Politik

Beiträge zum Thema Politik

Anzeige
von links nach rechts: Lichtenbergs Bürgermeisterin Daniela Durstberger, Christina Binder (BSc.) diplomierte psychologische Beraterin und Monika Ratzenböck (Lichtenbergs GUUTE Ortsbetreuerin) tauschten sich über regionale Selbstvermarktungs-Möglichkeiten aus. | Foto: Gemeinde Lichtenberg

Wirtschaft
Lichtenbergs Bürgermeisterin Daniela Durstberger unterstützt heimische Unternehmen beim regionalen Imageaufbau

Der begehrte Firmensprechtag der Gemeinde Lichtenberg findet 2019 auf Grund der großen Nachfrage und des Erfolges vom Vorjahr, seine Fortsetzung. Bürgermeisterin Daniela Durstberger ist es ein zentrales Anliegen, dass Unternehmen, die sich in Lichtenberg neu ansiedeln bzw. neu gegründet werden, aufzuzeigen, wie sie ihren Bekanntheitsgrad steigern können und auf ihre Dienstleistungen aufmerksam machen. Am 5. Februar 2019 nutzte Christina Binder, die kürzlich nach Lichtenberg gezogen ist und...

  • Urfahr-Umgebung
  • Monika Ratzenböck
Anzeige
von links nach rechts Nikola Auer (Aktion Leben OÖ), Lichtenbergs Bgm. Daniela Durstberger, Sabine Schardtmüller (Landesgeschäftsführerin OÖVP Frauen), Lichtenbergs Vizebgm. Melanie Wöss und Daniela Kitzmüller (Vitalzentrum Lichtenberg).
Nikola Auer (ea. Vorsitzende Aktion Leben OÖ) nahm den Scheck von 700 Euro für die Aktion Leben OÖ dankend entgegen.
 | Foto: Judith Willnauer Lichtenberg
2

Gesundheit
Gemeinde Lichtenberg: "Lange Nacht der Frauen" war ein voller Erfolg

Am 12. Oktober 2018 fand von 16.00 bis 22.00 Uhr im Gemeindezentrum und Vitalzentrum Lichtenberg erstmals die „Lange Nacht der Frauen“, die die Frauengesundheit in das Blickfeld stellte, statt. Die Initiative der „Gesunden Gemeinde „ Lichtenberg, die bezirksweit einzigartig ist, war ein voller Erfolg. Viele Frauen jeglichen Alters sowie auch Männern aus der Region kamen und informierten sich über das breite Angebot zur Frauengesundheit. Sie nahmen an den zahlreichen Workshops, Aktivvorträgen...

  • Urfahr-Umgebung
  • Monika Ratzenböck
Anzeige
von links nach rechts Lichtenbergs Bürgermeisterin Daniela Durstberger, Sabine Forster (Naturkosmetik-Studio) und GUUTE-Ortsbetreuerin Monika Ratzenböck im Austausch über regionale Selbstvermarktungs-Möglichkeiten. | Foto: Gemeinde Lichtenberg

Lichtenbergs Firmensprechtag fördert heimische Wirtschaft

Eine Initiative von Bürgermeisterin Daniela Durstberger Am 18. September 2018 fand wieder ein Firmensprechtag im Gemeindezentrum Lichtenberg statt. Diesmal war Sabine Forster, die in Lichtenberg ihr Naturkosmetik-Studio seit 18 Jahren erfolgreich führt, zu Gast. Innovative Vernetzungs-Plattform Bürgermeisterin Daniela Durstberger initiierte den Firmensprechtag, um ortsansässige Unternehmen näher kennenzulernen und sich mit Ihnen auszutauschen wie sie lokal und regional ihre Dienstleistungen...

  • Urfahr-Umgebung
  • Monika Ratzenböck
Der 1. Mai, der Tag der Arbeit ist besonders für die SPÖ ein Tag zum feiern. | Foto: pixabay.com

1. Mai: SPÖ betont ihre Ziele für ArbeitnehmerInnen

Traditionell zum Tag der Arbeit, dem 1. Mai veranstaltet die SPÖ Feste in ganz Tirol. Zudem bietet der 1. Mai Anlass, nochmal zu betonen, dass die SPÖ weiterhin für den Erhalt eines 8-Stunden Arbeitstages kämpfen möchte und gegen die "Angriffe der Regierung Kurz auf die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer". TIROL. Der 1. Mai ist besonders für die Sozialdemokraten und ihre Überzeugungen wichtig. Der Tag der Arbeit symbolisiert die Errungenschaften, die seit dem 19. Jahrhundert mit Hilfe von...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Die Podiumsdiskussion findet im GH Zur Post in Maishofen statt. | Foto: Christa Nothdurfter

