Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Foto: zeitungsfoto.at
3

Motorradunfall in Seefeld

SEEFELD. Zu einem Motorrad Unfall kam es am Montagnachmittag auf der Seefelder Straße. Gegen 14.35 Uhr lenkte ein 28-jähriger Deutscher das Motorrad seines Vaters auf der B 177 in Richtung Scharnitz. Kurz vor der Bahnunterführung bei km 13,3 kam er aus bisher ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab und fuhr über den Randstein. Dadurch kam dieser zu Sturz und kam ca. 30 Meter weiter auf der Fahrbahn unbestimmten Grades verletzt zu liegen. Die in der Folge eingetroffenen Sanitäter der Rettung...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Diebstahl von Schalungsmaterial in Pfaffenhofen:

PFAFFENHOFEN. Unbekannte Täter stahlen in der Zeit zwischen 28.03.2011 und 02.04.2011 von einem eingezäunten Lagerplatz in Pfaffenhofen diverses Schalungsmaterial der Marke DOKA. Das Schalungsmaterial befindet sich in einem neuwertigen Zustand. Zeugen, welche den Diebstahl am Lagerplatz beobachten konnten, da zum Abtransport ein großes Fahrzeug benötigt wurde, werden ersucht, sich bei der PI Telfs zu melden. Bearbeitende Dienststelle: PI Telfs Telefonnummer: 059133/7126

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Anzeige
Unterstützen die Aktion „Klassespots“: RLB-Tirol Direktor Dr. Hannes Schmid, Landespolizeikommandant GenMjr Mag. Helmut Tomac, Mag. Hermann Petz, Vorstandsvorsitzender Moser Holding | Foto: Polizei
2

TirolerInnen gehen auf Nummer sicher

1. Tiroler Sicherheitstage auf der Messe Innsbruck mit 52 Ausstellern Information, Action und Unterhaltung für die ganze Familie: Das bieten die 1. Tiroler Sicherheitstage, die das Kuratorium Sicheres Österreich gemeinsam mit dem Landespolizeikommando Tirol und der Messe Innsbruck veranstaltet. Als Schirmherrin wird Innenministerin Dr. Maria Fekter gemeinsam mit dem Tiroler Landeshauptmann Günther Platter die publikumsoffene Messe eröffnen. Anschließend werden die Sieger-Schulklassen des großen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Das abgebrochene Heckteil des Helikopters trieb noch an der Wasseroberfläche, die Kanzel sank auf rund 100 Meter ab. | Foto: Zoom-Tirol
4

Tragik: Hubschrauberunglück forderte vier Menschenleben

Unfallursache des Helikopterabsturzes in den Achensee ist weiterhin ungeklärt Der Absturz des Polizeihubschraubers in den Achensee vergangene Woche forderte vier Menschenleben. Hochqualifizierte und engagierte Rettungskräfte arbeiten Tag und Nacht an der Bergung der Opfer. Noch ungeklärt ist die Ursache für den tragischen Unfall. Sobald die Wrackteile geborgen sind, kann die Flugunfallkommission mit den Ermittlungen beginnen. ACHENKIRCH (bs). Am Mittwoch, den 30. März stürzte ein Hubschrauber...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Barbara Schießling
8

Bergung des letzten Unfallopfers eingeleitet

Am Nachmittag wurde das vierte Besatzungsmitglied entdeckt und gesichert, die Vorbereitungen der Taucher haben bereits begonnen. ACHENSEE. Vor wenigen Stunden wurde das letzte vermisste Opfer des Hubschrauberabsturzes von einer Schleppkamera entdeckt, so heißt es von Seiten der Einsatzleiter. Der Bergeeinsatz durch die Taucher dürfte mittlerweile begonnen haben. Vorläufiger Bericht der Gerichtsmedizin Die Obduktion des Piloten fand heute Nachmittag statt. "Laut dem Bericht gibt es keine...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Barbara Schießling
Heinrich Brandner (Wasserrettung Salzburg), Andreas Guggenbichler (Einsatzleiter der Taucher), Major Helmut Tomac (Landespolizeikommandant), Wolfgang Falch (Bergungsspezialist), Karl Mark (Bezirkshauptmann) und Stefan Messner (Bgm. Achenkirch) (v.l.n.r.).
2

