Planquadrat

Beiträge zum Thema Planquadrat

Die Polizei wird am Freitag verstärkt unterwegs sein. | Foto: RMA/MEV-Verlag, Germany/Seidl Eckart

Achtung Autofahrer!

Am Freitag gibt es ein Planquadrat der Polizei. BEZIRK. Zur Hebung der Verkehrssicherheit wird ein landesweites Planquadrat mit verstärkten Fahrzeug- und Lenkerkontrollen, Geschwindigkeitskontrollen, Alkohol- und Suchmittelkontrollen durchgeführt. Es wird auch auf die Rückhaltesysteme und vorschriftswidriges Telefonieren geachtet werden.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Bezirksblätter Neusiedl
Die Polizei führt am Freitag ein landesweites Planquadrat durch. | Foto: Archiv Woche

Polizei kündigt landesweites Planquadrat an

BURGENLAND (ft). Am Freitag, dem 20. Jänner, führt die Polizei ein landesweites Planquadrat mit verstärkten Fahrzeug-, Lenker-, Geschwindigkeits-, Alkohol- und Suchtmittelkontrollen durch. Dies teilte die Landespolizeidirektion am Mittwochvormittag in einer Aussendung mit. Auch auf Telefonieren wird geachtet Zusätzlich werde die Polizei "auch auf die Rückhaltesysteme und vorschriftswidriges Telefonieren" achten.

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Franz Tscheinig
0,00: Einsatzreporter Daniel Liebl aus Zirl trinkt keinen Alkohol. | Foto: zeitungsfoto.at
1

Deutlich mehr Alkoholunfälle und Alkoholdelikte als im Vorjahr

Mehr Alkohol am Steuer: Im Bezirk Innsbruck Land ereigneten sich vor Weihnachten 6 Alkoholunfälle. BEZIRK. Wie am Beginn des Advents angekündigt, führte die Tiroler Polizei in den Wochen vor Weihnachten verstärkt Alkoholkontrollen durch. Ziel aller Kontrollen und Informationen war, Alkoholfahrten und Alkoholunfälle möglichst hintanzuhalten. Insgesamt wurden in der Adventzeit knapp 16000 Alkotests durchgeführt. Die Zahl der Alkoholdelikte ist deutlich gestiegen, vor allem bei den höheren...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Alkoholdelikte und Alkoholunfälle sind im Vergleich zur letztjährigen Adventszeit stark angestiegen. | Foto: Symbolfoto: zeitungsfoto.at

Die Polizei informiert - Rückblick Adventverkehr 2016

Im Adventverkehr kam es zu 249 Alkoholdelikten und 16 Unfällen unter Alkoholeinfluss - weit mehr Delikete und Unfälle als im Vorjahr. TIROL. Ende November kündigte die Tiroler Polizei an, während der Adventszeit verstärkt Alkoholkontrollen durchzuführen. Die Zahl der Alkoholdelikte ist deutlich gestigen - vor allem jene mit höheren Alkoholisierungen. Alkoholkontrollen während der Adventszeit Die Tiroler Polizei führte die Alkoholkontrollen einerseits im Rahmen des routinemäßigen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Die Polizei war am Wochenende im Tennengau vermehrt im nächtlichen Einsatz. | Foto: Polizei

"Planquadrat" der Polizei im Tennengau

TENNENGAU (tres). Von 16. Dezember, ab 17.30 Uhr, bis zum 17. Dezember, 02.30 Uhr, wurden im Bezirk Hallein Schwerpunktkontrollen der Polizei hinsichtlich Dämmerungseinbrüche und Alkohol im Straßenverkehr durchgeführt. Bei etwa 100 Alkoholvortests waren davon drei positiv. Einer der Alkoholbeeinträchtigten hatte mit 0,74 Promille zudem einen Verkehrsunfall mit Personenschaden verschuldet. Es hagelte mehrere Anzeigen und Organstrafverfügungen.

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Die Polizei führte landesweit Kontrollen durch. | Foto: Kzenon/Fotolia

Bezirk Oberwart: Lenker mit 1,36 Promille angehalten

Die Landesverkehrsabteilung Burgenland führte ein landesweites Planquadrat durch. In der Nacht vom 17. Dezembe auf den 18. Dezember 2016 (15:00 Uhr bis 03:00 Uhr) fand ein landesweites Planquadrat der Landesverkehrsabteilung Burgenland zur Erhöhung der Verkehrssicherheit mit dem Focus auf die Nichteinhaltung der Alkohol- und Drogenbestimmungen statt. Dabei wurden insgesamt ca. 850 FahrzeuglenkerInnen kontrolliert und 682 Alkomat/Alkovortests durchgeführt. Höchster Wert im Bezirk Oberwart 9...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: LPDNÖ
5

