Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Bezirkspolizeikommandant Johann Neumüller sucht Zeugen des Raufhandels. | Foto: Santrucek

Neunkirchen
Schlägerei in der Herrengasse +++ Wimpassinger (39) verletzt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Turbulente Szenen spielten sich um 4.45 Uhr früh in der Neunkirchner Herrengasse ab. Drei Verdächtige flüchteten. Die Polizei bittet um Hinweise. Die Polizei wurde am Sonntagmorgen, 4.45 Uhr früh, zu einer Schlägerei mit angeblich zehn beteiligten Personen in die Neunkirchner Herrengasse alarmiert. Vor Ort angetroffen wurde allerdings nur mehr das Opfer – ein in Wimpassing wohnhafter türkischer Staatsbürger – und drei weitere Personen, die noch als Zeugen einvernommen werden...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bezirkspolizeikommandant Johann Neumüller informiert über eine reisende Tätergruppe. | Foto: Santrucek

Neunkirchen
Schwarzarbeiter stehlen bei Gelegenheit +++ Vermutung: Täternetzwerk aus dem Osten

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Einbruchsversuch in der Pestalozzi-Gasse in Neunkirchen angezeigt. Die Polizei hat sogar das Schwechater Kennzeichen des flüchtigen Trios. Drei Männer touren mit einem Dacia Logan mit Schwechater Kennzeichen durch unsere Breiten. "In der Pestalozzi-Gasse wurde ein Einbruchversuch angezeigt", berichtet Bezirkspolizeikommandant Oberstleutnant Johann Neumüller.  Fahndung nach dem Dacia Es wurde sofort massive Fahndung eingeleitet. Wie sich herausstellen sollte, kam es zumindest...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Auch private Hausfassaden wurden verschandelt!
6

Vandalismus in Reichenau an der Rax
UPDATE zu "Nazi-Schmiererei und Beleidigungen"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Schmierereien sorgen für Unruhe in Reichenau. Die Polizei sichert Spuren. So erhoffen sich die Kriminalbeamten über eine Spraydose bei einem Tatort Hinweise auf die Verursacher. Von Reichenau an der Rax bis in die Großau wurden diverse Infrastruktur-Gegenstände und einige private Fassaden mit Parolen beschmiert. "Wien grüßt seine Bauern" Neben Hakenkreuzen und Slogans wie "Wien grüßt seine Bauern" wird auch die Exekutive mit dem Kürzel A.C.A.B. (all Cops are Bastards)...

  • Neunkirchen
  • Clemens Mitteregger
Bezirkspolizei-Chef Johann Neumüller. | Foto: Santrucek

Unfall bei Olbersdorf
"Die Frau hatte drei Promille"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein eher ungewöhnlicher Fall beschäftigte die Polizei in Olbersdorf bei Thomasberg. Eine Autofahrerin hatte in Olbersdorf einen Unfall. Soweit nicht ungewöhnlich. Aber: "Die Lenkerin hatte drei Promille, und das am Nachmittag", berichtet Bezirkspolizeikommandant Oberstleutnant Johann Neumüller. Und das ist doch eher ungewöhnlich, zumal man mit dieser Alk-Dosis im Normalfall eher lallend liegt, statt ein Auto zu lenken. Doch dieser Frau soll man die Schwere der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bezirkspolizeikommandant Oberstleutnant Johann Neumüller schildert den ungewöhnlichen Beziehungskonflikt. | Foto: Santrucek

Filmreife Szenen in Neunkirchen
Ehemann (56) jagte Nebenbuhler mit Axt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das Eifersuchtsdrama begann im Neunkirchner Panoramapark mit einer Verfolgungsjagd und endete kurz vorm Bahnhof St. Egyden mit einer Festnahme. Freitagabend spielten sich bei einem Beziehungsstreit filmreife Szenen ab. Eine Ternitzerin (48) traf sich mit einem Mann (49) aus dem Bezirk Wr. Neustadt beim Panoramapark Neunkirchen. "Sie wollten wohin fahren, um zu reden", so Bezirkspolizeikommandant Johann Neumüller. Doch unbehelligt verließen sie den Panoramapark nicht....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Gloggnitz
Rumäne (32) war mit Beil unterwegs +++ Einsatz mit Cobra

