Polizei Tirol

Beiträge zum Thema Polizei Tirol

Felssturz in Sölden: Drei Notarzthubschrauber, zwei Bergrettungsortsstellen, der Polizeihubschrauber Libelle Tirol sowie das Rote Kreuz rückten aus. (Symbolbild) | Foto: Bergrettung Sölden
3

Alpinunfälle in Tirol
Hubschrauber-Großeinsätze in Vals, Sölden und Fiss

Eine sechsköpfige Wandergruppe wurde bei der Tour zur Hildesheimer Hütte auf rund 2.900 Metern Seehöhe von einem Felssturz überrascht. Zwei Wanderinnen wurden verletzt und mussten mit drei Hubschraubern geborgen werden. In Vals stürzte ein Wanderer rund 20 Meter ab, auch hier waren zwei Hubschrauber im Einsatz. In Fiss stürzte ein Kinderwagen einen Abhang hinunter, der Säugling musste ins Krankenhaus Innsbruck geflogen werden. SÖLDEN. Am 14. Juli 2025 unternahm eine sechsköpfige Wandergruppe,...

In Itter wurde ein Kind bei einem Mopeddunfall verletzt. | Foto: zoom.tirol
5

Verkehrsunfallbilanz
Zehn Unfälle in letzten Stunden, eine Übersicht

Zehn Verkehrsunfälle gab es in den letzten Stunden in Tirol. Die Einsatzkräfte waren in Fieberbrunn, Thaur, Oberhofen, Itter, Dölsach, Kematen, Fügen, Sölden und Innsbruck im Einsatz. Auf der A12 bei Kufstein prallte ein Ladekran gegen eine Brücke, dadurch fielen Betonteile auf die Fahrbahn.  KUFSTEIN. Am 25. Juni 2025, gegen 13:00 Uhr, war ein 43-jähriger Österreicher mit einem Lkw samt Ladekran auf einer Baustelle in Kufstein mit Entladearbeiten beschäftigt. Nach Beendigung seiner Tätigkeit...

Nach umfangreichen und langwierigen Ermittlungen konnte nun ein 29-Jähriger als Tatverdächtiger ausgeforscht werden. (Symbolfoto) | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR
3

Sölden
Diebstahl von Brot und Zeitungskassen aufgeklärt

Über mehrere Monate kam es in Sölden zu Diebstählen von Brot aus Brotkisten sowie aufgebrochenen Zeitungskassen. Die Polizei konnte nach ihren Ermittlungen einen 29-Jährigen ausforschen. Der Täter zeigt sich geständig. SÖLDEN. Seit Oktober 2024 kam es in Sölden immer wieder zu Diebstählen von Brot aus den Brotkisten, die von Lieferanten zur Verteilung verwendet werden. Nach umfangreichen und langwierigen Ermittlungen konnte nun ein 29-jähriger rumänischer Staatsbürger als Tatverdächtiger...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Herrmann
Der 45-jähriger Motorradfahrer erlitt nach dem Unfall schwere Verletzungen.  | Foto: stock.adobe.com/at/Mario Hoesel
3

Sturz mit Motorrad
Deutscher Biker bei Unfall in Sölden schwer verletzt

Ein 45-jähriger Motorradfahrer kam bei einer Ausfahrt ins Ötztal zu Sturz und erlitt schwere Verletzungen. SÖLDEN. Am 29. Mai 2025 ereignete sich auf der Ötztalstraße (B186) im Gemeindegebiet von Sölden ein schwerer Motorradunfall. Ein 45-jähriger deutscher Staatsangehöriger war gemeinsam mit sechs weiteren Bikern aus dem Raum München unterwegs Richtung Timmelsjoch. Die Gruppe hatte ihre Tour über den Fernpass ins Ötztal angetreten. Gegen 12:00 Uhr verlor der Mann in einer Linkskurve bei...

