Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Foto: Foto: KK

Pension nach 25 Jahren an der Spitze

HEILIGENKREUZ/WAASEN. Abteilungsinspektor Erich Fedl (M.) geht nach 25 Jahren als Kommandant der Polizeiinspektion Heiligenkreuz am Waasen, deren Rayon die Gemeinden Allerheiligen/Wildon, Empersdorf, Heiligenkreuz/Waasen und St. Ulrich/Waasen umfasst, in Pension. Die Bürgermeister des Polizeirayons sowie seine Kollegen verabschiedeten ihn im Rahmen einer Abschiedsfeier in den Ruhestand.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Sarah Hödl

15 Polizeibeamte machen Seiersberg und Pirka sicher

Das Einsatzgebiet des Polizeipostens in der Feldkirchner Straße ist seit jeher grenzüberschreitend und reicht von Seiersberg und Pirka bis nach Mantscha. Aufregung gibt es seit Jahresbeginn in der Steiermark wegen der Sperre von 23 Polizeiposten. Seiersberg-Pirka ist davon zum Glück nicht betroffen, eher im Gegenteil. Nachdem unsere Polizeibeamten in Seiersberg und Pirka nicht weniger als 12.000 Bewohner zu betreuen haben und die Interventionsfälle im Steigen sind, wäre im Sinne erhöhter...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Bernd Höflechner
Die Siegerehrung nahm Franz Lafer (r.) gemeinsam mit Bürgermeister Kurt Deutschmann (l.) vor. | Foto: KK

Die Exekutive schoss in Feldbach scharf aufs Tor

Im Feldbacher Sparkassenstadion ging die Steirische Fußball-Landesmeisterschaft der Polizei über die Bühne. Für die Organisation zeichneten die Beamten der Polizeiinspektion Feldbach rund um Inspektor Franz Lafer verantwortlich. 40 Mannschaften traten aufs Feld und kämpften um den Sieg. Den Landesmeistertitel holte sich die Mannschaft der Polizeischule vor dem Team des Sektors Graz und der Polizeistation Leoben. Die Teilnehmer zeigten sich vom Freizeitzentrum und dem gesamten Umfeld begeistert...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Markus Kopcsandi
Stehend: Gerhard Raffer, Patrick Sattler, Gottfried Rothschedl, Hannelore Rückl, Melanie Zaunschirm, Peter Deutschmann
Sitzend: Karina Pold, Karin Weixler, Josef Egger | Foto: Karl Haspl

Polizei-Battle im Beachvolley

Großer Polizeieinsatz im Weizer Freibad am 4. und 5. Juni! Doch keine Sorge, das Blaulicht blieb ausgeschaltet und das Folgetonhorn stumm – denn die insgesamt 36 Hüter des Rechts kämpften auf dem Beachvolleyballplatz um die Krone bei den steirischen Landesmeisterschaften der Polizei in den Kategorien Damen/ Herren/ Mixed/ Ü40 Herren und Ü35-40 Mixed. Den meisten Weizern zumindest in Uniform bekannt ist Polizist und Lokalmatador Peter Deutschmann. Und er selbst hat bei den Meisterschaften gleich...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johannes Häusler
Redaktionsleiter Heimo Potzinger

Zum Zivilschutz und Eigenschutz

Unsere Polizei hat in unserer Heimat zuletzt im großen Stil Fahndungserfolge feiern können. Den Beamten sollte mit mehreren Verhaftungen ein kräftiger Schlag gegen die Suchtgiftszene im Bezirk gelingen. Dass Dealer aus dem Großstadtdschungel auch in der Botanik ihre Geschäfte machen und quasi in unserer Nachbarschaft untertauchen, macht uns Angst. Doch die spektakulären Festnahmen gefährlicher Kriminelle durch Polizisten aus dem Bezirk zeigen, dass die Landstreife nicht nur auf kaputte...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heimo Potzinger
Dienstwagen: "Was mit dem Semriacher Polizeiauto geschieht, ist noch unklar", erklärt Feeberger. | Foto: KK
3

Semriach: Neue Aufgaben für Polizisten

Die WOCHE war beim Lokalaugenschein in der Polizeiinspektion Semriach, die mit Ende April Geschichte ist. Den Sitz der Exekutive in Semriach würde man kaum als solchen erkennen, hinge nicht ein "Polizei"-Schild daran. Das Gebäude sieht eher wie ein Wohnhaus aus. Als wir zum Interviewtermin in Semriach erscheinen, ist Inspektionskommandant Feeberger alleine auf der Dienststelle. "Dadurch, dass wir häufig einzeln unseren Dienst versehen, ist es eine willkommene Abwechslung, mit den Semriachern...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Katharina Grasser
Verteidigen die Polizeireform: Ober, Siegel, Mikl-Leitner und Klamminger (v.l.)

