Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Um Unfälle mit Alko-Lenkern zu vermeiden, wird die Polizei in der Vorweihnachtszeit verstärkt kontrollieren!

Advent: Don‘t drink and drive

Schwerpunkteinsätze der Polizei gegen Alkolenker haben begonnen REGION (ar). Wer sich alkoholisert ans Steuer setzt, geht ein beträchtliches Unfallrisiko ein. Gerade in der Vorweihnachtszeit ereignen sich immer wieder auch schwere Unfälle mit alkoholisierten Beteiligten. Im Vorjahr waren im Dezember 23 Alkoholunfälle mit 31 zum Teil auch schwer verletzten Personen und einem Toten zu beklagen. Mit diesem Wochenende haben im ganzen Land wieder die Christkindlmärkte geöffnet, auch diverse...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Fahndungserfolg für die Tiroler Polizei: Widmann, Tomac und Hundertpfund (LKA)

Moldawiern ging‘s ans Leder

Sieben Festnahmen, Suchtgiftsicherstellung, Autodiebstähle geklärt Für die bösen Buben aus Osteuropa ist es in Tirol ungemütlich. Nach Ermittlungen in allen Bezirken konnten seit April 2011 sieben moldawische Einbrecher verhaftet werden. Spektakuläre Fahndungen – wie erst kürzlich in Osttirol, intensive Ermittlungen und eine grenzüberschreitende Zusammenarbeit mit Italien brachte die moldawischen Tatverdächtigen hinter Gitter. „Die Bande hat uns intensiv beschäftigt, aber nun ist vorerst Ruhe...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
5

Großeinsatz nach gefährlicher Drohung in Telfs!

Bericht der Polizei (SID). TELFS. Am 19.11.2011 um 21.13 Uhr wurde von der Sicherheitsfirma Securitas Anzeige auf der PI Telfs erstattet, dass ein Jugendlicher von einem Balkon aus Böller auf den Eduard-Wallnöfer-Platz in Telfs werfen würde. Die Sektorstreife Telfs fuhr nach Bekanntwerden des Sachverhaltes zur angeführten Adresse und traf in der Wohnung in Telfs, auf einen 21-jährigen deutschen Stbg. Genannter befand sich alleine in der Wohnung, war mittelstark alkoholisiert und konnte...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
1 6

Polizist bei Einsatz schwer verletzt

In Telfs hat sich Samstagabend ein Polizist bei der Festnahme eines Tatverdächtigen schwer verletzt. Er zog sich dabei einen Bruch des Sprunggelenks und des Wadenbeins zu. Angefangen hatte alles mit einem Streit zwischen dem in Tirol lebenden Deutschen und seiner Ex-Freundin. Die Auseinandersetzung eskalierte: Aus dem Fenster der Wohnung wurden Böller auf die Straße geworfen, der Deutsche zückte ein Messer und bedrohte die Ex-Freundin und andere in der Wohnung anwesende Personen. Randalierer...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Daniel Liebl
Der Biber in Telfs hält sich besser an die Regeln des Miteinander als die Menschen. | Foto: Ulrike Gander, Monika Eder

Vandalen gegen Tiere

Unbekannte zerstörten in Telfs Vorrichtungen für Eschen und Biber! TELFS. Da war die Biberbeauftragte des Landes Tirol, Mag. Monika Eder, sehr betroffen, als sie die zerstörte Fischtreppe vor zirka drei Wochen beim Biberbau in Telfs entdeckte. Sofort benachrichtigte sie den Initiator und Erbauer, Benno Helbock (Fischereiberechtigter), der die Zerstörung bei der Polizei anzeigte. „Die Causa des Vandalenaktes blieb bisher leider ohne Hinweise“, so Benno Helbock, der sich erhofft über die Medien...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Viel ganze Teile waren beim Polo nicht mehr vorhanden
5

Fahrfehler: Wagen kippte beim Rückwärtsfahren über Böschung

Mösern – Ein Fahrfehler führte am Sonntagnachmittag in Seefeld zu einem spektakulären Unfall. Ein Fahranfänger musste auf einem Privatweg rückwärts fahren. Dabei dürfte er zu weit an den Fahrbahnrand gekommen sein. Der silberne VW kippte einfach um. „Zum Glück blieb das Auto an einer Brücke hängen. So konnten die drei Insassen unverletzt aussteigen“, erklärt ein Polizist aus Seefeld

