Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Das Fahrzeug kam plötzlich von der Fahrbahn ab und rutschte ca. 10 Meter in ein dort befindliches Waldstück ab.  | Foto: ZOOM.TIROL
4

Verkehrsunfall in Mils
Fahrzeugabsturz mit fünf Insassen ging glimpflich aus

Am Mittwochabend kam es in Mils zu einem folgenschweren Verkehrsunfall. Ein Auto mit vier Insassen stürzte im Bereich Oswald-Milser-Straße ca. 10 Meter die Böschung hinunter. Ein 17-Jähriger wurde dabei unbestimmten Grades verletzt. MILS. Diesen Unfall werden ein Fahrer und seine vier Begleiter nicht so schnell vergessen. Mittwochabend kam es gegen 23:10 Uhr zu einem Fahrzeugabsturz im Bereich der Oswald-Milser-Straße. Ein Lenker (18) fuhr mit einem geliehenen Auto in eine Rechtskurve und kam,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Der 60-Jährige wurde durch den Unfall unbestimmten Grades verletzt und in das LKH Hall verbracht.  | Foto: Symbolbild (Pixabay)

Abbremsvorgang nicht bemerkt
Auffahrunfall in Ampass – 60-Jähriger verletzt

Ein schwerer Auffahrunfall hat sich am Mittwochmorgen auf Ampasser Gemeindegebiet zugetragen. Ein 60-Jähriger wurde dabei unbestimmten Grades verletzt. AMPASS. Am 7. Dezember, gegen 9:25 Uhr, lenkten ein 60-Jähriger sowie ein 23-Jähriger ihre Fahrzeuge auf der A12 in Richtung Westen. Beide verließen bei der Autobahnausfahrt Hall Mitte die Autobahn. Der 60-Jährige hielt sein Fahrzeug an einer Stopptafel an, um im Anschluss nach rechts auf die B171 einbiegen zu können. Nachdem der Lenker sein...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Unfall in Rum. | Foto: pixabay

Polizeimeldung - Bezirk Innsbruck/Rum
Zwei Verletzte nach Kollision Bus und Pkw

Verkehrsunfall mit zwei Verletzten in Rum; Bus kollidierte mit Pkw; Straße war gesperrt. RUM. Am 2. Dezember gegen 14 Uhr lenkte ein Mann (Ö, 35) einen Linienbus im Ortsgebiet von Rum auf der Dörferstraße L8 von Westen kommend in Richtung Osten. Gleichzeitig fuhr eine Frau (Türkei, 36) mit ihrem Pkw auf der Murstraße in Richtung Norden. Im Kreuzungsbereich Dörferstraße – Murstraße, der Österreicher befand sich mit dem Bus ersten Erhebungen zufolge bereits zur Hälfte im Kreuzungsbereich, fuhr...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
Das Fahrzeug eines unbekannten Lenkers überschlug sich – von den Insassen fehlt jede Spur. | Foto: Zeitungsfoto.at
5

Verkehrsunfall in Aldrans
Fahrzeug überschlug sich – vom Lenker fehlt jede Spur (Update)

Am Mittwochabend kam es auf der Aldranser Straße zu einem schweren Verkehrsunfall. Das Fahrzeug eines unbekannten Lenkers überschlug sich – von den Insassen fehlt jede Spur. ALDRANS. Auf der Aldranser Straße (L032) kam es am Mittwochabend gegen 21:40 zu einem Verkehrsunfall. Ein Auto wurde am Dach liegend vorgefunden. Vom Fahrer oder weiteren Insassen fehlt bis jetzt jede Spur. Die Ermittlungen sind derzeit am Laufen. UpdateDie 23-jährige Unfalllenkerin (thailändische StA) und ihr 25-jähriger...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Der 7-ährige Bub erlitt leichte Verletzungen. | Foto: Polizei

Unfall in Kematen
Kind auf einem Schutzweg von Auto angefahren

Ein 57-jähriger Österreicher fuhr am 29.11.2022 gegen 17:00 Uhr mit seinem Pkw auf der L11 in Kematen. Bei einem Schutzweg sah der Lenker einen Mann, der die Straße aber offenbar nicht überqueren wollten. Als er gerade wieder weiterfahren wollte, achtete der Lenker laut eigenen Angaben nur auf die rechte Seite und übersah deshalb einen 7- jährigen Buben, der von links den Schutzweg überquerte. Es kam zur Kollision, wobei der Bub auf die Motorhaube fiel und dabei leicht verletzt wurde. Er wurde...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • BezirksBlätter Tirol
Der erste Lkw durchbrach die Leitschiene, geriet auf die Gegenfahrbahn und blieb in der Böschung hängen. | Foto: zeitungsfoto.at
7