  • Tirol
  • Imst
  • Alicia Martin Gomez
Skiunfall in Sölden: Nach mehreren hundert Metern verlor der Jugendliche die Kontrolle über seine Fahrt und stürzte in eine Mulde. Dabei zog er sich schwerste Verletzungen zu. Trainer, Mitarbeitende der Bergbahnen Sölden sowie das Team des alarmierten Rettungshubschraubers leisteten sofort Erste Hilfe. In kritischem Zustand wurde der Schüler anschließend in die Klinik Innsbruck geflogen. | Foto: Zeitungsfoto.at / Symbolbild
3

Unfallserie
Unfälle mit einem Heizkörper, mit einem Quad, Ski- und Verkehrsunfälle

Eine Unfallserie in Tirol forderte die Einsatzkräfte. In Osttirol wurde ein Arbeiter durch einen Heizkörper, der aus dem Fenster im ersten Stock geworfen wurde, verletzt. In Solden zog sich ein junger Skifahrer Verletzungen zu. In Ellmau verunglückte ein Quad-Fahrer. In Tulfes und Reutte kam es zu Verkehrsunfällen. TIROL. Am 19. Mai 2025 gegen 11:10 Uhr kam es auf einem Firmengelände in Ainet bei Abbrucharbeiten zu einem Arbeitsunfall. Ein 31-jähriger Österreicher war dabei, einen demontierten...

Aktuell herrscht Lawinenwarnstufe 3. In Sölden und Hintertux kam es zu Lawinenabgängen. | Foto: Othmar Kolp
3

Erhebliche Lawinenwarnstufe in Tirol
Lawinenabgänge in Sölden und Hintertux

"Gefahrenstufe 3 – erheblich", so lautet die aktuelle Einschätzung der Lawinenwarnstufe für Tirol. Die gefährliche Lawinensituation wird durch zwei Lawinenabgänge unterstrichen. In Sölden wurde eine Person vom Notarzthubschrauber geborgen, in Hintertux gab es keine Verschütteten. SÖLDEN/HINTERTUX. "Schwachschichten im Altschnee können stellenweise ausgelöst werden. Lawinen können tiefere Schichten der Schneedecke mitreißen und groß werden. Dies vor allem an steilen, wenig befahrenen...

Verletzte wurden ausgeflogen. | Foto: ÖAMTC / Symbolbild
3

Polizeimeldung, Sölden
Drei Verletzte nach Skiunfällen in Sölden

Skiunfälle in Sölden; drei Verletzte; zwei Schwerverletzte mussten ins Spital gebracht werden. SÖLDEN. Am 8. 2. am Vormittag Uhr fuhr ein 57-jähriger Österreicher in Begleitung seiner Ehegattin mit seinen Ski auf der schwarzen Piste Nr. 3 „Gaislachkogl“ in Sölden vom sogenannten „Wasserkarlift“ talwärts. Zur gleichen Zeit fuhr eine 63-jährige Skifahrerin (Ö) die schwarze Piste Nr. 3 vom „Stabele-Lift“ bergab. Auf Höhe der Pistenkreuzung versuchten sich die beiden Skifahrer gegenseitig...

  • Tirol
  • Imst
  • Klaus Kogler
Durch einen Auffahrunfall kam ein Kombi auf der Ötztal Straße von der Fahrbahn ab.  | Foto: pixabay / Symbolbild
3

Polizeimeldung
Ein Auffahrunfall mit schweren Folgen in Sölden

Auf der Ötztal Straße Richtung Längenfeld geriet ein PKW aufgrund eines Auffahrunfalls ins Rutschen und stürzte 4 Meter in die Tiefe.  SÖLDEN. Kurven, Steigungen und hohe Geschwindigkeiten sind Indikatoren dafür, beim Autofahren genügend Abstand zu dem voranfahrenden Fahrzeug zu halten. Besonders im Winter, wo sich der Bremsweg aufgrund der Wetterbedingungen häufig verlängert, kann ein fehlender Abstand für Unfälle sorgen. So auch am 23.11.2024, gegen 12:00 Uhr auf der Ötztal Straße B186. Dort...

  • Tirol
  • Imst
  • MeinBezirk Tirol
Snowboarder, männlich, Alter zwischen 50 und 60 Jahren, sportliche Figur, mit grau farbigem Skianzug, Körpergröße zwischen 180 und 190 cm und eine Skifahrerin im Alter von ca. 30 Jahren, mit orange färbiger Jacke und orange/weißer Schihose werden gesucht (Archivfoto).  | Foto: skiresort.at
3

Skiunfälle in Sölden
Snowboarder, Skifahrerin und Zeugen werden gesucht

Die Anzahl an Skiunfällen steigt weiter. Die Polizei sucht nach zwei Sportlern. Einen Snowboarder, männlich, Alter zwischen 50 und 60 Jahren, sportliche Figur, mit grau farbigem Skianzug, Körpergröße zwischen 180 und 190 cm und eine Skifahrerin im Alter von ca. 30 Jahren, mit orange färbiger Jacke und orange/weißer Schihose.  SÖLDEN. Am 11.11.2024, gegen 11:20 Uhr, kam es auf der Piste 39 in Sölden am Tiefenbachgletscher zu einem Zusammenstoß zwischen einer 51-jährigen polnischen Skifahrerin...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Herrmann
Drei Skiunfälle im Skigebiet Tiefenbachferner beschäftigen die Polizei. | Foto: Symbolbild Pixabay
3

