Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Die beiden an der Erstkollision beteiligten Fahrzeuge stießen mit weiteren Autos zusammen. | Foto: ZOOM-Tirol
6

Verkehrsunfall: Folgenschwere Kollision in Schwoich

SCHWOICH. Am 29. September um 13.15 Uhr lenkte ein 33-jähriger Mann aus dem Bezirk Innsbruck Land einen PKW auf der B 173 in Schwoich in Richtung Norden, als er aus bisher unbekannter Ursache auf die Gegenfahrbahn geriet und dort mit einem LKW der Straßenmeisterei seitlich kollidierte, worauf der PKW wieder auf die Fahrspur zurückgeschleudert wurde und dort den nachfolgenden PKW touchierte. Der LKW-Lenker aus dem Bezirk Kufstein (49) verlor die Kontrolle über den LKW, worauf dieser über die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Die Karte zeigt die Unfälle mit Personenschaden aus dem Jahr 2014. Zu sehen ist die Region von Amstetten bis Kematen. | Foto: Statistik Austria

Die gefährlichsten Straßen des Bezirks Amstetten

Vier Menschen starben allein im September auf dem Autobahnabschnitt zwischen Amstetten West und Ost. BEZIRK AMSTETTEN. Über 30 Unfälle mit Personenschaden gab es in den Jahren 2013 und 2014 auf der Autobahn zwischen Amstetten Ost und West. Zwischen Haag und St. Valentin waren es im selben Zeitraum sogar über 40 Unfälle (Quelle: Statistik Austria). Unfallursache auf der Autobahn Vor allem rund um die Autobahnanschlüsse häufen sich die Unfälle. Etwa bei Amstetten West (23 Unfälle 2013/14) und im...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Familie stirbt bei Unfall auf der Westautobahn

Jüngstes Kind der Familie wurde mit schweren Verletzungen ins Landesklinikum Amstetten gebracht. AMSTETTEN. Ein 50-Jähriger, dessen 46-jährige Frau und deren 23-jähriges Kind wurden am Freitagabend bei einem Autounfall auf der Westautobahn zwischen Amstetten Ost und West getötet. Ihr 15-jähriges Kind wurde mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus Amstetten eingeliefert. Auto stand quer über zweite und dritte Fahrspur Ein 42-jähriger fuhr am Freitagabend mit seinem Sattelschlepper auf der...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Personenbergung nach Eigenverletzung am Hinteren Daunkopf in Längenfeld

LÄNGENFELD. Am 20.08.2015 um 16:47 war ein 55-jähriger ungarischer Staatsangehöriger im Bereich des Hinteren Daunkopfes, Gemeindegebiet von Längenfeld, mit weiteren 22 Personen unterwegs. Der 55-Jährige löste laut Erstermittlungen beim Aufstieg selbst einen Stein aus, welcher ihm auf den Fuß fiel und ihn unbestimmten Grades verletzte. Da er nicht mehr selbständig weitergehen konnte setzte ein Begleiter den Notruf ab. Eine Bergung mittels Hubschrauber war aufgrund des Nebels nicht möglich,...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
36 Flüchtlinge waren 2015 in diesem Auto eingepfercht. | Foto: LPD
4

27 verletzte Flüchtlinge bei Unfall mit Schlepperauto bei Amstetten

Zu einem schweren Unfall mit einem Schlepperauto der mindestens 32 Flüchtlinge transportierte kam es am Freitagmorgen auf der Autobahn zwischen Amstetten Ost und West bei St. Georgen/Y. Durch einen Reifenplatzer kollidierte das Fahrzeug mit der Mittelleitschiene und kippte um, berichtet die Polizei. 24 Flüchtlinge wurden dabei leicht und drei schwer verletzt. Sie wurden mit dem Notarzthubschrauber bzw. mit Notarzt- und Rettungswagen in Krankenhäuser gebracht. Die unverletzten Flüchtlinge, die...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
18

Starker Feiertag für Feuerwehr Steyr

Zum zweiten Einsatz binnen Stunden kam es gestern für die freiwillige Feuerwehr der Stadt Steyr. Der Löschzug 1 Innere Stadt, FW Technischer Zug Steyr , FW Kommando Steyr rückten gemeinsam um 21.32 Uhr mit der Poizei zum Einsatzort aus. Nachdem im Gebäude Gasgeruch wahrgenommen wurde, konnte zum Glück relativ rasch Entwarnung gegeben werden.