Lkw mit Schleuderkette eingezogen

SCHWECHAT. Planqaudrat durch die Bedienstete des Stadtpolizeikommandos Schwechat gemeinsam mit dem Prüfzug des Amtes der Niederösterreichischen Landesregierung: Durchgeführt wurden technische Kontrollen im Stadtgebiet von Schwechat durch. Es wurden insgesamt 17 Fahrzeuge kontrolliert und einer technischen Kontrolle unterzogen. Dabei wurde ein Sattelkraftfahrzeug aus Wien angehalten. Bei der Kontrolle des Fahrzeuges wurden mehrere schwere Mängel (Reifen abgefahren, Ölaustritt beim Ladekran,...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
70 Beamte kontrollierten am Wochenende insgesamt 1.200 Fahrzeuglenker. | Foto: Archiv Woche

Planquadrat: Lenker mit 1,76 Promille unterwegs

1.200 Kontrollen, 56 Anzeigen, 102 Organmandate Am ersten Adventwochenende fand ein burgenlandweites Planquadrat statt. Insgesamt wurden 1.200 Fahrzeuglenker kontrolliert. Es gab 56 Anzeigen und 102 Organmandate. Der höchste gemessene Alkoholwert hatte ein 35-jähriger Lenker im Bezirk Mattersburg mit 1,76 Promille. Ein 22-jähriger Kfz-Lenker wurde im Bezirk Oberpullendorf binnen zwei Stunden gleich zweimal mit einem erhöhten Alkoholgehalt angehalten. Die Ankündigung des Planquadrates dürfte...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Johann Neumüller.

Alko-Schwerpunkt: Vier "Deckel" eingezogen.

BEZIRK NEUNKIRCHEN. In der Nacht von Freitag auf Samstag setzte die Polizei bezirksweit eine Schwerpunktaktion Alkohol. "Nicht speziell, weil viele Adventmärkte geöffnet haben", erklärt Bezirkspolizei-Kommandant Oberstleutnant Johann Neumüller. Beim Planquadrat, wie die Alko-Lenker-Jagd umgangssprachlich genannt wird, wurden knapp 180 Alko-Vortests durchgeführt. Sieben Übertretungen fielen an. Vier Lenker hatten über 0,8 Promille und mussten den Führerschein abgeben.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Landesweite Verkehrskontrollen

In der Nacht vom 8. Oktober 2016 auf 9. Oktober 2016 (16:00 bis 04:00 Uhr) fand ein landesweites Planquadrat zur Erhöhung der Verkehrssicherheit mit dem Focus auf Verkehrsdelikte, die hauptverantwortlich für Verkehrsunfälle sind, wie Geschwindigkeitsübertretungen und die Nichteinhaltung der Alkohol- und Drogenbestimmungen. An der Aktion nahmen insgesamt 60 BeamtInnen aus allen Bezirken und der Landesverkehrsabteilung teil, wobei sowohl auf dem hochrangigen als auch auf dem unterrangigen...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Bezirksblätter Neusiedl
Bezirkspolizeikommandant Johann Neumüller: "Sieben Alko-Übertretungen und fünf Führerscheinabnahmen sind doch ein überdurchschnittlicher Wert."

Fünf Alko-Lenker mussten 'Deckel' abgeben

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Beim Planquadrat von 30. September auf 1. Oktober wurden im Bezirk 140 Alkotests gemacht. Bezirkspolizei-Chef Obstlt Johann Neumüller: "Dabei wurden sieben Alkoholübertretungen festgestellt." Fünf der Alko-Lenker sind ihren Deckel los.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Polizei kontrollierte von Samstag auf Sonntag verstärkt.

Aktion scharf im Burgenland

In der Nacht von Samstag auf Sonntag fand ein landesweites Planquadrat zur Erhöhung der Verkehrssicherheit mit dem Focus auf Verkehrsdelikte, die hauptverantwortlich für Verkehrsunfälle sind, wie Geschwindigkeitsübertretungen und die Nichteinhaltung der Alkohol- und Drogenbestimmungen. An der Aktion nahmen insgesamt  60 Beamte aus allen Bezirken und der Landes-verkehrsabteilung Burgenland teil, wobei sowohl auf dem hochrangigen als auch auf dem unterrangigen Straßennetz kontrolliert wurde. 950...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
In gemütlicher Atmosphäre genossen die Gäste die Eröffnungsfeier von Planquadrat by Quadro Design. | Foto: privat
3