Zwei Lkw und ein Pkw
Schwerer Verkehrsunfall auf der Autobahn in Völs

Am 17.10.2022 gegen 05:55 Uhr fuhr ein 38-jähriger Ukrainer mit einem Sattelkraftfahrzeug auf der A12 in östliche Richtung. Aus bisher unbekannter Ursache prallte er auf Höhe Völs mit dem Fahrzeug gegen die rechte Leitschiene, schleuderte dann gegen die Mittelleitschiene und durchbrach diese. Das Schwerfahrzeug fuhr in der Gegenrichtung noch weiter über beide Fahrspuren und den Pannenstreifen und kam schließlich am Inntalradweg im Böschungsbereich zum Stillstand. In Richtung Westen fuhr zu...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Was war los in der vergangenen Woche? Beim Bezirksblätter Wochenrückblick erfahrt ihr es! | Foto: Zoom.Tirol/BB Archiv
3:59

KW 40
Makabre Hausdurchsuchung, Oldtimertreff und ein Nobelpreis

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. Oldtimertreff im StubaitalIm Stubaital stand das vergangene Wochenende ganz im Zeichen des Oldtimertreffens.Zwar wollte das Wetter nicht ganz mitspielen, doch von den Regenschauern ließen sich die Besucher nicht die Laune verderben. Der Vorplatz war mit Attraktionen gespickt wie einem Vergnügungspark oder Vorführungen von "anno dazumal". Der Obmann des Stubaier...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Der Stau am Pfingstwochenende war wieder einmal enorm.  | Foto: Pixabay/JerzyGorecki (Symbolbild)
2

Verkehr
So war das Pfingstwochenende den Tiroler Straßen

Wie zu erwarten, war das Pfingstwochenende auf den Tiroler Straßen turbulent. Der starke Reiseverkehr brachte zahlreiche Unfälle mit Verletzten, gravierende Verkehrsdelikte und leider auch ein Todesopfer.  TIROL. Freitag- und Samstagvormittag machten sich die meisten auf den Weg in den Pfingsturlaub. Der starke Reiseverkehr Richtung Italien staute sich auf der A12 und der A13. Bedingt durch ein unerwartet hohes Verkehrsaufkommen am Pfingstsamstag aus Richtung Oberland (Seefeld und Fernpass)...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Zu den schwerwiegendsten Vergehen zählte unter anderem ein Vorfall eines einheimischen Probeführerscheinbesitzers, der auf der L 39 - Erpfendorfer Straße mittels Laserpistole in einer 80 km/h Geschwindigkeitsbeschränkung mit 143 km/h geblitzt wurde. | Foto: Pixabay/Sauerlaender (Symbolbild)
2

Polizei Tirol
Pfingstverkehr mit weniger Verkehrsunfällen

TIROL. Durch die Öffnungsschritte vor Pfingsten, kam es auf den Straßen zu einem vermehrte Verkehrsaufkommen. Trotzdem gibt die Polizei Tirol bekannt, dass es weniger Verkehrsunfälle und Verletzte gab und zum Glück keine Todesopfer. Vermehrtes VerkehrsaufkommenDurch die Erleichterungen der Einreisekontrollen nach Tirol mit Kombination der Öffnungsschritte in ganz Österreich, kam es an diesem Pfingstwochenende verständlicherweise zu einem vermehrten Verkehrsaufkommen. Das kühle und wechselhafte...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Dieses Jahr gab es am Osterwochenende auf den Straßen 19 Unfälle mit 24 Verletzten. | Foto: Pixabay/Monsterkoi (Symbolbild)
2

