Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Foto: Fotolia/Picture Factory

Aktuelle Meldungen der Polizei

BAD ZELL. Bei Grabungsarbeiten im Garten eines Privathauses wurden zum Teil stark verwitterte Kriegsmaterialien – darunter leere Patronenboxen und Abschussrohre für Granaten –  gefunden. Die Gegenstände wurden vom Entminungsdienst entsorgt. BAD ZELL. Ein 20-jähriger Arbeiter aus Tschechien kam am 13. Oktober mit seinem Pkw auf der Mühlviertler-Alm-Straße im Ortsteil Aich nach einem Überholmanöver rechts von der Straße ab. Der Wagen überschlug sich und landete in einem Feld. Der Lenker wurde...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Während der Amtshandlung war der Beschuldigte äußerst aggressiv und beleidigte die anwesenden Zeugen, sowie die Beamten.  | Foto: BRS
1

Vorfall in Leonding
Einbrecher im Keller erwischt

Ein Einbrecher wurde in einem Keller in Leonding von drei Zeugen überrascht. Mit dabei hatte er seine Beute und einen Hund. LEONDING. Am 10. Oktober 2020 gegen 1 Uhr meldete ein Zeuge telefonisch der Polizei, dass er soeben einen Einbrecher erwischt hätte und festhalte. Der 29-jährige Linzer stand beim Eintreffen der Polizei eingekreist von drei Zeugen vor dem besagten Hauseingang in Leonding. Im Rucksack des Beschuldigten konnte diverses Diebesgut sichergestellt werden. Die Beute, die der Dieb...

  • Linz-Land
  • Julia Mittermayr
Gekippte Fenster können ohne Einbruchsspuren geöffnet werden.  | Foto: Dan Race/Fotolia

Bezirkspolizeikommando Vöcklabruck
Schutz vor Dämmerungseinbrüchen

Geht es nach den Beamten des Bezirkspolizeikommandos sind Einbrecher besonders oft während der Dämmerung unterwegs. Mittlerweile ist die Bevölkerung jedoch gut "gegen diese Subjekte aufgestellt". BEZIRK VÖCKLABRUCK. Damit das auch so bleibt, haben die Beamten einige Präventionstipps zum Schutz vor Dämmerungseinbrüchen. So nutzen Kriminelle die früh hereinbrechende Dunkelheit für Einbrüche in Häuser und Wohnungen, da die Bewohner zu dieser Tageszeit meist noch in der Arbeit sind. Einbrecher...

  • Vöcklabruck
  • Florian Meingast
Der Beschuldigte wurde am Bahnhof von Neuhofen festgenommen. | Foto: BRS

Einschleichdieb festgenommen
Hausbesitzer stellte Einbrecher in Neuhofen

Ein 41-jähriger Rumäne soll am 9. September gegen 13:25 Uhr in ein Einfamilienhaus in Neuhofen an der Krems eingebrochen sein. NEUHOFEN (red). Dort durchsuchte er im Wohnzimmer einige Schubladen und stahl drei goldene Ringe. Dabei wurde er vom 72-jährigen Hausbesitzer ertappt. Der Rumäne ließ das Diebesgut fallen und schlug dem Hausbesitzer mit der Faust gegen den Hals. Anschließend flüchtete er. Der Beschuldigte konnte bei der anschließenden Fahndung am Bahnhof Neuhofen an der Krems...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Die Polizeibeamten weckten den Schlafenden und brachten ihn zur Polizeiinspektion.  | Foto: Lukas Sembera/Fotolia

Alkoholisiert
Einbrecher schlief in Lokal

Ein alkoholisierter Einbrecher suchte in einem Gastronomiebetrieb zuerst nach Bier und legte sich dann schlafen.  ST. GEORGEN. Ein 31-jähriger libyscher Asylwerber aus dem Bezirk Vöcklabruck brach in alkoholisiertem Zustand in den Morgenstunden des 29. August in einem Gastronomiebetrieb ein und durchsuchte die Räumlichkeiten. Anschließend legte er sich im Gastzimmer auf einer Sitzbank schlafen. Die Lokalbesitzer entdeckten ihn gegen 7:35 Uhr und riefen die Polizei. Die Polizeibeamten weckten...