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Mann aus Schlöglmühl war bei einem Pärchen in Gloggnitz zu Besuch. Da kippte die Stimmung. Samstagabend war ein Rumäne (32) bei befreundeten Rumänen in deren Gloggnitzer Wohnung zu Gast. Irgendwie kippte die Stimmung und es soll zu Drohungen seitens des Gastes gekommen sein. Weil das Paar bei dem 32-Jährige außerdem ein kleines Beil bemerkten, schlugen sie bei der Polizei Alarm. Außerdem äußerten sie den Verdacht, dass der Mann eine Schusswaffe habe. "Das hat das...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Zwei ungewöhnliche Fälle häuslicher Gewalt befassten diese Tage die Polizei. Heuer wurden bisher (Stand 4. März) 20 Betretungsverbote ausgesprochen. | Foto: Symbolfoto Santrucek
2

Gewaltfälle zuhause
UPDATE zu Jugendlicher (15) tickte aus +++ Frau flüchtet barfuß vor Mann

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Zwei ungewöhnliche Fälle im Zusammenhang mit häuslicher Gewalt befassten die Polizei im Bezirk. In einem Fall ging ein 15-Jähriger auf seine Schwester und die Mutter los. Bezirkspolizeikommandant Oberstleutnant Johann Neumüller: "Gegen ihn wurde ein Betretungsverbot ausgesprochen. Das ist sehr atypisch bei Jugendlichen." Der Bursche wurde vorerst in einer Betreuungseinrichtung untergebracht. "Polizei, Jugendamt und Betreuungseinrichtungen arbeiten hier sehr eng zusammen" so...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Schneeberghof-Gabriele Machacek sieht Erleichterungen positiv. | Foto: privat
5

Bezirk Neunkirchen
Der Freedom-Day rückt näher

BEZIRK NEUNKIRCHEN (er/ts). Der 5. März naht. Fast alle Maßnahmen fallen. Endlich scheint ein Weg zurück zur Normalität möglich. Die meisten Menschen im Bezirk haben sehnlichst auf den Tag, an dem es zurück ins normale Leben geht, gewartet. Die Maskenpflicht und Zutrittsregelungen fallen in den meisten Bereichen. Frisörin "Hoarschoarf" Sabine in Ternitz berichtet: "Im Geschäft sind die Lockerungen sicherlich eine Erleichterung. Beim Wunsch von Kunden wird natürlich die Maske aufgesetzt, wir...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Von Morden blieb der Bezirk Neunkirchen im Vorjahr verschont. Dafür nahmen andere Delikte wie Verstöße gegen das Verbotsgesetz zu. | Foto: Santrucek
Aktion 2

Bezirk Neunkirchen
Kriminalstatistik – Vorsicht bei Prozentzahlen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Trügerisch: Buntmetalldiebstähle im Bezirk sind um 400% gestiegen – und doch waren es nur fünf Delikte. Unsere Polizei ist auf Draht. Denn die "Sherlock Holmes" des Bezirks liefern mit 57,4 Prozent sogar eine bessere Aufklärungsquote ab als der Landesdurchschnitt; denn der liegt bei 56,5 Prozent. Bezirkspolizeikommandant Oberstleutnant Johann Neumüller zeigt sich bescheiden: "Der eine Prozent..." 2020 lag die Aufklärungsquote bei 54,2 Prozent. "Um einen Trend abzuleiten...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Symbolfoto. Ein Irish Setter ging auf einen Jogger los. | Foto: Gary Sandoz/unsplash

Würflach
Irish Setter attackierte Jogger (58) +++ Wer kennt den Hundehalter?