Mehr auf Streife und Soko Vulcano

Innenministerin und Polizeidirektor verteidigen Zusammenlegung der Posten. Der Posten in St. Anna am Aigen sperrt zu. Die Beamten wechseln nach Fehring oder Bad Gleichenberg. Die Inspektion im Kurort gewinnt dadurch zwei Beamte. Insgesamt 13 Polizisten verrichten hier künftig ihren Dienst. Während man in St. Anna um die Sicherheit bangt, blickt man in Bad Gleichenberg in zufriedene Gesichter. Innenministern Johanna Mikl-Leitner verteidigte die Reform bei einem Besuch in der Gemeinde von...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heimo Potzinger

Neue Polizistin in Weiz

Mit Ines Rosenbaum wird seit 1. März eine neue junge Polizistin in und um Weiz im Einsatz sein. Die 22-Jährige, die am 27. Februar den Abschluss ihrer polizeilichen Grundausbildung gefeiert hat, verstärkt das Team der Polizeiinspektion Weiz. Warum sie Polizistin geworden ist? „Weil ich einen vielseitigen Beruf wollte und Freude am Umgang mit Menschen habe“, sagt die Oststeirerin.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Darnhofer
Jakob Taibinger, Semriach: "Wir wehren uns vehement dagegen." | Foto: Gem. Semriach
2

Polizeiposten sollen zusperren

Semriach und Übelbach in GU Nord betroffen: Bürgermeister wehren sich. "Wir haben aus dem Radio erfahren, dass unsere Polizeidienststelle, die bereits über 100 Jahre besteht, auf der Schließungsliste ist", ärgert sich Bürgermeister Jakob Taibinger, Semriach. "Die Polizeiinspektion Semriach verrichtet sehr wertvolle Tätigkeiten in der Verkehrsüberwachung und sorgt regelmäßig für die Sicherheit der Schüler am Marktplatz." Über die Schließung und das "Nichteinbeziehen" der Gemeinde sei man sehr...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Katharina Grasser
Redaktionsleiter Heimo Potzinger

Sicherheitsgefühl für Kriminelle

Achteinhalb Jahre liegt die Zusammenlegung von Polizei und Gendarmerie zurück. Pos-ten wurden damals aufgelassen. Acht Jahre später sollte der Dorfpolizist vom Ideenstapel der Innenministerin laufen. Mit ihm will man das subjektive Sicherheitsempfinden heben. Der Dorfpolizist als Ansprechpartner soll am täglichen Leben teilnehmen. Heute sperrt Mikl-Leitner landesweit 23 Stellen zu. Paradoxe Schussfolgerung: An der Sicherheit würde sich nichts ändern. Wenn heute jemand die Polizei brauche, denke...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heimo Potzinger
Weidinger studiert die Liste und kann es noch immer nicht fassen: Der Posten in St. Anna muss zusperren.

Die Polizei von der Grenze abgezogen

Nach 100-jähriger Präsenz in St. Anna muss die Polizei das Feld räumen. St. Anna am Aigen verliert seine Polizei. Noch beherbergt die Weinbaugemeinde eine von 23 betroffenen Dienststellen im Land. Ende Juni wird der Posten dicht gemacht. Die sechs Beamten wechseln nach Bad Gleichenberg. Bundesweit werden 122 Inspektionen geschlossen. Im Bezirk sieht man sich mit der Schließungswelle allerdings alleine konfrontiert. Die Bürgermeister sind außer sich, seit Innenministerin Johanna Mikl-Leitner ihr...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heimo Potzinger
Foto: Landespolizeidirektion

Polizei sucht Nähe zu Bürgern

Am 16.1. findet im Sitzungssaal der Marktgemeinde Deutschfeistritz ein Informationsabend der Polizei zum Thema Sicherheit statt. Gemeinsam mit dem Bezirkspolizeikommando Graz Umgebung wird die Polizeiinspektion Deutschfeistritz einen umfassenden Einblick geben, wie es mit der Sicherheit in Deutschfeistritz bestellt ist. Ob Jugendkriminalität, Verkehrssünderei oder Vandalismus. An diesem Abend wird kein Thema zu kurz kommen. Mit dieser Veranstaltung sucht die Polizei bewusst die Nähe zu den...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Oliver Egger
Das Bezirkskommando der Polizei: Johann Fellner, Klaus Strobl, Romana Reisinger und Harald Eppich (v. li.).