  • Vöcklabruck
  • Jürgen Pouget
Dem Nandu wurde laut Besitzerin das Genick gebrochen. | Foto: Sigrid Hann von Weyhern
2

Einbruch
Tiermord in Wernstein – Zeugen gesucht

Opfer eines brutalen Einbruchs wurde die Wernsteinerin Sigrid Hann von Weyhern. Unbekannte brachen bei ihr ein und töteten ein "Haustier". WERNSTEIN (ebd). "Ich bin in der Nacht von 9. auf 10. Juli Opfer eines brutalen Einbruchs geworden.  In meinen großen, umzäunten Garten in Wernstein ist jemand eingebrochen und hat meinen Nandu getötet", schildert Hann von Weyhern der BezirksRundschau. "Der kleine Laufvogel lebte seit rund acht Jahren zusammen mit Hühnern und Enten bei mir. Er war handzahm",...

  • Schärding
  • David Ebner
Ein 29-jährigen mutmaßlichen Einbrecher nahm die Polizei in Attnang-Puchheim fest. | Foto: Ewald Fröch/Fotolia

Diebesgut im Wert von 5.000 Euro
Nach Einbruch in Firmengebäude festgenommen

Verdächtiger hatte es auch auf Schweißdraht aus Kupfer abgesehen. ATTNANG-PUCHHEIM. Ein 29-Jähriger aus dem Bezirk Vöcklabruck ist verdächtig, am Sonntag um 9 Uhr durch ein eingeschlagenes Fenster in ein Firmengebäude eingestiegen zu sein. Mehrere Rollen Kupfer-Schweißdraht und weiteres Diebesgut soll er auf einer Palette gesammelt haben. Gegen 11:15 Uhr verließ er das Gebäude. Die alarmierte Polizei traf den verdächtigen Bosnier vor dem Gebäude an. Bei der Durchsuchung stellen die Beamten...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Foto: Fotolia/Lukas Sembera

Aktuelle Meldungen der Polizei

Tödlicher FahrradausflugKÖNIGSWIESEN. Ein Radfahrer aus dem Bezirk Perg unternahm am 4. Juni einen Fahrradausflug mit einem Bekannten. Im Bereich Stifting bemerkte der Begleiter, dass sein Freund nicht mehr hinter ihm fuhr. Im Zuge einer Nachschau fand er ihn leblos auf einer Böschung liegen. Der Begleiter begann sofort mit Wiederbelebungsversuchen und verständigte gleichzeitig die Rettungskräfte. Trotz der sofortigen Unterstützung durch herbeigerufene Ärzte sowie durch die Besatzung des...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Die Polizei legte einem mutmaßlichen Einbrecher-Trio das Handwerk. | Foto: Gina Sanders/Fotolia

Polizei
Einbrüche und Sachbeschädigung aufgeklärt

Die Polizei konnte jetzt mehrere Einbrüche und Sachbeschädigungen aufklären. Sie sollen auf das Konto einer Frau und zweier Männer gehen. BEZIRK VÖCKLABRUCK. Zwei Männer, 17 und 22 Jahre alt, sowie eine Frau (18), alle aus dem Bezirk Vöcklabruck, stehen im Verdacht, von Jänner bis Mai 2020 mehrere Einbrüche in Wohnhausanlagen verübt zu haben. Dabei sollen sie Kleingeld aus Waschautomaten und Werkzeug in geringen Wert erbeutet haben. Weiters steht das Trio im Verdacht, mehrere Zeitungskassen...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Foto: Fotolia/Lukas Sembera