Eröffnung Planquadrat: individuell wohnen

Reinhard Rajh lud zum Eröffnungsfest seines neuen Wohnstudios LEONDING (red). Ein Bauernhof abseits von Leonding, dazu ein Willkommensdrink und die passende kulinarische Stärkung: die richtige Mischung für die Eröffnung des Wohnstudios „Planquadrat – by Quadro Design & CONTACT ONE“ von Reinhard Rajh. Wer hektisches Treiben und U-Bahn-ähnliches Gedränge erwartet hatte, wurde vor Ort eines Besseren belehrt. Reinhard und Bojana Rajh empfingen die Gäste in entspannter, fast schon familiärer...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Chefinspektor Kratky und seine Wiener Kollegen kontrollieren das Fahrverbot. | Foto: Gemeinde Schwechat
1

Planquadrat gegen Lkw-Sünder in Mannswörth

Die Schwechater und Wiener Polizei führen eine Aktion scharf gegen Lkw-Lenker in der Schloßmühlstraße durch. Bis November herrscht dort Fahrverbot für über Fahrzeuge 3,5 Tonnen.In einer gemeinsamen Aktion der Schwechater und Wiener Polizei wurde das Fahrverbot für Lkw kontrolliert. Chefinspektor Peter Kratky und der zuständige Beamte für Schwerverkehr, Walter Schaffer, sowie die Kollegen aus Schwechat und Wien halten in der Schloßmühlstraße Lkw angehalten. Wer keine Papiere hatte, die Ziel-...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
2

Festwochen Wieden | Parkatelier Mosaike

Mosaike aus Rest- & Verpackungsmaterial sowie Fliesen, Cd´s, Kartonrollen, Knöpfen, Holzstücken, ... Die Vermittlung, dass „wertloses Material” ebenso vielfältig wie wertvoll ist, steht gezielt im Vordergrund, um den Begriff Kreativität sowohl von finanziellen Überlegungen wie auch von Bausatz-Erfahrungen zu lösen. Künstlerisch beinhaltet das Thema „Mosaik” die Auseinandersetzung mit „zusammengesetzten Bildern”. Bei jüngeren / unerfahrenen Kindern steht das Experiment im Vordergrund, für ältere...

  • Wien
  • Wieden
  • ICHDUWIR Theater
Die Polizei kontrollierte auch im Bezirk Oberwart. Der höchste Alkoholwert wurde hier gemessen.

Höchster Promillewert mit 1,6 im Bezirk Oberwart

Die Polizei führte wieder landesweite Schwerpunktkontrollen durch. BEZIRK OBERWART. In der Nacht von 4.6. auf 5.6. fand ein landesweites Planquadrat zur Erhöhung der Verkehrssicherheit mit dem Focus auf Verkehrsdelikte, die hauptverantwortlich für Verkehrsunfälle sind, wie „Geschwindigkeitsüberschreitungen“ und die „Nichteinhaltung der Alkohol- und Drogenbestimmungen“, statt. An der Aktion nahmen insgesamt 60 Beamte aus allen Bezirken und der Landesverkehrsabteilung teil, wobei sowohl auf dem...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Polizei machte "Aktion scharf" auf Schnellfahrer und Alko-Lenker

Aktion scharf auf Raser und Alkolenker

In der Nacht von Samstag auf Sonntag fand ein landesweites Planquadrat zur Erhöhung der Verkehrssicherheit mit dem Focus auf Verkehrsdelikte, die hauptverantwortlich für Verkehrsunfälle sind, wie „Geschwindigkeitsüberschreitungen“ und die „Nichteinhaltung der Alkohol- und Drogenbestimmungen“, statt. An der Aktion nahmen insgesamt 60 Beamte aus allen Bezirken und der Landesverkehrsabteilung teil, wobei sowohl auf dem hochrangigen als auch auf dem unterrangigen Straßennetz kontrolliert wurde. 850...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Die Polizei führte am Pfingstwochenende wieder eine Schwerpunktaktion durch. | Foto: Kzenon/Fotolia

3.311 Anzeigen im Pfingstverkehr

Die Polizei führte im Burgenland am Pfingstwochenende vermehrt Kontrollen durch. BEZIRK. Am vergangenen Pfingstwochenende wurden wieder verstärkte Verkehrskontrollen durchgeführt. Erfreulich ist, dass es auf den burgenländischen Straßen keinen einzigen Verkehrstoten gab. Die Anzahl an Verkehrsunfällen bzw. den dabei verletzten Personen blieb gegenüber 2015 mit jeweils neun gleich. Es gab 2016 insgesamt 3.311 Anzeigen und Organstrafverfügungen (2015: 3.560), 18 Anzeigen wegen Alkohol am Steuer...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Planquadrat der Polizei