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Wie so oft nach der Arbeit ging ein 58-Jähriger am 22. Februar bei Würflach eine Runde laufen. Doch der Freizeitspaß endete bei der Polizeiinspektion. Auslöser: der Angriff eines Irish Setters. "Ich war gestern um 17 Uhr bei Würflach joggen. Genau vor dem einzeln stehenden Haus am Feldmühleweg sehe ich in der Ferne einen frei laufenden Hund und in etwa 50 Metern Entfernung den Besitzer", berichtet der Jogger (Name d. Red. bekannt) den BezirksBlättern. Nachdem der 58-Jährige...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1

Neunkirchen
Rumäne (31) randalierte mit Eisenstange

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Er hatte getrunken, zerschlug in der Wohnung den Glastisch und verängstigte seine Freundin. Danach ging ein Rumäne (31) in Neunkirchen auf Zerstörungstour. Er ist in Haft. In der Nacht zum 31. Jänner riefen mehrere Anrainer den Polizei-Notruf, weil sie mitbekamen, dass ein Mann in der Neunkirchner Stroblgasse tobte. Die Lage stellte sich beim Eintreffen der Polizei unübersichtlich dar. Bezirkspolizeikommandant Oberstleutnant Johann Neumüller: "Als die Kollegen kamen, lag...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bedenklich viele Fälle von Gewalt in der Privatsphäre beschäftigten 2021 die Polizei im Bezirk. | Foto: Symbolbild
2

Ein unschönes Bild
Bezirk unter unrühmlichen Spitzenreitern bei Gewalt in der Familie

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Geborgenheit in der Familie? Von wegen! Viele machen Gewalterfahrungen in einem Umfeld, das eigentlich Schutz und Liebe bieten sollte. Die Zahlen von Polizei-Maßnahmen ist erschreckend hoch. In den einen Familien ist es selbstverständlich, dass man einander herzt und z.B. bei Brettspielen lacht. In anderen stehen Schläge an der Tagesordnung. Die Gewaltbereitschaft in Familien im Bezirk Neunkirchen ist erschreckend hoch, wie brandaktuelle Zahlen des Bezirkspolizeikommandos...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Hannes Keinrath
3

Schwarzau am Steinfeld
UPDATE zu Polizei-Einsatz wegen Rowdys

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Im Bereich des Gemeindeamtes und des Cafés in Schwarzau am Steinfeld tobten sich in der Nacht von Sonntag auf Montag Rowdys aus. Polizei-Absperrbänder weisen darauf hin, dass es einen Tatort in Schwarzau am Steinfeld gibt. Hier wurde ein Zigarettenautomat beschädigt. "Es laufen gerade die Ermittlungen Vorort", berichtete Bürgermeisterin Evelyn Artner am Morgen des 6. Dezembers gegenüber den RegionalMedien NÖ. Am Gemeindeamt wurde laut Artner nichts beschädigt. ...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Ein freilaufender Hund verängstigte ein Kind (9). | Foto: Symbolbild

Mutter geschockt
Frei laufender Hund jagte Neunjährige

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Stolze Radführerschein-Besitzerin (9) wurde am Radweg zwischen Pottschach und Dunkelstein von einem Hund gestellt. "Meine Tochter (9), hat seit einer Woche den Fahrrad Führerschein", schildert eine Pottschacher Mama den RegionalMedien NÖ. Nun durfte sie alleine von ihrem Zuhause in Pottschach über den Radweg zu ihren Großeltern nach Dunkelstein fahren. Doch die Radtour endete mit unschönen Szenen. "Bei den Großeltern angekommen rief sie mich an. Sie wurde am Radweg mal...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Johann Neumüller, Bezirkspolizeikommando

