Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Zu einem schweren Verkehrsunfall rückte am 2. Mai ein Großaufgebot an Einsatzkräften aus. | Foto: Thomas Zeiler
4

Tödliche Verletzungen
Pkw prallte gegen Baum bei Kreuzungsbereich

Zu einem schweren Verkehrsunfall rückte Montagfrüh ein Großaufgebot an Einsatzkräften in Spielberg aus. Ein Fahrzeug prallte in einem Kreuzungsbereich gegen einen Baum. Der 43-jähriger Pkw-Lenker erlitt dabei tödliche Verletzungen. SPIELBERG. Gegen 04.30 Uhr am Montag war ein 43-Jährige aus dem Bezirk Murtal mit seinem Pkw auf der L 545 von Süden kommend in Richtung Kreuzungsbereich (L 503) in Spielberg unterwegs. Aus unbekannter Ursache kam er von der Fahrbahn ab und prallte frontal gegen...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Ein Auto blieb auf der Seite liegen. | Foto: FF/Zeiler
3

Spielberg
Zwei Unfälle innerhalb einer Stunde

Die Einsatzkräfte waren am Montag in Spielberg gleich doppelt gefordert. Bei einem Zusammenstoß gab es zwei Verletzte. SPIELBERG. Gleich zwei Verkehrsunfälle innerhalb von nur einer Stunde hielten am Montag die Einsatzkräfte in Spielberg auf Trab: Der erste Unfall passierte kurz vor 15:00 Uhr. Die Feuerwehr musste dabei ausgelaufene Betriebsmittel binden und die Straße säubern. Zwei VerletzteNur eine Stunde später sind aus bisher ungeklärter Ursache zwei Autos im Ortsgebiet zusammengestoßen,...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Polizei hat den Verdächtigen rasch ausgeforscht. | Foto: Verderber
1

Murtal
Verfasser von Falschmeldungen ist geständig

Ein 53-jähriger Frühpensionist hat pietätlose Falschnachrichten verbreitet, um seine Einstellung zur Corona-Impfung zu untermauern. MURTAL. Nachdem am Freitag unfassbare Falschmeldungen via Sprachnachrichten verbreitet wurden, hat die Polizei rasch den vermeintlichen Urheber ausgeforscht. Der 53-jährige Frühpensionist aus dem Bezirk Murtal wurde noch am selben Tag einvernommen und zeigte sich dabei geständig. Falsche Behauptungen Der Mann hatte fälschlicherweise behauptet, die dritte Impfung...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Das Rote Kreuz war im Einsatz. | Foto: KK
1

Murtal
Unfall endete für Radfahrer tödlich

Zusammenstoß zwischen Auto und Radfahrer mit schrecklichen Folgen, laut Polizei war Sicht verstellt. SPIELBERG. Ein 76-jähriger Radfahrer wurde am Donnerstag von einem Auto erfasst - der Mann erlitt dabei tödliche Verletzungen. Der Murtaler war gegen 10 Uhr auf einem Radweg von Knittelfeld in Richtung Maßweg unterwegs. Als er die Straße überqueren wollte, kam es laut Angaben der Polizei zum Zusammenstoß mit einem Auto. Sicht verstellt "Die Sicht war für beide Fahrzeuglenker durch einen auf der...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Friedliche Fans bei der MotoGP. | Foto: RB/Mitter
2

MotoGP
Mehr Einsätze, aber disziplinierte Fans

Rotes Kreuz und Feuerwehr verbuchen mehr Einsätze, Polizei berichtet von "friedlichem Event". SPIELBERG. Deutlich mehr zu tun als in der Vorwoche gibt es für die Einsatzkräfte bei der MotoGP. Das liegt hauptsächlich an der höheren Besucheranzahl sowie an der Hitze. "Wir hatten bereits Donnerstagabend mehr Versorgungen als am gesamten vorigen Wochenende", sagt Rot Kreuz-Einsatzleiter Bernd Peer. Alkohol & Hitze Tagsüber sei es dabei etwas ruhiger, in der Nacht gebe es für die Helfer mehr zu tun....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Brad Binder auf nasser Strecke. | Foto: GEPA
1 3

MotoGP
Neuer Rekord vor dem Wolkenbruch

Johann Zarco sorgte für neuen Rundenrekord - dann wurde es nass. SPIELBERG. Unerwartet, kurz und heftig ist der Regenguss kurz vor dem zweiten Training am Freitag in Spielberg ausgefallen. Kurz mischte sich sogar leichter Hagel darunter. Das Treiben dauerte aber nicht allzu lange und so gab es laut Feuerwehr-Bereichskommandant Erwin Grangl auch keine Einsätze für die freiwilligen Helfer. Neuer Rekord Ebenfalls keine Probleme gab es für die Besucher, die bereits am Freitag zahlreich erschienen...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Der AustrianGP steht jetzt an. | Foto: RB/Platzer
2