Aktuelle Meldungen der Polizei

Werkstattbrand in SandlSANDL. Am 26. März entdeckte ein Landwirt eine starke Rauchentwicklung in seiner Holzwerkstatt. Er versuchte, das Feuer mit einem Feuerlöscher zu löschen. Da der Löschversuch nicht gelang, verständigte er die Feuerwehr. Diese setzte einen Atemschutztrupp zur Brandbekämpfung ein und konnte schließlich mit Hilfe eines Feuerlöschers den Brand in Griff bekommen. Es stellte sich heraus, dass in der Nähe eines Ofens Holz gelagert war, das durch die Hitze Feuer gefangen hatte....

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Bei der Suche nach den flüchtigen Einbrechern wurde auch der Polizeihubschrauber "Libelle" eingesetzt. | Foto: Helmut Klein

Einbruch in Lenzing
Mit Hubschrauber und Hunden nach flüchtigen Einbrechern gesucht

Drei unbekannte Täter brachen am Donnerstag kurz vor 20 Uhr in ein Einfamilienhaus in Lenzing ein. Als die Hausbewohner nachhause kamen, ergriffen sie die Flucht. Das gab die Polizei am Freitagabend bekannt. LENZING. Die Täter hatten eine Terrassentür eingeschlagen und waren so in das Haus gelangt, wo sie mehrere Räume durchsuchten. Aus einem Kasten rissen sie einen Safe heraus und brachen ihn auf. Als sie durch die heimkommenden Hausbewohner gestört wurden, ergriffen die Unbekannten samt ihrer...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Bei der Einvernahme zeigte sich der junge Slowake nicht geständig. | Foto: BRS

Ins Auto eingebrochen
Einbrecher schlief am "Tatort" ein

Kurioser Fall in Traun: Ein Mann war in eine Garage eingebrochen und legte sich dann im dort parkenden Pkw aufs Ohr. TRAUN (red). Am 29. Febraur erstattete eine 74-Jährige aus Traun Anzeige bei der Polizei, dass in ihre Garage eingebrochen worden sei. Im Zuge der Erstaufnahme und der Spurensicherung konnte ein 23-jähriger Slowake schlafend in dem in der Garage abgestellten Pkw der Pensionsitin angetroffen und festgenommen werden. In dem Pkw der Pensionistin konnten die Beamten Diebesgut,...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
DFerzeit läuft die Fahndung nach dem Täter. | Foto: BRS

Blitzeinbruch
Mehrere Handys aus Leondinger Elektronikfachgeschäft gestohlen

LEONDING (red). Ein bisher unbekannter Täter schlug am Mittwoch 20. November um 3:36 Uhr in Leonding bei einem Elektronikfachgeschäft die Glasscheibe neben dem Eingang ein, lief zielgerichtet zu den Handyvitrinen, schlug diese ebenfalls ein und stahl daraus unter zwei Minuten mehrere Handys. Die genaue Schadenshöhe ist derzeit noch unbekannt.

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Foto: Mactrunk panthermedia

Einbrüche im Bezrik
Erhöhte Gefahr in der Dämmerung

In der Zeit von November bis Februar fängt es schon am Nachmittag an zu dämmern. Diese Dämmerung nutzen Einbrecher um unbemerkt in Häuser und Wohnungen zu kommen.  BEZIRKE. In Grieskirchen gab es im vergangenen Jahr 48 Anzeigen wegen Wohnhauseinbrüchen, in Eferding waren es 14. Derzeit ist die Gefahr für Einbrüche wieder hoch, da es früh dunkel wird. Oft sind zur Dämmerung noch Menschen bei der Arbeit, das Haus ist ungeschützt und in der Dunkelheit fühlen sich Einbrecher oft sicher. "Zu dieser...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anne Alber
Foto: panthermedia_net - Trusty321