Mit Video: Pinzgauer Podiumsdiskussion im Vorfeld der Landtagswahl

MAISHOFEN / PINZGAU (cn). Die Wahl des Salzburger Landtages steht vor der Tür; am 22. April 2018 sind die Salzburger dazu aufgerufen, in die Wahlurnen zu kommen. Wir von den Bezirksblättern organisieren heuer im ganzen Bundesland mehrere Podiumsdiskussion mit lokalem Bezug. In unserem Bezirk bis auf eine Ausnahme lauter Pinzgauer Politiker von allen sieben kandidierenden Parteien mit dabei: ÖVP: LAbg. Bgm. Michael Obermoser, Wald. SPÖ: Barbara Thöny, Saalfelden. FPÖ: Hermann Stöllner,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Politik Traffik

„Wasser geht uns alle an!“ filmzuckerl 2.0 | WELTkino „Abgefüllt“ – Das Geschäft mit dem Wasser Mit 11. Oktober 2017 startet die „Politik Traffik“ die vorerst geplante 4 teilige Serie „filmzuckerl 2.0 | WELTkino“ mit der Vorführung von Dokumentationen (Sachfilmen) und anschließendem offenen Austausch. Einmal monatlich bis Jänner 2018 finden gesellschaftspolitische Themen via Filmvorführungen Raum in der POLITIK TRAFFIK und laden zu Information und Diskussion ein. Nachhaltigkeit Ein breit...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur
Einblicke in das Russland von heute

Carola Schneider präsentiert "Mein Russland", Moderation Cornelia Vospernik

Carola Schneider, Auslandskorrespondentin des ORF in Moskau, zeigt in berührenden Porträts Innenansichten eines faszinierenden und zugleich widersprüchlichen Landes, das dem Westen immer noch fremd ist. Sie spricht mit Menschenrechtsaktivisten, Künstlern und kritischen Journalisten ebenso mit innovativen Käsebauern, Putin-treuen Jugendlichen und Befürwortern der Krim-Annexion. Schneiders Reportagen ergeben ein vielstimmiges, fein nuanciertes Bild Russlands, das von Widerstand und Resignation,...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Thalia Thalia

ICH GLAUBE. Uraufführung von Martin Gruber und aktionstheater ensemble

Im Oktober startet das Werk X in Meidling seine neue Saison - in diesem Jahr mit der Uraufführung von ICH GLAUBE: Vor der Kulisse einer durch Attentate verletzten Welt, gehen Martin Gruber und sein mit dem NESTROY-Theaterpreis ausgezeichnetes aktionstheater ensemble den unterschiedlichsten Facetten des Phänomens Glauben schonungslos auf den Grund Vor der Kulisse einer durch Attentate verletzten Welt treffen sich die ProtagonistInnen des aktionstheater ensemble und werfen sich mehr oder weniger...

  • Wien
  • Meidling
  • Gerhard Breitwieser
1

Die zwei Lustigen machen seit Kurzem das Netz irre.

Wer ist SuperKasperl und wer steckt dahinter??? Als SuperKasperl betitelt eine neue Truppe in Graz ihre Erwachsenen-Produktionen von einem Kabarett, gespielt mit einer bunten Mannschaft Klappmaulpuppen verschiedener Herkunft. Nicht nur die altbekannten Kasperlfiguren, sondern auch bekannte Gesichter aus anderen Puppen-Formaten, sowie Eigenkreationen haben hier ein neues Design gefunden. Richtig groß und mit herrlich verspielter Mimik und Körpersprache kommen die freundlichen Gesellen nicht nur...

  • Stmk
  • Graz
  • Emi Gal
63

Paschings Vereine & Politik luden zum Feiern ein

PASCHING (cs). Der Ball wurde von 27 Vereinen und Institutionen gemeinsam veranstaltet und ist das Highlight in der Ballsaison in Pasching. Abwechslungsreiches Programm bis in die Morgenstunden Um 20.30 Uhr – Einlass 19.30 Uhr – wurde der Ball der Paschinger offiziell eröffnet. Die Ballbesucher erwartete ein abwechslungsreicher Abend mit musikalischer Begleitung von „Joy“. Tanzmuffel konnten sich an der Bar die Zeit vertreiben, wo ein DJ für Stimmung sorgte. Engagement zahlt sich aus „Es ist...

  • Linz-Land
  • Christopher Schenkenfelder
Anzeige

Den Mangel verwalten oder die Zukunft (mit-) gestalten?

