Politiker

Beiträge zum Thema Politiker

2:39

BG/ BRG Hallein
"Coolerweise haben alle Politiker zugesagt"

Im Bundes- Bundesrealgymnasium Hallein fand eine Podiumsdiskussion für die kommende Wahl statt. HALLEIN. Es war eine spannende Diskussion, die im Bundes- und Bundesrealgymnasium Hallein stattfand. Vertreter:innen aller acht Listen, die sich der Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen am 10. März stellen, waren am Podium anwesend. Auch Anwesende der drei "Neuen" – die Bürgerliste Hallein, das FMÖ und die KPÖ beantworteten die Fragen der interessierten Jugendlichen im Atrium der Schule, und...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Johanna Mikl-Leitner mit Familie  | Foto: Erika Kollmann-Till
34

VAZ St. Pölten
Wahlkampf-Auftakt der VPNÖ (Bildergalerie)

Vor kurzem fand der Wahlauftakt der ÖVP NÖ im VAZ St. Pölten statt. ST. PÖLTEN. Die Landtagswahlen kommen in großen Schritten näher. Hier geht's zur Bildergalerie des Wahlauftaktes. Mikl-Leitner: "Ich will Erfolgsgeschichte weiter schreiben"

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Foto: LPD Kärnten/Wajand
1 6

Vernetzungstreffen
Bürgermeisterinnen aus ganz Österreich in Kärnten

Landeshauptmann Kaiser begrüßte die Kommunalpolitikerinnen zu ihrem 15. Vernetzungstreffen: "Ich danke ihnen allen für ihre tägliche und wichtige Arbeit" KÄRNTEN. Vom 3. bis zum 5. Juli treffen sich 65 Bürgermeisterinnen aus ganz Österreich am Wörthersee, um sich zu vernetzen und im Rahmen von Vorträgen und Workshops fortzubilden. Austragungsort des 15. Bürgermeisterinnentreffens ist in diesem Jahr Pörtschach, als Gastgeberin und Organisatorin fungiert dabei Landtagsabgeordnete und...

  • Kärnten
  • Sofia Grabuschnig
Jene, die am wenigsten oder gar nichts in den gemeinsamen Steuertopf einzahlen, stellen die höchsten Ansprüche an den Staat. | Foto: MZ-Archiv
1 4

Kalte Progression, Lohnnebenkosten
Tut endlich etwas für die Steuerzahler!

Politik ist ein hartes Geschäft. Besonders in Zeiten wie diesen. Die hohe Fluktuation in den Spitzenämtern lässt darauf schließen, dass viele in ihrer Funktion überfordert sind oder ganz einfach dem enormen Druck nicht standhalten. Vor allem in @sozialen Medien werden Politikerinnen und Politiker auf unterstem Niveau angegriffen, gemobbt und bedroht. Es gibt einfach zu viele Idioten auf dieser Welt. Deshalb sollte sich jeder, der in die Politik geht, schon vorher selbst fragen, ob er in der...

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister
Astrid Zehetmair (27) ist Eferdings VP-Bezirksspitzenkandidatin.  | Foto: OÖVP

Oberösterreich wählt
Zehetmair ist Eferdings VP-Bezirksspitzenkandidatin

Mit Astrid Zehetmair soll der Bezirk Eferding ab Herbst wieder im Landtag vertreten sein. Die 27-jährige Eferdinger Stadträtin hat mit ihrer Platzierung (6) auf der Landesliste realistische Chancen auf einen Einzug. BEZIRK EFERDING. Als junger Mensch ist es für Zehetmair wichtig, dass sich die Politik mit den Herausforderungen von morgen auseinandersetzt. "Im Team von Landeshauptmann Thomas Stelzer werden die Anliegen der Jugend ernst genommen. Damit das auch so bleibt und die Jugend eine...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Florian Meingast
Anzeige
1 3

Wie angeschlagen ist die Politik im 21. Jahrhundert?
"Ist Demokratie noch populär und was ist den Österreichern wichtig?“, fragt GR Manuela Kittler vom Bürgerforum Leibnitz