Diebstahlserie aus unversperrten Pkw

Polizei gibt Tipps, wie man einen Autoeinbruch vermeiden kann. BEZIRK PERG. Bisher unbekannte Täter drangen im Zeitraum zwischen 17. Oktober 2019, 14 Uhr und 18. Oktober 2019, 5:35 Uhr im Siedlungsgebiet Neubodendorf in Katsdorf und im Ortsgebiet von Katsdorf in mindestens 13 unversperrt vor Wohnhäusern abgestellte Pkw ein, durchsuchten den Innenbereich und das Handschuhfach und stahlen daraus Bargeld, diverse Gutscheine und ein Messer. Sechs der 13 Pkw wurden lediglich durchsucht, da sich...

  • Perg
  • Sandra Kaiser
Die Polizei fahndet nach den Dieben. | Foto: f-2.8 by ARC/Fotolia

In Firma eingestiegen
Diebe stahlen 23 Gasflaschen

WEISSKIRCHEN. Unbekannte Täter sind laut Polizei in der Nacht von 25. auf 26. September über den Zaun ins Lagerhaus Weißkirchen eingestiegen. Auf dem dortigen Lagerplatz zwickten sie ein Vorhängeschloss ab und stahlen daraus insgesamt 23 Gasflaschen. Die Polizei ermittelt.

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Foto: haveseen/Fotolia

POLIZEI-NEWS
In fünf Autos eingebrochen

PREGARTEN, WARTBERG. Bislang unbekannte Täter öffneten in der Nacht zum 16. September in Pregarten und Wartberg mit einer unbekannten Methode fünf versperrt abgestellte Pkw und durchsuchten die Handschuhfächer. Aus zwei Fahrzeugen stahlen sie Bargeld, in den anderen drei befanden sich keine Wertsachen. Weiters durchsuchten die Täter einen unversperrten Abstellraum neben einem Carport in Pregarten, stahlen daraus aber nichts.

  • Freistadt
  • Roland Wolf
In Pasching waren Einbrecher unterwegs. | Foto: BRS

Tatort Pasching
Einbruch in Paschinger Arztpraxis

In der Nacht vom 11. auf 12. September zwängten zwei bislang unbekannte Täter im hochgelegenen Erdgeschoss einer Arztpraxis ein rückwärtig gelegenes, gekipptes Fenster auf. PASCHING (red). Dafür benutzten sie ein flachen Werkzeug. Die Einbrecher öffneten das Fenster und verschafften sich Zutritt zur Ordination. Dort durchsuchten sie die Räumlichkeiten und stahlen eine geringe Menge Bargeld. Die Täter verließen das Objekt wieder durch das aufgezwängte Fenster.

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Foto: PantherMedia / Andriy Popov

Einbrüche in Firma
25-Jähriger stahl Geld aus Getränke- und Kaffeeautomaten

Die Polizei ertappte den Einbrecher auf frischer Tat. VÖCKLABRUCK. Von Anfang Juli bis Anfang August brach ein vorerst unbekannter Täter an den Wochenenden und in der Nacht mehrmals in eine Firma in Vöcklabruck ein, berichtet die Polizei. Dort öffnete er Getränke- und Kaffeeautomaten und stahl das Bargeld. Polizisten aus Vöcklabruck ertappten am vergangenen Sonntag schließlich einen 25-jährigen Arbeitslosen aus dem Bezirk Vöcklabruck auf frischer Tat. Er zeigte sich laut Polizei zu insgesamt...

