Planung

Beiträge zum Thema Planung

Anzeige
Die Planungs-Leidenschaft von Karin Mayr ist die Revitalisierung von Bestandsgebäuden, Altbausanierungen als auch denkmalgeschützte Objekte.   | Foto: PLANEREI Karin Mayr
4

Bautechnische Zeichnerin aus Gleink
Karin Mayr - Planerin aus Leidenschaft

AusgeZEICHNET, dass Du da bist! Ich bin Karin Mayr - Bautechnische Zeichnerin, kreativer Kopf, bodenständig, Freigeist und Planerin aus Leidenschaft! STEYR-GLEINK. „Ich bin überzeugt, dass jeder seine Traumimmobilie planen kann! Ich möchte dich dabei ausgezeichnet unterstützen, dass dein Traum Wirklichkeit wird“, so die Unternehmerin, Karin Mayr. Projekt gemeinsam starten„Du bist eine Privatperson, Baumeister, Bauträger, Architekt oder hast ein technisches Büro, dann lass uns zusammen dein...

  • Steyr & Steyr Land
  • BezirksRundSchau Steyr
Visualisierung | Foto: Shibukawa Eder Architects
1 2

Wettbewerb entschieden
Nachhaltige Wohnsiedlung für Mautern

ARE Austrian Real Estate entwickelt rund 200 Wohnungen eingebettet in das UNESCO-Welterbe "Kulturlandschaft Wachau". MAUTERN. Die ARE Austrian Real Estate (ARE) entwickelt in Mautern die letzte Liegenschaftsreserve im gewachsenen Siedlungsgebiet zu einer nachhaltigen Wohnsiedlung. In enger Abstimmung mit der Stadtgemeinde als auch unter Einbeziehung des Landes Niederösterreich hat die ARE mehrere Architekturbüros zu einem städtebaulichen Wettbewerb geladen, der die Grundlage für die künftige...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Neue Wolfsverordnung ist beschlossene Sache | Foto: @NLK Filzwieser
Aktion 3

Politik
Neue Wolfsverordnung von Landesregierung einstimmig beschlossen

NÖ ist das Naturland Nummer eins, viele Arten wie kehren wieder zurück, auch der Wolf ist in vielen Teilen Österreichs wieder heimisch geworden. Oft zum Leidwesen anderer Tierarten und zur Bedrohung des Sicherheitsgefühls der Menschen. NÖ (pa). "Wir wollen Schutz geben, Ängste nehmen und Schäden abwenden,“ so LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf bei der Vorstellung eines Vier-Punkte-Pakets zum Umgang mit Wölfen in Niederösterreich. Herdenschutz und EntschädigungAls vierter Punkt müsse auch der...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
Im Gemeidneat wurde Konzeptentwicklung beschlossen. | Foto: Kogler

Gemeinde Oberndorf - Schwimmbad
Oberndorf: Konzept für Schwimmbadbereich wird entwickelt

OBERNDORF. In der Gemeinde gibt es Überlegungen für eine gemeinsame Lösung für Tennisclub, Sanitärbereich, Schwimmbad- und Wohnbereich, wofür ein Konzept entwickelt werden soll, so Bgm. Hans Schweigkofler. GR Gerhard Thaler ergänzt, dass dabei die Wünsche der Gemeinde bzw. des Gemeidnerats und des Bauhofs eingearbeitet werden sollen. Man solle sich überlegen, wohin man sich entwickeln möchte; danach sollten Gespräche mit gemeinnützigen Bauträgern erfolgen. Der Gemeinderat beschloss einstimmig,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
SPÖ Tirol-Dornauer fordert die politisch Verantwortlichen im Bund und im Land dazu auf, die Vorschläge der SPÖ Parteivorsitzenden Dr. Pamela Rendi-Wagner ernst zu nehmen. | Foto: Rüggeberg
1 1

Corona Tirol
SPÖ stellt 5-Punkte-Plan für Corona-Management vor

TIROL. Österreich befindet sich im zweiten harten Lockdown und aus den Oppositionsreihen des Nationalrats hört man immer mehr Vorwürfe an der aktuellen Bundesregierung. Eine derartige Entwicklung hätte verhindert werden können, kritisiert auch der Tiroler SPÖ Parteivorsitzende und Klubobmann Georg Dornauer. Er sagt dem 5-Punkte-Plan der Parteichefin Rendi-Wagner seine volle Unterstützung zu. "Jetzt ist es 5 vor 12"Die Coronalage hat sich in Österreich in den letzten Wochen immer weiter...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Florian Brand vom von der Gebietsbetreuung Stadterneuerung (GB*) und Sabine Dessovic von DnD Landschaftsplanung | Foto: mjp
2 1

Einblick in die Planung
So steht es um die Thaliastraße

Die bz bekam bei DnD Landschaftsplanung einen exklusiven Einblick in den Stand der "Thaliastraße Neu". OTTAKRING. Die bz hat vergangene Woche darüber berichtet: Das Siegerprojekt für die Neugestaltung der Thaliastraße steht fest. Nach einem aufwendigen Ausschreibungsverfahren ist die Wahl auf das Architektenbüro DnD Landschaftsplanung gefallen. Der Aufschrei bei den Oppositionsparteien ÖVP, FPÖ und Neos war groß. Von "fertigen Detailplänen" (ÖVP-Klubobmann Stefan Trittner), einem "fertigen...

  • Wien
  • Ottakring
  • Michael Payer
Erste Entwürfe fürs neue JUZ am Kindlwald | Foto: Stadtgemeinde Ternitz
3

Ternitzer JUZ neu
Pläne für neues Jugendzentrum

BEZIRK NEUNKIRCHEN (unger). Das ehemalige Kinderfreundeheim am Ternitzer Kindlwald soll wieder seinen alten Verwendungszweck erhalten. Geht es nach Jugendstadträtin Jeannine Schmid (SPÖ) und Bürgermeister Rupert Dworak soll das "JUZ neu" bereits 2020/2021 den Betrieb aufnehmen. Die Vorarbeit Schmid und die Jugendgemeinderäte Erik Hofer und Kristin Stocker erarbeiten derzeit mit dem Architektenbüro Teynor-Schmidt Pläne für die Neugestaltung des neuen Jugendzentrums. Am 11. Juni präsentierte die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.