Poesie

Beiträge zum Thema Poesie

Bernd Watzka und Helen Zangerle laden am 25. April zur Lyriklesung. | Foto: Wienpoesie
2

Tierische Gedichte
Das Duo Watzka und Zangerle lädt in Währing zur Lesung

Am 25. April dreht sich im Rahmen einer Lesung alles rund um Tiere. Der Mensch rückt bei Watzkas neuem Lyrikband in den Hintergrund.  WIEN/WÄHRING. In Währing dreht sich bald alles um den Dürer-Hasen, King Kong oder Chamäleons, und zwar im Rahmen der Lyriklesung "Traum eines Chamäleons". Doch was alle Gedichte vereint, ist ihre Ausrichtung. So wird die Welt aus der philosophischen Perspektive von Tieren dargestellt. Dabei steht niemals der Mensch in den Gedichten im Mittelpunkt. So laden der...

  • Wien
  • Währing
  • Laura Rieger
Foto: Valentina Rychter (Foto und Design) und Emma Kamp (Design)
6

Poesie und Musik
Sigi Maron, Georg Kreisler …. nicolas robert lang

Andreas S.: Herzlich willkommen nicolas robert lang. Es gibt ein neues Programm - vielleicht aber noch einmal kurz zurück zu ihrem  Debütalbum "Abendmahl südlich von Rimini". Dietmar Hoscher, Geschäftsführer bei CONCERTO zu nicolas robert lang: „Seit Sigi Maron hat man keine Texte derartiger, direkt ins Antlitz der Scheinheiligkeit fetzender, Deutlichkeit mehr vernommen" - über "Gschichten aus der Sakristei". Und: „Lang vermengt seine Sozialkritik mit beißendem Humor, durchaus, aber auch mit...

  • Wien
  • Währing
  • Andreas Steurer
Marie Laurencin 
Foto in der Hand von Benoite Groult, Paris 2008 | Foto: Tatjana Christelbauer
26

schrecklich schönes Rosa ... Kunst_Exile
CALMANT: 140. Geburtsjahr Marie Laurencin

Virtuelle Veranstaltung anlässlich des 140. Geburtsjubiläum französischer Künstlerin Marie Laurencin (!883-1956 Paris, Paris) am 31. Oktober 2023 CALMANT Das Portrait von Marie Laurencin wird über ihre weniger bekannte, schriftstellerische Tätigkeit vorgestellt und anschließend wird die Thematik der "beunruhigende Wirklichkeit" für das Gespräch und die Kunst als regeneratives Exilraum" mit Zitaten aus Gedichten und Briefen von Laurencion  angeleitet. "Geschriebenes Wort Bildete zugleich...

  • Wien
  • Landstraße
  • Tatjana Christelbauer
Der November mag ein grauer Monat sein, aber das Haus Hofmannsthal in der Reisnerstraße 37 startet mit einem bunten, breit gefächerten Programm in den Herbstmonat. | Foto: Haus Hofmannsthal
2

Kultur im 3. Bezirk
Das Programm im Haus Hofmannsthal im November

Im November gibt es im Haus Hofmannsthal wieder ein reiches Kulturaufgebot. Von Poesie über Lyrik bis hin zu Operetten ist alles dabei. WIEN/LANDSTRASSE. Der November mag ein grauer Monat sein, aber das Haus Hofmannsthal in der Reisnerstraße 37 startet mit einem bunten, breit gefächerten Programm in den Herbstmonat. Im Mittelpunkt der aktuellen Ausstellung steht die lyrische Sopranistin Irmgard Seefried. Man gedenkt ihrem 35. Todesjahr. Sie trat an zahlreichen Opernhäusern weltweit auf. Bis 15....

  • Wien
  • Landstraße
  • Tamara Winterthaler
1 2

Die Strottern: Klemens Lendl & David Müller
Wienerlied vom Allerfeinsten, virtuos dargeboten in zeitgenössischem Zwirn!