MotoGP
Einsatzkräfte werden gefordert

Mehr Besucher und die MotoE werden Feuerwehr, Polizei, Rotes Kreuz und Co. am zweiten Rennwochenende fordern. SPIELBERG. "Die Teamarbeit, kombiniert mit jahrelangen Erfahrungen bei Großevents, führt zu einem guten Ergebnis", bilanzierte Polizei-Einsatzleiter Günther Perger über das erste MotoGP-Wochenende. Es gab lediglich wenige Anzeigen wegen leichter Körperverletzung oder Diebstählen. In Relation "kaum nennenswert". "Heißes Rennen" Das Rote Kreuz musste 76 kleinere Versorgungen durchführen...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
"Bislang läuft es sehr diszipliniert", heißt es bei der Polizei. | Foto: GEPA
2

MotoGP
Die Feuerwehren sind doppelt gefordert

Einsatzkräfte berichten von disziplinierten Fans am Red Bull Ring. Feuerwehren helfen gleichzeitig in Nordmazedonien. SPIELBERG. "Es läuft ausgezeichnet und es gibt keinerlei Probleme", berichtet Chefinspektor Fritz Grundnig vom Landespolizeikommando von einem bislang ruhigen MotoGP-Wochenende. Vorerst musste die Polizei lediglich "Kleinigkeiten" ahnden - etwa Alkoholdelikte und Raufereien. Zusätzlich wurden außerdem über 200 Covid-Kontrollen durchgeführt, dabei gab es keine einzige...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Polizei ist mit Spezialkräften und Hubschrauber im Einsatz. | Foto: LPD Stmk/Schartner
2

MotoGP
Die Einsatzkräfte sind "startklar"

Polizei, Feuerwehr, Rotes Kreuz und Behörde sind für den Großeinsatz gerüstet. SPIELBERG. Für den MotoGP-Doppelpack wurde abermals ein behördlicher Führungsstab eingerichtet, der das zuvor beschlossene Sicherheits- und Präventionskonzept umsetzen wird. "Diese Zusammenarbeit hat sich bestens bewährt und ermöglicht rasche Entscheidungen", sagt Einsatzleiter Peter Plöbst von der BH Murtal. Bezüglich der Corona-Situation im Bezirk (Bericht) gibt es wenig Bedenken: "Ich gehe davon aus, dass das...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Polizei mit Übersicht. | Foto: LPD Steiermark
4

Formel 1
Ein Waldbrand und vermisste Kinder

Es gab einiges zu tun: Die Einsatzkräfte ziehen dennoch eine positive Bilanz über das zweite Formel 1-Wochenende und loben die Fans. SPIELBERG. 132.000 Fans waren laut offiziellen Angaben das ganze Wochenende über bei der Formel 1 dabei - und der Großteil davon erwies sich einmal mehr als äußerst diszipliniert und friedfertig. Aus Sicht der Polizei ist das Rennwochenende nämlich ohne nennenswerte Zwischenfälle über die Bühne gegangen. Lob von der Polizei Bezirkspolizeikommandant Günther Perger...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Polizei und Ordner lenken die Fans durch den Verkehr. | Foto: LPD Steiermark/Schartner

Formel 1
Polizei rät zu früher Anreise

Exekutive rechnet mit starkem Reiseverkehr und hat Tipps für Besucher. Feuerwehr und Rotes Kreuz stocken ihre Teams auf. SPIELBERG. "Nächste Woche wird es wieder mehr zur Sache gehen", bilanzierte Polizei-Einsatzleiter Günther Perger nach dem ersten Formel 1-Wochenende. Nach rund 12.000 Fans beim ersten Rennen werden ab Donnerstag insgesamt über 100.000 in Spielberg erwartet. Das bedeutet für die Einsatzkräfte natürlich auch mehr Arbeit. Verstärkung Die Polizei bekommt um den Ring jetzt...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Feuerwehr war mit 80 Helfern am Ring vertreten. | Foto: FF/Zeiler
1

Formel 1
Disziplinierte Fans, Anzeige wegen Public Viewing

Die Einsatzkräfte ziehen eine positive Formel 1-Bilanz - lediglich ein nicht angemeldetes Public Viewing sorgte für Ärger. SPIELBERG. "Ohne nennenswerte Zwischenfälle" ging das erste von zwei Formel 1-Rennen in Spielberg aus Sicht der Polizei über die Bühne. Gelobt wurden unter anderem die "vorbildliche Disziplin der Motorsport-Fans" und das umfassende Präventions- und Sicherheitskonzept der Veranstalter vom Projekt Spielberg. Anzeigen Etwas abseits der Veranstaltung gab es am Samstag dennoch...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Fans verhalten sich laut den Einsatzkräften sehr diszipliniert. | Foto: RB Content Pool
1 2

