Politik

Beiträge zum Thema Politik

Wolfgang Buchegger (55) steigt in der kommenden Gemeinderatswahl für die SPÖ Aktenau ins Rennen.  | Foto: Arne Müseler

SPÖ Abtenau
Wolfgang Buchegger tritt als Spitzenkandidat an

ABTENAU. Die SPÖ Abtenau hat die Weichen für die Gemeindevertretungs- und Bürgermeisterdirektwahl im Frühjahr 2019 gestellt. Vizebürgermeister Wolfgang Buchegger (55) wurde vergangene Woche einstimmig zum SPÖ-Spitzenkandidaten gewählt. Wolfgang Buchegger ist 55 Jahre alt, gelernter Zeichner und Bautechniker. Seit zirka 35 Jahren arbeitet er in einem Halleiner Architekturbüro. Seit zehn Jahren ist er für Bau- und Raumordnungsfragen in der Gemeindepolitik als Gemeinderat, bzw. seit 2014 auch als...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Anton Neumayr war Bürgermeister von Hallein und Salzburg.  | Foto: Keltenmuseum Hallein
5

100 Jahre Republik
Halleins Bürgermeister in der Krisenzeit

HALLEIN. Im Zuge unseres Sonderthemas "100 Jahre Republik" haben sich die Bezirksblätter die Straßen und Plätze im Tennengau angesehen, die an jene Zeit erinnern. Doch im Gegensatz zu anderen Bezirken finden sich kaum "Karl-Renner Plätze" oder dergleichen. "In Hallein überwiegen historische Namen, die an das Salzwesen, an Bauerngüter oder Bürger erinnern", erklärt Anne Holzer vom Stadtarchiv Hallein. In Hallein etwa gibt es nur einen Platz, der an die turbulenten 20er Jahre erinnert: Der Anton...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Der Hofer Bürgermeister Thomas Ließ (ÖVP) wird voraussichtlich auch 2019 wieder zur Bürgermeisterwahl antreten. | Foto: Hagn
1

"Nah der Stadt und doch am Land"

Der Hofer Ortschef Thomas Ließ im Gespräch über aktuelle Entwicklungen in der Gemeinde. Herr Bürgermeister, Sie haben mit dem Brunnenplatz ein großes Projekt für die Gemeinde umgesetzt? BÜRGERMEISTER LIESS: Die Gestaltung des Brunnenplatzes war für die Gemeinde sicherlich sehr wichtig, dort ist jetzt eine Begegnungszone entstanden, unser "Ortszentrum", wenn man das so nennen will. Auf und rund um den Platz findet jetzt unser "Dorfleben" statt. Dank der Überschirmung können wir dort auch bei...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Kathrin Hagn
BB-Kommentator Helmut Mödlhammer ist einer der besten Kenner der Gemeindepolitik
1

Das schönste und schwierigste Amt

Kommentar von Helmut Mödlhammer SALZBURG (lin). Die Salzburger Volkspartei hat ihren Wahlkampf für die Landtagswahl am 22. April inoffiziell mit einer großen Bürgermeisterkonferenz gestartet. Natürlich im Bewusstsein, dass die 97 von den insgesamt 119 Ortschefs, die sich zur ÖVP bekennen, die stärkste „Waffe“ um das Vertrauen der Wählerinnen und Wähler sind. Die Gemeindechefs stehen rund um die Uhr an der „Front“, sie kennen die Sorgen und Anliegen der Menschen am besten und sind deshalb auch...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Christoph Lindenbauer
Bürgermeister Johann Hutzinger will seine Agenden an Gemeindevertreter Robert Bukovc übergeben. | Foto: ÖVP Bergheim

Bergheims Ortschef zieht sich 2018 zurück

Aller Voraussicht nach wird Gemeindevertreter Robert Bukovc die Nachfolge von Johann Hutzinger antreten. BERGHEIM (buk). Seinen Rückzug aus der Politik hat Bergheims Bürgermeister Johann Hutzinger angekündigt. Der 63-Jährige wird im Frühjahr 2018 sein Amt zurücklegen und in Pension gehen, wie die ÖVP Bergheim berichtet. Als Nachfolger hat die Ortspartei Robert Bukovc gewählt. Im April soll der Wechsel dann über die Bühne gehen. Rechtsanwalt als Nachfolger Bukovc ist Rechtsanwalt und bereits...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
Der neue Interims-Bürgermeister und seine Stellvertreterin Anja Hagenauer. | Foto: Neumayr/SB
2