Skiunfälle in Sölden
Drei Skiunfälle mit Verletzungen und Fahrerflucht

Drei Skiunfälle im Gemeindegebiet Sölden beschäftigen die heimische Polizei. Alle drei Skiunfälle ereigneten sich auf der blauen Piste 38 im Skigebiet Tiefenbachferner. Zweimal kam es zu Kollisionen, wobei jeweils ein betroffener Skifahrer Fahrerflucht begann. Die Polizei sucht Zeugen der Vorfälle. SÖLDEN. Am 10.11.2024, gegen 14:10 Uhr fuhr eine 57-jährige, aus dem hessischen Wetteraukreis stammende Deutsche mit Schiern auf der blauen Piste Nr. 38 im Gletscherschigebiet Tiefenbachferner...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Herrmann
Ein Downhill-Mpuntainbiker ist im Bikepark verunglückt. Archivfoto | Foto: Wolfgang Watzke
2

Bikepark "Bike Republic"
Downhill-Mountainbiker stürzte 15 Meter ab

Im Bikepark "Bike Republic" in Sölden kam ein Downhill-Mountainbiker von der Strecke ab und stürzte 15 Meter über einen Steilhang ab. Der Verletzte wurde per Tau vom Hubschrauber geborgen und ins Spital nach Zams geflogen. SÖLDEN. Ein 45-jähriger Downhill-Mountainbiker ist am Sonntag in Sölden im Bikepark "Bike Republic" von der Strecke abgekommen und rund 15 Meter über eine steile Böschung abgestürzt. Sein Fall wurde schließlich von einer hölzernen Lawinengalerie gestoppt, informierte die...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Herrmann
Eine Wanderin hat den Wanderweg verlassen, um Kühe zu fotografieren und wurde dabei verletzt. | Foto: Friedl Schwaighofer
2

„Kuhattacke“ in Sölden
Frau verließ Wanderweg um Kühe zu fotografieren

Eine Niederländerin musste mit dem Notarzthubschrauber in das KH Zams gebracht werden. Sie hat den Wanderweg von der Alm „Gampe Thaya“ Richtung Sölden verlassen und näherte sich den Kühen, um diese zu fotografieren. SÖLDEN. Am 23.07.2024 gegen 16:50 Uhr kam es in 6450 Sölden, auf einem Wanderweg, unterhalb der „Gahe Line“ (Mountainbike-Trail) bei Kilometer 6, zu einer Kuh-Attacke. Eine 27-jährige Niederländerin und ein 33-jähriger Deutscher wanderten von der Alm „Gampe Thaya“ Richtung Sölden...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Herrmann

Schlägerei in Mittelstation
Urlauberfamilien gerieten handgreiflich aneinander

Bei der Bergfahrt gerieten zwei Urlauberfamilien an der Mittelstadion im Skigebiet von Sölden handgreiflich aneinander. Ein Mann musste mit dem Notarzthubschrauber in das Krankenhaus Zams geflogen werden. Die Anzeigenerstattung folgt. SÖLDEN. Am 22.02.2024, gegen 12:30 Uhr, kam es im Skigebiet von Sölden zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen einer vierköpfigen holländischen und einer dreiköpfigen rumänischen Familie. Der Vorfall ereignete während der Bergfahrt im Bereich der...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Herrmann

UPDATE - Unglücklicher Skiunfall
Zusammenprall mit tödlichem Ausgang

Bei der Abfahrt löste sich ein Schi, der Fahrer kam zu Sturz und prallte gegen zwei Personen, die am Pistenrand stand. Der Fahrer musste mit schweren Verletzungen mit dem Rettungshubschrauber in die Klinik gebracht werden, die beiden anderen Personen wurden leicht verletzt. SÖLDEN. Am 20.12.2024, gegen 10:30 Uhr, fuhr ein 55-jähriger Schwede zusammen mit seiner Tochter auf einer roten Piste am Tiefenbachferner in Sölden am rechten Pistenrand mit kurzen Schwüngen talwärts. Im Zuge dieser Fahrt...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Herrmann
Nach einem Skiunfall am Samstag in Sölden ist ein unbekannter Skifahrer fahrerflüchtig. (Symbolbild) | Foto: BMI
2

