Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Beim Sicherheitstag in Werndorf hebelt Dominik Raab atemberaubend die Schwerkraft aus. | Foto: Edith Ertl
10

Sicherheitstag in Werndorf

Gemeinsam mit dem Zivilschutz Steiermark veranstaltet Werndorf am 18. Mai ab 11:00 Uhr einen Sicherheitstag. Gezeigt werden ein Fettbrand mit Fettexplosion, Vorführungen der Rettungshunde und der Bergrettung. Einer der Höhepunkt wird die Trial-Show mit Dominik Raab sein. Der Oberösterreicher hüpft auf internationalen Showbühnen rund um den Globus. In Werndorf wird Raab eine sensationelle Mountainbike Trial-Show zeigen, bei der er scheinbar mühelos mit dem Hinterrad über Stufen springt. In...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Joachim Rainer begrüßte Karoline Edtstadler auf der Grenzpolizeiinspektion am Flughafen Graz.  | Foto: Edith Ertl
5

Staatssekretärin besuchte Flughafenpolizei

Auf ihrer Steiermarktour besuchte Karoline Edtstadler, Staatssekretärin im Bundesministerium für Inneres und Europawahl-Kandidatin auch die Polizeidienststelle am Flughafen Graz-Thalerhof. „Mir ist der Kontakt zu den Beamtinnen und Beamten wichtig, um zu erfahren, wo der Schuh drückt und wo man etwas verbessern kann“, so die Staatssekretärin, die vom stv. Bezirkspolizeikommandanten Joachim Rainer begrüßt wurde. Die Dienststelle am Flughafen hat als Grenzpolizeiinspektion eine wesentliche...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Matthias Pokorn, Peter Kirchengast, Edgar Raffler und Josef Kelz machten in Premstätten Prävention zum Thema.  | Foto: Edith Ertl
1 4

Premstätten setzt auf Prävention

Was tun bei einem Blackout und wie schützt man sich vor Internetkriminalität? In Premstätten informierten Edgar Raffler/Polizei und Peter Kirchengast/Zivilschutz auf Initiative von Vzbgm. Matthias Pokorn und Zivilschutzbeauftragten Josef Kelz über Cybercrime und Selbstschutz. „Das Internet ist kein rechtsfreier Raum. Gefahren wie Cybermobbing, Betrug, Kettenbriefe, Fake News, Sexting (Weiterleitung von Nacktfotos) oder Grooming (sexueller Kontakt in Missbrauchsabsicht) sind gegenwärtig“, macht...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
(Symbolfoto) | Foto: Gerhard Seybert/Fotolia

Deutschfeistritz
Mit 130 km/h durchs Ortsgebiet

Gestern Nachmittag (14. März) wurde ein 37-Jähriger mit seinem Pkw mit weit überhöhter Geschwindigkeit in Deutschfeistritz aufgehalten. Polizisten der Polizeiinspektion Deutschfeistritz führten am Nachmittag Geschwindigkeitskontrollen durch. Gegen 16:15 Uhr war der Pkw-Lenker aus Graz-Umgebung auf der L 334 im Ortsgebiet von Kleinstübing in Fahrtrichtung Gratwein unterwegs. Er wurde im Ortsgebiet (50 km/h-Beschränkung) mit 130 km/h gemessen. In der Folge wurde der 37-Jährige angehalten. Während...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Rund 150 Einsatzkräfte waren beim Einsatz in der Nacht dabei. | Foto: FF Unterpremstätten

Premstätten
Nächtlicher Großeinsatz endete tragisch

154 Einsatzkräfte bei Suchaktion im Einsatz. In der Nacht auf heute kam es in der Marktgemeinde Premstätten zu einem Großeinsatz der Einsatzkräfte. Ein 85-jähriger verließ gestern Abend gegen 17.30 Uhr unbemerkt ein örtliches Pflegeheim. Der stark demente Mann war zu diesem Zeitpunkt nur mit einem Pullover, einer Trainingshose und Sandalen bekleidet. Das Pflegepersonal bemerkte das Fehlen des Patienten und erstattete die Abgängigkeitsanzeige bei der Polizei. Großangelegte SuchaktionEine...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Bezirkspolizeikommandant Oberst Manfred Pfennich (links) und der Verkehrsdienst-Verantwortliche, Chefinspektor Edmund Resch

