Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Der alkoholisierte Lenker verließ die Unfallstelle, konnte aber von der Polizei aufgegriffen werden. | Foto: ZOOM-Tirol
2

Betrunkener Autofahrer krachte in Gegenverkehr

SÖLL. Am 1. Februar gegen 19:40 Uhr lenkte ein 31-jähriger Tiroler ein Auto in Söll auf der Eibergbundesstraße in Richtung Kufstein. In einer leichten Rechtskurve geriet der PKW auf die Gegenfahrbahn und stieß gegen ein von einem 66-jährigen Tiroler gelenkten, entgegenkommendes Auto. Dabei entstand an beiden Fahrzeugen Totalschaden. Der 31-Jährige verließ die Unfallstelle, konnte jedoch von der Polizei aufgegriffen werden. Ein Alkotest verlief positiv. Anzeigen folgen.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: FF Oed
7

Unfall: Autos kollidierten bei Raststation "Oldtimer"

OED. Zu einem Zusammenstoß zweier Fahrzeuge kam es bei der Ausfahrt der Raststation "Oldtimer" in Oed. Laut den Einsatzkräften wurde niemand verletzt. Für die Freiwillige Feuerwehr Oed war es bereits die sechste Alarmierung in diesem Jahr.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: LPD NÖ
2

Kaputte Bremsen: Ungar rollt mit Schrottauto durch Amstetten

BEZIRK AMSTETTEN. Polizisten der Bezirksverkehrsstreife im Gemeindegebiet von Amstetten ein ungarischen Auto an. Aufgrund des augenscheinlich desolaten Gesamtzustandes des Fahrzeuges wurde dieses zur Prüfstelle des Amtes der Niederösterreichischen Landesregierung verbracht, wo es einer technischen Untersuchung unterzogen wurde. Dabei wurden 20 schwere technische Mängel, wovon bei 11 Mängeln Gefahr im Verzug bestand, festgestellt. Unter anderem wurde festgestellt, dass ein Stoßdämpfer...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Ein Postbus rutschte in Waidhofen in einen Garten. | Foto: FF Zell/Ybbs
5

Schnee und Eis forderten die Einsatzkräfte

BEZIRK AMSTETTEN. Schnee und Eis sorgten in der vergangenen Woche für zahlreiche Einsätze der Feuerwehren. Die Feuerwehren Aschbach, Krenstetten und Seitenstetten-Markt wurden zu einem Unfall auf der Bundesstraße bei Aschbach alarmiert. Zwei Autos prallten auf der schneebedeckten Fahrbahn zusammen, wobei eine Person verletzt wurde, heißt es seitens der Einsatzkräfte. Die Freiwilige Feuerwehr Weistrach und die Feuerwehr Rohrbach zogen einen 16 Tonnen schweren Sattelzug aus dem Straßengraben....

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Freitagfrüh wurden die Einsatzkräfte der drei Hörschinger Feuerwehren zu einem mysteriösen Fahrzeugbrand gerufen. | Foto: Foto: Stefan K_rber/Fotolia

Hörsching: Feuerwehr zu einem mysteriösen Fahrzeugbrand gerufen

HÖRSCHING (red). Um 3.37 Uhr morgens wurden Einsatzkräfte der drei Hörschinger Feuerwehren zu einem Wohnhausbrand gerufen. Vor Ort stellt sich jedoch heraus, dass ein Fahrzeug vor dem Gebäude in Flammen stand. Nach wenigen Minuten hatten die Florianijünger den Brand mittels Schaum gelöscht. Der Besitzer des Autos zeigte sich jedoch verwundert, da sein Pkw rund 10 Meter von dem Platz wo er in am Abend abgestellt hatte in Brand stand. Die ermittelnden Beamten der Polizei gehen bei der...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Symbolfoto | Foto: Polizei

Bauergasse: Alko-Amazone wehrte sich gegen die Polizei

Wiener Neustadt - Josefstadt: Polizistin bei Einsatz verletzt Nicht damenhaft reagierte Denis H. (23) am Mittwochabend (21.45 Uhr), als sie wegen Sachbeschädigung in der Bauergasse angehalten wurde. Sie trat auf ein Fahrzeug ein, die alarmierten Josefstädter Beamten schritten daraufhin ein. Die Randaliererin ("Ich bring euch alle um") verletzte eine Polizistin an der rechten Hand, "durfte" daraufhin ihren Rausch auf der Wache ausschlafen. Sie wurde wegen Sachbeschädigung, Widerstand gegen die...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Die Polizei sucht noch immer nach den Tätern, die den jungen Mann ausgeraubt hatten. | Foto: Zeitungsfoto
4

