Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Das Diebesgut konnte sichergestellt werden. | Foto: Polizei

50.000 „Eier“ von der AUA

AUA-Mitarbeiter soll sich im Depot bedient haben SCHWECHAT. (mr) Die Kriminalabteilung des Stadtpolizeikommandos Schwechat konnte am Wohnort des 35-jährigen Verdächtigen in Wr. Neudorf bei einer Hausdurchsuchung Unmengen von Gegenständen aus dem AUA-Depot im Wert von über 44.000 € sicherstellen: Leichensäcke, Schwimmwesten, Notfallpakete, Notrutschen, Latexhandschuhe, Carbongewebe, Atemschutzmasken und diverse andere Gegenstände, die der Instandhaltung und Ausrüstung von Flugzeugen dienen....

  • Schwechat
  • Markus Neumeyer

Diebstahl durch Einbruch in Ötztal-Bahnhof

HAIMING. Eine bisher unbekannte Täterschaft brach in der Nacht von 26. auf 27.Juli durch aufzwängen eines Fensters im Untergeschoß einer Firma in Ötztal-Bahnhof ein. Die Täter entnahmen aus der Werkstätte eine so genannte Lötlehre und brachen damit drei Türen zu den Büroräumlichkeiten im Obergeschoß auf. Durch eine Fluchttüre in der Werkstätte der betroffenen Firma flüchteten die Täter. Die Lötlehre ließen sie am Tatort zurück. Die Täter stahlen Bargeld. Weiters nahmen sie ca. vier Musterproben...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Diebstahl von Autoteilen in Längenfeld

LÄNGENFELD. In der Nacht auf 14. Juli montierten bisher unbekannte Täter auf fachmännische Art und Weise diverse Teile von einem, ohne Kennzeichen, auf einem Parkplatz eines Kfz-Betriebes in Längenfeld/Huben, abgestellten PKW ab und stahlen diese. Der PKW sollte nach einer Generalüberholung in Kürze wieder für den Verkehr zugelassen werden. Es kann davon ausgegangen werden, dass die Täter gezielt die Kfz-Teile (Außenspiegel, Blinkerglas, Scheibenwischer, Scheinwerfer, Zierleisten, Verkleidungen...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Gelddiebstahl aus der Wallfahrtskirche Dormitz in Nassereith

NASSEREITH. Ein bisher unbekannter Täter stahl in der Zeit vom 5.7.2011/7.00 Uhr bis 7.7.2011/7.00 Uhr aus der versperrten Sakristei der Wallfahrtskirche Dormitz eine Banktasche mit Bargeld. Der Betrag setzt sich vorwiegend aus Münzgeld zusammen, welcher vom Kerzenverkauf aus dem Opferstock stammt, sowie Geldscheinen aus div. Spenden. Hinweise werden an die PI Nassereith, Tel. 059133-7103, erbeten.

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Foto: Polizei
3

Einbruchsversuch in Juweliergeschäft in Seefeld!

SEEFELD. Am Montag, dem 6. Juni 2011 zwischen 4.30 Uhr und 4.55 Uhr, versuchten unbekannte Täter mit einem zuvor in Innsbruck gestohlenen Pkw das Juweliergeschäft in der Innsbrucker Straße in Seefeld aufzubrechen. Vermutlich zwei Männer begaben sich zur Hintereingangstüre des Juweliergeschäftes, positionierten einen aus Holzbalken gefertigten Rammbock vor der Türe und fuhren mehrfach mit dem gestohlenen Fahrzeug dagegen. Trotz dieser massiven Rammversuche hielt die Türe stand, die Täter ließen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher

Diebstahl von Schalungsmaterial in Pfaffenhofen:

PFAFFENHOFEN. Unbekannte Täter stahlen in der Zeit zwischen 28.03.2011 und 02.04.2011 von einem eingezäunten Lagerplatz in Pfaffenhofen diverses Schalungsmaterial der Marke DOKA. Das Schalungsmaterial befindet sich in einem neuwertigen Zustand. Zeugen, welche den Diebstahl am Lagerplatz beobachten konnten, da zum Abtransport ein großes Fahrzeug benötigt wurde, werden ersucht, sich bei der PI Telfs zu melden. Bearbeitende Dienststelle: PI Telfs Telefonnummer: 059133/7126

