Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Zwei Einbrüche in Axams

Am 02.04.2012, um ca. 00:30 Uhr versuchten zwei unbekannte Täter einen Zigarettenautomaten in der Innsbrucker Straße in Axams aufzubrechen. Die Täter bemerkten, dass sie vom Trafikeigentümer beobachtet wurden und flüchteten. Es entstand Sachschaden in unbekannter Höhe. Zwischen dem 01.04.2012, 16:00 Uhr und dem 02.04.2012 ca. 06:45 Uhr brach ein unbekannter Täter in ein Büro in der Karl-Schönherr-Straße in Axams ein. Er verschaffte sich Zutritt zum Gebäude, durchsuchte das Büro und entwendete...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl

Klärung von Automateneinbrüchen

Im Zuge umfangreicher Erhebungen konnten 36 Automateneinbrüche (Parkautomaten und Zigarettenautomaten) zwischen Götzens und Lienz, verübt in der Zeit zwischen 19.02.2012 und 28.02.2012, von Beamten der PI Kramsach aufgeklärt und neun österreichische bzw. türkische Verdächtige im Alter zwischen 16 und 48 Jahren zur Anzeige gebracht werden.

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl

Autoeinbruch in Völs

Zwischen dem 02.04., ca. 18:00 Uhr und dem 03.04.2012, 07:30 Uhr brach ein unbekannter Täter in der Siegmair-Straße in einen Pkw ein. Der Täter schlug eine Seitenscheibe ein und entwendete eine Geldtasche die im Fahrzeug abgelegt war. Hinweise: PI Kematen, Tel. 059133/7115

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl

Der heurige Winter forderte weniger Opfer im Gebirge

Kuratoriumspräsident Karl Gabl, der Leiter der Alpinpolizei, Norbert Zobl und Peter Veider, GF der Tiroler Bergrettung, konnten mit Stichtag 28. März um etwa 20 Prozent weniger Lawinentote und auch Verletzte in Tirol im heurigen Winter vermelden. In Tirol starben bei 1.864 Unfällen mit 3.107 Beteiligten 33 Menschen, davon acht auf den Pisten. „Der Rückgang ist durch die gute Schneelage und die große Kälte zu verzeichnen“, sagt Karl Gabl. Die Bergrettung hatte heuer 901 Einsätze zu absolvieren....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
Derartige Vorfälle ereignen sich zwar selten, sind aber nicht auszuschließen!

Alokoholisierter Busfahrer

In der Vorwoche wurde ein 58 jähriger Linienbusfahrer aus dem Bezirk Innsbruck/Land auf Grund eines Hinweises aus der Bevölkerung einer Alkoholkontrolle unterzogen. Die Messung ergab 1,58 Promille, der Führerschein wurde dem 56 Jährigen sofort abgenommen.

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl

Erfolglose Flucht vor der Polizei

GÖTZENS. In der Vorwoche wurde eine Polizeistreife von einem PKW-Lenker auf zwei Motorradfahrer aufmerksam gemacht, welche auf der Götzner Landesstraße unterwegs wären, keine Helme tragen und sehr risikoreich fahren würden. Die Polizeistreife traBeamten verfolgte die beiden mit Blaulicht und Folgetonhorn und konnte einen der Lenker zum Anhalten zwingen, der zweite Motorradfahrer erklärte sich offenbar solidarisch, drehte um und kam freiwillig zurück. Die Motorradfahrer (20 Jahre und 22 Jahre)...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl

Verkehrsunfall

In der Vorwoche lenkte ein 21 jähriger Mann einen Klein-LKW auf der Völser Straße in Richtung Westen. Der Mann wollte in das Strabag-Firmengelände einbiegen und übersah vermutlich einen 58 jährigen Mann, welcher mit seinem Motorroller in Richtung Osten fuhr. Beide bremsten, der 58 jährige kam zu Sturz und der Roller kollidierte mit dem Lkw. Der 58-Jährige wurde bei dem Sturz unbestimmten Grades verletzt, erstversorgt und ins Krankenhaus Hall eingeliefert. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl

Unfassbar: Frau geriet in Stromkreis

VÖLS (mh). In der Vorwoche wollte eine 56 jährige Frau aus Völs ihre Post aus dem Briefkasten entleeren. Als sie den Briefkastenschlüssel abziehen wollte, griff sie gleichzeitig zur Türschnalle der Eingangstür und bekam plötzlich einen Stromschlag. Die Frau zitterte derart, dass sie sich nicht selbstständig aus dem Stromkreis befreien konnte. Erst als sich der Postkastenschlüssel löste, wurde der Stromkreis unterbrochen. Die Erhebungen der Beamten der Polizeiinspektion Kematen ergaben, dass bei...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
11

Grosser Waldbrand im Gebiet von Zirl

Der Waldbrand zwischen Zirl und Innsbruck konnte am Freitagvormittag endgültig gelöscht werden. Vier Hektar Wald waren von dem Feuer betroffen. Am Freitag musste die Feuerwehr noch die letzten Glutnester finden. Man habe die Glutnester händisch gelöscht, geholfen habe auch der Regen und dass kein Wind mehr gegangen sei, sagt Christian Nocker, Kommandant der Feuerwehr Zirl. Für die Klärung der Brandursache sind jetzt die Polizeiermittler am Zug. Fix ist, dass der Brand direkt neben der Tiroler...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Daniel Liebl

Kommentar: Es gibt überall schwarze Schafe

Der Mord an der Bankerin in Wiesing hat in der Tiroler Polizei tiefes Entsetzen hervorgerufen. Ein Kollege als mutmaßlicher Mörder sorgt gerade in den Reihen der Exekutive für eine tiefe Wunde und große Bestürzung. Dass Landeskdt. Helmut Tomac seine Kollegen aus Vorarlberg den Fall klären lässt, ist zu begrüßen. Denn die Tiroler Polizei braucht gerade jetzt nicht auch nur den leisesten Vorwurf der Befangenheit. Und die lückenlose Aufklärung ist man dem Opfer und den Hinterbliebenen schuldig....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
Der Sattelschlepper kippte um – der Fahrer hatte Glück und blieb unverletzt! | Foto: ZOOM-Tirol

Fleisch-Lkw in arger Schräglage

Ein mit Fleisch beladener Sattelschlepper in am Montagmorgen in der Autobahneinfahrt Zirl West in Richtung Arlberg aus noch unbekannter Ursache umgekippt. Der Fahrer wurde nur leicht verletzt, erlitt aber einen Schock und musste vom Roten Kreuz betreut werden. Die Arbeiten zur Bergung der Ladung sowie des Lkw gestalteten sich schwierig.

  • Tirol
  • Telfs
  • Manfred Hassl

Muss junger Raucher ins Gefängnis?

TELFS. Mit einer Strafverfügung wurde ein 15-Jähriger Telfer konfrontiert, er hat am 18. Jänner (Tatzeit: 17:20 Uhr) im Telfer Ortsteil Egart (Tatort) folgende Verwaltungsübertretung begangen: "Sie haben als Jugendlicher, der das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet hat, Tabak in der Öffentlichkeit konsumiert." Schockiert wendet sich der Vater des Verdächtigen, der gegen das Jugendschutzgesetz 1994 verstoßen hat, an die Bezirkshauptmannschaft, denn die angedrohte Ersatzfreiheitsstrafe, sollte...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Der stellvertretende LKA-Direktor, Christoph Hundertpfund, bitte um Mithilfe

Mordalarm in Wiesing

Die Prokuristin einer Zillertaler Bank wurde tot in einem PKW aufgefunden. WIESING, ZILLERTAL. Die Polizei schlägt Alarm. Die am Freitag, 16. März, um 8.45 Uhr in der Nähe des Café Rofan in einem Auto aufgefundene tote Frau wurde ermordet. „Was zunächst wie ein Selbstmord aussah, hat sich nun eindeutig als Gewaltverbrechen herausgestellt“, erklärte der Stellvertretende LKA-Direktor, Chris­toph Hundertpfund, bei einer Pressekonferenz am Montag-abend. Anzeige am Freitag Am Freitag ging bei der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler

Tätlicher Angriff mit Geldraub

Ein 24-jähriger Zivildiener aus Axams wurde am 18.03.2012 um 01:32 Uhr in Innsbruck, Wilhelm-Greil-Straße unmittelbar im Bereich des Lokales „Blue Chip“ von zwei Männern niedergestoßen und durch Tritte gegen den Kopf des Opfers verletzt. Im Zuge der Tat wurde dem Opfer die Geldtasche mit € 100.- und div. Dokumenten weggenommen. Die Täter flüchteten über den Landhausplatz in Richtung Maria-Theresien-Straße. Eine sofort eingeleitete Fahndung verlief ergebnislos. Hinweise sind unter Tel. 059133...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Fünf Personen wurden bei der Kollision zwischen der Stubaitalbahn und dem Postbus verletzt. | Foto: ZOOM-tirol

Stubaitalbahn vs Skibus

Am Montag kollidierten eine Zuggarnitur der Stubaitalbahn und ein Postbus auf einer Kreuzung in Mutters. Fünf Personen wurden unbestimmten Grades verletzt. Am Postbus wurde der Dieseltank leckgeschlagen und dadurch gelangten ca. 100 Liter Diesel in das angrenzende Erdreich. Die Feuerwehr Mutters sowie das Oberleitungsteam der IVB und der Fahrdienst der Postbus AG waren mit dem Binden des ausgeflossenen Diesel bzw. Abpumpen des Tanks und Aufräumarbeiten beschäftigt.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Manfred Hassl

Glück im Unglück bei Autounfall

Glück im Unglück hatte eine 25jährige Lenkerin aus Götzens, die mit ihrem Pkw in der Vorwoche in Richtung Mutters unterwegs war. In einer leichten Linkskurve geriet das Auto auf der schneebedeckten Fahrbahn ins Schleudern, überschlug sich zweimal und blieb am Dach liegen. Die Frau blieb unverletzt, am Pkw entstand Totalschaden.

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
In der beliebten Gaststätte gingen am Samstag einigen Gästen die guten Manieren flöten! | Foto: ZOOM-Tirol

Unruhige Nacht am Birgitzköpfl

(mh). Am Samstagabend kam es im Birgitzköpflhaus zu einigen Meinungsverschiedenheiten zwischen den Wirtsleuten und Hausgästen (!), die sich zwecks Geburtstagsfeier eingemietet hatten. Hüttenwirt Harald Frischmann schildert den "Tathergang": "Es war zuerst eine fröhliche Feier im Gange. Kurz vor ein Uhr hat sich das Geschehen dann in die Eisbar verlagert, woraufhin wir die Gaststube zugesperrt haben, um für das Frühstück der Gäste zu decken." Als dann einige Gäste offensichtlich doch in der...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Landespolizei-Kdt. Generalmajor Mag. Helmut Tomac, LH Platter mit Hohen Funktionären und neuen Polizisten des Bezirkes Innsbruck Land. | Foto: Polizei

48 junge Polizisten/innen feierten im Kurpark in Seefeld ihren Abschluss

SEEFELD. Am 28.02.2012 fand der feierliche Lehrgangsabschluss für 48 junge Polizisten/innen im Kurpark in Seefeld statt. Nach 24 Monaten Grundausbildung und erfolgreich abgelegter Dienstprüfung erhielten sie aus den Händen von General MMag. Konrad Kogler, Landeshauptmann Günther Platter, Landespolizeikommandant Generalmajor Mag. Helmut Tomac und dem Leiter des Bildungszentrums Tirol, Oberst Johannes Strobl, ihr Dienstprüfungszeugnis. Der Bezirk Innsbruck Land und damit die Polizeiinspektionen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Beide Lenkerinnen wurden bei diesem Unfall verletzt! | Foto: ZOOM-Tirol

Frontalkollission

In der Vorwoche lenkte eine 46j Frau aus dem Bezirk Innsbruck-Land einen Pkw auf der Axamer Straße talwärts. In einer Kurve kam sie auf der rutschigen Fahrbahn auf die Gegenseite und prallte gegen einen entgegenkommenden Pkw, gelenkt von einer 54-jährigen Frau. Beide Beteiligten wurden unbestimmten Grades verletzt und ins Bezirkskrankenhaus Hall i.T. und in die Klinik nach Innsbruck eingeliefert.