Neunkirchen
Häusliche Gewalt +++ Waffe im Spiel

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Eine Mutter (44) schlug bei der Polizei Alarm. Der 18-jährige Sohn war nicht nur aggressiv; die Mama sah bei ihm auch eine Waffe. Am 21. November, kurz nach 16 Uhr, alarmierte eine Neunkirchnerin die Polizei. "Ihr Sohn schlage die Wohnung kurz und klein", berichtet Bezirkspolizeikommandant Oberstleutnant Johann Neumüller. Beim Eintreffen der Polizeikräfte war der 18-Jährige nicht vor Ort; dafür meldete die 44-Jährige dass sie eine Waffe bei ihre Sohn bemerkt habe. Erhöhte...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
16

Polizei zeigt im Bezirk Neunkirchen Corona-Präsenz
2G-Verstöße in Lokal und 1.770 Kontrollen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Polizei kontrolliert verstärkt das Einhalten der 2G-Regel (die RegionalMedien NÖ berichteten). Das Bezirkspolizeikommando zieht eine erste Bilanz. Mit zusätzlichen Streifen muss die Polizei den politischen Willen exekutieren und kontrollieren, dass nur Geimpfte und Genesene in öffentlichen Bereichen unterwegs sind. "Es wird von uns massiv kontrolliert", betonte Bezirkspolizeikommandant Oberstleutnant Johann Neumüller. Binnen vier Tagen wurden 1.770 Kontrollen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Abteilungsinspektor Manfred Otter und Bezirkspolizeikommandant Johann Neumüller über die Aufgaben der Sicherheitsbeauftragten.
2

Bezirk Neunkirchen
"Das Ohr beim Bürger"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Sicherheitsbeauftragten der Polizei haben eine wichtige Aufgabe: sie haben das Ohr bei der Bevölkerung. Immer dann, wenn Bürgern Sorgen auf der Seele brennen, die vielleicht nicht strafbar, aber ärgerlich sind, kommen die Sicherheitsbeauftragten der Polizei ins Spiel. "Wir geben präventive Tipps; etwa zu Dämmerungseinbrüchen oder Enkel-/Neffentrick!" Manfred Otter Vermittler bei Plänkeleien  "Diese Kollegen haben neben der regulären Polizeiarbeit ein größeres Ohr für...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bevor die Lage eskaliert den Notruf wählen.
2

Bezirk Neunkirchen
133 Betretungsverbote für Gewalttäter in 10 Monaten

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Keine Entspannung sieht die Polizei bei den Gewalttaten in den eigenen vier Wänden. Ein unrühmlicher Trend setzt sich fort. Verängstigte, weinende Kinder und ihre misshandelten Mamas sorgen regelmäßig für Polizeieinsätze im Bezirk. "Die ersten zehn Monate dieses Jahres stellen nach wie vor eine hohe Fallzahl dar, wenngleich sie im Vergleich zu den ersten zehn Monaten des Vorjahres leicht rückläufig ist", so Bezirkspolizeikommandant Johann Neumüller. Hinter den Fallzahlen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Ziemlich genau hier wurde die Neunjährige angesprochen. | Foto: privat
Aktion 2

Anzeige bei der Polizei
Fremder bat Mädchen (9) ins Auto

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Alarmglocken schrillten bei der Oma einer jungen Flatzerin: ein Fremder bat die Neunjährige ins Auto. Der Vorfall ereignete sich bereits am Nachmittag des 27. Oktober, wurde aber erst jetzt bekannt. Bezirkspolizeikommandant Oberstleutnant Johann Neumüller: "Passiert ist das Ganze gegen 16.30 Uhr. Die Anzeige erfolgte um 17.15 Uhr bei der Polizeiinspektion Ternitz." Grauer Bart, beiger Hut Simone W., Mama des Kindes: "Der Lenker fragte meine Tochter, ob er sie mitnehmen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Polizei stellte bei Autofahrern Cannabis sicher.