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher

Serientreibstoffdieb

TARRENZ. In Tarrenz hat ein Unbekannter aus abgestellten Lkws Diesel abgezapft. Innerhalb einer Woche schlug der Täter gleich drei Mal zu und stahl insgesamt mehr als 1.200 Liter Treibstoff. Der unbekannte Täter zapfte auf einem kleinen Parkplatz an der Miemingerstraße bei Tarrenz gleich drei Mal innerhalb einer Woche zu. Er zapfte aus abgestellten Lkws mehr als 1.200 Liter Diesel ab. Der Dieb hatte oft leichtes Spiel, denn die Tankdeckel waren unversperrt. Allerdings wäre der entstandene...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Deutscher stahl einen Kupferkessel

Am 23.03.2011 gegen 12:20 Uhr stahl ein 39-jähriger Deutscher vom Areal des Wertstoffhofes der Gemeinde Nesselwängle eine Kupferkesse im Wert von ca. 700.- Euro. Der Diebstahl wurde von einem Gemeindeangestellten beobachtet, der die Polizei in Kenntnis setzte. Aufgrund der sofort eingeleiteten Fahndung konnte der Mann in Höfen angehalten und kontrolliert werden. Der Verdächtige behauptete, den Kupferkessel zuvor um 50.- Euro am Bauhof in Nesselwängle gekauft zu haben, was ihm aber widerlegt...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel

Fahrraddiebstahl im großen Stil

Ein unbekannter Täter hielt am Samstag Nachmittag gegen 15.30 Uhr in der Kufsteiner Wagingerstrasse mit einem Kastenwagen bei einer Wohnhausanlage und entwendete aus einem Fahrradabstellplatz mehrere Fahrräder. Personbeschreibung des Tatverdächtigen: männlich, ca. 180 cm groß, schlank, rundes Gesicht, wenig Haare. Um sachdienliche Hinweise sowie um Kontaktaufnahme weiterer Opfer mit der PI Kufstein wird ersucht. Bearbeitende Dienststelle: PI – Kufstein, Insp. MUCHA Telefon: 059133/7210

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christian Mey

Treibstoff-Diebe werden gesucht

STAMS. In der Nacht vom 17.03.2011 um 17.30 Uhr und 18.03.2011 um 7.00 Uhr zapfte eine bislang unbekannte Täterschaft in Stams von einem parkend abgestellten Sattelzugfahrzeug ca. 250 l Dieseltreibstoff ab. Dabei wurde der Deckel, durch welchen die Treibstoffleitungen in den Tank führen, aufgebrochen und dann der Fahrzeugtank leer gesaugt. Hinweise bitte an die PI Silz unter 059133/7107.

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
2 2

Dieb machte Achensee Bundesstraße zur Rennstrecke

ACHENSEE/ SCHWAZ. Donnerstag, 3. März, zeigte eine Hotelbesitzerin in Fügen einen versuchten Diebstahl bei der Polizei an. Der Täter wollte Geld aus dem Hotelbüro stehlen, wurde jedoch von einer Angestellten gestört, worauf der mutmaßliche Dieb mit einem silberfarbenen Mercedes mit bulgarischen Kennzeichnen die Flucht ergriff. In Unkenntnis dieser Meldung, war kurze Zeit später ein Polizeibeamter auf der Achensee Bundesstraße in Richtung Achenkirch in seinem Dienstfahrzeug unterwegs. Der Beamte...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling
Diebstähle aus unversperrten Pkws nahmen zu, wären aber leicht zu verhindern. | Foto: bilderbox

Trickdiebe hatten Hochsaison

Zahl der Einbrüche ging laut Sicherheitsdirektion Steiermark zurück. Trick- und Taschendiebstähle haben zugenommen. Diebstähle und Einbrüche sind im Jahr 2010 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum steiermarkweit um 10,7 Prozent zurückgegangen wie die aktuelle Kriminalstatistik der Sicherheitsdirektion Steiermark ausweist. „Angestiegen sind Stalkingfälle, Taschen- und Trickdiebstähle, Sachbeschädigungen wie etwa durch Graffiti sowie Diebstähle aus unversperrten Pkws“, erklärt Maximilian Unger vom...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Ulrike Kiedl-Gölles

