Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

St. Anton: Arbeiter stürzte auf Betonboden

ST. ANTON. Ein 32-jähriger Bauarbeiter fürhte am 7. November gegen 13.20 Uhr führte in einem Hotel in St. Anton am Arlberg Betonbohrungen vom Rand einer Zwischendecke durch. Aus ungeklärter Ursache stürzte er dabei ca. 2,5 Meter auf den Betonboden und verletzte sich im Rückenbereich. Der Verletzte wurde nach Erstversorgung ins Krankenhaus Zams gebracht.

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Flirsch: Arbeiter geriet mit Hand in Förderband

FLIRSCH. Ein 35-jähriger Oberösterreicher geriet am 18. Oktober gegen 4.30 Uhr auf einer Baustelle in Flirsch aus bisher unbekannter Ursache mit der Hand in ein Förderband. Er wurde von anderen Arbeitern aus der Maschine befreit und nach der Erstversorgung mit der Rettung in das Krankenhaus Zams eingeliefert. Der Mann erlitt schwere Verletzungen.

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Arbeiter von Holzbalken getroffen

POLLING. Am 17. Oktober war ein 52-jähriger Zimmereihelfer aus Flaurling in einer Lagerhalle in Polling, mit Umschichtungen von Holzbalken mit dem per Funk bedienbaren, an der Decke der Lagerhalle montierten Hallenkran beschäftigt.   Am Kran war eine Palettengabel angehängt, mit welcher er für gewöhnlich Holzstapel mittig anhebt und an einen anderen Platz verbringt. Bei einem mittig in der Lagerhalle abgestellten Holzstapel stellte der Mann fest, dass der obere Bereich der  auf eine Höhe von...

  • Tirol
  • Telfs
  • Stephan Zangerle

Verkehrsunfall in Zirl

ZIRL. Am 16. Oktober gegen 8.20 Uhr fuhr ein 48-jähriger Arbeiter auf einer Baustelle auf einer Gemeindestraße in Zirl mit einem Pritschenwagen rückwärts. Dabei übersah er einen ebenfalls 48-jährigen Arbeiter und stieß diesen mit dem LKW nieder. Der Mann erlitt eine Fraktur am Fuß. Er wurde in die Klinik Innsbruck eingeliefert.

  • Tirol
  • Telfs
  • Stephan Zangerle

Schwerer Arbeitsunfall in Neuhofen

NEUHOFEN (red). Ein 52-jähriger Facharbeiter aus Piberbach führte Arbeiten am Plattenschneider in einer Firma in Kematen an der Krems durch. Der Mann hatte beide Hände im Gefahrenbereich, als sich plötzlich aus bisher unbekannten Gründen die Werkstückspannvorrichtung des Plattenschneiders schloss. Dabei wurden acht Finger des Arbeiters eingeklemmt und durch das automatisch aktivierte Schwenksägeblatt abgetrennt. Der 52-Jährige wurde vor Ort vom Gemeindearzt und dem Roten Kreuz Neuhofen/Krems...

  • Linz-Land
  • Kurt Traxl

Landeck: Arbeitsunfall in Waschanlage

LANDECK. Ein 26-jähriger Österreicher war am 27. August gegen 09.20 Uhr in einer Waschanlage einer Fabrik im Bezirk Landeck tätig. Dabei geriet er mit dem linken Fuß im Bereich der Zehen zwischen eine sich fortbewegende Förderkette und ein fix montiertes Stahl-Form Rohr. Da er sich nicht selbst befreien konnte wurde von einem Arbeitskollegen befreit. Der Arbeiter trug zu diesem Zeitpunkt Gummistiefel mit einer Stahlkappe. Trotzdem erlitt er mehrere Zehenbrüche und musste nach der Erstbehandlung...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Fließ: Mann trennte sich Finger ab

FLIEß. Ein 36-jähriger Einheimischer spaltete am 24. August um 11.00 Uhr in seiner Garage in Fließ mit einem Holzspalter Ein-Meter-Scheiter. Dabei geriet er mit der linken Hand in den Spalter und trennte sich mehrere Finger zur Gänze ab. Der schwer Verletzte wurde an Ort und Stelle vom Notarzt erstversorgt und in der Folge mit dem Notarzthubschrauber in die Universitätsklinik Innsbruck geflogen.