Weniger Einbrüche und Unfälle

Das Bezirkskommando der Polizei Weiz zieht erfolgreiche Bilanz 2013. Sowohl im kriminalpolizeilichen Bereich als auch bei den Verkehrsunfällen kann man mit positiven Meldungen 2013 aufwarten. Teils mit niedrigsten Werten seit man Aufzeichnungen führt (Kasten links). Im Kriminaldienst sind Hinweise aus der Bevölkerung immer sehr wertvoll. "Anzeigenerstattung und Hinweise sollten an uns immer sofort durchgeführt werden, da wir dadurch umso effizienter und rascher handeln können," sagt Hauptmann...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Anneliese Grabenhofer

Silvesterknallerei - Was ist erlaubt, was nicht

So wird Ihr Silvester zu einem Feuerwerk, ohne dass Sie sich dabei Ihre Finger verbrennen. Trotz strenger Qualitätskontrollen und umfassender Sicherheitsbestimmungen passieren jedes Jahr wieder Unfälle im Zusammenhang mit Feuerwerkskörpern. Das liegt, laut Bernd Steinhauer (Powerfireworks Feldkirchen) daran, "dass sich die meisten Leute nicht die Zeit nehmen, die Sicherheitsbestimmungen und Bedienungsanleitungen zu lesen!" Das "AMA-Gütesiegel" In seinem Pyrotechnikgeschäft verkauft er nur...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Gunnar Zlöbl
Gleich beim ersten angehaltenen Pkw wurde ein Mangel an der Beleuchtungseinrichtung festgestellt. | Foto: KK

Erhellende Momente

Ein einmaliges Service für Autofahrer boten die beiden Autofahrerclubs ÖAMTC und ARBÖ gemeinsam mit der Polizei vergangene Woche in Lieboch. So hielt die Exekutive auf der Packer Straße in beiden Richtungen Fahrzeuge an, die vor allem hinsichtlich ihrer Beleuchtungseinrichtungen untersucht wurden. Autolenker, die mit einer defekten oder nicht ordnungsgemäß funktionierenden Beleuchtung unterwegs waren, wurden nicht nur über Gefahren und Risiko aufgeklärt, sondern hatten auch die Möglichkeit, die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Christoph Hofer
Stehen für Sicherheit ein: Bezirkshauptmann Alexander Majcan (l.) mit Vertretern der Exekutive.

Dunkelheit bringt Einbrecher

Die Polizei hofft in Zeit verstärkter Einbrüche auf Hilfe der Bevölkerung. "Jeder Einbruch ist einer zu viel", sind sich Bezirkshauptmann Alexander Majcan, Bezirkspolizeikommandant Herbert Karner und Kollegen der regionalen Polizeiinspektionen einig. Zwar hat die Kriminalitätsquote in der Steiermark minimal um 0,8 Prozent abgenommen, spürbar ist jedoch ein Anstieg bei den Einbrüchen – besonders im Oktober. Bestes Beispiel ist eine Einbruchsserie im Borg Bad Radkersburg. Alleine bei der letzten...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Markus Kopcsandi
Die PI Gratwein bietet künftig in Gratkorn, Judendorf und St. Oswald Sprechstunden an. | Foto: LPD
3

'Wir machen die Region sicherer'

Polizeiinspektion Gratwein will mit Sprechstunden in den Gemeinden die Sicherheit erhöhen. Um das Sicherheitsgefühl in der Bevölkerung zu heben, werden Beamte der Polizeiinspektion Gratwein in den umliegenden Gemeinden Gratkorn, Judendorf und St. Oswald Sprechstunden abhalten. "Die Sprechtage werden in den Gemeinden unseres Überwachungsbereiches abgehalten, und zwar von den jeweiligen kommunalen Sicherheitsmanagern", so Chefinspektor Kurt Dobida. Gratkorn macht Anfang Gratkorns Bürgermeister...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Katharina Grasser

„Sicherheit in unserer Gemeinde“

Bei zahlreichem Besuch fand in Gutenberg an der Raabklamm, am 10. Oktober 2013 ein Vortrag zum Thema „Sicherheit in unserer Gemeinde“ statt. Inhalt dieses Vortrages war, die Darstellung und Organisation der Bundespolizei, Informationen zur Sicherheitslage im Gemeindebereich, Polizeiliche Maßnahmen Aufgrund der aktuellen Sicherheitslage, Darstellung technischer Instrumente für optimalen Einsatz. Organisiert wurde dieser Vortrag von den beiden Gemeinden Gutenberg an der Raabklamm (Bügm. Thomas...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Darnhofer
Symbolfoto | Foto: Anja Roesnick - Fotolia
2