  • Vöcklabruck
  • Theresa Haidinger
Die Polizei sucht einen Einbrecher, der in der Nacht zum Freitag in ein Mondseer Restaurant eingedrungen ist. | Foto: Ewald Fröch/Fotolia

Einbruch in Mondsee
Nächtlicher "Besucher" hinterließ Blutspuren

Unbekannter warf Sessel in den Mondsee, schlug ein Fenster ein und besprühte das Gebäude. MONDSEE. Ein bislang unbekannter Täter verschaffte sich in der Nacht von 27. auf 28. Juni Zutritt zum Gelände eines Restaurants in Mondsee. Er warf Sessel und einen Sonnenschirmständer, die sich auf der Terrasse befanden, in den See. Weiters schlug der Unbekannte ein Fenster ein, riss die Abdeckplane eines weiteren Fensters ab und besprühte das Gebäude mit Graffiti. Dann konsumierte er noch einige Getränke...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Foto: Fotolia/Lukas Sembera

Aktuelle Meldungen der Polizei

FREISTADT. Ein bislang Unbekannter beschädigte einen auf dem Parkplatz beim Landes-Krankenhaus Freistadt abgestellten Pkw durch einen Kratzer an der Beifahrertür. GRÜNBACH. Unbekannte Täter versuchten, die Haupteingangstür eines Hauses in Unterpaßberg aufzubrechen. Soweit derzeit bekannt ist, wurde nichts entwendet. Die Schadenshöhe an der Tür ist nicht bekannt. PREGARTEN. Unbekannte zwängten eine Hütte im Freigelände der Bruckmühle auf und entwendeten ein darin gelagertes Ton- sowie ein...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Ermittlungsbereichsleiter Hans-Jürgen Hofinger (l.) und Gerhard Lenzeder, Kriminalreferat des Bezirkspolizeikommandos. | Foto: Jungwirth

Kriminalitätsstatistik Vöcklabruck
Aufklärungsquote bei den Straftaten ist hoch

 Im Bezirk Vöcklabruck ist die Zahl der angezeigten Delikte im Vorjahr nur leicht angestiegen. BEZIRK VÖCKLABRUCK (ju). Die oö. Kriminalitätsstatistik für 2018 bescheinigt dem Bezirk Vöcklabruck eine hohe Sicherheit. "Die Zahl der Delikte ist nur leicht um 2,8 Prozent auf 4.699 angestiegen", sagt Hans-Jürgen Hofinger, Ermittlungsbereichsleiter im Kriminalreferat des Bezirkspolizeikommandos. Überaus erfreulich sei die Steigerung der Aufklärungsquote von 59,3 auf 64,4 Prozent. Vöcklabruck sei...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
In Ottnang und Linz versuchten unbekannte Täter in der vergangenen Nacht, zwei Bankomaten zu knacken. Die Polizei ermittelt. | Foto: BRS

Keine Beute in Ottnang
Einbrecher bissen sich an Bankomaten die Zähne aus

Unbekannte Täter versuchten vergeblich, an Geldkassetten zu gelangen. OTTNANG. Auf den Geldausgabeautomaten in einer Ottnanger Bank hatten es bislang unbekannte Täter in der Nacht zum Freitag abgesehen. Gegen 4 Uhr Früh versuchten sie, den Bankomaten zu sprengen. Es gelang ihnen jedoch nicht, den Tresorbereich zu öffnen und an die Geldkassetten zu kommen. Die Täter suchten ohne Beute das Weite. Ein ähnlicher Fall hatte sich rund zwei Stunden zuvor in einem Linzer Geldinstitut ereignet. Auch...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Die Polizei kam dem Beschuldigte auf die Spur. | Foto: BRS

Einbruchsserie geklärt
Schuhabdruck brachte Polizei auf richtige Spur

17-Jähriger aus Bezirk schlug mehrmals in Neuhofner Firma zu. NEUHOFEN (red). Bei einer freiwilligen Nachschau zu einem Suchtmittelkonsum an der Wohnadresse eines 17-Jährigen im Bezirk wurden aufgrund eines Hinweises die Schuhsohlenprofile fotografiert. Anschließend wurden diese mit den gesicherten Schuhspuren mehrerer Einbrüche abgeglichen. Alle Einbrüche wurden zwischen Anfang Dezember 2018 und Anfang Februar 2019 in dieselbe Firma in Neuhofen  verübt. Beschuldigter voll geständig Beim...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.