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Mann war im Hals- und Schulterbereich in einer Maschine eingeklemmt. | Foto: FF Münster

Schwerer Arbeitsunfall: Mann mit Hals eingeklemmt

MÜNSTER. Am 14. Juli um 14:20 Uhr wurde die Feuerwehr Münster zu einem technischen Einsatz bei der Firma Alpquell alarmiert. Aufgrund einer eingeklemmten Person wurden auch die Feuerwehren Kramsach, St. Gertraudi und Reith i. Alpachtal mitalarmiert. Der Mann wurde bei der Palettierungsanlage aus bislang unbekannten Gründen im Hals- und Schulterbereich eingeklemmt und wäre dadurch beinahe stranguliert worden. Er musste von der Feuerwehr mittels technischen Hilfsmitteln befreit werden. Die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Grins: Reifen verletzte Arbeiter

GRINS. Ein 25-jähriger Mann war am 8. Juli gegen 8.15 Uhr in einer Werkstätte in Grins mit Reparaturarbeiten an einem Baggerreifen beschäftigt. Beim Aufpumpen des Reifens platzte plötzlich der Schlauch. Das Rad wurde an die Decke katapultiert und traf den Arbeiter, welcher unbestimmten Grades verletzt wurde. Nach der Erstversorgung wurde er in das Krankenhaus nach Zams eingeliefert.

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Reid: Doppelter Fersenbruch bei Arbeitsunfall

RIED. Ein 26-jähriger Eonheimischer aus dem Bezirk Imst verlor beim Abbau eines Baugerüstes in Ried im Oberland das Gleichgewicht und musste samt einem Stellbock aus etwa zwei Metern Höhe zu Boden springen. Er wurde von der Rettung in das Krankenhaus Zams gebracht, wo Brüche der beiden Fersen festgestellt wurden.

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Pians: 53-jähriger stürzte von Leiter

PIANS. Ein 53-jähriger Oberländer stellte am 27. Juni gegen 18.40 Uhr eine 16-sprossige Aluleiter an der Außenfassade eines Rohbaus am Podest einer bereits betonierten Außenstiege auf. Er wollte am oberen Ende der Aluleiter stehend mit einer Trennscheibe aus der Betondecke ragende Baustahleisen abschneiden. Vermutlich durch eine Drehbewegung dürfte die Leiter weggekippt sein, wodurch er kopfüber von der Leiter ca. vier Meter tief auf die darunterliegende Betonstiege stürzte. Der Notarzt, der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Nauders: Arbeitsunfall auf Baustelle

NAUDERS. Auf einer Baustelle in Nauders wurden am 27. Juni Betonierarbeiten an den neu einzuziehenden Decken eines Hauses durchgeführt. Zu diesem Zweck musste der Schlauch des Mischwagens durch ein offenes Fenster im zweiten Stock des Gebäudes eingeführt werden. Ein 53-jähriger Kraftfahrer bediente die Pumpe des Mischwagens, wobei er mit dem Arm der Betonpumpe gegen das Stirnbrett des Daches fuhr. Als er mit der Pumpe etwas rückwärts fuhr, fiel der Schlauch der Pumpe etwa zwei Meter in die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Zams: Koch verbrannte sich mit Frittieröl

ZAMS. Ein 20-jähriger Koch war am 7. Mai gegen 15.35 Uhr damit beschäftigt in der Küche eines Möbelhauses in Zams die Fritteuse zu reinigen. Er hob dabei die Wanne mit ca. 20 Liter noch nicht ganz abgekühltem Frittieröl auf, um diese zu entleeren. In der Folge entglitt ihm die Wanne und ein Teil des noch nicht abgekühlten Öles ergoss sich über seine Beine, wodurch er Verbrennungen unbestimmten Grades an beiden Beinen im Bereich der Unterschenkel erlitt.

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Arbeitsunfall auf Tunnelbaustelle

BEZIRK. In einer Tunnelbaustelle im Bezirk Landeck war am 6. März um 13.00 Uhr ein 36-jähriger Mineur mit einem weiteren Arbeitskollegen damit beschäftigt, dreieinhalb Tonnen schwere Betontübinge mit einer hydraulischen Vorrichtung, die sich auf einer Nachläufereinheit der Tunnelbohrmaschine befand, an der Tunnelwand/Tunneldecke anzubringen. Dabei wurde er aus noch nicht geklärter Ursache zwischen einem bereits montierten Tübing und dem, der gerade eingerichtet werden sollte, am linken Unterarm...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Unfall bei Holzschlägerungsarbeiten

In einem Wald im Gemeindegebiet von Kroisegg kam es zu einem weiteren Unfall bei Holzschlägerungsarbeiten. Ein 21-jähriger Mann wurde von einem umstürzenden Baum, den er selbst umschnitt, getroffen und wurde mit schweren Verletzungen mittels Notarzthubschrauber in das Krankenhaus Oberwart eingeliefert. 2 Männer, die mit dem 21-jährigen die Waldarbeiten durchführten, blieben unverletzt.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

St. Anton: Arbeiter erlitt bei Unfall Verbrennungen

ST. ANTON. Ein 36-jähriger Mann aus dem Bezirk Landeck war am 13. November gegen 15.30 Uhr mit Umbauarbeiten im Schaltschrankraum in der Betriebszentrale der ASFINAG in St. Jakob am Arlberg beschäftigt. Der Mann legte den Sicherungstrennschalter um und geriet in einen Stromkreis. Der 36-Jährige erlitt schwere Verbrennungen und wurde mit dem Notarzthubschrauber in die Klinik Innsbruck geflogen.