48 Stunden nach dem Absturz konnten zwei weitere Opfer geborgen werden

In den Nachtstunden konnten Taucher und Tauchroboter zwei Verunglückte bergen, der Schweizer gilt noch als vermisst ACHENSEE. Drei der vier Besatzungsmitglieder beim Absturz des Polizeihelicopters wurden bereits geborgen. Gestern am späten Nachmittag meldeten die Einsatzkräfte ein zweites Opfer entdeckt zu haben. Geschehnisse in der Nacht Die Maßnahmen zur Bergung wurden sofort eingeleitet. Während Taucher sich bereits in die Tiefe von 94 Meter hinunter begaben, entdeckte beinahe zeitgleich...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Barbara Schießling
6

Weiteres Opfer entdeckt

Vor wenigen Minuten gab es Kontakt mit einem weiteren Opfer des Hubschrauberunglücks am Achensee ACHENSEE. "Vor wenigen Minuten ist es zum Kontakt mit einem Opfer gekommen. Wir sind bemüht die Bergung so bald wie möglich beginnen zu können. Um wen es sich beim Opfer handelt können wir momentan nicht sagen", erläutert Landespolizeikommandant Major Helmut Tomac den aktuellen Stand der Suchaktion. Kanzel nicht unversehrt Die Bergungsarbeiten gehen weiter voran. Bestätigt werden konnten die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Barbara Schießling
46

Im Achensee verunglückter Polizeihubschrauber wurde lokalisiert

Mit einer Wahrscheinlichkeit von 90 Prozent wurde gestern Abend die Kabine geortet ACHENSEE. "Um 22.00 Uhr konnten wir gestern den verunglückten Polizeihubschrauber mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit lokalisieren. Er liegt in einer Tiefe von 104 Metern. Gegen 23.00 Uhr haben wir beschlossen, den weiteren Einsatzverlauf, auf heute zu verlegen", schilder Landespolizeikommandant Major Helmut Tomac die Ereignisse von Mittwoch Abend. Derzeit sammeln die Einsatzkräfte weitere Hinweise und...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Barbara Schießling
144

Drei Vermisste und ein Toter nach Absturz eines Polizeihelicopters

Neue Informationen und die aktuellen Fotos vom Unglücksort ACHENSEE. Gegen 10.00 Uhr morgens ist ein Hubschrauber des Innenministeriums im Achensee im Gemeindegebiet Achenkirch (Nähe Segelschule Schwaiger) aus noch unbekannter Ursache abgestürzt. "Die Kabine des Hubschraubers ist in rascher Zeit gesunken. Die Leiche des 38-jährigen Flugbegleiters wurde kurz darauf an die Oberfläche getrieben. Bereits 25 Minuten nach Alarmierung wurde die Leiche geborgen", schildert Georg König, Einsatzleiter...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Barbara Schießling

„Zeit war sehr abwechslungsreich!“

Praxis-Einsatz: Claudia Kirschner machte vier Monate Dienst in Seefeld SEEFELD. Die angehende Polizistin Claudia Kirschner hat vier Monate lang in der Dienststelle Seefeld als „Winterzuteilung“ verbracht und im typischen Tourismusort sehr viel Praxiserfahrung erworben. „Langeweile kommt keine auf, für Abwechslung ist immer gesorgt“, sagte sich Claudia Kirschner, als sie sich für den Beruf der Polzistin entschieden hat. Dass dies voll zutrifft, hat Kirschner in der Praxis im Rahmen der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher
3

Rumänen fuhren Bergwächter bei Kontrolle fast nieder

Inzing (lida) 1.) Am 27.03.2011 gegen 15.25 Uhr hielt ein 67-jähriger Inzinger in seiner Funktion als Organ der Bergwacht einen blauen Pkw mit deutschem Ausfuhrkennzeichen an, der in Inzing auf dem Radwanderweg am Inn im dortigen Fahrverbotsbereich unterwegs war. Er wies sich mit seinem Dienstausweis der Bergwacht aus, beanstandete den Lenker bezüglich des Fahrverbots und begab sich vor das Fahrzeug, um sich das Kennzeichen zu notieren. In diesem Moment fuhr der Lenker mit dem Auto los und der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Daniel Liebl
Peter Greiderer hier auf eine Privatfoto | Foto: Privat