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Daniel Liebl
Hermann Schuster und Landespolizeikommandant Helmut Tomac bei der Vertragsunterzeichnung. | Foto: Polizei
2

Kampf gegen den nassen Tod

Die Zusammenarbeit zwischen Wasserrettung und Polizei wird weiter verbessert. TIROL (sf). Landespolizeikommandant Generalmajor Helmut Tomac und der Tiroler Landesleiter der Österreichischen Wasserrettung, Hermann Schuster unterzeichneten am 04.10.2011 bei der Wasserrettungseinsatzstelle Innsbruck Mühlau eine Kooperationsvereinbarung. Ziel des Übereinkommens ist die verstärkte Zusammenarbeit vor allem in den Bereichen Aus- und Fortbildung, Einsatzorganisation und Dienstbetrieb, Infrastruktur,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
DasThema Sicherheit stand am Beginn der Landtagssitzung
1

Reitende Polizisten und Spenden für Parteien: Im Landtag ging's zur Sache

Fragestunde nach der Sommerpause sehr emotional - Stadtrecht in Innsbruck steht morgen auf der Tagesordnung Die erste Landtagssitzung nach der Sommerpause wurde mit einer Fragestunde eröffnet, die Themen Sicherheit in Tirol - und da speziell in Innsbruck –  und Korruption durch Parteienfinanzierung standen am Beginn der bis Freitag anberaumten Landtagssitzung. FPÖ LA Richard Heis hat die Anfrage an LH Platter gestellt. Es solle mehr Polizei auf den Straßen geben, die Einsparungen im Bereich der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
Foto: Holzknecht
4

Video-Wächter in Telfs und Seefeld!

Security und Video-überwachung: Telfs und Seefeld rüsten gegen Vandalismus und Kriminalität auf! TELFS/SEEFELD. Die Sicherheit ist ein zentrales Thema in Telfs. Vorige Woche berichtet Bgm. Christian Härting („Wir für Telfs“), der Gemeindevorstand hat eine Security-Firma beauftragt, Personal in Telfs auf Streife zu schicken. „Es soll auch eine präventive Wirkung haben, die Securityleute sind in engem Kontakt mit der Polizei und machen zu unterschiedlichen Zeiten rund um die Uhr ihren Dienst!“...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
107

Polizei wird weiter ausgebaut

89 PolizistInnen haben ihre Ausbildung abgeschlossen und verstärken ab sofort die Tiroler Exekutive. INNSBRUCK (sf). In seiner Ansprache bei der Lehrgangsabschlussfeier im neuen Landhaussaal in Innsbruck brachte Landespolizeikommandant Helmut Tomac zum Ausdruck, dass Österreich und damit auch Tirol zu den sichersten Ländern der Welt zählt. Allein in den letzten fünf Jahren haben 400 junge Männer und Frauen beim LPK für Tirol ihre berufliche Zukunft gefunden, betonte der Landespolizeikommandant....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Ost wird grundlos zugeschlagen - Alkohol spielt immer eine große Rolle!
1 4

Angst vor Übergriffen im nächtlichen Telfs - Hilft härteres Durchgreifen?

Wirte schützen sich mit Security! Sogenannte Wiederholungstäter werden von der Justiz mit Samthandschuhen angefasst, während anständige Bürger in Angst leben. Das ist die aktuelle Volksmeinung angesichts der letzten gewalttätigen Vorfälle. Aktuelle Beispiele zeigen Missstände auf breiter Ebene auf. TELFS (ar). Eine Rissquetschwunde an der Oberlippe (7 Stiche), doppelte Nasenbeinfraktur, Zahnfraktur, Rippenprellungen, Abschürfungen und ein schweres Trauma mit langwieriger und kostspieliger...