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Mann rutschte mit Hand in Säge

BEZIRK. Am 10.11.2012, gegen 13:40 Uhr schnitt sich ein 48-jähriger Mann aus dem Bezirk Imst bei Arbeiten in seinem Haus mit der Kreissäge in den Zeige- und Mittelfinger der rechten Hand. Der Verletzte musste mit dem NAH in die Klinik nach Innsbruck geflogen werden. Der Grad der Verletzung ist nicht bekannt.

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Tödlicher Arbeitsunfall: Mann von Hubflasche erschlagen

RIED. Auf einer Baustelle des Baubezirksamtes Imst bei Ried im Oberinntal kam am 8. November gegen 12.30 Uhr ein Arbeiter bei einem tragischen Unfall ums Leben. Ein 49-jähriger Mann aus Vorarlberg wurde von einer 1.000 Kilogramm schweren Hubflasche getroffen, die aus ungeklärter Ursache vom Baukran aus ca. fünf Metern Höhe auf den Gerüstbauer stürzte. Bei der Baustelle handelt es sich um den Neubau der Fendlerbachbrücke. Nach dem Abriss der alten Brücke waren die neuen Widerlager für die neue...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

St. Anton: Arbeiter bei Unfall eingeklemmt

ST. ANTON. Ein 47-jähriger Arbeiter aus dem Bezirk Murnau war am 8. November gegen 8.30 Uhr mit einer Kernbohrung im Bereich der Rossfallalpe im Gemeindegebiet von St. Anton beschäftigt. Der Mann stürzte und wurde von der Bohrkrone eingeklemmt. Der 47-Jährige verletzte sich dabei schwer an der rechten Hand. Nach der Erstversorgung wurde der Mann in das KH Zams eingeliefert.

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Bei Holzarbeiten von Baumstamm überrollt

SEE. Drei Männer führten am 22. September gegen 07.50 Uhr in einem Wald in See Holzschlägerungsarbeiten durch. Dabei mussten sie die gefällten Bäume aus dem steilen Waldstück zum daruntergelegenen Forstweg befördern. Auf dem regennassen Waldboden löste sich ein ca. drei Meter langer und 60 Zentimeter dicker Baumstamm und rollte talwärts. Der Baumstamm rollte über einen 47-jährigen Einheimischen hinweg und blieb ca. 30 Meter unterhalb an Bäumen hängen. Der Mann erlitt Verletzungen im Schulter-...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Arbeitsunfall in Längenfeld

LÄNGENFELD. Am 18. August gegen 07.10 Uhr bearbeitete ein 38-jähriger Mann aus dem Bezirk Imst in seinem Keller ein Metallstück mit einer kombinierten Bohr/Fräsmaschine. Der Bohrer erfasste seinen Arbeitshandschuh, wodurch dem Mann der linke Daumen abgetrennt wurde. Er wurde mit dem NAH C1 in die Klinik nach Innsbruck geflogen.

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Bauer stürzt auf Tennenboden

KAUNERETAL. Ein 82-jähriger Landwirt aus dem Bezirk Landeck war am 18. August im Kaunertal mit Arbeiten am Heustock beschäftigt. Gegen 17.00 Uhr stürzte der Mann aus bisher unbekannter Ursache vom Heustock auf den ca. drei Meter darunterliegenden Tennenboden. Dabei erlitt er Verletzungen unbestimmten Grades und wurde nach der Erstversorgung vom Notarzthubschrauber „C5“ in die Klinik nach Innsbruck gebracht.

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

 Arbeitsunfall in Imsterberg

IMSTERBERG. Am 21.07.2012 gegen 15.35 Uhr war ein 25j. Mann aus dem Bezirk Imst mit Umbauarbeiten an einem Haus in Imsterberg beschäftigt. Als der Mann über eine Leiter vom Dach absteigen wollte, rutschte er aus und stürzte ca. 5m ab. In der Folge schlug er mit dem Kopf am Asphalt auf. Er wurde nach der Erstversorgung mit dem Notarzthubschrauber „Martin2“ in die Klinik Innsbruck gebracht.

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Bauarbeiter stürzt auf Betonboden

SERFAUS. Ein 20-jähriger Arbeiter aus dem Bezirk Landeck war am 29. Juni gegen 8 Uhr mit Schalungsarbeiten an einer Baustelle in Serfaus beschäftigt. Der Mann kletterte auf eine Schalung, rutschte aus und stürzte aus ca. 3,5 Metern Höhe auf eine Betondecke. Der 20-Jährige wurde dabei unbestimmten Grades verletzt. Nach der Erstversorgung wurde er ins KH Zams geflogen.

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.