Polizei schnappte eine Jugendbande

Bilanz und Ausblick: Die Polizei stellte eine zehnköpfige Bande und setzt neue Schwerpunkte. Mit Einzug des Jahres 2019 ist auch für das Bezirkspolizeikommando Graz-Umgebung mit Sitz in Seiersberg-Pirka der Zeitpunkt gekommen, das abgelaufene Jahr Revue passieren zu lassen. Laut dem Bezirkspolizeikommandanten, Oberst Manfred Pfennich, fällt dieser Rückblick aus Sicht der Exekutive überwiegend positiv aus. Besonders gelohnt hat sich der verstärkte Zeit- und Personaleinsatz im Bereich der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Hannes Machinger
Foto: KK

Erfolg
Polizeiinspektion Gratwein klärt Betrügereien auf

Betrüger festgenommen: Die Polizisten der Polizeiinspektion Gratwein klärten unterschiedliche Betrügereien auf und forschten einen 26-jährigen Tatverdächtigen aus. Der Tatverdächtige hat im Zeitraum von Mai bis August 2018 in den Bezirken Graz-Umgebung, Graz, Leibnitz und Weiz wiederholt Notfälle vorgetäuscht, um Bargeld zu erbeuten. Er sprach fremde Menschen auf der Straße an und gab an, dass ihm das Benzin ausgegangen sei und er nun Geld brauche. Darüber hinaus versuchte er auch in Geschäften...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Foto: LPD-Makowecz
2

Passail
Eröffnung der neuen Polizeiinspektion

In Vertretung von Innenminister Herbert Kickl eröffnete General Reinhard Schnakl zusammen mit Michael Schickhofer, in Vertretung von Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer, und Landespolizeidirektor Gerald Ortner heute feierlich die neue Polizeiinspektion in Passail. Die 170 Quadratmeter große Dienststelle wurde innerhalb von vier Monaten renoviert und modernisiert. „Dieses Gebäude ist modern ausgestattet und bietet den Kollegen ein ideales Umfeld für die Durchführung ihrer Arbeit. Mit der neuen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Symbolfoto | Foto: Elisabeth Kure

Vorfall am Fischteich: Täter ausgeforscht

Am 7.8. haben zwei bisher unbekannte Jugendliche die Wehrschleuse eines Fischteiches in Gratwein-Straßengel beschädigt, wodurch zahlreiche Fische verendet sind (die WOCHE hat hier berichtet). Nun hat die Polizei die beiden Jugendlichen als Tatverdächtige ausgeforscht. Bei den Verdächtigen handelt es sich um einen 14-Jährigen und einen 18-Jährigen aus dem Bezirk Graz-Umgebung. Sie gaben an, sie hätten lediglich wenige Fische abfischen wollen. Sie wären sich der ganzen Tragweite nicht bewusst...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Foto: Peter J. Wieland

Bankomat-Sprengung in Gratkorn

Gratkorn. In der Nacht auf Dienstag, 21. August, versuchten bislang Unbekannte in einen Geldausgabeautomaten in Gratkorn einzubrechen. Sie flüchteten ohne Beute. Gegen 3.20 Uhr sprengten die unbekannten Täter den Bankomaten im Eingangsbereich eines Supermarktes durch Einleitung eines unbekannten Gasgemisches. Dabei wurde der Geldausgabeautomat zerstört. Den Unbekannten gelang es jedoch nicht, den Tresor zu öffnen, woraufhin sie ohne Beute flüchteten. Im Foyer des Supermarktes entstand ein...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
(Symbolfoto) | Foto: Elisabeth Kure

Vorfall am Fischteich: Polizei bittet um Mithilfe

Gratwein-Straßengel. Jugendlicher Leichtsinn? In Gratwein-Straßengel haben zwei bislang unbekannte Jugendliche zwischen 14 und 18 Jahren am Dienstag, 7.8., die Wehrschleuse eines Fischteiches beschädigt, wodurch zahlreiche Fische verendet sind. Der entstandene Sachschaden beträgt mehrere tausend Euro. Die Jugendlichen dürften um 11 Uhr die Fischereianlage betreten haben. Hier öffneten sie gewaltsam die Wehrschleuse und positionierten ein Netz, um die abtreibenden Fische einzufangen. Der Sohn...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Foto: emer/Fotolia
2