Sonntag, 17.09.23 19h Wienerlied vom Allerfeinsten, virtuos dargeboten in zeitgenössischem Zwirn! Duo im solo mit der essenz des wienerischen brillant weltoffen in liebevoll zärtlicher poesie, herber lautmalerei! In ihrer Urbesetzung, im raren Zweier-Gspann, zelebrieren die Weltmusiker Klemens Lendl und David Müller mit intuitivem Gspür die Wiener Musik und das Wienerlied zwischen Kunst und Klischee. In der ihnen eigenen Spielart aus versunkener Hingabe und eindrücklich artikulierter...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Monika Fazekas
Der Kälte zum Trotz -
Blühen die leuchtenden Winterblüten -
Auch bei Nacht -
Auch in Favoriten.

Blüten
Winterblüten bei Nacht in Favoriten

Der Kälte zum Trotz - Blühen die leuchtenden Winterblüten - Auch bei Nacht - Auch in Favoriten.                                        G.S

  • Wien
  • Favoriten
  • Gerald Spitzner
3

FADO auf höchstem Niveau KONZERT & POESIE
FADO Konzert mit berühmten Künstlern aus Portugal

A MAGIA DO FADO FADO KONZERT mit Poesie von Pessoa und anderen Dichtern und Fado Texten Datum: 28.1.2023, 19:30 Ort: Ehrbar Saal, Mühlgasse 28/30, 1040 Wien Musiker: Jorge Fernando, Klassische Gitarre & Gesang Fábia Rebordão, Gesang Rui Poço, Portugiesische Gitarre José Ganchinho, Baixo Sprecher/ Lesung: Mathias Kahler-Polagnoli Organisiert von Konzertzyklus Moment Musical Wir freuen uns, am Samstag, den 28.Januar 2023 um 19:30 Uhr eines der derzeit gefeiertsten Fado Ensembles von Lissabon in...

  • Wien
  • Wieden
  • Rosa Ginger
nicolas robert lang | Foto: Valentina Rychter
5

"Ein bissl immer schon Währinger" im Interview
nicolas robert lang - Humor, Poesie & Gesellschaftskritik live im Cafe Schopenhauer

nicolas robert lang, Musiker, Poet & Gesellschaftskritiker Vor einem Jahr haben Sie das erste mal ein Konzert im Cafe Schopenhauer gespielt, damals hieß Ihr Programm "Unheimatlos". Was können wir dieses Mal erwarten - und wird das Cafe Schopenhauer eine neue Heimat? Im letzten Jahr habe ich mich viel damit beschäftigt, was es bedeutet auf einer Bühne zu stehen. Als Künstler*in sollte man sich immer die Frage stellen, ob man etwas zu sagen hat oder nicht. Insofern sind meine Texte in einer...

  • Wien
  • Währing
  • Andreas Steurer

Live-Lesung via Instagram am Meer
Lungomare. Dialog_Sueden

Diesen Montag, den 20. Juni um 21 Uhr liest Sigrid Obermair  aus ihrem erst kürzlich erschienenen Lyrikband Lungomare via Instagram Lungomare. Dialog_Sueden. Nehmen Sie teil an der einstündigen Lesung vor dem Hintergrund des Meerrauschens an der italienischen Rivera und tauchen Sie ein in die "Posie des Südens"! Vielleicht ist Lungomare ja für Sie die Sommerlektüre für ganz persönliche Momente am Meer, an einem See, auf einer Wiese, in Garten unter einem Baum oder einfach nur auf Ihrem Balkon!...

  • Wien
  • Neubau
  • Christina Werner
2

FZA-Kulturtreff im Postamt F23
Stunde der Poeten

Am 25. Mai 2022 ab 18.30 h ist unser nächster FZA-Kulturtreff im Postamt F23, Liesinger Platz 2/1.OG Alle aktiven Künstler, Autoren, Musiker, Fotografen etc. sowie Kulturinteressierte sind eingeladen, zum gemütlichen Beisammensein, Kennenlernen, künstlerischen Austausch sowie Planen zukünftiger Aktionen. Im Rahmen des Kulturtreffs gibt es außerdem meist einen Programmschwerpunkt. - In letzter Zeit lag der Fokus verstärkt auf der Fotografie, wie Fotoworkshop und Fotoausstellung. Diesmal möchten...