Kontrollen
Bilanz zum Osterreiseverkehr 2021

TIROL. Der diesjährige Osterreiseverkehr war geprägt durch die Verkehrsbeschränkungen im Zusammenhang mit der Coronapandemie. Durch die Einschränkungen der Einreise aus Nachbarländern, der Ausreise aus Tirol und der Ausreise aus den Bezirken Schwaz und Kufstein war das Verkehrsaufkommen an den Osterfeiertagen sehr gering. Trotzdem kam es zum Teil zu schweren Verkehrsunfällen.  Verkehrsaufkommen sehr geringAuf den Autobahnen A12 und A13, der Arlbergschnellstraße S16 sowie auf den Bundes- und...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Frau ist heute, den 7. Jänner 2021 in der Klinik Innsbruck ihren Verletzungen erlegen. | Foto: Kendlbacher

58-jährige Frau bei Verkehrsunfall verstorben

Eine 58-jährige Frau, die bei einem Verkehrsunfall in Aldrans auf einem Schutzweg übersehen worden ist, verstarb heute in der Innsbrucker Klinik. ALDRANS. Am 23. Dezember 2020 fuhr gegen 18.20 Uhr eine 75-jährige Frau ihr Auto auf der Gemeindestraße von Westen kommend in Richtung Zentrum. Eine 58-jährige Frau ging in dem Augenblick auf dem dortigen Schutzweg und wurde von dem Pkw erfasst. Die Fußgängerin wurde zu Boden gestoßen und zog sich dabei eine schwere Kopfverletzung zu. Die Frau wurde...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Vergangenen Sonntag fand ein grenzüberschreitender Einsatz in mehreren Bundesländern und auch in Südtirol und Bayern statt.  | Foto: Polizei

Überwachungseinsatz
Länderübergreifende Motorrad-Kontrollen

TIROL. Am vergangenen Wochenende wurde der Motorradverkehr wieder vermehrt kontrolliert. Tirol, Südtirol und Oberbayern-Süd waren ein Schwerpunkt. Der Länderübergreifende Sondereinsatz wurde auch in Vorarlberg, Salzburg und Kärnten weitergeführt. Insgesamt kam es zu 844 Beanstandungen.  Schwere Unfälle mit MotorrädernIn diesem Jahr gab es bereits einige schwere Unfälle mit einspurigen Kraftfahrzeugen, schon 4 Lenker und 1 Beifahrer kamen bis zum jetzigen Zeitpunkt in diesem Jahr ums Leben.  Der...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Auch an diesem Pfingstwochenende kontrollierte die Tiroler Polizei in ganz Tirol.  | Foto: Pixabay/stux (Symbolbild)

Verkehrskontrollen
Pfingstwochenende auf den Straßen

TIROL. Pfingsten wird bei den meisten für einen Ausflug in die Natur genutzt, allerdings kommt man zu dem gewünschten Ziel meist mit dem Auto oder Motorrad. Die Bilanz der Tiroler Polizei zum Pfingstwochenende fällt gemäßigt aus. Ein eher niedriges Verkehrsaufkommen, dafür aber etliche Unfälle. Todesopfer gab es zum Glück keine! Staus blieben ausDie immer noch eingeschränkten Reisemöglichkeiten ließen das diesjährige Pfingstwochenende in Tirol in einem komplett anderem Licht erscheinen. Durch...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Der 53-Jährige hatte Glück: Ein Wanderer fand ihn nach dem er mit dem E-Bike am Weg von der Rumer Alm gestürzt war. | Foto: panthermedia.net / goldenshrimp

Unfall
E-Bike-Unfall bei der Rumer Alm

Der 53-jährige Mann hatte Glück im Unglück nach dem er mit seinem E-Bike am Weg von der Rumer Alm gestürzt war. RUM. Am 31.05.2020, gegen 22:35 Uhr, fuhr ein 53-jähriger Mann aus dem Bezirk Innsbruck-Land mit seinem E-Bike im Gemeindegebiet von Rum von der Rumer Alm auf einem Schottweg talwärts. Er war alleine unterwegs. Dabei kam er aus bisher unbekannter Ursache zu Sturz und blieb im Straßengraben liegen. Etwa 10 Minuten später spazierte ein Mann am Weg entlang und bemerkte den verletzten...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agnes Czingulszki (acz)
Die Polizei bittet die in den Unfall verwickelte Autolenkerin sich telefonisch zu melden. | Foto: Johanna Schweinester