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
28

Spektakulärer Verkehrsunfall in Pottenstein

In der Nacht von Montag den 3. August, auf Dienstag den 4. August wurde die FF Pottenstein zu einem spektakulären Verkehrsunfall gerufen. Ein Lenker verlor auf der B18, in Fahrtrichtung Fahrafeld, aus noch unbekannter Ursache die Kontrolle über seinen Pkw, schlitterte die dicht bewachsene Bachböschung entlang und überschlug sich, ehe das Fahrzeug in der Triesting auf dem Dach zu liegen kam. Der Lenker konnte sich selbstständig aus dem Fahrzeug, welcher in dem Hüfthohen Gewässer zu liegen kam,...

  • Triestingtal
  • Dominik Pongracic
Foto: FF Amstetten

Spektakulärer Unfall im Amstettner Stadtgebiet

Am Dienstag kam es im Kreuzungsbereich der Kubastastraße und der Mozartstraße zu einem Autounfall. Zwei Autos kollidierten, wobei ein Fahrzeug auf die Seite umkippte.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
26

Banküberfall in Ramingdorf- Täter innerhalb einer Stunde gefasst

Heute vormittags kam es zu einem Banküberfall auf die Filiale der Sparkasse in Ramingdorf. Der Täter flüchtete mit einer schwarzen Vespa Richtung Steyr und konnte innerhalb einer Stunde im Wehrgraben gefasst werden. Hier das Video des RTV: https://www.facebook.com/Regionalfernsehen/videos/915951371776375/

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Polizei, Feuerwehr und Freiwillige suchten eineinhalb Tage nach dem Slowaken.

Mann zuhause aufgetaucht!

GOLS. Der Mann, der eineinhalb Tage in Gols und Umgebung gesucht wurde, ist wieder aufgetaucht. Er ist wohlbehalten zuhause gelandet. Er war per Autostop in die Heimat in die Slowakei gefahren. Seit Dienstag Nachmittag hatten Polizei, Feuerwehr und Freiwillige den 50-Jährigen gesucht. Wir berichteten.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
1

Gewaltbereite Nachtschwärmer griffen Imster Polizisten an

Zwei Imster Zivilpolizisten machten am vorvergangenen Wochenende eine Erfahrung der anderen Art. Nachdem sie nach einer Anzeige wegen Ruhestörung in die Imster Innenstadt gerufen wurden, entwickelte sich aus der Amtshandlung mit mehreren, teils alkoholisierten, Nachtschwärmern eine handfeste Auseinandersetzung, bei denen beide Polizisten erheblich verletzt wurden. Engelbert Plangger, Kommandant an der Imster Polizei-Inspektion, erklärte: "Die beiden Zivilpolizisten sollten einen Streit zwischen...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

Polizei Großeinsatz in Lehen

Mann drohte seine Familie umzubringen SALZBURG (pl). In den Morgenstunden des 02.07.2015 sorgte ein Großeinsatz der Polizei für Aufregung. Laut einem Bericht im ORF Radio stand ein Mann auf dem Dach eines Hauses. Er soll die Feuerwehr gerufen haben und damit gedroht haben, seine Familie umzubringen. Die Cobra-Einheit, die Feuerwehr und das Rote Kreuz waren vor Ort. Ein Spezialteam versuchte mit dem Mann zu reden. Der Großeinsatz ist mittlerweile beendet, bestätigte die Polizei. Die Gaswerkgasse...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
5

Fahrzeug aus dem Anfang des vorigen Jahrhunderts verursacht Polizeieinsatz

Auf der Inzersdorfer Straße in Wien Favoriten auf Höhe Haus Nummer 83 wurde am späten Vormittag des Samstag, 27. Juni 2015 ein Austin Open-Tourer, Baujahr 1924 im Rahmen eines Blaulichteinsatzes aufgehalten. Grund für die aufsehenerregende Amtshandlung war das Fehlen jeglicher Kennzeichen auf dem Gefährt mit 11,5 PS. Der Eigentümer und Lenker des Fahrzeuges aus Floridsdorf, Rudolf Weißlinger, der dabei war, sein Fahrzeug in eine Garage zu überstellen, zeigte sich reuig. Aber als er sein...