Fliegender Wechsel: Harald Preuner übernimmt das Bgm.-Amt

Der erfahrene ÖVP-Politiker hat seinem Vorgänger Heinz Schaden Respekt gezollt und forderte in seiner ersten Rede von der Verwaltung Selbstbewusstsein und Hausverstand. SALZBURG (lin). Harald Preuner ist Bürgermeister der Stadt Salzburg. Am Mittwoch, dem 20. September, hat er dieses Amt von Heinz Schaden in einer Art fliegender Wechsel übernommen und wird es zumindest bis zur Wahlentscheidung am 26. November (Stichwahl: 10. Dezember) interimistisch ausüben. In seiner erste Rede als...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Christoph Lindenbauer
"It´s time to say goodbye": Schaden bei seinem allerletzten Auftritt als Bürgermeister. | Foto: Neumayr
Video 3

Heinz Schaden als Bürgermeister ist Geschichte

VIDEO - In der regulären Sitzung des Gemeinderates ist der wegen Untreue (nicht rechtskräftig) verurteilte, aber außerordentlich beliebte und erfolgreiche Bürgermeister heute offiziell zurück getreten. SALZBURG (lin/sts). "Der Gemeinderat ist das höchste poltitische Gremium der Stadt. Daher ist es selbstverständlich hier zu sagen, was zu sagen ist. Und da mich das ganze an einen amerikanischen Schlager erinnert, sagte ich 'it´s time to say goodbye'". Mit diesen Worten hat Heinz Schaden, seit...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Christoph Lindenbauer
Bernhard Auinger: "Ich werde entweder Bürgermeister oder es wird mich in der Politik nicht mehr geben. | Foto: Schenker
Video

Bernhard Auinger: Bürgermeisteramt oder Rücktritt

VIDEO - Der sozialdemokratische Heinz Schaden-Zögling geht seinen eigenen Weg und zeigt Ecken und Kanten. Wie wollen Sie es schaffen, aus dem Schatten von Heinz Schaden herauszutreten und ein eigenes Profil zu entwickelt? AUINGER: Das habe ich bereits geschafft. Ich bin 20 Jahre jünger, alles andere als ein Patriarch, moderner, ich bin ein Team-Player und habe einen gänzlich anderen Führungsstil. Also gut, ich probier es anders: Was unterscheidet Sie bzw. was trennt sie von Heinz Schaden? Da...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Christoph Lindenbauer
Pressekonferenz TSG, Tourismus Salzburg GmbH, "Tourismusbilanz 2016", Der Tourismus als Erfolgsgarant,
im Bild: Harald Preuner Vize Bgm., 
19.01.2017
Foto: Franz Neumayr/SB
Video 2

Straßenmusikanten müssen eine Prüfung ablegen

VIDEO - Harald Preuner ist politisch ein alter Hase. Das Stadtblatt hat versucht herauszufinden, ob er auch ein politischer Fuchs ist. Herr Preuner, Sie sind seit 1999 in der Stadtpolitik und seit 2004 Vizebürgermeister. Wie wollen Sie den Leuten nach so vielen Jahren noch klar machen, dass Preuner Salzburg verbessern kann? Preuner: Ich bin ein Konsens-Kandidat. Ich war 2009 und 2014 in der Stichwahl. Ich kenne die Stadt und habe Erfahrung. Nachdem der alles dominierende Heinz Schaden jetzt...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Christoph Lindenbauer
Reindel will bekannter werden | Foto: Lindenbauer
Video 3