Formel 1
Fans halten sich an die Sperrstunde

Maskenpflicht, Leitsystem und Sperrstunde sind Themen an einem bislang ruhigen Formel 1-Wochenende für die Einsatzkräfte. SPIELBERG. "Sehr ruhig", lautet das bisherige Zwischenfazit aller Einsatzkräfte am Red Bull Ring. Kein Wunder - das Fanaufkommen ist im Vergleich zu "normalen Rennen" doch deutlich geringer. Bis zu 15.000 dürfen beim Großen Preis der Steiermark täglich dabei sein, die Kapazitäten werden aber nicht voll ausgenutzt. "Nächste Woche wird es dann wieder mehr zur Sache gehen",...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Fans sind bei der Formel 1 wieder willkommen. | Foto: RB/Heschl

Formel 1
"Die Hitze wird ein Thema sein"

Einsatzkräfte müssen sich mit verschiedenen Konzepten auf die Formel 1-Doppelrennen vorbereiten. SPIELBERG. Mit zwei unterschiedlichen Konzepten müssen die Einsatzkräfte heuer die Formel 1-Doppelrennen bestreiten. Das ist den besonderen Umständen geschuldet: Am ersten Rennwochenende von 25. bis 27. Juni werden rund 15.000 Fans dabei sein, eine Woche später gibt es keine Beschränkung mehr. Kombination "Es ist eine Kombination aus dem Vorjahr und 2019", sagt Bezirksrettungskommandant Bernd Peer....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Straßen wurden mit Geröll überschwemmt. | Foto: FF/Zeiler
1 3

Murtal
Straßen überflutet, Baum umgestürzt

Ein heftiges Gewitter sorgte am Freitag für punktuelle Unwettereinsätze in Gaal und Sachendorf. GAAL. Das erste Unwetter des Sommers hat am Freitagabend die Gaal mit voller Wucht getroffen. Der Wetterumschwung trat sehr punktuell auf und zog zahlreiche Feuerwehreinsätze nach sich. Die kräftige Gewitterzelle brachte dabei jede Menge Arbeit für die Einsatzkräfte mit - vor allem die Feuerwehren Bischoffeld und Sachendorf waren gefordert. Wassermassen In Sachendorf trat gegen 20 Uhr ein Bach über...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Feuerwehr und Rotes Kreuz mussten 2019 für Abkühlung sorgen - die Aufgaben werden auch heuer vielfältig. | Foto: Verderber
1 2

Formel 1
Die Fans als große Unbekannte

Das Formel 1-Doppelrennen wird für die Einsatzkräfte erneut eine spezielle Herausforderung. SPIELBERG. Die Königsklasse wird für die regionalen Einsatzkräfte heuer zur Vierfachbelastung. Sowohl Formel 1 als auch MotoGP gastieren wieder doppelt im Murtal. Dazu sorgt die Fan-Situation in der Formel 1 für zusätzliche Brisanz. Sonderregelung Während beim ersten Rennen am 27. Juni durch eine Sonderregelung bis zu 39.000 Zuseher dabei sein können, wird es beim zweiten am 4. Juli überhaupt keine...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Feuerwehr bei den Abpumparbeiten. | Foto: FF/Zeiler

Spielberg
Feuerwehr verhinderte Umweltschaden

Bohremulsion musste aus einem Bach in Spielberg abgepumpt werden. SPIELBERG. Die Feuerwehren Spielberg, Knittelfeld und Apfelberg mussten am Donnerstag zu einem Schadstoffeinsatz in Spielberg ausrücken. Aus bislang noch unbekannter Ursache ist eine unbekannte Menge an Bohremulsion in einen Bach im Gemeindegebiet geflossen. Einsaztleiter Gerald Stengg forderte daraufhin das Fahrzeug für gefährliche Stoffe aus Knittelfeld an. Sperren errichtet Durch Sperren im Bach versuchten die 37 eingesetzten...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Ein Auto landete im Sachendorferbach. | Foto: FF/Zeiler
1 2

Knittelfeld
Auto landete im Bach

Zwei Verkehrsunfälle hielten die Knittelfelder Einsatzkräfte auf Trab. KNITTELFELD. Den Einsatzkräfte wurde es auch am Staatsfeiertags-Wochenende nicht langweilig. Am Samstag ist ein Autolenker aus unbekannter Ursache in Sachendorf von der Straße abgekommen und im angrenzenden Sachendorferbach gelandet. 22 Mitglieder der Feuerwehren Sachendorf und Knittelfeld trafen wenige Minuten nach dem Notruf dort ein. Bäume gefällt Der Lenker konnte sich selbst aus dem Fahrzeug befreien. "Neben dem Aufbau...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Feuerwehr bei den Aufräumarbeiten. | Foto: FF/Zeiler
1