Bezirk Neunkirchen
Drogen-Lenker im Visier der Polizei +++ Drei Autofahrer angezeigt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Alko-Lenker fallen meist Dank ihrer Fahne auf. Drogen-Lenker auszuforschen ist schon etwas komplizierter. Bei einer Schwerpunktaktion wurden drei Lenker erwischt, die unter Suchtmitteleinfluss standen. Und auch eine Waffe wurde sichergestellt.  Mit zehn Polizeibeamten, vier Streifen plus Polizei-Arzt und Suchtgiftermittlern wurde neulich von 16 bis 24 Uhr Jagd auf Drogen-Lenker gemacht. "Der Schwerpunkt der Aktion konzentrierte sich auf den Großraum Ternitz und Neunkirchen",...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bezirkspolizeikommandant Johann Neumüller ersucht um Hinweise auf den Unfalllenker.

Natschbach-Loipersbach
E-Scooter-Lenker gerammt – Fahrerflucht!

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Auf der Landesstraße, unweit der Steinthal-Deponie, wurde ein E-Scooter-Fahrer (39) niedergestoßen. Anstatt sich um den verletzten Warther zu kümmern, setzte der Unfalllenker seine Fahrt fort. Der Unfall ereignete sich am 18. Oktober, gegen 8.45 Uhr. Ein Verkehrsteilnehmer war mit seinem E-Scooter auf der L141 in Richtung Natschbach unterwegs. "Kurz vor der Kuppe, etwa auf Höhe der Steinthal-Deponie, wurde er von einen Lenker erfasst", berichtet Bezirkspolizeikommandant...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Im Bereich des Neunkirchner Spitz (Bild) und auf der B17 sollen nächtens die illegalen Rennen ausgetragen werden.
3

Neunkirchen
UPDATE zu "Illegale Straßenrennen" +++ Anrainer bestätigt Gefahr durch Raser-Szene

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Asphalt-Cowboys wollen's wissen und liefern sich halsbrecherische Rennen in der Bezirkshauptstadt. Ein Phänomen, das sich nicht abstellen lässt. Sie definieren sich in erster Linie über PS und Auspuffanlagen – die Möchtegern-Schumacher, die in Neunkirchen ihr Unwesen treiben.  Bundesrätin Andrea Kahofer (SPÖ) machte bereits auf diese gefährlichen Rennen aufmerksam. Mehr dazu lesen Sie an dieser Stelle. "Wie die Murmeltiere" Verbessert hat sich die Situation seither...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Johann Neumüller informierte über den stundenlangen Polizeieinsatz.

Reichenau an der Rax
Suchaktion nach Segelflieger band Einsatzkräfte

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am Sonntag, gegen 16 Uhr, wurde ein möglicher Segelflugunfall angezeigt. Eine groß angelegte Suchaktion lief an. Ohne Erfolg. Ein Segelflugzeug, das äußerst tief im Bereich Reichenau flog, könnte möglicherweise abgestürzt sein. Diese Möglichkeit sorgte für einen stundenlangen Einsatz. "Der mögliche Segelflugunfall hat uns von 16 Uhr bis Mitternacht beschäftigt", so Bezirkspolizei-Kommandant Oberstleutnant Johann Neumüller. Allerdings konnte kein Flugzeug gefunden werden. In...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: er

Reitunfall in Ternitz
Pferd scheute +++ Reiterin geriet unter ihr Ross

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Rettungshubschrauber, Bergrettung und Alpinpolizei waren am 13. Juni im Bereich Gfiederwald im Einsatz. Eine Reiterin (47) war am Sonntag mit ihrem Pferd im Bereich des Gahns unterwegs. Auf einem Forstweg scheute das Tier plötzlich. "Die Reiterin wollte absteigen, blieb aber im Steigbügel hängen und stürzte. Dabei kam sie unter das Pferd und zog sich eine Fraktur am Fuß zu", berichtet Bezirkspolizei-Kommandant Oberstleutnant Johann Neumüller im Bezirksblätter-Gespräch. Das...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.