Erfolg gegen Suchtmittelkriminalität in GU

Der Polizei ist ein Schlag gegen die Suchtmittelkriminalität gelungen: Ein 24- und ein 23-Jähriger aus Graz-Umgebung stehen im Verdacht, als Teil einer aus fünf Hauptverdächtigen bestehenden Gruppe, in den letzten zwei Jahren Suchtmittelhandel in der Steiermark, in Wien und Niederösterreich betrieben zu haben. Nun konnte die Suchtmittelgruppe der Polizeiinspektion Leibnitz – unterstützt wurde sie von den Landeskriminalämtern Niederösterreich und Wien Zentrum Ost – nach umfangreichen Erhebungen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Groß und Klein waren vom Familienfest und dem bunten Programm begeistert.
12

3.000 Besucher: Beste Stimmung beim WOCHE-Familienfest

Rund 3.000 kleine und große Besucher lockte das Familienfest der WOCHE in den Grazer Stadtpark. Spiel, Spaß und tolle Preise gab es beim WOCHE-Familienfest am Wochenende im Stadtpark. Die zweite Auflage des Festes im Grazer Stadtpark begeisterte rund 3.000 Besucher, die sich das bunte Programm nicht entgehen ließen. Buntes ProgrammKinderschminken, Buddies reiten, Hüpfburg und die Riesenrutsche waren nur einige der Stationen, die den abenteuerlustigen Kindern offen standen. „Ich bin ein...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
BM Kickl kam zur Dekretverleihung nach Fernitz-Mellach.
5

So sicher war Fernitz noch nie

42 Führungskräfte der Polizei feierten Lehrgangsabschluss in Fernitz. Auch zwei Minister kamen. Die Gemeinde Fernitz-Mellach glich vergangenen Mittwoch einem Hochsicherheitsort. Schon bei der Einfahrt wurde man von mehreren Polizeikräften begrüßt. Die Zahl der Polizisten erhöhte sich, je näher man dem Veranstaltungszentrum kam. Dort fand nämlich der feierliche Lehrgangsabschluss für 42 neue Führungskräfte, 11 Frauen und 31 Männer, in der Exekutive statt. "So sicher war Fernitz-Mellach noch...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Symbolfoto | Foto: KK
1 1

Cobra-Einsatz in St. Bartholomä

St. Bartholomä. Gestern Abend gegen 19:42 Uhr hat sich ein 56-jähriger bewaffneter Mann auf seinem Grundstück über Suizidabsichten geäußert und löste damit einen Cobra-Einsatz aus. Dank des raschen und entschlossen Handelns der Einsatzkräfte konnte die Amtshandlung positiv abgeschlossen werden. Der Mann ließ sich widerstandslos festnehmen.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Revierinspektor Heimo Koller wurde mit einem Kollegen zum Lebensretter. | Foto: mac

Zwei Polizisten aus Raaba als Lebensretter

12-Jährige in letzter Sekunde von Bahngleis geholt; 15 Schaulustige griffen nicht ein Das war verdammt knapp! Gestern um 16.05 Uhr ging auf der Polizeiinspektion Raaba ein Anruf ein, in dem es hieß, ein Mädchen würde bei der Bahnstation Hart auf den Gleisen stehen. Revierinspektor Heimo Koller und Inspektor Samuel Schwarz, die sich zum Glück in den nahen Inspektion in Raaba aufhielten, eilten unter Blaulichteinsatz zur Bahnstation und fanden tatsächlich das auf den Gleisen stehende Mädchen. 15...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Hannes Machinger
(Symbolfoto) | Foto: Peter Atkins/Fotolia

Einbruch in Gratwein: Polizei bittet um Mithilfe

Heute Nacht, vom 6. auf 7. März, brachen unbekannte Täter in drei Schulen und noch zwei weitere Bildungseinrichtungen in Gratwein-Straßengel (Gratwein) ein. Die versperrten Innentüren und Tresoren wurden dabei aufgebrochen. Ob und wie viel die Täter erbeutet haben, ist noch unbekannt. Der Sachschaden beläuft sich allerdings auf mehrere zehntausend Euro. Die Polizeiinspektion Gratwein ersucht um sachdienliche Hinweise unter der Telefonnummer 059 133/6137.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
25 steirische Polizeischüler sind mit ihrer Ausbildung fertig. | Foto: LPD Stmk
2

Neue Polizisten für Graz-Umgebung

Vergangene Woche feierten insgesamt 19 Polizisten und sechs Polizistinnen ihre erfolgreich bestandene Dienstprüfung und damit ihren Kursabschluss am Bildungszentrum der Sicherheitsexekutive Steiermark. Nach 24 Monaten geht ihre umfangreiche Ausbildung nun zu Ende. Vier daraus werden ihren Dienst in Graz-Umgebung versehen, allein 14 werden in Graz eingesetzt. „In einer modernen Polizeiausbildung ist die polizeiliche Praxis wichtiger denn je“, sagte Karl Hutter als zuständiger Gruppenleiter im...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Foto: Landespolzeidirektion Steiermark
2