  • Tirol
  • Telfs
  • Andrea Reinstadler
Den Telfer Schulwegpolizisten wurde gedankt. | Foto: MG Telfs

20 Jahre Schulwegpolizei!

Marktgemeinde Telfs würdigt die ehrenamtlichen Schülerlotsen TELFS. Seit 20 Jahren gibt es in Telfs die „Schulwegpolizei“. Bürgermeister Christian Härting nahm dies zum Anlass, bei einer kleinen Feier den ehrenamtlich tätigen Helfern herzlich zu danken. Die freiwilligen Schülerlotsen tragen durch ihre täglichen Einsätze an zwei neuralgischen Punkten (Kirchstraße und Olympstraße) erheblich zur Sicherheit der Volksschulkinder bei. Ins Leben gerufen wurde die ehrenamtliche Schulwegsicherung vor 20...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Foto: zeitungsfoto.at
3

Großfahndung im Raum Telfs - Oberland

TELFS. Auf Grund einer Einbruchsserie im Bezirk Imst wurden in der vergangenen Nacht im Bereich Telfs Fahndungskontrollen durchgeführt. Gegen 04:00 Uhr entzog sich ein Fahrzeug einer Kontrolle auf der B171 im Bereich des Möbelhauses Föger; die Insassen, zwei oder drei Personen, flüchteten in weiterer Folge zu Fuß ins Gelände. Erhebungen ergaben, dass das Fahrzeug, in dem sich Einbruchswerkzeug befand, in der Vornacht im Gemeindegebiet von Stams gestohlen worden war. Im Bereich Telfs wurde eine...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
5

Unfall mit Radfahrer auf der B 171

Am 28.06.2011 gegen 19.10 Uhr lenkte ein 50-jähriger Oberperfußer sein Fahrrad auf der B 171 Tiroler Straße im Gemeindegebiet von Pettnau in Richtung Osten. Zu diesem Zeitpunkt waren 5 Mitglieder der Bergwacht Inzing sowie eine Biber-Beauftragte des Landes Tirol damit beschäftigt, neben der Bundesstraße bei km 94,820 einen Biberzaun aufzustellen. Aus noch nicht vollständig geklärter Ursache kam es zu einem Unfall, zwei Frauen des Teams wurden vom Radfahrer erfasst und alle Beteiligten kamen zu...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Daniel Liebl
6

PKW Brand in Scharnitz

Am 28.06.2011 um 18.45 Uhr fuhr eine 44-jährige Pkw-Lenkerin aus Deutschland mit ihrem Fahrzeug auf der B 177 Seefelder Straße im Bereich des Grenzüberganges Scharnitz in Fahrtrichtung Deutschland, als sie plötzlich Flammen im Bereich der Motorhaube wahrnahm. Daraufhin hielt sie den PKW sofort am rechten Fahrbahnrand (Grünstreifen bei Straßenkilometer 21,3) an und verließ das Fahrzeug. Zwei nachfolgende Fahrzeuglenker versuchten noch, den Brand mit zwei Handfeuerlöschern zu bekämpfen. Die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Daniel Liebl
Der Kommandant der Landesverkehrsabteilung
Oberst Markus Widmann

Sicher unterwegs im Pfingstreiseverkehr

Information und Maßnahmen der Tiroler Polizei 1. Reise- und Ausflugsverkehr: Anlässlich des bevorstehenden Pfingstwochenendes ist auch heuer wieder mit einem erhöhten Verkehrsaufkommen auf Tirols Straßen, insbesondere auf den Hauptdurchzugs-routen, zu rechnen. Zu den Spitzenzeiten (vor allem am Freitag und am Montag) kann es auch zu Behinderungen kommen. Die vom Reise- und Ausflugsverkehr am meisten betroffenen Strecken sind: ¢ Inntal- und Brennerautobahn ¢ Fernpass- und Reschenstraße ¢...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
Foto: Polizei
3

Einbruchsversuch in Juweliergeschäft in Seefeld!