Andreas Reindl hat sehr viel aufzuholen

VIDEO - Der FPÖ Spitzenkandidat für die Bürgermeisterwahl ist nocht relativ wenig bekannt: Lesen Sie, womit er das ändern will SALZBURG (lin). Andreas Reindl, ich muss gestehen, Sie noch wenig zu kennen. Wer ist der Mann eigentlich, der für die FPÖ ins Rennen um den Bürgermeistersessel geht? REINDL: Ich bin gelernter Koch, war lange Zeit im Außendienst für verschiedene Firmen und arbeite jetzt in der Organisation der freiheitlichen Landespartei. Und was macht Sie zum Freiheitlichen? Die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Christoph Lindenbauer
Sitzung des Gemeinderates im Rathaus Salzburg Foto: Neumayr/MMV 5.7.2017 Stadtrat Johann Padutsch (GRÜNE)
Video 2

Padutsch: Der Bürgermerister fühlt sich richtig frisch an

VIDEO – Der Bürgerlisten-Politiker ist seit 25 Jahren in der Stadtregierung. Jetzt will er es noch einmal wissen und strebt den Chefsessel an. SALZBURG (lin). Johann Padutsch, man sagt Ihnen Amtsmüdigkeit nach, haben Sie noch genug Energie für den Bürgermeisterjob? PADUTSCH: Nach 25 Jahren Stadtplanung spürt man in diesem Bereich keine Aufbruchstimmung mehr. Aber wenn man realistischen Chancen hat auf den Bürgermeister, dann sehr wohl. Das fühlt sich jetzt richtig frisch an. Realistische...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Christoph Lindenbauer
Salzburgs Bürgermeister Heinz Schaden tritt zurück | Foto: Franz Neumayr/Leo
Video 11

Bürgermeister Heinz Schaden tritt zurück

Auf den Neuwahl-Termin ging Schaden nicht ein. SALZBURG (lin). Bürgermeister Heinz Schaden hat heute, Montag, Vormittag, alle seine politischen Funktionen in der Stadt Salzburg zurück gelegt. Schaden war 24 Jahre lang im Amt und gilt nicht nur als der längstdienende, sondern auch als der erfolgreichste Bürgermeister in der Geschichte der Stadt. Heinz Schaden war am vergangenen Freitag zusammen mit sechs weiteren Angeklagten im Gerichtsverfahren rund um die Swap-Affaire für schuldig befunden und...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Christoph Lindenbauer

Anton Kaufmann kandidiert 2019 nicht mehr

GOLLING (tru). Im Frühjahr 2019 erwarten uns die Bürgermeisterdirektwahlen, in Golling ist jetzt schon fix, der derzeitige Ortschef Anton Kaufmann wird nicht mehr kandidieren. Ob ein Wechsel bereits vor der Wahl stattfinden wird, ist derzeit noch nicht bekannt. _____________________________________________________________________________ Du möchtest täglich über coole Stories in deinem Bezirk informiert werden? Hier kannst du dich zum kostenlosen Nachrichtendienst der Bezirksblätter Salzburg...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Trisha Augusta Rufinatscha
Bürgermeister Rupert Eder weist den Weg zum neuen Eingang.
4

Baustellenende ist in Sicht

Henndorf hat sein Strandbad komplett umgestaltet. Die letzten Bauarbeiten werden in den nächste Wochen abgeschlossen. HENNDORF (jrh). Aus alt mach neu. Das alte Kabinen-Gebäude war den Strandbad-Besuchern in Henndorf schon länger ein Dorn im Auge, denn es versperrte die wunderschöne Sicht auf den Wallersee. Nun wurde es abgerissen. Das neue Kabinen-Gebäude inklusive moderner Kassa und nagelneuen Sanitäranlagen steht schon. "Bei den Bauarbeiten rund um das Gebäude sind wir leider etwas in...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Jorrit Rheinfrank
Am Sonntag, 19. März, wurde die siebte Bildungswoche eröffnet. Im Bild von links: LR Martina Berthold, Bgm. Josef Guggenberger und Berndorfs Bildungswerk-Leiterin Ursula Eder. | Foto: LMZ/Neumayr