Peter Greiderer wieder wohlbehalten zurückgekehrt

Das berichtet seine Familie auf Facebook Als vermisst galt der Ebbser Peter Greiderer seit Freitag, das meldete die Polizeiinspektion Niederndorf am Samstag. Der 48-Jährige hat in den Morgenstunden des Freitag mit seinem Fahrzeug das Haus verlassen ohne bekannt zu geben, wohin er wollte. Die Familie meldete daraufhin den Mann als vermisst und suchte auch via Facebook, weil ein Unfall befürchtet wurde. Nach etwas mehr als 48 Stunden konnte die Familie am Sonntag Vormittag jedoch bekannt geben,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Christian Mey
10

Internationaler Tag des Rettungshundes

Am Ostermontag 25.04.2011 ist internationaler Tag des Rettungshundes. Zu diesem Anlass zeigen wir in Zusammenarbeit mit der Feuerwehr Völs, Rettung Innsbruck, Hubschrauber, einen Auschnitt unsererer Arbeit mit den Rettungshunden. Auch dieses Jahr werden wir uns wieder einiges für unsere Zuschauer einfallen lassen. Neben einer Hubschrauberlandung und einer spektakulären Bergung aus einem brennenden Auto durch die FF Völs wird es auch ein umfangreiches Kinderprogramm und eine Tombola mit tollen...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Peter Paul Triendl

Fahrzeugüberschlag in Zirl

ZIRL Zu einem Fahrzeugüberschlag kam es am Dienstag Nachmittag auf der B171 der Tiroler Bundesstrasse im Gemeindegebiet von Zirl. Alle Personen konnten sich selbstständig aus dem total zerstörtem Fahrzeug befreien, wurden aber Sicherheitshalber vom Rettungsdienst aus Zirl und Grinzens in das Krankenhaus verbracht .

  • Tirol
  • Telfs
  • Daniel Liebl
Foto: FF Telfs
3

Waldbrand über Telfer Ortsteil Sagl

TELFS. Am Montag, 14.03.2011 kurz nach 13 Uhr kam es in Telfs, Hermann Brochweg, aus bisher nicht geklärter Ursache zu einem kleinen Waldbrand. Eine weitere Ausbreitung des Brandes konnte von der Feuerwehr mit 22 Mann verhindert werden. Es wird vermutet, dass Jugendliche aus Unachtsamkeit einen glimmenden Zigarettenstummel weggeworfen haben und auf Grund der vorherrschenden Verhältnisse (trockenes Gras, Sonne und Wind) der Bodenbewuchs in Brand geriet. Die Polizei meldet: Auf Grund von...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher

Zigarette vermutlich Auslöser für Brand im Personalhaus der Seefelder Rosshütte-Bergbahnen.

SEEFELD. Am Sonntag, 13.03.2011 um 05.40 Uhr, wurde die Polizei darüber informiert, dass das Personalhaus neben der Talstation der Rosshüttenbahn in Seefeld in Brand stehe. Es handelte sich dabei um einen Teilbrand des Hauses. Alle elf im Gebäude aufhältig gewesenen Bewohner wurden unverletzt geborgen. Durch den Brand wurde das Gebäude ziemlich stark beschädigt. Die Höhe des verursachten Sachschadens ist beträchtlich und kann derzeit noch nicht genau beziffert werden. Die Ermittlungen zur...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
3

Unfallfahrzeuge knallen in Scheunentor

GRIES Am 02.03.2011 gegen 08.30 Uhr lenkte ein 27-Jähriger aus Innsbruck einen PKW auf der L 13 im Gemeindegebiet von Gries i. S. taleinwärts in Richtung Kühtai. Zur selben Zeit lenkte ein 67-Jähriger aus dem Bezirk Ibk-Land einen PKW auf der Gemeindestraße Gries, Gemeindegebiet Gries i. S., in Richtung Sellraintalstraße. Als Beifahrerin fungierte eine 37-Jährige. Im Fond saß sein 5-jähriger Enkel. Ungeachtet dessen, dass die Gemeindestraße gegenüber der L 13 mittels Vorrangzeichen abgewertet...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Daniel Liebl
5

Einbruch in Inzing

Am 02.03.2011 zwischen 12.30 und 13.00 Uhr kam es in Inzing, Angerweg und Hilberweg zu jeweils einem Einbruchsdiebstahl. Eine Geschädigte verständigte unmittelbar darauf die Polizei. Von Zeugen wurden vier verdächtige Personen mit einem Pkw in Tatortnähe beobachtet. Trotz sofort eingeleiteter Fahndung nach den Verdächtigen, blieb diese bisher erfolglos. Gestohlenes Gut: Schmuck und Bargeld in dzt. unbekannter Höhe. Beschreibung der Verdächtigen: Lenker ca. 50 Jahre alt, trug dunkle Bekleidung...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Daniel Liebl
Oberst Markus Widmann appelliert an die Vernunft der Autofahrer | Foto: Polizei