Murtal
Auto überschlug sich auf S 36

Nächtlicher Großeinsatz für die Einsatzkräfte auf der Murtal-Schnellstraße. SPIELBERG. Zu einem schweren Verkehrsunfall mussten die Einsatzkräfte in der Nacht auf Donnerstag zur Murtal-Schnellstraße ausrücken. Aus unbekannter Ursache verlor ein Autolenker gegen 1 Uhr auf der S36 die Kontrolle über sein Fahrzeug, überschlug sich und kam zwischen den beiden Fahrstreifen zum Stillstand. Aufräumarbeiten 30 Mitglieder der Feuerwehren Spielberg und Zeltweg, Rotes Kreuz, Notarzt und Polizei waren...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Feuerwehr stellte das Fahrzeug wieder auf. | Foto: FF/Zeiler
1

Murtal
Auto landete auf dem Dach

Unfall in Knittelfeld endete glimpflich. Kollision auch bei der Autobahnauffahrt. MURTAL. Glücklicherweise glimpflich endete ein Unfall am Samstag in Knittelfeld. Aus noch unbekannter Ursache hat ein Autolenker im Stadtgebiet die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren, ist von der Straße abgekommen und durchstieß ein Geländer samt Betonmauer bei der Freizeitanlage. Das Auto blieb am Dach liegen, der Lenker konnte sich aus eigener Kraft befreien. Nacharbeiten "Nach dem Aufbau des doppelten...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Früher Polizeibeamter, schreibt Harald Hartl heute erfolgreiche Krimis über das Murtal und die Steiermark. | Foto: KK

Podcast
SteirerStimmen – Folge 35: Buchautor Harald Hartl

SPIELBERG. Autor Harald Hartl plaudert über sein "zweites" Leben und seine Leidenschaft, das Schreiben. Ein Burnout hat den ehemaligen Polizeibeamten und erfolgreichen Karateken in die Knie gezwungen. In dieser schweren Zeit hat Hartl damit begonnen, sich seine Gedanken von der Seele zu schreiben ... KapitelMin. 2: BurnoutMin. 9: BücherMin. 16: Geheimtipps in der Region Jede WOCHE neuSteirerStimmen erscheint regelmäßig auf meinbezirk.at/steirerstimmen und überall, wo es Podcasts gibt: Apple...

  • Stmk
  • Murtal
  • Martina Bärnthaler
Die Feuerwehr Spielberg bei der Arbeit. | Foto: FF/Zeiler
2

Murtal
Feuerwehren setzen auf Handarbeit

Gleich zwei kräfteraubende Einsätze gab es für Feuerwehren am Samstag in Knittelfeld und Spielberg. MURTAL. Bodenständige Handarbeit mussten 18 Mitglieder der Feuerwehr Spielberg am Samstag leisten. Aus bislang ungeklärter Ursache kam gegen Mittag eine Autolenkerin von der Straße ab und landete auf dem Dach im Straßengraben. Während das Rote Kreuz die Frau versorgte, baute die Feuerwehr den Brandschutz auf und stellte das Fahrzeug per Hand wieder auf die Räder, wie Einsatzleiter Andreas...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Feuerwehr konnte Schlimmeres verhindern. | Foto: FF/Zeiler
2

Spielberg
Feuerwehr verhinderte Absturz in Bach

Unfallauto musste am Montag in Spielberg mit Kran geborgen werden. SPIELBERG. Aus bislang noch unbekannter Ursache kollidierten am Montag zwei Autos in Flatschach miteinander. Eines davon wurde durch die Wucht des Aufpralls in eine angrenzende Wiese geschleudert. Die Einsatzkräfte waren sofort zur Stelle. Während das Rote Kreuz zwei unbestimmten Grades verletzte Personen versorgte, musste die Feuerwehr ein Fahrzeug sichern. Mit Kran geborgen "Ein Fahrzeug, das in einen Bach zu kippen drohte,...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Polizei kontrollierte die Checkpoints rund um den Red Bull Ring. | Foto: GEPA pictures

MotoGP
Polizei musste rabiaten Fan verhaften

Oberösterreicher wollte sich Zutritt zu Red Bull Ring verschaffen und beschimpfte Mitarbeiter. SPIELBERG. "Die Fans beachteten die gesetzlichen Auflagen und blieben dem Veranstaltungsgelände weitgehend fern", berichtet die Polizei nach dem MotoGP-Wochenende am Red Bull Ring. Allerdings gab es eine Ausnahme: Ein 57-jähriger Oberösterreicher wollte sich am Samstag "in unbefugter Weise Zutritt zum Red Bull Ring verschaffen".  Festgenommen Ein Security-Mitarbeiter hat den Mann beobachtet, als er...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.