Polizeimeldung
Absamerin nach Verkehrsunfall gesucht

Nach einem Unfall vergangenen Freitag, bittet die Polizei um einen Anruf der beteiligten Autolenkerin. GNADENWALD. Am 29.5.2020 um 16.00 Uhr lenkte ein 81-jähriger österreichischer Staatsbürger sein Kleinmotorrad auf der L 225 im Gemeindegebiet von Gnadenwald in Richtung Osten. Bei der Abzweigung nach Fritzens wurde er von einem PKW von hinten angefahren und kam zu Sturz. Die Lenkerin stieg aus dem PKW aus und erkundigte sich nach dem Befinden, nachdem der Mann ihr zu verstehen gab dass er...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agnes Czingulszki (acz)
Die Tiroler Polizei appellliert an die VerkehrsteilnehmerInnen, sich auch während der Faschingszeit nicht alkoholisiert hinters Steuer zu setzen. | Foto: pixabay/markusweber93 – Symbolbild
2

Die Polizei informiert
Fasching – Durch Alkohol steigt das Unfallrisiko

TIROL. Die Tiroler Polizei appelliert an die VerkehrsteilnehmerInnen, sich auch während der Faschingszeit nicht alkoholisiert hinters Steuer zu setzen. Faschingszeit erreicht HöhepunktIn den kommenden Tagen erreicht der Fasching mit dem Unsinnigen Donnerstag, Faschingsdienstag, Rosenmontag und Faschingsdienstag seinen Höhepunkt. Das ist auch die Zeit zahlreicher Veranstaltungen, Umzügen, Bälle und Feiern. Immer wieder geschieht es, dass sich nach diesen Feierlichkeiten Fahrzeuglenker...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Besonders zum Schulanfang und in den Folgemonaten möchte man die Kinder auf die besonders kritischen Punkte auf dem Schulweg aufmerksam machen.  | Foto: © Polizei Tirol
2

Einschulung
Tiroler Polizei setzt Maßnahmen für sicheren Schulweg

TIROL. Bald ist es wieder soweit: die Schule beginnt und mit ihr, für viele Erstklässler, die Hürde des Schulwegs. Um Schulwegunfällen vorzubeugen, setzt die Tiroler Polizei eine Reihe von Maßnahmen durch. Durch Aufklärung, Präsenz und Kontrolle sollen die Kinder möglichst sicher die Schule bzw. den Kindergarten erreichen, sowie wieder nach Hause kommen.  2018: 60 SchulwegunfälleDamit die Statistik für 2019 besser aussieht, als im vergangenen Jahr (60 Schulwegunfälle!), setzt man bei der...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Der Radfahrer wurde unbestimmten Grades verletzt.

Bahnhofstraße Rum
Unfall zwischen E-Biker und Auto

RUM. Am 25.04.2019, gegen 15.10 Uhr fuhr eine 30-jährige österreichische PKW-Lenkerin im Ortsgebiet von Rum entlang der Bahnhofstraße in Richtung Süden und wollte in weiterer Folge nach links in die Römerstraße einbiegen. Dazu bremste sie das Auto ab. Ein hinter dem PKW nachfahrender 45-jähriger E-Biker bemerkte das Abbremsen des Autos zu spät und fuhr auf dessen Heck auf. Durch den Aufprall stürzte der Mann über das Fahrrad gegen den PKW und fiel anschließend auf die Fahrbahn. Dabei zog sich...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agnes Czingulszki (acz)
Der 70-jährige Sistranser musste mit schweren Verletzungen an der Hüfte in die Innsbrucker Klinik geliefert werden.

Arbeitsunfall
Sistranser verletzt sich mit Hoftrac

SISTRANS. Ein 70-jähriger Tiroler war am 7.3.2019 gegen 13:45 Uhr mit Arbeiten auf einem Lagerplatz in Sistrans beschäftigt, wobei er einen „Hoftrac“ lenkte. Nach eigenen Angaben sei er mit dem Fahrzeug durch einen Fahrfehler an der Grundstücksgrenze über eine Böschung gekippt. Das Fahrzeug blieb auf der linken Seite liegen, der 70-Jährige verletzte sich durch den Unfall schwer an der Hüfte und musste in die Klinik Innsbruck gebracht werden.