Die FH Kärnten lädt herzlich zur Fortsetzung der Veranstaltungsreihe „Kärnten 2030 – Chancen für Kärnten“ ein, die sich am 25. Januar dem Thema der öffentlichen Verwaltungen in Kärnten widmet. Der Fokus der Veranstaltung liegt auf den Möglichkeiten zum Agieren in der Krise, wobei auch innovative Ansätze wie das Public Service Design herangezogen werden sollen, um insbesondere den Gemeindeverwaltungen, neue Handlungsspielräume zu eröffnen. Keynotes: • FH-Prof. MMag. Dr. Benedikt Speer (FH...

  • Kärnten
  • Villach
  • FH Kärnten

Vortrag "Was steht zur Wahl? Macht und Ohnmacht des österreichschen Bundespräsidenten"

Einladung zum Vortrag von DDr. Werner Anzenberger: „Was steht zur Wahl? Macht und Ohnmacht des österreichischen Bundespräsidenten“ Montag, 19. September, 18.30 Uhr, Stadtmuseum Bruck an der Mur Werner Anzenberger referiert im Vorfeld der Bundespräsidentenwahl über die Entwicklung der österreichischen Verfassung und die Befugnisse des österreichischen Bundespräsidenten. Wann: 19.09.2016 18:30:00 Wo: Stadtmuseum, Schillerstraße 1, 8600 Bruck an der Mur auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur
Walter Egger wird zum zweiten Mal in Schärding derblecken – Infos werden noch gesucht. | Foto: privat

"Aber a bisserl Feuerl zündn muaß ih schon"

Walter Egger gastiert am 12. März zum zweiten Mal beim Schärdinger Stadtwirt zum Derblecken. SCHÄRDING, EBERSCHWANG (ebd). Im Interview spricht Egger über "enttäuschende" Interviews, wer heuer sein Fett weg bekommt und weshalb er Schärdings Persönlichkeiten zu brav findet. Bei Ihrer Premiere im letzten Jahr haben Sie sich ja noch darüber beklagt, dass Sie die örtlichen Begebenheiten beziehungsweise Persönlichkeiten nicht so gut kennen. Wie sieht das heuer aus? Ich habe zwar ein ganzes Jahr...

  • Schärding
  • David Ebner

CHARITY Menschen Helfen Menschen

Im Zeichen der Menschlichkeit haben sich DIE LOUNGE und DIE CARITAS zusammengeschlossen, um eine Benefitzveranstalltung für die Flüchtlingshilfe ins Leben zu rufen, denn bereits Johann Wolfgang von Goethe wusste: "Edel sei der Mensch, hilfreich und gut"! Der Reinerlös kommt zur Gänze der Flüchtlingshilfe der Caritas zugute! Wladigeroff Brothers (Jazz ) wie auch DjPnP werden an diesem Abend für Unterhaltung sorgen . Genießen Sie bei einem Cocktail, leckerem Buffet (kalt) und toller Live Musik...

  • Tulln
  • Katarina Pani
4

DEMO_CRAZY KENN_I_DI

Liebe junge Leute, wir freuen uns über eine zahlreiche Teilnahme bei DEMO_CRAZY KENN_I_DI bei der U4 Station Kennedybrücke am kommenden Freitag, den 18. September um 18 Uhr! Ziel dieser Veranstaltung: Streetwork Hietzing möchte auf der Kennedybrücke jungen Menschen ein niederschwelliges Informationsangebot machen. Im offenen Setting einer Probewahl mit Muster-Stimmzettel, Wahlkabine und Wahlurne können sich Jugendliche im Vorfeld für die Gemeinderatswahl am 11. Oktober 2015 positionieren....

  • Wien
  • Penzing
  • Streetwork Hietzing

Rudolf Taschner präsentiert seine "Mathematik des Daseins" in Innsbruck

Ein Buch über die Mathematik als Sinnsuche – fesselnd wie ein Kriminalroman. Das Leben ist ein Spiel, das mathematischen Regeln folgt, und daher können auch alle unsere Entscheidungen und ihr größtmöglicher Nutzen für die Gesellschaft berechnet werden – so die Idee der Spieltheorie, die im 20. Jahrhundert Wirtschafts-, Politik- und Kulturgeschichte geschrieben hat. Bestsellerautor Rudolf Taschner spannt einen Bogen von der Erfindung der Wahrscheinlichkeitsrechnung bis in die Gegenwart. Rudolf...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • monika resler