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
4

Heute gibt es kein Essen auf Rädern, das Auto liegt drauf

INZING- bei einem 4 fach Überschlag am Mittwoch Mittag konnte der Lenker des Fahrzeuges des Sozialsprengels Inzing fast unversehrt aus den Fahrzeug klettern. Zur Sicherheit wurde er dann doch vom Rettungsdienst in das Krankenhaus verbracht. Am Fahrzeug und den Speisen entstand allerdings Totalschaden Alle Bilder: zeitungsfoto.at

  • Tirol
  • Telfs
  • Daniel Liebl
Schneeräumung am Dach des Landgasthaus Ropferstubn: Der Wirt bat die Feuerwehr von Telfs um Unterstützung. | Foto: zeitungsfoto.at
7

„Andrea“ machte große Probleme!

Straßensperren am Zirler Berg und in Scharnitz, überlastete Dächer: Schnee und Wind, Begleiter des Tiefs „Andrea“, machten viele Probleme. ZIRL/SCHARNITZ/TELFS. Noch bevor das Tief – genannt „Andrea“ – in Mitteleuropa wütete, sorgte die Natur am Neujahrstag für Turbulenzen im Bergland: Heftige Schneefälle haben auf der Mieminger Bundesstraße für Verkehrsbehinderungen gesorgt, eine Straßensperre war nötig, als der Schnee mehrere Bäume auf die Straße drückte. Die Feuerwehr Telfs musste ausrücken...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
12

Steinschlag setzte den Zirlerberg ausser Betrieb

Am Sonntag den 1 Jänner stürzten am Ende des Zirlerberges in Fahrtrichtung Seefeld teilweise Fussball grosse Steine von der Nordseite herab auf die darunter führende Bundesstrasse. Bei diesem Zwischenfall wurden zwei Fahrzeuge zum Teil schwer beschädigt. Beim eintreffen des Landesgeologen wurde zusammen mit dem Strassenmeister und der Polizei entschieden, dass Gefahr im Verzug bestand und eine der wichtigsten Nord Süd Achsen für den gesamten Verkehr gesperrt werden müsse. Noch am Sonntag Abend...

  • Tirol
  • Telfs
  • Daniel Liebl
Eines der Opfer: Modegeschäft-Inhaberin Elfriede Piffer | Foto: zeitungsfoto.at

Trickdiebstahl in Zirl

ZIRL. Am 27.12.2011 um 17:50 Uhr betrat ein unbekannter Mann das Geschäftslokal eines Modegeschäfts in der Meilstraße in Zirl und griff willkürlich nach einem Artikel. Der Mann ging zur Kassa und streckte der Geschäftsführerin seine Geldtasche mit einem 200 Euro-Schein und 500 Euro-Schein entgegen. Sie nahm den 200 Euro-Schein an sich und begab sich zur Kasse. Die Geschäftsführerin zählte den entsprechenden Wechselgeldbetrag heraus, worauf sich der unbekannte Mann hinter den Verkaufstresen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: ZOOM Tirol
5

Raubüberfall auf Tankstelle in Götzens

Derzeit läuft Großfahndung im westlichen Mittelgebirge Kurz nach sechs Uhr morgens wurde heute die Esso Tankstelle in Götzens von einem noch unbekannten Täter überfallen. Ob der mann bewaffnet war, steht noch nicht fest. Er hatte allerdings eine Hand in der Jackentasche, sodass derzeit von einer Bewaffnung ausgegangen werden muss. Der Unbekannte mit mittlerer Statur trug eine schwarze Kapuzenjacke, Jeans und war mit einer schwarzen Sturmhaube mit Sehschlitz maskiert. Zudem hatte er helle...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.