Buntmetalldiebe stehlen Kläranlagen-Abdeckplatten

Buntmetalldiebe waren in Karlstein und Waidhofen unterwegs und stahlen die Abdeckplatten von der Kläranlage. WAIDHOFEN/KARLSTEIN (red). Metalldiebe waren in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag in Karlstein unterwegs. Das Ziel: die Kläranlage. Die bislang unbekannten Täter schnitten den Maschendrahtzaun auf der Ostseite der Kläranlage auf und drangen so in das Gelände ein. Dort stahlen sie acht begehbare Abdeckplatten aus Aluminium, mit denen üblicherweise das Klärbecken abgedeckt wird. Tags...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger

Serie von Einbruchsdiebstählen - Polizei bittet um Hinweise

Innerhalb von zwei Wochen wurden fünf Fälle gemeldet VOMP/JENBACH. In den letzten zwei Wochen wurden im Raum Vomp und Jenbach vier Einbrüche untertags gemeldet. Die Täter konzentrieren sich auf Schmuck und Bargeld. Die Polizei geht davon aus, dass es sich um eine organisierte Tätergruppe handelt. „Aus Erfahrung sind es Gruppen aus dem Ausland, die durch das ganze Land ziehen. Sie rufen meist vorher über Festnetz an und klingeln. Öffnet keiner, brechen sie ein“, heißt es von der...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling

Firmenchef ertappt freche Diesel-Diebe auf frischer Tat

Diesel-Diebe schlugen schon zum zweiten Mal zu VITIS (pez). Da staunte ein Baggerunternehmer nicht schlecht, als er bei einem routinemäßigen Kontrollgang auf dem Firmengelände in Vitis plötzlich zwei Gestalten in der abendlichen Dunkelheit verschwinden sah. Der Grund für den ungebetenen Besuch war ebenfalls schnell klar: Unbekannte hatten versucht Diesel aus Baggern zu stehlen. 13 Kanister (25 bis 35 Liter) ließen die Täter bei ihrer Flucht am Tatort zurück. Die Polizei konnte noch alte...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Eine Sicherheitstür der Stufe 3 – über dieses und mehr informierte vor Kurzem die Favoritner Polizei.
6

Sicher vor Langfingern!

Die Polizei Favoriten informierte über Abwendung von Diebstahl in der Weihnachtszeit. Niemand findet gerne eine eingeschlagene Fensterscheibe vor. Blitzeinbrüche, ungeplante Gelegenheitsdelikte … sind durch einige Vorkehrungen leicht abzuwenden! Der Informations-Lkw der Polizei dreht in Favoriten seine Runden. Am stark frequentierten Merkur-Parkplatz in der Laxenburgerstraße 66 machten die Beamten vor Kurzem Halt. „Einbrüche in Autos passieren, weil der Inhalt des Wagens anlockt. Der Pkw ist...

  • Wien
  • Favoriten
  • Lukas Neukirchner

Diebstahl in Imst

IMST. Unbekannte Täter stahlen in der Nacht zum 17.11.2010 einen Kleinbetonmischer der Marke Silla. Das Fahrzeug war in Imst, Industriezone, auf dem Gelände einer Baufirma abgestellt. Der Kleinbetonmischer dürfte aufgrund des Eigengewichts von ca. 2.500 kg mit einem Fahrzeug abtransportiert worden sein. Zweckdienliche Hinweise sind an die PI Imst, Telefon 059133/7100, erbeten.

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Diebstahl in Jerzens

JERZENS. Am 18.12.2010 in der Zeit von 15.30 Uhr bis 19.30 Uhr stahl eine bisher unbekannte Täterschaft vier Paar hochwertige Schi, Atomic Double Deck SL, Atomic Race ST, Atomic Race SL und Salomin 2V171, aus dem Schikeller eines Hotels in Jerzens. Der Schikeller war zur Tatzeit nicht versperrt. Der Gesamtschaden beträgt 3.100. - - Euro. In Tatortnähe ist ein weißer Pkw mit Münchner Kennzeichen, besetzt mit vier jungen Burschen, aufgefallen. Es wird um Hinweise erbeten.

