Poesie

Beiträge zum Thema Poesie

2

FZA-Kulturtreff im Postamt F23
Stunde der Poeten

Am 25. Mai 2022 ab 18.30 h ist unser nächster FZA-Kulturtreff im Postamt F23, Liesinger Platz 2/1.OG Alle aktiven Künstler, Autoren, Musiker, Fotografen etc. sowie Kulturinteressierte sind eingeladen, zum gemütlichen Beisammensein, Kennenlernen, künstlerischen Austausch sowie Planen zukünftiger Aktionen. Im Rahmen des Kulturtreffs gibt es außerdem meist einen Programmschwerpunkt. - In letzter Zeit lag der Fokus verstärkt auf der Fotografie, wie Fotoworkshop und Fotoausstellung. Diesmal möchten...

Michaela und Jimmy nützen die Zeit daheim zum Quarantäne-Dichten. | Foto: Michaela und Jimmy
2 Video 2

Coronavirus
Die Quarantäne-Dichter aus Wien

Michaela und Jimmy sind ein Wiener Künstlerduo. Gemeinsam dichten sie lustige "Quarantäne-Gedichte" - und rufen auch zum Mitdichten auf. WIEN. "Wir schreiben Lieder und Geschichten für Kinder", sagt der 29-jährige Jimmy, der mit der gleichaltrigen Michaela das Duo Michaela und Jimmy´ bildet. Normalerweise treten beide vor ihrem Konzertpublikum auf oder veranstalten Workshops an Schulen zum Thema kreatives Schreiben, auch auf YouTube sind sie mit vielen Videos vertreten. "In der aktuellen...

  • Wien
  • Mathias Kautzky
11

ROMAN "1803" VON BESIM XHELILI IN WIEN PRÄSENTIERT

Wien, 8. Dezember 2018 Der aus Tetova (Mazedonien) stammende und in Wien lebende Autor Besim Xhelili, präsentierte am Freitag, den 7. Dezember 2018, in der Kunstgalerie „Der Kunstraum“ in Wien, seinen Roman in Deutsch „1803“. Er sagte, dass er am zweiten und dritten Teil dieses Romans arbeitet, wobei der erste Teil im Jahre 2016 in Albanisch und im Jänner 2018 in Deutsch und Schwedisch veröffentlicht wurde. Vor zahlreich erschienenen Gästen, den Vertretern der albanischen und kosovarischen...

15 15

Moments & Thoughts Poems - Engel mit Herz - oder über die Freundschaft

Über die Freundschaft Der kleine Engel hübsch gemalt, da oben am Bild der ist schon alt, hält in den Händen ist kein Scherz, den Strauß voll Rosen an sein Herz, für seinen Freund war er gedacht, und als Geschenk gleich mitgebracht, jedoch die Dornen schmerzten ihn, der Glaube an die Freundschaft schien verloren gegangen und abhanden, was einst so wunderbar entstanden, ach wie groß war doch sein Schmerz, war traurig bis hinein ins Herz. Darum ist es ratsam nachzudenken, Vertrauen nicht leicht...

Bild und Gedicht von 2012
50 49

Zum Welttag der Poesie

Frühlingserwachen © Poldi Lembcke Schnee liegt auf den Bergen, im Tal wird’s langsam grün. Knospen sind im Werden, die Störche nordwärts ziehn. Der Frühling ist nun aufgewacht, die kalten Tage sind vorbei. Ein Baum bietet die Blütenpracht den Bienen zum Festmahl frei. Der Lenz bemalt mit feiner Hand die Landschaft bunt zur Zier. Das Leben wechselt sein Gewand bei Pflanzen, Mensch und Tier.

3

Lesung aus dem Gedichtband "Ein Leben für andere" durch Thomas ET Schmierer

Am Samstag 06.05.2017 um 15:00 Uhr findet eine Lesung aus dem Buch "Ein Leben für andere" statt. Gleichzeitig zur Lesung der Gedichte und "Gedankensplitter" werden einige der Bilder des Autors und Malers ausgestellt. Man hat auch die Gelegenheit sich die Bücher signieren zu lassen. "Versinken in einfühlsamen Gedichten und starker Poesie. Versponnen mit feinspurigen Gemälden und substanzieller Kunst. Ein über dreißigjähriges Lebenswerk und Liebenswerk. Inspiriert durch seine Musenfrau. Ein Buch,...

52 43 5

Der Wein

Der Wein ist Licht, der Wein ist Schatten, der Wein ist Leben und auch Tod. Beim Wein gedenken wir, was wir hatten, der Wein bringt Wohlstand oder Not. Der Wein entspringt aus alten Reben aus Fleiß und Müh' jahraus, jahrein. Aus stetig neu entstehendem Leben ergießt er sich für uns - der Wein. Neigt sich das Jahr, auf daß er werde, Eis liegt auf der stillen Ried, erklingt schon leise aus der Erde des Weines ewig junges Lied. (Heinrich Moser)

4 4 4

Blaue Lichtspuren

An Tagen wie diesen tauche ein in die lichte Tiefe der blauen Himmelsau, wo Deine Sehnsucht Ruhe findet, weil Deine Seele sich angenommen fühlt, so wie Du bist. Tauche ein in den lichten Augenblick. Er hat Dich hergebracht, wo Du alles lassen kannst, um zu ruhen in der blauen Tiefe Deines Himmels. Schöpfe neue Kräfte aus der Fülle, gehe achtsam weiter Deinen Erdenweg, um den Lichtspuren des Blaus in allen Schattierungen zu begegnen, dass Du Ruhe hast, zu wissen, es ist genug, so wie Du bist....

12 10 2

Du bist ein ganz besonderes Kind......

Du bist ein ganz besonderes Kind, das will ich Dir mal sagen, nicht weil Du was Besonderes tust, nicht nur an manchen Tagen. Tagein, tagaus, da bist Du schön, von einmaliger Gestalt, lass es zu, jeden Tag neu, dass Liebe in Dir hallt. Gott schuf Dich frei nach seiner Lust mit allen Deinen Sinnen, Du bist ein ganz besonderes Kind, denn Schönheit kommt von innen. (Annedore Großkinsky)

Bild: BILD ANKLICKEN
5 2

Gedicht von Mihai Eminescu (1850 - 1889) in mehreren Sprachen unter Aufrechterhaltung des Sprechrhythmus

Gedicht von Mihai Eminescu (1850 - 1889) in mehreren Sprachen unter Aufrechterhaltung des Sprechrhythmus Rumänisch: ========== "Somnoroase păsărele" Somnoroase păsărele Pe la cuiburi se adună, Se ascund în rămurele - Noapte bună! Doar isvoarele suspină, Pe când codrul negru tace; Dorm şi florile-n grădină - Dormi în pace! Trece lebăda pe ape Între trestii să se culce - Fie-ţi îngerii aproape, Somnul dulce! Peste-a nopţii feerie Se ridică mândra lună, Totu-i vis şi armonie - Noapte bună!"...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.