SPÖ-Bezirk-Tour 2015

Musik und Politik hautnah: Es erwarten Sie Musik von „Wir 4“ und „The Free Men Singers“ und Bühnengespräche mit dem Bezirksvorsteher von Liesing, Gerald Bischof, dem BV-Stv von Hietzing, Mag. Fritz Unterwieser und dem Kandidaten zum Wiener Landtag für den 13. Bezirk, Dr. Gerhard Schmid. Moderation: Peter Rapp Wann: 30.09.2015 17:00:00 bis 30.09.2015, 19:00:00 Wo: Maurer Hauptplatz, Maurer Hauptplatz, 1230 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Liesing
  • Gerlinde Dobusch
FPÖ-Bürgermeisterkandidat Erhard Weinzinger (l.) mit den neuen Mitstreitern Karin Kreuzeder, Thomas Stadler, Olivia Rothauer. | Foto: FPÖ
2

Schärdings FPÖ: "Holen bestes Ergebnis überhaupt'

Schärdings FPÖ mit Großevent samt HC Strache-Besuch auf Stimmenfang SCHÄRDING (ebd). Am Dienstag präsentierte Schärdings FPÖ offiziell die Kandidaten für die bevorstehende Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl am 27. September. "Wir haben vergangenen Freitag eine Liste mit 62 Personen eingereicht. Die Kandidaten sind ein Querschnitt aus der Schärdinger Bevölkerung – von Schülern über Arbeitern und Akademikern bis hin zu Pensionisten", betont Weinzinger. Während Weinzinger die FPÖ-Liste als...

  • Schärding
  • David Ebner

Geld regiert die Welt....aber wer reGIERt das Geld? Dr. Otmar Pregetter/Gunkl

Das TTIP Aktionsbündnis Salzburg lädt alle Interessierten herzlich dazu ein! Am Montag, den 15.6. um 18 Uhr 30 im Müllner/Augustiner Bräu Saal 4 (Unkostenbeitrag 5 €) Gleichwohl (fast) alle Menschen es nie zulassen würden, das Wasser profitgierigen Konzernen zu überlassen, wissen die meisten nicht, dass die Gelderzeugung zu 98% „privatisiert“ ist und von Banken als „Geld aus dem Nichts“ (Buchgeld) ausschließlich als Kredit/Schuld erzeugt wird! Die bizarren Auswüchse unseres Geldsystems zeigen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Silvia Donninger
2

Ene, mene, mu - Raus aus der EU!

Die Vorbereitungen zur Eintragungswoche zum EU-Austritt Volksbegehren laufen auf Hochtouren. Wie sieht der Zwischenstand derzeit aus? Die Südsteiermark zieht eine erste Zwischenbilanz. Einige private EU-Kritiker haben sich vereinzelt daran gemacht, die Austrittswelle zu nutzen, die Inge Rauscher mit ihrer Initiative "Heimat und Umwelt" ausgelöst hat. Diverse Videos, Blogs und Artikel kursieren derzeit bunt gemischt im Internet. Ein bürgerliches Echo, als Pondon zur nicht vorhandenen...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Christian Gorinsek

ÖSTERREICH-Eis vom 24.06. - 01.07.2015 am Leibnitzer Hauptplatz

Während der Eintragungswoche Ende Juni, stehen zwei engagierte Steirer mit ihrem Informationsstand vor dem Leibnitzer Rathaus und weisen die vorbeigehenden Passanten auf das EU-Austritts Volksbegehren hin. Als besonderes Zuckerl, sowohl für eintragungsberechtigte, als auch für die kleinen Leibnitzer, gibt es ÖSTERREICH-Eis Gutscheine, die beim Café ROSEGGER einlösbar sind. Um in Leibnitz die größtmögliche Wirkung zu erzielen, stellen sich Ende Juni zwei Steirer während der Rathausamtszeiten auf...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Christian Gorinsek
Anzeige
2

NEOS-WUNSCHKISTE in FELDKIRCHEN

Die Wunschkiste ist on Tour. Wünsch dir was von der Kärntner Politik! Die NEOS-Wunschkiste macht auf ihrer Tour durch die Kärntner Regionen am Samstag, 11. Oktober, von 8.30 bis 12.00 am Schillerplatz in Feldkirchen Station. Vorbeikommen, informieren und Wünsche sowie Ideen für ein lebenswertes Feldkirchen mitteilen. Das NEOS-Team freut sich auf euch! Wann: 11.10.2014 08:00:00 bis 11.10.2014, 12:00:00 Wo: Schillerplatz, 9560 Feldkirchen in Kärnten auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • NEOS Parlamentsklub

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.