  • Wien
  • Liesing
  • Monika Kaltenecker
8

Wiener Künstlerin
Poesie und Heiterkeit

Ich habe schon mehrmals über die in Wien lebende Künstlerin russischer Herkunft, Anna Laour,  berichtet und auch über ihre poetischen, zauberhaften, sehr charakteristischen BIlder, die den Betrachter wieder in die Natur einbinden und Hoffnung ausstrahlen. Trotzdem bleibt immer etwas Rätselhaftes in den Bildern, das einen berührt und nicht erklärt werden kann. - Das ist Kunst, glaube ich. Daran muss man denken, und man hat immer ein Glücksgefühl, wenn man diese Bilder sieht. Hier die Geschichte...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
7

Wiener Spaziergänge
Laaer Wald, Löwygrube

Die grüne Lunge Favoritens bietet Erholung. Natur und Poesie. Spazierwege und Weitblicke. Am heutigen sonnigen Tag sah man die neue Wiener Skyline, die Schwechater Raffinerie, Die grüne Kirchenkuppel am Zentralfriedhof - und in der Ferne sogar die Ausläufer der slovakischen Berge.

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
Lukas Meschik, ein Allroundtalent aus dem Dritten. | Foto: Secret Ally Music-Photography Georg Cizek-Graf

Lukas Meschik
Mit Musik und Poesie durch den 3. Bezirk

Lukas Meschik entführt seine Leser mit dem Gedichtband "Planeten" unter anderem in die schöne Welt des 3. Bezirks. LANDSTRASSE. Durch Zufall hat es den Autor Lukas Meschik vor sechs Jahren in den 3. Bezirk verschlagen, er hat aber rasch gemerkt, hier möchte er nicht mehr so schnell weg. Zahlreiche Lieblingsorte hat er gefunden, die ihn in seiner schriftstellerischen Arbeit inspirieren und auch zu Schauplätzen seiner Gedichte geworden sind. "Schreiben war für mich die ideale Beschäftigung im...

  • Wien
  • Landstraße
  • Hannah Maier
Michaela und Jimmy nützen die Zeit daheim zum Quarantäne-Dichten. | Foto: Michaela und Jimmy
2 Video 2

Coronavirus
Die Quarantäne-Dichter aus Wien

Michaela und Jimmy sind ein Wiener Künstlerduo. Gemeinsam dichten sie lustige "Quarantäne-Gedichte" - und rufen auch zum Mitdichten auf. WIEN. "Wir schreiben Lieder und Geschichten für Kinder", sagt der 29-jährige Jimmy, der mit der gleichaltrigen Michaela das Duo Michaela und Jimmy´ bildet. Normalerweise treten beide vor ihrem Konzertpublikum auf oder veranstalten Workshops an Schulen zum Thema kreatives Schreiben, auch auf YouTube sind sie mit vielen Videos vertreten. "In der aktuellen...

  • Wien
  • Mathias Kautzky
Anzeige

16. November 2019, 19:00 Uhr
Literatursalon im BÖS-Atelier

Lesung Bodo Hell Daniel Wisser Buchpräsentation und Ausstellung Kinder der Poesie – Österreichische AutorInnen in Schwarzweiß hrsg. von Alain Barbero und Barbara Rieger Moderation: Brigitta Höpler Kleines Buffet. Eintritt frei. 16. November 2019, 19:00 Uhr BÖS-Atelier Vivenotgasse 30, Top 2.2., 1120 Wien U6 Station Niederhofstraße, Aufgang Reschgasse mehr lesen

  • Wien
  • Meidling
  • Hannah Sideris

Offene Lesebühne
Die Kellertexte gehen in die siebte Runde

Bei den "Kellertexten" in Alberts Bücherlager in der Aichholzgasse 19, 1120 Wien dürfen einmal im Monat Schriftsteller*innen ihre Werke einem interessierten Publikum vorstellen. Am Montag, den 19. August ab 19.00 Uhr wird es wieder so weit sein. Egal ob Amateur oder Profi, auf der offenen Lesebühne darf jede*r sein Talent unter Beweis stellen. Es lohnt sich dabei zu sein.

