau supported by Planai“ werden gemeinsame Wege geebnet, sodass auch ein kleines Skigebiet von einem großen Partner profitiert und...

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner
Mit vereinten Kräften: Karl Detschmann, Johann Seitinger, Roland Schadl, Georg Bliem und Erwin Rossmann.

Wenn Goliath David zu Hilfe kommt

Die Planai wird der Schwabenbergarena ab sofort in vielen Belangen unter die Arme greifen. "Schwabenbergarena supported by Planai" - unter diesem Motto wurde vor wenigen Tagen eine Zusammenarbeit der ganz besonderen Art präsentiert: Ab sofort wird die "große Mutter" Planai, ihres Zeichens größtes steirisches Bergbahnunternehmen, der Schwabenbergarena in Turnau für die nächsten drei Jahre helfend unter die Arme greifen. "Die Zusammenarbeit soll sowohl im technischen Bereich als auch im...

Planai-Geschäftsführer Georg Bliem, Georg Meissnitzer und Karl Royer bei der Übergabe des Fuhrparks. | Foto: Planai

Planai: Mobiler als jemals zuvor

Der neue Planai-Fuhrpark wurde in der vergangenen Woche mit insgesamt 13 Fahrzeugen bestückt. Wer liebt ihn nicht den Geruch eines Neuwagens, wenn man zum ersten Mal einsteigt und den Schlüssel zum ersten Mal im Schloss umdreht? Anfang Dezember durften viele Planai-Mitarbeiter einen solchen Moment erleben, als sie ihre neuen Dienstautos übernahmen. Insgesamt 13 Fahrzeuge der Marke "VW" wurden im Rahmen der jüngsten Fuhrpark-Aufstockung nach Schladming überstellt. „Mit diesen neuen VW-Modellen,...

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner
Geschäftsführer Georg Bliem, Prokurist Karl Höflehner, Günter Pekoll (Pistenchef Hochwurzen) und Hannes Resch (Pistenchef-Stv.).

Gefährliches Pistengehen

Gemeinsames Gespräch von Planai und Tourengeher für ein konfliktfreies Miteinander. "Wir müssen das Thema proaktiv angehen. Es geht dabei auch um Haftungen und Verantwortung", erklärte der Geschäftsführer der Planai-Bahnen Georg Bliem im Gespräch zwischen Tourengeher und dem Pistenteam der Planai. Die Pistenbeanspruchung durch die vielen Skifahrer sei enorm groß, dadurch werden vermehrt Seilwinden zur Präparierung eingesetzt. Von 17 Uhr bis 8.30 Uhr werden alle Pisten gesperrt, ausgenommen...

8500 Zuseher, fünf Acts und rund sieben Stunden Programm - das heurige Ski-Opening der Planai.
2 70

Ski-Opening: Aufwärmen für den Winter

Erstmaliges Festival zum Saisonstart der Planai war ein voller Erfolg - auch ohne Schnee. Pop, Rap, Rock, Indie oder Electro? Die Planai hat sich mit ihren acht Ski-Openings in schon vielen Genres der Musik probiert. Heuer stand erstmals alles auf einmal auf dem Programm: Sieben Stunden lang sorgten fünf Acts für Unterhaltung. Ausgerechnet der bekannteste, der britische Sänger und Songwriter Marlon Roudette, trat als Erster auf - noch bei Tageslicht im halbvollen Planai-Stadion. Grund: Er hatte...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schattleitner
Georg Bliem von den Planai-Hochwurzen-Bahnen und Stephan Berger freuen sich auf die Zusammenarbeit. | Foto: Kaserer

Gemeinsam durch den Winter

Mit einer "Aktivpartnerschaft" betritt die Schladminger Planai neues Terrain in Sachen Wintertourismus. Schon oft wurde der Wunsch nach einer Zusammenarbeit zwischen einem großen und einem kleinen Skigebiet ausgesprochen, in den letzten Wochen wurden Nägel mit Köpfen gemacht: Das größte steirische Freizeitunternehmen, die Schladminger Planai-Hochwurzen-Bahnen, werden ab sofort mit dem Familienschiberg St. Jakob im Walde zusammenarbeiten. „Familienschiberg St. Jakob im Walde supported by Planai“...

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner
Josef Pühringer und Hermann Schützenhöfer auf der Dachstein-Hängebrücke. | Foto: Foto Kaserer
2

"Hoch vom Dachstein an"

Politiker aus Oberösterreich und der Steiermark trafen sich am Dachstein zum "Gipfeltreffen". Zum ersten Mal in der Geschichte trafen sich die höchsten Politiker des Landes Oberösterreich und der Steiermark, Landeshauptmann Josef Pühringer und Landeshauptmann-Stellvertreter Hermann Schützenhöfer, am Dachstein. Mit dabei waren neben viel Prominenz aus Politik, Wirtschaft und Tourismus auch die beiden „Hausherren“ der „Dachstein-Gemeinden“ Ramsau und Gosau, Bürgermeister Rainer Angerer und...