„Viele haben Angst, dass das Einkommen durch die Kurzarbeit nicht mehr ausreicht, um den Lebensunterhalt zu stemmen oder vor Verlust des Arbeitsplatzes. Viele haben Bedenken hinsichtlich der Pandemie-Entwicklung, sorgen sich um ihre Gesundheit und trauen sich nicht mehr außer Haus. Anderen geht es gut, wirtschaftliche Förderungen haben ihre Wirkung gezeigt oder haben sogar mehr Arbeit. Ob Menschen Sorgen/Ängste haben oder von Optimismus und Vertrauen strotzen, hängt von der eigenen Stabilität...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Manuela Kittler
Der klassische Verbrennungsmotor hat noch lange nicht ausgedient - auch wenn er künftig immer öfters mit einem E-Motor kombiniert wird.
 | Foto: Theerapong/stock.adobe.com
2

Alle gegen den Dieselmotor
Zu früher Abschied vom Dieselmotor ?

Analyse. Eine Kombination aus Elektro- und Benzinantrieb löst langsam den Dieselmotor ab. Doch diese Plug-in-Hybridmodelle könnten den CO 2-Ausstoß eher steigen lassen. Wien. Es ist ein fantastischer Wert: ein großes SUV mit 462 PS, das auf 100 Kilometer lediglich 3,1 Liter Benzin verbraucht. Da kann kein Kleinwagen mithalten. Es ist tatsächlich ein fantastischer Wert – wortwörtlich –, weil er völlig unrealistisch ist. Möglich machen die geringe Verbrauchsangabe in Verkaufsprospekten...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Erich Timischl
Günter Kitzmüller von den NEOS Ried | Foto: BRS/Wiesbauer
1 3

NEOS Ried
"Spange drei wäre für mich erledigt gewesen"

RIED (nk). Umwelt, eine flexible Tempo 30 Beschränkung und die Spange drei: Das sind die aktuellen Themen der NEOS in Ried im Innkreis. Spange Drei: Wohin mit dem Aushub? "Ursprünglich wäre das Thema Spange drei für mich erledigt gewesen. Doch eine erneute Präsentation des Landes sorgte für neuen Unmut bei der Bevölkerung", erzählt Günter Kitzmüller, der Rieder Gemeinderat für die NEOS. Er erklärt, dass für das Bauprojekt eine Unterführung und eine Unterflurtrasse notwendig seien, da die Straße...

  • Ried
  • Noah Kramer
Petra Bohuslav, Birgit Wallner, LGF LA Bernhard Ebner | Foto: VPNÖ
3

Spezieller Lehrgang für Politikerinnen von Morgen

Frauenlehrgang gibt 22 Damen Rüstzeug für die politische Arbeit in Niederösterreich BEZIRK TULLN / ST. PÖLTEN (red). – Mit der feierlichen Übergabe der Diplome endete für 22 engagierte junge Frauen ein spezieller Lehrgang, der seitens der Akademie 2.1, der Bildungsakademie der Volkspartei Niederösterreich, angeboten wurde. „Die Absolventinnen erhielten in fünf praxisnahen Modulen und intensiven Vernetzungsgesprächen mit NÖ Politikerinnen und Expertinnen das notwendige Rüstzeug für ihre...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
2

Gemeinde Manifest

UNSER DRINGLICHER AUFRUF HEISST: Sendet bitte dieses GEMEINDE MANIFEST, persönlich per Email, per Fax, per Post oder überreicht es persönlich an Eure bekannten lokalen Gemeindevertreter, Bürgermeister und Amtsleiter, fordert sie auf, diese Erklärung zu unterschreiben: Hier gehts zum GEMEINDE MANIFEST. Schreibt uns, wer von den lokalen Gemeindepolitikern eine Erklärungen erhalten hat und welcher ein GEMEINDE MANIFEST unterschrieben hat. Fordert es ab sofort schriftlich ein! Auch ihr gebt bei der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Cui Bono

100 Jahre Internationaler Frauentag

Anlässlich des 100. Internationalen Frauentags luden die SPÖ Frauen, FSG-Frauen und BSA Kärnten zu einem spannenden Abend ins Gemeindezentrum St. Ruprecht in Klagenfurt. Am Podium diskutierten Antonia Gössinger, Kleine Zeitung, Martina Steiner vom ORF und Michaela Geistler-Quendler von der KTZ zum Thema "Schau mir in die Augen Kleines - Umgangsformen in der Kärntner Politik" Bezugnehmend auf den Umgangston im Kärntner Landtag stellte Prettner fest: „Der Schmäh und die Vernaderung durch FPK...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Isabella Koller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.