Die Politik im Fokus der Bildungswoche

BERNDORF (buk). Noch bis 25 März geht in Berndorf die siebte Bildungswoche über die Bühne. Das Programm reicht dabei von Kino über Kabarett bis hin zu Diskussionen und einer Märchenwanderung. Im Mittelpunkt stehen aktuelle Fragen und Krisen der Politik – inklusive ihrer konkreten Auswirkungen auf die Region und die Gemeinde. "Damit gelingt es dem Berndorfer Bildungswerk neue Blickwinkel auf unsere Welt und die unmittelbare Umgebung zu erlangen", ist Landesrätin Martina Berthold überzeugt....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
1

Ortschefin von Lend: "Die Bücher waren ein Ventil"

Michaela Höfelsauer ist eine vielseitige Frau. Sie schreibt Bücher und managt die Familie, das Seniorenheim und als Bürgermeisterin die Gemeinde Lend. LEND/EMBACH (vor). Michaela Höfelsauer ist in Embach aufgewachsen, machte die Matura und ging dann in die Tourismusbranche. Durch viele Auslandsaufenthalte geprägt, wollte sie in Griechenland ansässig werden, doch als sie bei einem Heimaturlaub ihren Mann kennenlernte, kehrte sie wieder in den Pinzgau zurück. Sozial engagiert Seit 1999 ist sie...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Liselotte Winklhofer (LIS) kandidiert im März für das Amt des Bürgermeisters in Straßwalchen.
1

Ex-Vize Winklhofer kandidiert nun für Bürgermeisteramt

STRASSWALCHEN (fer). Drei Monate, nachdem Straßwalchens damalige Vizebürgermeisterin Liselotte Winklhofer ihren Rücktritt erklärt hat, gab sie nun bekannt, im März gegen den amtierenden Ortschef Fritz Kreil (ÖVP) für das Amt des Bürgermeisters zu kandidieren: Mit ihrer unabhängigen Liste Straßwalchen (LIS). Im Dezember konnte sie Simon Kornprobst mit einigen anderen Straßwalchner Bürgern überzeugen, mit einer eigenen Liste gegen Kreil in den Wahlkampf zu gehen. Winklhofer trat aus der ÖVP aus,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann
Seekirchens Bürgermeisterin Monika Schwaiger (ÖVP).
1

"Wir arbeiten weiter aktiv am Stadtentwicklungsplan"

SEEKIRCHEN (fer). Bürgermeisterin Monika Schwaiger hat 2014 viel vor in der Wallerseegemeinde. "Allem voran wollen wir weiter aktiv am Stadtentwicklungsplan arbeiten", erzählt sie im Gespräch mit den Bezirksblättern Flachgau. "Wir haben nun einen Verkehrsplaner und eine Städteplanerin hinzugezogen, um zu optimalen Ergebnissen zu gelangen", fügt sie hinzu. Neben dem Stadtentwicklungsplan wird heuer in die schon lange geplante Begegnungszone investiert, es werden des weiteren Gelder in den Ausbau...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann
2

WIR BEWEGEN ETWAS

Weil es uns nicht egal ist! Noch nicht weggeräumter Rollsplitt auf dem Gehsteig, Müllablagerungen direkt neben Mülleimern, nicht mehr erkennbare Straßenmarkierungen stören nicht nur das Ortsbild, sondern sind ein Sicherheitsproblem im Alltag. Melden Sie sich! Die Bezirksblätter suchen Salzburgs Schandflecken und wollen die Verantwortlichen damit konfrontieren. Werden Sie Regionaut und laden Sie Ihre Fotos mit einem kurzen Text auf unserer Webseite www.meinbezirk.at hoch. Wir kümmern uns dann um...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab

Trauen uns, was zu sagen

Landespolitik signalisiert nach Bürgermeister-Aufstand Unterstützung An einer raschen Änderung des Finanzausgleichs zwischen Land und Gemeinden ist auch SPÖ-Gemeindereferent Josef Ackerl interessiert. Er will jetzt mit seinen Bürgermeistern an einem Strang ziehen. OÖ (cdw). Bei der Finanzierung von Krankenanstalten und Sozial-hilfeverbänden werden die Gemeinden kräftig zur Kasse gebeten und geraten auch dadurch vielfach an den Rande des Ruins bereits jede zweite heimische Gemeinde bilanziert...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.