Harley-Davidson Charity-Tour 2014 Schladming - Biken für den guten Zweck

We saddle up and help! 150 Biker & Harleys in Schladming! Livemusik mit Fischer & Freunde Charity Artikel Spendenübergabe Promi Talk u.v.m. Eintritt frei Bei Schönwetter am Parkdeck Planai, bei Regen im aQi Hotel Schladming. Grillbuffet vom aQi Hotel: EUR 21 pro Person Wann: 15.08.2014 19:00:00 Wo: WM Park Planai, Coburgstraße 52, 8970 Schladming auf Karte anzeigen

Zu solchen Anlässen repräsentiert man besonders gerne - vor allem, wenn man danach richtig Gas geben darf.
4

Schladming geht in die Kurve

Ab sofort kann man den Sommer in Schladming auch als (Elektro)Rennfahrer verbringen. Die erste (und bis dato einzige) E-GoKart-Bahn Österreichs wurde am vergangenen Dienstag auf "Servicedeck 1" der Planaibahnen-Tiefgarage eröffnet. Wo während der Skisaison die Autos der Wintersportler parken, drehen über die Sommermonate also ab sofort elektromotor-getriebene Kleinrennautos ihre Runden - und das auf ganz schön ausgiebigem Terrain. "Eine Tiefgarage - wieviel Platz zum Rennfahren soll da schon...

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner
Foto: GEPA pictures/David Rodriguez
6

Der Meister zu Gast in Schladming

Red Bull Salzburg war in der Region Schladming-Dachstein auf Teambuiding Camp und absolvierte ein Trainingsspiel in der Athletic Arena. Mit 18 Punkten Vorsprung holte sich der FC Red Bull Salzburg im Mai den Meistertitel der österreichischen Fußball-Bundesliga. Wie so oft bei der Fußballfraktion der Energy Drink Familie gab es auch in diesem Sommer einige tiefgreifende Veränderungen. Speziell der Abgang von Erfolgscoach Roger Schmidt zu Bayer Leverkusen hinterließ eine Lücke, die Nachfolger Adi...

Auch im Dachstein-Eispalast gibt es jede Menge Neues zu sehen. | Foto: smo-photography

Planai in der "Sommer-Offensive"

Neue Projekte sollen die Planai diesen Sommer noch attraktiver machen. Während die Gäste am Berg noch den Frühlingsskilauf genießen, stehen bei den Planaibahnen im Hintergrund die Zeichen bereits auf Sommer. "Wir haben drei neue Projekte in Planung", erklärt Planai-Geschäftsführer Georg Bliem. Planai-Welten Auch wenn die Wintersaison noch andauert, wurde der Planet Planai zur Kreativwerkstatt umfunktioniert. Es wird das Projekt „Planai-Welten“ entwickelt und umgesetzt. Basierend auf dem Motto...

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner
HTL Kapfenberg | Foto: Antenne Steiermark
3

Antenne Schulschitag

Bereits zum 18. Mal gab es in der Vorwoche Fun & Action für rund 2.500 steirische Schüler und Lehrlinge am Antenne Steiermark Schulskitag auf der 4-Berge-Skischaukel Hauser-Kaibling – Planai – Hochwurzen - Reiteralm. Aus der Region waren folgende Schulen mit dabei: HAK Bruck/Mur HTBL Kapfenberg HTL für Forstwirtschaft BORG Kapfenberg

Aus Sicherheitsgründen verwandelt sich die Planai entlang der Nightrace-Strecke ein bisschen in den Erzberg. | Foto: Höflehner
3

Millionen Handgriffe bis zum Nightrace

Damit am 28. Jänner in Schladming überhaupt das Licht angeht, ist sehr, sehr viel Arbeit notwendig. Der Schladminger Nachtslalom ist ein Großevent der Region, welches weit über die Landesgrenzen hinaus große Beachtung findet. Hunderte Athleten und ihre Teams, tausende Besucher und ganze Heerscharen von Reportern und Fernsehleuten verwandeln am Abend des Bewerbes das Planaistadion in einen brodelnden Hexenkessel. Damit am 28. Jänner allerdings auch nur eine einzige Kippstange zur Seite gedrückt...

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner
Das Planaibuch ist beim Infopoint der Planaibahn, in Schladminger Hotels und im Buchhandel erhältlich. | Foto: Weeber

Die Geschichte eines "Winter-Wahrzeichen"

Das neue "Planaibuch" schildert die Entwicklung des Skiberges von seinen Anfängen im Jahre 1910 an. (hw) Mit dem Erscheinen des offiziellen Planai-Buches geht ein lang gehegter Wunsch, diese einmalige Historie der Planai-Hochwurzen-Bahnen, die seit 1972 Geschichte schreiben, in Erfüllung. Dieses Buch, welches in den letzten Monaten entstanden ist, spiegelt episodenhaft die Historie des Unternehmens wider. "Unser Buch ist ein Dankeschön an alle Menschen, die dieses Unternehmen mitgestaltet...

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner
1 22

Wenn am Berg die Nacht anbricht ...

Die Planai-Pistencrew sorgt dafür, dass man auch morgen noch kraftvoll abschwingen kann. Sobald sich die Pisten leeren und die Hüttenwirte ihre Apres-Ski-Hit-CDs aus den Soundanlagen holen; wenn die Sonne langsam untergeht und Kaskaden aus Orange und Blau über die Grate der Berge zeichnet; wenn es Nacht wird am Schiberg, dann beginnt für sie der Arbeitsalltag: Die Männer vom Pistendienst der Planai. Taktik ist die halbe Piste Wie komplex und technisch anspruchsvoll die allnächtliche Arbeit, die...

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.