  • Wien
  • Favoriten
  • Michael Kovacs
Foto: Franz Neumayr

Salzburger Altstadtgaragen-Kassier von unbekannten "Schläfer" niedergeschlagen

Um zirka 22:45 wurde Montag Nacht ein Kassier der Altstadtgarage von einem unbekannten Täter niedergeschlagen und leicht verletzt. Beim Versuch den Mann aus dem Eingangsbereich der Altstadtgarage zu verweisen – er wollte dort offensichtlich übernachten – schlug er mit der Faust zu. Der verletzte Kassier wurde zur Wundversorgung ins UKH gebracht.

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Daniel Butter

Motorradfahrer schlitterte über Straße

KRAMSACH. Am Sonntag um 17.45 Uhr fuhr ein 26-jähriger Österreicher mit einem Motorrad auf der L211 von Breitenbach in Richtung Kramsach. Vermutlich infolge der verschmutzten Fahrbahn kam der Mann ins Schleudern, stürzte und schlitterte ca. 50 m über die Fahrbahn. Er wurde von der Rettung mit schweren Verletzungen in das Krankenhaus Kufstein eingeliefert.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Betrunkener Deutscher krachte gegen Felsen

WILDSCHÖNAU. Ein 27-jähriger Deutscher fuhr am 14. Juni um ca. 04.40 Uhr mit seinem Auto auf der Wildschönauer Straße von Wörgl kommend in Richtung Niederau. Bei Km 2.9 kam er in einem kurvenreichen Abschnitt von der Fahrbahn ab und prallte mit dem Pkw gegen einen Felsen. Der Deutsche war stark alkoholisiert; der Alkotest ergab eine Alkoholisierung von 1,9 Promille. Er wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades in das BKH Kufstein eingeliefert.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Das Fahrzeug stürzte rund 100 Meter ab und überschlug sich mehrmals. | Foto: ZOOM-Tirol

Autoabsturz: Lenker befreite sich selbst

PKW stürzte in Söll über 100 Meter ab – schwer verletzter Unfalllenker schleppte sich bis zum nächstgelegenen Wohnhaus SÖLL. Am 11. Juni um 21.10 Uhr fuhr ein 25-jähriger Mann aus dem Bezirk Kufstein mit einem Auto mit Anhänger auf einer Gemeindestraße in Söll talwärts. Auf einer Seehöhe von ca. 1.040 Metern kam der Lenker aus bisher unbekannter Ursache über den rechten Fahrbahnrand hinaus. In weiterer Folge stürzte das Gespann über eine steil abfallende Wiese sich mehrmals überschlagend ca....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Im Luxushotel "Interalpen" bei Telfs trifft sich von 10. bis 14. Juni die selbsternannte Weltelite unter immensem Polizeischutz. | Foto: ZOOM-Tirol
1 2

Bilderberger sollen Polizeieinsatz selbst zahlen

Kein Steuergeld für Privattreffen: "Geheimtreffen der Mächtigen" wird von Großdemonstration begleitet. Grüne fordern Kostenersatz. Das "geheime" Bilderberg-Treffen vom 10. bis 14. Juni im Interalpen Hotel ruft viele Kritiker auf den Plan. Für die getroffenen Sicherheitsmaßnahmen, welche sich auf mehrere Millionen Euro belaufen dürften, muss die Öffentlichkeit sehr tief in die Tasche greifen. Dagegen hat sich eine Allianz von Parteien, Organisationen und einzelnen Personen formiert, die ihren...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephan Gstraunthaler
6