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Sachbeschädigung in Sölden

SÖLDEN. Am 18.12.2010 besuchte ein 20 j. dt. StA. nach dem Schilaufen im Schigebiet von Sölden ein Apres Ski Lokal in Sölden. Als er gegen 22:00 Uhr das Lokal verließ und mit seinen Schiern ins Tal fahren wollte, bemerkte er, dass diese nicht mehr vor Ort waren. Die Schier wurden von einer bis dato unbekannten Täterschaft gestohlen. Aus Zorn über den Diebstahl riss der Deutsche einen Stehtisch vor dem Lokal aus der Verankerung und trat mit dem Fuß gegen die Tür des Lifthäuschens einer...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Einbruchschutz

Infos und Tipps, wie man sich vor Einbrechern schützen kann, gibt die Liesinger Polizei vor Ort. Der Präventions-Bus hält am 29. November bei der Erlaaer Schleife bei der U-Bahn und am 30. November vor dem Eisgeschäft in Mauer. Von jeweils 10 bis 16 Uhr können Sie sich kostenlos bei den Experten informieren, wie Sie sich und Ihr Heim am besten schützen! Wann: 30.11.2010 10:00:00 bis 30.11.2010, 16:00:00 Wo: Maurer Hauptplatz 10, Maurer Hauptplatz 10, 1230 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Liesing
  • Karl Pufler
Weniger Raubdelikte wurden registriert. Symbolfoto. | Foto: Internet

Rückläufige Deliktanzahlen auch im Bezirk Kitzbühel

3,3 % weniger Straftaten in ersten neun Monaten TIROL/BEZIRK (niko). Die rückläufige Kriminalitätsentwicklung in Tirol hat sich im Herbst stabilisiert. Von Jänner bis September wurden in Tirol 1.593 weniger Straftaten (–4,5 %) als im selben Zeitraum des Vorjahres registriert; konkret gab es heuer insgesamt 33.731 Anzeigen (35.324 im Vorjahr). Gleichzeitig wurden 0,6 % mehr Delikte aufgeklärt als im Vorjahr. Die Aufklärungsquote in Tirol beträgt aktuell 48,5 % (+ 2,4 %). In der Entwicklung der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
In Dämmerung und Dunkelheit wähnen sich Einbrecher sicher. Doch Sie können sich schützen! | Foto: iStock

Achtung vor Diebestouren

Der Herbst startet, die Tage werden kürzer und die Langfinger eifriger Mit dem Nächerkommen der kälteren und kalten Jahreszeit, verfinstert sich der Himmel früher als im Sommer. Dieses Dunkel nutzen diejenigen, die das Licht scheuen: Dämmerungseinbrüche feiern im Herbst meist Hochkonjunktur! (kp). Einbrüche werden im Regelfall in den kalten Monaten zwischen 16 und 22 Uhr verübt. Einbrecher fühlen sich in dieser Zeit besonders sicher, da die Haus- und Wohnungsbesitzer meistens noch unterwegs...

  • Wien
  • Wieden
  • Silke Mitteregger

Kaufhaus in Kautzen von Einbrechern heimgesucht

KAUTZEN (red). In der Nacht von vergangenen Dienstag auf Mittwoch dürften laut Polizei mindestens zwei unbekannte Täter in das Kaufhaus in Kautzen eingebrochen sein. Sie durchsuchten die Spinde der Angestellten und stahlen einen am Boden abgestellten Möbeltresor. Darin befanden sich etwa 500 Euro Münzgeld, Briefmarken und Autobahnvignetten. Im Geschäft stahlen die Täter noch etwa 60 Euro Bargeld aus einer Handkassa. Ebenso auf der kuriosen „Einkaufsliste“ der Täter: Wurst, Käse, Zigaretten und...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Polizei

„Ich war wirklich verzweifelt“

Diebstahlopfer dankt Polizisten für Hilfsbereitschaft, die über Pflichterfüllung hinausging Nachdem eine 70-jährige Mindestrentnerin um ihr Hab und Gut erleichtert wurde, wandte sie sich an die Beamten der Polizeiinspektion Innere Stadt. Von deren Hilfsbereitschaft war die gehbehinderte Frau überwältigt. (gstr). „In meiner Tasche war alles drin! Alle Karten, meine Uhr, meine Brille, mein gesamtes Geld für den restlichen Monat, mein Reisepass und meine Medikamente“, ärgert sich Angelika R. (Name...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stadtblatt Innsbruck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.