In der Nacht vom 30. April auf den 1. Mai 2016 fand ein landesweites Planquadrat zur mit dem Fokus auf Verkehrsdelikte, die hauptverantwortlich für Verkehrsunfälle sind, wie Geschwindigkeitsübertretungen und die Nichteinhaltung der Alkohol- und Drogenbestimmungen, statt. An der Aktion nahmen insgesamt  50 Beamte aus allen Bezirken und der Landes-verkehrsabteilung teil, wobei sowohl auf dem hochrangigen als auch auf dem unterrangigen Straßennetz kontrolliert wurde. Es wurden insgesamt ca. 840...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz

Planquadrat im ganzen Land

BURGENLAND. In der Nacht vom 19. März auf den 20. März (16.00-04.00 Uhr) fand ein landesweites Planquadrat zur Erhöhung der Verkehrssicherheit mit dem Focus auf Verkehrsdelikte, die hauptverantwortlich für Verkehrsunfälle sind, wie Geschwindigkeitsübertretungen und die Nichteinhaltung der Alkohol- und Drogenbestimmungen statt. An der Aktion nahmen insgesamt 70 BeamtInnen aus allen Bezirken und der Landesverkehrsabteilung teil. Es wurden ca. 1150 Fahrzeuglenker kontrolliert und 721...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Anzeige
Foto: Tim Reckmann/pixelio.de

Planquadrat in Zwettl: 110 Alko-Tests durchgeführt

ZWETTL. Am Montag, 7. Dezember fand in den Abend- und Nachtstunden eine Schwerpunktaktion der Polizei statt. Im Zuge der Kontrollen wurde besonders auf Drogen und Alkohol im Straßenverkehr geachtet. Dabei wurden 110 Alko-Vortests durchgeführt. Drei davon fielen positiv aus und zogen Anzeigen wegen Übetretungen der Straßenverkehrsordnung nach sich. Außerdem wurden laut Polizei Zwettl 13 weitere Anzeigen wegen Übertretungen nach den Verkehrsvorschriften an die Bezirksverwaltungsbehörde...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Bezirks-Polizeikommandant Franz Seebacher (re.) mit seinem Stellvertreter, Verkehrsreferent Gerhard Auinger.

Im Einsatz gegen Alk-Sünder

Mehr Kontrollen bei Fahrzeuglenkern in der Weihnachtszeit. Bei 1,3 Promille ist das Unfallrisiko 16 Mal so hoch. BEZIRK (sta). Christkindlmärkte und Punschstände haben Hochsaison. Lokale sind mit Weihnachtsfeiern gut gebucht. Es gibt aber auch eine Schattenseite: Die Zahl der Autounfälle, bei denen Alkohol im Spiel ist, steigt. Die Polizei im Bezirk Kirchdorf wird laut Bezirkspolizeikommandant-Stellvertreter Gerhard Auinger bis zum Jahresende noch über 1000 Alko-Tests durchführen. Mehr als 2300...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger

Mit der Streife vor Ort

MÖDLING. "Guten Abend, Verkehrskontrolle, Führerschein, Zulassungsschein bitte", hieß am vergangenen Wochenende bei einer Schwerpunktaktion der Bezirksverkehrsgruppe Mödling. Kontrolliert wird in dieser Nacht flächendeckend bei verschiedenen Straßenabschitten im Bezirk. 10 Beamte sind im Einsatz. "Im Bezirk sind während des Jahres 250 Beamte im Einsatz. Sie kontrollieren nicht nur den Pkw-Verkehr, sondern überprüfen den Schwerverkehr und hier insbesondere auch die Einhaltung der...

  • Mödling
  • Roland Weber
In der Fußgängerzone Mariahilfer Straße ist lediglich Lieferverkehr erlaubt.
1 2

Aktion scharf gegen Autos in der Fußgängerzone

Verirrt in der Fußgängerzone: Polizei startet Schwerpunktaktionen in Mariahilfer Straße. MARIAHILF/NEUBAU. Über ein Jahr gelten nun bereits die neuen Verkehrsregeln auf der Mariahilfer Straße. Doch das Fahrverbot für Autos in der Fußgängerzone ist noch immer nicht bei allen angekommen. Denn die Polizei hat nun Schwerpunktaktionen gegen verirrte Autofahrer gestartet. Neben den zehn Polizisten, die permanent auf der Mariahilfer Straße unterwegs sind, werden zusätzlich Planquadrate und...

  • Wien
  • Neubau
  • Valerie Krb

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.