  • Wien
  • Daniela Noitz
11

ROMAN "1803" VON BESIM XHELILI IN WIEN PRÄSENTIERT

Wien, 8. Dezember 2018 Der aus Tetova (Mazedonien) stammende und in Wien lebende Autor Besim Xhelili, präsentierte am Freitag, den 7. Dezember 2018, in der Kunstgalerie „Der Kunstraum“ in Wien, seinen Roman in Deutsch „1803“. Er sagte, dass er am zweiten und dritten Teil dieses Romans arbeitet, wobei der erste Teil im Jahre 2016 in Albanisch und im Jänner 2018 in Deutsch und Schwedisch veröffentlicht wurde. Vor zahlreich erschienenen Gästen, den Vertretern der albanischen und kosovarischen...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Besim Xhelili
Gute Stimmung in dem kleinen aber feinen Kellerlokal
33 30

Lyrik mit Musik untermalt

Es war ein Abend mit lyrischen Texten - vorgetragen von Volker Wimmer und mir - mit großartiger Musikuntermalung von Simon Handle. Es hat mir große Freude bereitet, nach langer Zeit eine Lesung meiner Gedichte abzuhalten. Und es gibt Lust, Neues zu verfassen. Heinz hatte gestern noch davon berichtet.

  • Wien
  • Ottakring
  • Poldi Lembcke
15 15

Moments & Thoughts Poems - Engel mit Herz - oder über die Freundschaft

Über die Freundschaft Der kleine Engel hübsch gemalt, da oben am Bild der ist schon alt, hält in den Händen ist kein Scherz, den Strauß voll Rosen an sein Herz, für seinen Freund war er gedacht, und als Geschenk gleich mitgebracht, jedoch die Dornen schmerzten ihn, der Glaube an die Freundschaft schien verloren gegangen und abhanden, was einst so wunderbar entstanden, ach wie groß war doch sein Schmerz, war traurig bis hinein ins Herz. Darum ist es ratsam nachzudenken, Vertrauen nicht leicht...

  • Wien
  • Döbling
  • Uschi Rischanek
Bild und Gedicht von 2012
50 49

Zum Welttag der Poesie

Frühlingserwachen © Poldi Lembcke Schnee liegt auf den Bergen, im Tal wird’s langsam grün. Knospen sind im Werden, die Störche nordwärts ziehn. Der Frühling ist nun aufgewacht, die kalten Tage sind vorbei. Ein Baum bietet die Blütenpracht den Bienen zum Festmahl frei. Der Lenz bemalt mit feiner Hand die Landschaft bunt zur Zier. Das Leben wechselt sein Gewand bei Pflanzen, Mensch und Tier.

  • Wien
  • Ottakring
  • Poldi Lembcke

WOS HOST GSOGT? Dialekt Poetry Slam

Ein literarischer Bühnenwettbewerb bei dem Jede und Jeder mitmachen kann. Fantastische, skurrile, varruchte, ernste, humorige, traurige, krotzbüarstige, exotische, erotische, wülde und mülde, widerständige und unanständige, aber ständig neue (also hier noch nicht dargebrachte) Texte, selbst geschriebene selbstverständlich, wollen wir in allen Dialekten, Soziolekten, Slangs und Akzenten - versteht sich - HÖREN. Slamregeln: 5 min. Bühne frei. Eine zufällige Publikumsjury. Für die besten...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Barbara R. Sabitzer
2

Art Visuals & Poetry Film Festival 2017

Das Art Visuals & Poetry Film Festival ist in Österreich einzigartig und einmalig. Lasst euch die Gelegenheit nicht entgehen, Poesiefilme und literarisches Filmschaffen kennenzulernen! In seiner vierten Ausgabe findet es heuer von 4. - bis 6. November 2017 im Metro Kinokulturhaus in Wien statt. Mit 82 Filmscreenings an drei Tagen ist das Festival das zweitgrößte seiner Art weltweit. Neben zwei spannenden Wettbewerben werden Lesungen und Performances von heimischen Künstlern und...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Julia Höllrigl

„Texte zur Realität“ – Open Mike Mitmachlesung

GLB bringt Kultur nach Kaisermühlen Wir wollen eure Geschichten! Steigt auf die Werkl-Bühne, lest eure Wirklichkeit, und ja, es darf politisch sein! Erzählt, schildert, schimpft, lobt, dichtet, erinnert euch, entwickelt Utopien. Das Private ist politisch, und die Politik, global wie auch am Arbeitsplatz, auf der Straße und im Schulhof, formt unseren Alltag. Dialekt, Umgangssprache, Lyrik und experimentell-unzuordenbare Literatur sind herzlich willkommen! Die Lesezeit soll ca. 10 Minuten...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Doris Nußbaumer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.