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agnes Czingulszki (acz)
So füllen Sie den Unfallbericht richtig aus. | Foto: Foto: pixabay
2

Motor & Mobilität
Einen Unfallbericht sachlich ausfüllen

Kommt es zu einem Unfall ist ein Unfallbericht unabdingbar. Auf den ersten Blick wirkt der Unfallbericht strukturiert, doch wie genau müssen die Angaben sein? Die wichtigsten Infos finden Sie hier. Die fünf W-FragenFür die Versicherung von Bedeutung ist in erster Linie die Beantwortung der wichtigsten W-Fragen. Was ist passiert? Wer war involviert? Wo ist der Unfall passiert? Wann ist der Unfall passiert? Warum ist der Unfall passiert? Gehen Sie dabei chronologisch, also schrittweise, vor und...

  • Tirol
  • Imst
  • Sandra Haid
Im Gewerbegebiet in Thaur geriet der 38-jährige Mann in die Hochspannungsleitung. | Foto: Zeitungsfoto
9

Mann geriet in Stromkreislauf
Tödlicher Arbeitsunfall im Gewerbegebiet Hall-Thaur

THAUR. Am 02.02.2019, um 09:10 Uhr, führte ein 38-jähriger Mann aus Deutschland Plakatierungsarbeiten auf einer gelenkten Teleskoparbeitsbühne durch. Dabei geriet der 38-Jährige mit dem Nacken in Kontakt mit einer 110 KV Stromleitung und verstarb sofort an der Unfallstelle. Der Strom in der Hochspannungsleitung musste von einem TINETZ Mitarbeiter geerdet und vollkommen abgeschalten werden, damit ein sicheres Betreten für alle einschreitenden Kräfte möglich war. Im Einsatz standen insgesamt 31...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agnes Czingulszki (acz)
Beim Brauchtumsumzug in Volders wurden acht Personen unbestimmten Grades verletzt. | Foto: Zeitungsfoto
1 5

Schussunfall beim Umzug
Mehrere Verletzte in Volders

VOLDERS. Acht Personen wurden beim traditionellen Brauchtumsumzug in Volders am 27. Jänner verletzt. Sie wurden von Holzsplittern im Gesicht getroffen und erlitten ein Knalltrauma. Ein Mann, der beim Umzug mit einer Schrotflinte und Platzpatronen einen Schuss abgegeben hat, dürfte sich verschätzt haben: Der Druck aus dem Gewehr war so stark, dass der in der Nähe befindliche Wagen beschädigt wurde und die herausfliegenden Holzsplitter mehrere Personen getroffen haben. Die Polizei beschlagnahmte...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agnes Czingulszki (acz)
Der Mann stürzte zirka 3,5 m ins Stiegenhaus ab.
1

47-jähriger Mann verletzt
Arbeitsunfall in Absam

Am 17.01.2019 um 09:35 Uhr kam es in einem Gebäude in Absam zu einem Arbeitsunfall bei dem ein 47-jähriger Österreicher aus dem Bezirk Innsbruck-Land unbestimmten Grades verletzt wurde. ABSAM. Eine Firma war mit der Entfernung der auf dem Flachdach des Gebäudes angehäuften Schneemassen beauftragt worden. Der 47-jährige Arbeiter stieg dabei über eine Metallleiter auf eine höher gelegene Dachebene und dürfte dabei eine Lichtkuppel aus Plexiglas übersehen haben. Beim Betreten brach das Plexiglas...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agnes Czingulszki (acz)
Thaur: Der Taxifahrer kam ins Schleudern und krachte in den entgegenkommenden Lkw. | Foto: Zoom-Tirol

Unfall in Thaur
Taxifahrer krachte gegen Lkw

THAUR. Am 05.01.2019 fuhr ein Taxifahrer aus Innsbruck (20) mit einem PKW auf der Bert-Köllensberger-Straße 7 in Thaur in Richtung Westen, als er in einer Rechtskurve vermutlich aufgrund der tiefwinterlichen Fahrbahnverhältnisse ins Schleudern kam und mit einem entgegenkommenden LKW zusammenstieß. Der Lenker sowie eine im Taxi mitfahrende Frau (22) wurden unbestimmten Grades verletzt und wurden in die Klinik nach Innsbruck bzw. in das BKH Hall eingeliefert. Der Lenker des LKW (46) blieb...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agnes Czingulszki (acz)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.