Sex-Bilder und -Videos von minderjährigen Mädchen gefordert. Sexualtäter wurde festgenommen

29-Jähriger erpresste Sex-Bilder und -Videos von 54 minderjährigen Mädchen. Erste Anzeigen im Bezirk Linz-Land ermöglichten es der Exekutive den mutmaßlichen Serientäter zu überführen. WILHERING/BEZIRK/Ö. Ein 29-jähriger Beschäftigungsloser aus Deutschfeistritz steht unter dringendem Tatverdacht, im Zeitraum von Jänner 2012 bis Mai 2013 via Internet und Handy Kontakt zu meist minderjährigen als auch unmündigen Mädchen aufgenommen zu haben. Er gab sich diesen gegenüber als fast gleichaltrig aus...

  • Linz
  • Kurt Traxl
52

Hoher Besuch bei der Polizeiausmusterung in Gleisdorf

Viele hochrangige Gäste besuchten Gleisdorf am 22.8.2013 zur Polizeiausmusterung. Nach ihren Grundschullehrgängen und dem theoretischen und praktischen Abschluss, werden die PolizistInnen und Polizisten mit 1. September an ihre Dienststellen ausgemustert. WOCHE gratuliert allen Absolventen und Absolventinnen!

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johannes Häusler
Redaktionsleiter Heimo Potzinger

Mit Sicherheit eine Imageaktion

Die Verwaltungsreform mit der Zusammenlegung von Gendarmerie und Polizei liegt acht Jahre zurück. Viele Posten in den Regionen wurden damals aufgelassen. Nun will die Exekutive wieder verstärkt mit den Gemeinden zusammenarbeiten. Als Gesicht der Exekutive soll der sogenannte Dorfpolizist Schnittstelle sein (siehe auch Seite 4/5 und 24). Dabei kommen ihm freilich gleichermaßen polizeiliche und gesellschaftliche Aufgaben zu. Das zuletzt viel strapazierte Sprichwort "Die Polizei – dein Freund und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heimo Potzinger
Die Polizisten aus Feldbach, Gnas, Riegersburg, Mureck und St. Stefan im Rosental mit Erwin Latzenhofer. | Foto: KK

Die Polizisten lieferten sich spannende Duelle

Seit der Fusionierung von Feldbach und Radkersburg wurden im Bezirk Südoststeiermark erstmals die Tennisbezirksmeisterschaften der Polizei abgehalten. Nach spannenden Matches wurde Mathias Gumhold zum Sieger der Gruppe A und somit zum Bezirksmeister gekürt. In der Gruppe B ging Reinhard Gmeiner als Erstplatzierter hervor. Den ersten Platz der Gruppe C belegte Josef Hutter. Insgesamt kämpften 18 Beamte auf der Tennisanlage des TC Feldbach um den Sieg. Die Matches wurden in drei Gruppen, je nach...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Iris Daniela Gallowitsch
7

Ein Tag mit den Einsatzkräften

Am 17.Mai 2013 veranstalteten Beamte der Polizeiinspektion Birkfeld in Zusammenarbeit mit Kräften der FF Birkfeld und Kräften der ÖRK Ortsstelle Birkfeld wieder das Projekt Kinderpolizei beim Rüsthaus der FF Birkfeld. Die Einsatzkräfte stellten insgesamt 98 Schülern der dritten Schulstufen und 143 Kindergartenkinder aus sechs Kindergärten aus den Gemeinden Birkfeld, Strallegg, Gschaid bei Birkfeld, Waisenegg, Koglhof, Gasen, Miesenbach und Haslau bei Birkfeld im Rüsthaus ihre Ausrüstung vor und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Darnhofer
Neues Bezirkskommando in Bad Radkersburg: Herbert Karner und sein Stellvertreter Joachim Kleinschuster.

Keine Änderung für Bürger

Erste Zwischenbilanz des neuen Bezirks- polizeikommandos in Bad Radkersburg. Von der Schweinepest bis zu den Änderungen im Nachbarstaat Slowenien hat Herbert Karner in seiner beinahe 20-jährigen Polizeiarbeit im Grenzbezirk Radkersburg schon zahlreiche, zum Teil auch historische Ereignisse miterlebt. Seine neuesten Erfahrungen als Leiter des neuen Bezirkspolizeikommandos (BPK) für Südoststeiermark in Bad Radkersburg sind nun etwas mehr als zwei Monate alt. Im neuen BPK Südosteiermark sind seit...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.