Söll: Auto krachte gegen Leitschiene

SÖLL. In den Nachtstunden auf den 4. Juni kam es im Gemeindegebiet von Söll zu einem Verkehrsunfall. Die Leitschiene bewahrte den PKW vor einem Absturz, der genaue Unfallhergang ist teil der Ermittlungen.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: ZOOM-Tirol
2

Auto kollidierte mit Motorrad in Kramsach

KRAMSACH. Am 4. Juni um 14.55 Uhr musste eine 68-jährige Deutsche ihr Auto in Kramsach auf der L 47 wenden, weil sie eine Ausfahrt übersehen hatte. Da sie zu nahe an den Fahrbahnrand kam, musste sie bei diesem Wendemanöver anhalten und nochmals das Fahrzeug kurz zurücksetzen. Als sie wieder vorwärts fuhr, übersah sie einen aus Richtung Kramsach kommenden 51-jährigen einheimischen Motorradfahrer. Es kam zu einer seitlichen Kollision, der Motoradfahrer kam zu Sturz und zog sich eine...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Sonntagnachmittag kollidierte auf der Bundesstraße in Radfeld ein Motorradfahrer mit einem Auto. | Foto: ZOOM-Tirol

Motorradfahrer kollidierte mit Linksabbieger

RADFELD Am 26. April gegen 17:40 Uhr lenkte ein 18-jähriger Mann aus dem Bezirk Kufstein sein Auto auf der B-171 in östliche Richtung und bog bei Radfeld nach links in eine Nebenstraße ab. Zeitgleich setzte ein 61-jähriger Mann aus dem Bezirk Kitzbühel mit seinem Motorrad zu einem Überholvorgang an und es kam in der Folge zu einem Zusammenprall. Der Motorradfahrer wurde dabei in eine angrenzende Wiese geschleudert und zog sich schwere Verletzungen zu. Er wurde nach der Erstversorgung vom Roten...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Der Notarzthubschrauber ist Montagvormittag in der Gemeinde gelandet, als es zu dem Familiendrama kam. | Foto: privat
2

Drama: Sohn sticht auf Eltern ein

Notarzthubschrauber gelandet: Gemeindebediensteter im Krankenhaus BEZIRK TULLN. "Ich habe die Schreie gehört, dann ist die Frau mit dem Hund auf die Straße gelaufen und dann ihr Mann. Sein Oberkörper war nackt und voll Blut", erzählt eine Anrainerin. Mit Blaulicht und Folgetonhorn rückten die Polizisten Montagvormittag in einen kleinen Ort zu einer Messerstecherei aus. Der etwa 30-jährige Sohn hat sowohl den Vater als auch die Mutter mit einem Messer attackiert, bestätigt Chefinspektor Leopold...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Lawinenabgänge in Scheffau und Auffach

Ein Deutscher wurde in der Wildschönau teilweise verschüttet, konnte sich aber selbständig befreien. WILDSCHÖNAU/SCHEFFAU. Am 7. März gegen ca. 12.26 Uhr löste eine vierköpfige Gruppe von Schitourengehern aus Deutschland bei der Abfahrt vom Gipfel des Lämpersberges in der Wildschönau ca. 100 m unterhalb des Gipfels ein Schneebrett aus. Dabei wurde ein 51-jähriger Deutscher, der mit einem ABS-Rucksack ausgestattet war, mitgerissen und teilweise verschüttet. Der Schitourengeher konnte sich aber...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Hoffentlich hat sich Großeinsatz gelohnt

Hietzinger Polizei rückt zum Einsatz aus Mitten auf der Verkehrsinsel, hinter Bushaltestelle und Straßenbahntrasse, über den Randstein hinweg, steht fast verweist ein achtplätzer Streifenwagen auf dem Gehsteig und schmälert den Zugang zur U-Bahn Station. Bemannt lediglich mit allzeit fahrbereitem Wachmeister am Steuer. Was ist blos los? - Wem oder was gehen die Polizisten womöglich im Untergrund mutig nach? - Wie groß und wichtig ist der Einsatz der Gesetzeshüter? - Was steht auf dem Spiel?...

  • Wien
  • Hietzing
  • Christian Barth

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.