24-Jährige verletzt
Skifahrer flüchtet nach Kollision in Sölden

Ein unbekannter Skifahrer setzte nach einem Zusammenstoß mit einer 24-jährigen Skifahrerin die Fahrt fort und wurde somit fahrerflüchtig. SÖLDEN, BEZIRK IMST. Eine 24-jährige Skifahrerin aus Belgien war am Samstag, den 25. November im SKigebiet in Sölden unterwegs. Gegen 13:00 Uhr kam es dann zu einer Kollision mit einem unbekannten Schifahrer. Unbekannter fuhr einfach weiter Die Belgierin kam zu Sturz und zog sich Verletzungen am linken Unterarm zu. Der Unbekannte stürzte nicht, blieb zunächst...

  • Tirol
  • Imst
  • MeinBezirk Tirol
In Sölden kam es auf einer Bergstraße zu einem Wortgefecht zwischen zwei Männern mit einer anschließenden Rangelei.  | Foto: Othmar Kolp / Symbolbild
2

Körperverletzung
Streit zwischen Deutschen in Sölden endet in Rangelei

Ein Streit in Sölden artete aus: Ein Fahrgast eines Reisebusses wollte auf einer Bergstraße ein Auto aufhalten, damit der Bus rückwärts fahren kann. Es kam zu einem Wortgefecht und Verletzungen. SÖLDEN, BEZIRK IMST. Ein Reisebus war am Freitag, den 24. November gegen 17:00 Uhr im Gemeindegebiet von Sölden unterwegs. Der Bus hielt auf einer Bergstraße verkehrsbedingt an, um rückwärts in eine Abzweigung einfahren zu können. Nach Stopp Streit und Rangelei Einer der deutschen Fahrgäste (54) stieg...

  • Tirol
  • Imst
  • MeinBezirk Tirol
Nach 20 Minuten wurde die Straße von den Behörden freigegeben. Die Aktivisten wurden teilweise von der Straße getragen. | Foto: Letzte Generation
2

"Kehre 4" in Sölden
Klimakleber wurden von der Straße getragen

Sölden stand dieses Wochenende ganz im Zeichen des Ski-Weltcupauftakts. Während das Damenrennen am Samstag über die Piste ging, musste am Sonntag das Herrenrennen abgebrochen werden. Klimaaktivisten versuchten den Medienrummel und das große Interesse zu nutzen. SÖLDEN. Am 29. Oktober 2023 gegen 09:00 Uhr blockierten mehrere Klimaaktivisten die Gletscherstraße im Bereich „Kehre 4“ (Wasserkar) in Sölden. Beim Eintreffen der Polizeistreifen konnte festgestellt werden, dass zumindest 4...

Polizeimeldung
Zusammenstöße auf der Skipiste im Bezirk Imst – mit Fahrerflucht

IMST (Bezirk). Am 31. Dezember 2019 kommt es zu zwei Kollisionen auf der Skpiste, einmal in Sölden und einmal am Hochzeiger. In beiden Fällen kam es zur Fahrerflucht. Kollision auf Schipiste am HochzeigerAm 31.01.2019 gegen 11:20 Uhr kam es im Schigebiet Hochzeige zu einer Kollision zweier Skifahrer. Ein derzeit noch unbekannter Schifahrer fuhr einem 49jährigen Schifahrer von hinten in den Rücken. Der 49Jährige konnte wegen dieses Aufpralles nicht mehr rechtzeitig abbremsen und fuhr gegen eine...

  • Tirol
  • Imst
  • Sabine Knienieder

Skiunfälle
Lawinenabgang, Sesselliftabsturz und Unfall mit einem Speedflyer im Bezirk Imst

IMST (Bezrik). Am 26. Dezember kam es zu einem Lawinenabgang im Skigebiet von Sölden. Zur selben Zeit stürzte eine 12jährige von einem Sessellift. Im Skigebiet Rifflsee kam es zu einem Unfall mit einem Speedflyer. Bei Lawinenabgang im Skigebiet von Sölden verschüttet Am 26.12.2019 um die Mittagszeit ging im Skigebiet Sölden eine Lawine im freien Skiraum ab. Ein 23jähriger Skifahrer fuhr mit zwei Freunden von einer Piste in den freien Skiraum. Als die Gruppe den Zwischenbereich der dortigen...

  • Tirol
  • Imst
  • Sabine Knienieder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.