SEEFELD. Am Montag, dem 6. Juni 2011 zwischen 4.30 Uhr und 4.55 Uhr, versuchten unbekannte Täter mit einem zuvor in Innsbruck gestohlenen Pkw das Juweliergeschäft in der Innsbrucker Straße in Seefeld aufzubrechen. Vermutlich zwei Männer begaben sich zur Hintereingangstüre des Juweliergeschäftes, positionierten einen aus Holzbalken gefertigten Rammbock vor der Türe und fuhren mehrfach mit dem gestohlenen Fahrzeug dagegen. Trotz dieser massiven Rammversuche hielt die Türe stand, die Täter ließen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher
4

Baum durschlug Autodach

TELFS- Riesen Glück hatte am Mittwochnachmittag ein Autolenker aus Telfs. Als er sich in Fahrzeug begab, brach oberhalb einen grosser Ast von einem Baum herunter und durschlug das Autodach. Der Lenker konnte sich noch vor dem Eintreffen der Hilfskräfte aus dem Fahrzeug befreien, er wurde mit dem Notarzt in das Krankenhaus verbracht ALLE BILDER: zeitungsfoto.at

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Daniel Liebl
10

Schwerer Unfall in Mösern

Am 25.05.2011 gegen 12.50 Uhr lenkte eine 28j. Frau aus dem Bezirk Innsbruck-Land einen Pkw auf der L36 in Richtung Telfs. Bei Strkm 3,750 geriet sie mit ihrem Pkw über die Fahrbahnmitte und streifte seitlich einen entgegenkommenden Pkw, gelenkt von einem 64j. Mann aus dem Bezirk Imst. In der Folge streifte sie noch einen ebenfalls entgegenkommenden Pkw, gelenkt von einem 32j. Mann aus dem Bezirk Landeck. Der Pkw der Frau schleuderte weiters über den rechtsseitigen Gehsteig und anschließend ca....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Daniel Liebl
5

Verkehrsunfall auf der A12, mit 120 km/h in die Leitschiene

Ein 44 j. aus dem Bezirk Kufstein lenkte einen PKW auf der Inntalautobahn in Richtung Westen und überholte dabei einen PKW in Kematen. Vermutlich wegen Aquaplaning kam er bei diesem Überholvorgang ins Schleudern und prallte mit der Front des Fahrzeuges gegen die Mittelleitschiene. Von der Mittelleitschiene wurde der PKW zurück auf die rechte Fahrspur und dort gegen den überholten PKW geschleudert. Der PKW des 44 j. Mannes schleuderte weiter und prallte nach 88 Meter – diesmal mit dem Heck des...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Daniel Liebl
8

Sekundenschlaf auf der Autobahn

Zwei Verletzte forderte ein Verkehrsunfall Samstagabend auf der Inntalautobahn bei Kematen. Der Wagen eine 68-Jährigen aus dem Stubaital war vermutlich wegen Sekundenschlafs von der Straße abgekommen. Der Wagen stieß gegen das Hinweisschild "Ausfahrt Zirl Ost" und blieb schließlich auf dem Dach auf der Böschung liegen. Der Lenker und seine Beifahrerin wurden laut Polizei unbestimmten Grades verletzt. Im Einsatz waren ein Notarzt und 20 Feuerwehrleute aus Zirl Fotos: zeitungsfoto.at

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Daniel Liebl
4

LKW stürzte über Strassenrand 10 Meter ab

Am 04.05.2011 um 09.45 Uhr fuhr ein 31 j. Kraftfahrer aus Wattens mit einem Lkw auf der B 171 in Fahrtrichtung Innsbruck. Bei Km 87,350 (Gemeindegebiet von Zirl) geriet er aufgrund von Gegenverkehrs zu weit nach rechts, streifte eine Betonabgrenzung und stürzte in der Folge mit dem Lkw in das ca. 10 Meter darunter liegende Feld. Der Lenker wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades von der Rettung Zirl in die Klinik nach Innsbruck gebracht. Der Mann hatte im Lkw seinen Hund (einen schwarzen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Daniel Liebl
Foto: zeitungsfoto.at
4

LKW in Zirl abgestürzt

ZIRL. Am Mittwoch, 4. Mai um 09.45 Uhr, fuhr ein 31-jähriger Kraftfahrer aus Wattens mit einem Lkw auf der B 171 in Fahrtrichtung Innsbruck. Bei Km 87,350 (Gemeindegebiet von Zirl) geriet er aufgrund von Gegenverkehrs zu weit nach rechts, streifte eine Betonabgrenzung und stürzte in der Folge mit dem Lkw in das ca. 10 Meter darunter liegende Feld. Der Lenker wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades von der Rettung Zirl in die Klinik nach Innsbruck gebracht. Der Mann hatte im Lkw seinen Hund...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.