WARNUNG:Fasching und Alkohol am Steuer - eine gefährliche Mischung

Appell der Polizei an alle Verkehrsteilnehmer – scharfe Kontrollen angekündigt Der Fasching erreicht in den nächsten Tagen (Unsinniger Donnerstag, Faschingssamstag, Faschingsdienstag) seinen Höhepunkt. Im ganzen Bundesland finden zahlreiche Veranstaltungen, Umzüge, Bälle, Feiern etc statt. Leider passiert es immer wieder, dass es im Anschluss an derartige Veranstaltungen zu Alkoholfahrten oder gar Alkoholunfällen kommt. Die Polizei nimmt den bevorstehenden Faschingshöhepunkt zum Anlass,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler

Bezirk unter neuer Führung

Oberstleutnant Gerhard Niederwieser zum neuen Bezirkspolizeikommandanten von Innsbruck Land wurde bestellt BEZIRK (sf). Zum neuen Bezirkspolizeikommandanten von Innsbruck Land wurde Oberstleutnant Gerhard Niederwieser bestellt. Niederwieser war zuletzt stellvertretender Bezirkspolizeikommandant von Innsbruck Land. Er trat die Nachfolge von Obst. Johannes Strobl, der seit Dezember 2010 als Leiter des Bildungszentrums Tirol tätig ist, an. Major Christoph Kirchmair folgt Oberstleutnant...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
5

Teile der Lärmschutzwand flogen auf die Bundesstrasse

Auf die B177, der Zirlerberg Strasse flogen Glas und Stahlteile nachdem ein bisher unbekannter Lenker am Dienstagnachmittag mit seinem Fahrzeug oberhalb der Strasse in die Lärmschutzwand gefahren ist und anschliessend Fahrerflucht beging. Die Strasse musste kurzfristig für die Aufräumungsarbeiten gesperrt werden, an der Lärmschutzwand entstand erheblicher Schaden. Hinweise erbittet die Polizei Zirl. Alle Bilder: zeitungsfoto.at

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Daniel Liebl
5

Auto in Mellach gestürzt: Lenkerin unverletzt

Großes Glück hatte am Dienstag eine Lenkerin, die auf der schneebedeckten Sellrainstraße einem Lkw ausweichen wollte. Die 46-Jährige stürzte mit ihrem Pick-up in die Mellach und konnte erst von der Feuerwehr in Sicherheit gebracht werden. Die aus dem Bezirk Innsbruck-Land stammende Autofahrerin war taleinwärts unterwegs, als der von einem 45-jährigen Einheimischen gelenkte Lkw ins Schleudern geriet und den Pick-up seitlich streifte. Die Frau verlor daraufhin die Herrschaft über ihr Fahrzeug und...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Daniel Liebl

Einbruch in Oberhofer Bürgermeisterbüro!

OBERHOFEN. Zwischen 18.02.2011, 17.30 Uhr und 21.02.2011 gegen 07.30 Uhr gelangte eine unbekannte Täterschaft durch Öffnen eines Fensters neben einem weiteren, gekippten Fenster (betätigen des Fenstergriffes durch den Spalt) in das Gemeindeamt in Oberhofen. Dort öffnete die unbekannte Täterschaft durch Aufzwängen mittels Flachwerkzeug gewaltsam eine weitere, versperrte Türe. Im Büro des Bürgermeisters erbeutete sie eine Digitalkamera und aus der Kasse in der Amtsstube einen geringen...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
7

Die Unfallserie auf der A12 bei Zirl geht weiter

Am 19.02.2011 um 14.10 Uhr lenkte ein 25 j. Mann aus Wien einen Pkw auf dem linken Fahrstreifen der Inntalautobahn A12 im Gemeindegebiet von Zirl in Fahrtrichtung Osten. Im Fahrzeug fuhren weiters ein 24 j. Frau aus Innsbruck sowie der Hund des Pkw-Lenkers mit. Bei Km 90,322 geriet der Lenker vermutlich wegen Sekundenschlafs, mit dem Pkw über die linke Fahrbahnseite auf das Bankett hinaus. Dort verriss er sein Fahrzeug so stark nach rechts, dass er quer über die Fahrbahn schleuderte und in die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Daniel Liebl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.