Deutschfeistritzerin abgängig: Polizei bittet um Mithilfe

Seit dem 28. November 2017 ist eine 54-Jährige aus Graz-Umgebung mit Wohnadresse in Deutschfeistritz abhängig. Zwei Tage danach hat der Sohn eine Abgängigkeitsanzeige bei der Polizei erstattet, doch alle Suchaktionen und durchgeführten Ermittlungen waren bislang erfolglos. Nun wird nach der Frau öffentlich gefahndet; die Polizei veröffentlicht deshalb ein Lichtbild. Die Polizei bittet um Mithilfe: Sachdienliche Hinweise sind an den Journaldienst des Landeskriminalamtes Steiermark, 059 133/60...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Wegen diesem Dokument musste eine Buslenkerin des Reiseunternehmers Rolf Zwittnig 1.333,33 Euro Strafe zahlen.
2

Busunternehmer in Italien abgezockt

Lenkerin des Seiersberger Reisebüros Zwittnig musste wegen Zettel zu viel 1.333,33 Euro zahlen. Sie sind mit einer Reisebusgruppe in der schönen Toskana unweit des schiefen Turms von Pisa unterwegs. Plötzlich wird der Bus von der italienischen Polizei angehalten, der Schlüssel abgezogen und die Buslenkerin aufgefordert, eine Strafe von exakt 1.333,33 Euro zu zahlen. So passiert am letzten Jänner-Wochenende 2018. "Das war reine Willkür. Wir können keinen Sinn dahinter erkennen. Der Bus ist ein...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Foto: BMI/Weissheimer
1 1

Update #polizeieinsatzgu: Das Landeskriminalamt Steiermark setzt eine Belohnung aus

Polizei informiert über den aktuellen Stand. Der mutmaßliche Täter aus Stiwoll ist weiterhin auf der Flucht. Heute gab die Polizei bekannt, dass es eine Belohnung in der Höhe von € 5.000,- für die Mithilfe bei der Suche nach dem immer noch flüchtigen Friedrich F. aus Stiwoll geben wird.  ++++ Friedrich F., der nach wie vor auf der Flucht ist, wird als Tatverdächtiger in die "EU-Most-Wanted"-Liste aufgenommen. Mit dem 7. Dezember wird nach dem Stiwoller nicht nur national und international auf...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Das ist die abgängige Frau aus Hart bei Graz | Foto: Polizei

Frau verschwunden - Polizei bittet um Mithilfe

Seit 17. November 2017 ist eine 56-Jährige aus der Gemeinde Hart bei Graz im Bezirk Graz-Umgebung abgängig. Da mehrere Suchaktionen bisher erfolglos verliefen, wird nun öffentlich nach der Frau gefahndet. Ein Unfall wird nicht ausgeschlossen. Die Frau ist rund 160 Zentimeter groß, hat blaue Augen und lockiges, krauses Haar. Sachdienliche Hinweise sind an das Landeskriminalamt Steiermark unter 059133/603333 erbeten.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Eine interaktive Verkehrsunfallkarte gibt Aufschluss darüber, wo und warum es besonders häufig kracht. | Foto: Fotolia/Stefan Körber
1

Wo es im Bezirk am öftesten kracht

Jeder Unfall ist einer zuviel. Eine eigene Verkehrsunfallkarte könnte bei der Vermeidung künftiger Unfälle helfen. Manche führen es auf besondere Strahlungen im Erdreich zurück, andere denken an schwarze Katzen, die dort besonders oft den Weg kreuzen, wieder andere machen schlicht den Zufall oder die zunehmende Ablenkung im Straßenverkehr dafür verantwortlich, wenn es an bestimmten Stellen besonders oft zu Unfällen kommt. Über 2.700 Unfälle mit Personenschaden wurden in der Steiermark im ersten...

  • Steiermark
  • Andrea Sittinger
68

Die Hundestaffel der Polizei auf der Suche in Stiwoll

Die Hundestaffel der Polizei suchen im Waldgebiet nach dem mutmaßlichen Todesschützen von Stiwoll. Das Gebiet um Stiwoll wird großräumig von Polizeihunden abgesucht. Hier geht es zum Beitrag Wo: Mörder, 8113 Stiwoll auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • René Lederer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.