Steiermark
So lange haben die steirischen Skiberge heuer geöffnet

Am Kreischberg wird bis 6. April gefahren. | Foto: KB/Ikarus.cc
3Bilder
  • Am Kreischberg wird bis 6. April gefahren.
  • Foto: KB/Ikarus.cc
  • hochgeladen von Stefan Verderber

Die Saisonbilanz auf den steirischen Skibergen fällt bislang äußerst positiv aus. Der Endspurt hat bereits begonnen, dauert heuer aber nicht überall bis Ostern.

STEIERMARK. Für die steirischen Schülerinnen und Schüler sind die Semesterferien zwar vorbei, auf den Skibergen allerdings noch nicht: "Die Ferien in Österreich gingen über mehrere Wochen, dann waren die Holländer dran und jetzt kommen noch die Bayern", erklärt Karl Fussi, Geschäftsführer von Kreischberg und Lachtal. "Wir hatten also über einen Monat lang Ferien - und trotzdem einiges zu tun", schmunzelt Fussi, der bislang von einer sehr guten Saisonbilanz spricht.

Lange Übergangszeit

"Sehr, sehr gut" läuft die Saison auch aus der Sicht von Planai-Geschäftsführer Georg Bliem. "Wir liegen klar über den Zahlen der Vorjahre. Allerdings kommt jetzt aufgrund des späten Ostertermins eine lange Übergangszeit auf uns zu, da werden wir das Niveau nicht bis zum Schluss halten können." 

Perfekte Bedingungen am Kreischberg. | Foto: Verderber
  • Perfekte Bedingungen am Kreischberg.
  • Foto: Verderber
  • hochgeladen von Stefan Verderber

Einige Events

Der Mangel an Naturschnee konnte aufgrund der vielen kalten Nächte mit eigener Schneeproduktion ausgeglichen werden. "Die Qualität passt auf jeden Fall, die Gäste sind sehr zufrieden", sagt Karl Fussi. Die Zeit bis zum Saisonschluss wird jetzt mit diversen Veranstaltungen garniert. In Schladming sind das etwa der Skibergsteiger-Weltcup oder die Musikanten-Ski-WM. Am Kreischberg steigt am 8. März die Premiere der Handwerker-Ski-WM.

Die Termine

Auf der Planai, auf der Reiteralm und am Hauser Kaibling kann man bis Ostermontag am 21. April seine Schwünge ziehen. Hochwurzen, Kreischberg und Lachtal schaffen es nicht ganz bis Ostern, sie schließen die Saison am 6. April ab. Für kleinere Skigebiete stehen die Drehkreuze meist bereits im März still: Präbichl und Stuhleck fahren voraussichtlich bis 30. März. Brunnalm, Bürgeralpe, Salzstiegl, Grebenzen, Gaal und die Rieseralm in Obdach haben den 16. März als letzten Betriebstag im Kalender eingetragen.

Mehr zum Thema:

Steiermarks positive Winterhalbzeit-Bilanz
Der WM-Pechvogel zieht seine Schwünge im Zirbenland
Die besten Pisten in der Region Murtal-Murau im Test
Am Kreischberg wird bis 6. April gefahren. | Foto: KB/Ikarus.cc
Perfekte Bedingungen am Kreischberg. | Foto: Verderber
Auf der Planai kann man bis Ostermontag seine Schwünge im Schnee ziehen. | Foto: Herbert Raffalt
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Neo-Bürgermeister Volkart Kienzl (r.) konnte zur Eröffnung des Gesundheitszentrums viele Ehrengäste begrüßen. | Foto: Oblak
2

Primärversorgungseinheit
Gesundheitszentrum in Fohnsdorf wurde eröffnet

Die Räumlichkeiten der Mittelschule Fohnsdorf wurden so adaptiert, dass dort jetzt das neue Gesundheitszentrum untergebracht ist. An gleich zwei Tagen wurde das neue Gesundheitszentrum in Fohnsdorf feierlich eröffnet. FOHNSDORF. „Durch die Räumlichkeiten, Ausstattung und Besetzung mit medizinischem Personal kommt unser Gesundheitszentrum einem Klinikum gleich“, sagt der ehemalige Bürgermeister Helmut Tscharre. Die Eröffnung war seine letzte Amtshandlung als Ortschef. Tags darauf hat schon der...

Anzeige
Der neue Fohnsdorfer Gemeinderat mit Bürgermeister Volkart Kienzl (Mitte). | Foto: Oblak
5

Fohnsdorf
Neuer Bürgermeister kündigt umfassende Änderungen an

Volkart Kienzl will als neuer Ortschef auch das Arbeitsklima in der Gemeinde verbessern. Bürgermeister in St. Georgen ob Judenburg und Pölstal wurden ebenfalls angelobt. FOHNSDORF. Seit der konstituierenden Gemeinderatssitzung am Dienstag ist es offiziell: Fohnsdorf hat den ersten ÖVP-Bürgermeister seit rund 80 Jahren. Der neue Ortschef heißt Volkart Kienzl. Der 32-jährige Landwirt, Jurist und Familienvater hat eine steile Politkarriere hingelegt. Viel Erfahrung Kienzl ist seit seinem 18....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.