Überraschungsangriff aus dem Badezimmer

Ein 22-jähriger Mann wurde am Montag in der Wohnung einer Prostituierten angegriffen und ausgeraubt. Am Montagabend erlebte ein 22-jähriger Afghane eine böse Überraschung. Er war gerade mit einer Frau in ihre Wohnung am Mitterweg gegangen, um dort "käufliche Liebe zu erwerben". Zu seinem Erstaunen griffen ihn jedoch zwei Männer aus dem Badezimmer an und forderten ihn auf, seine Geldtasche zu übergeben. Sie bedrohten ihn außerdem mit einem 25 cm langen Fleischermesser. Als er seine Börse...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Das Fahrzeug landete auf dem Dach. Rettung, Feuerwehr und Polizei standen im Einsatz. | Foto: ZOOM-Tirol
4

Fahrzeugüberschlag in Söll

SÖLL. Am 2. Jänner gegen 20 Uhr kam der Lenker eines Fahrzeugs auf der Loferer Bundesstraße B178 von der Fahrbahn ab und überschlug sich im angrenzenden Feld. Polizei, der Rettungsdienst und der Notarzt rückten zu dem Verkehrsunfall aus.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Mit einem Schrotgewehr soll ein Wirt aus dem Bezirk auf einen Gast losgegangen sein. | Foto: Collage: Ott

Pizza-Wirt hielt Gast Flinte an den Kopf

Bezirk Tulln: Täter wurde zu Opfer und landete im Spital BEZIRK TULLN. Es sollte ein beschaulicher Abend werden, doch es kam anders. In einem Tullner Lokal waren unter anderem vier Gäste bosnischer Herkunft, zu denen sich der Wirt an den Tisch setzte. Alkohol sei geflossen, so der zuständige Polizeibeamte. Und dann kam es zu einem Streit: "Der Wirt hat sein Schrotgewehr aus dem im Keller befindlichen Waffenschrank geholt", schildert der Beamte den Tathergang. Der Mann soll das Gewehr am Tisch...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

1,58 Promille bei Lenker in Neusiedl

Vom 28. November zum 29. November 2015 führte die Landesverkehrsabteilung Burgenland in Kooperation mit Kräften aus den Bezirken landesweite Schwerpunktkontrollen durch. BEZIRK. Hauptaugenmerk wurde auf Alko- und Drogenlenker sowie Geschwindigkeitsübertretungen gelegt. Es wurden bei 850 Lenker- und Fahrzeugkontrollen 482 Alkovortests und Alkomattests durchgeführt. Bei sieben Lenkern ergaben die Tests mehr als 0,8 Promille. Die Führscheine wurden vorläufig abgenommen. In drei Fällen lag die...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
14

Nächtlicher Fahrzeugbrand am Rastplatz Triestingtal

LEOBERSDORF(dopo) Zu einem Fahrzeugbrand kam es am 19. November 2015 gegen 2:20 Uhr auf dem Parkplatz Triestingtal, Leobersdorf Richtung Wöllersdorf. Kurz nach der Alarmierung rückte die FF Leobersdorf mit 4 Fahrzeugen und 20 Mann aus. Schon während der Anfahrt rüstete sich ein Trupp mit schwerem Atemschutz aus. Trotz des raschen und effizienten Löschangriffes der Florianis, brannte der PKW komplett aus. Auf Grund der enormen Hitzeentwicklung wurden auch eine Notrufsäule und eine Mülltonne...

  • Triestingtal
  • Dominik Pongracic
Foto: Fotolia / Sanders

Cobraeinsatz in Flüchtlingsunterkunft – mutmaßlicher Extremist festgenommen

REITH. Am 18. November um 08.20 Uhr kam es in der Flüchtlingsunterkunft St. Gertraudi zur Festnahme eines 20-jährigen Irakers, nachdem sich durch polizeiliche – seit Anfang Oktober laufende – Ermittlungen der Verdacht erhärtet hatte, dass der Mann einer extremistischen Gruppe im Nahen Osten angehört und an dort begangenen schweren Straftaten beteiligt gewesen sein könnte. Die von der Staatsanwaltschaft Innsbruck erlassene Festnahmeordnung wurde mit Kräften des Einsatzkommandos Cobra ohne...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Unbekannte zwickten Vorhangschloss auf

PODERSDORF AM SEE. Bisher unbekannte Täter zwickten zwischen 14. November und 15. November das Vorhangschloss eines Containers in Podersdorf auf. Aus dem Inneren stahlen sie 11 Stück neuwertige Winter- und Sommerreifen im Gesamtwert von ca 1.400 Euro. Ermittlungen werden von der Polizeiinspektion Podersdorf am See geführt.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz

Polizeispezialeinheit rückt in Großhöflein aus

GROßHÖFLEIN. Polizeibeamte wurden am Freitag gegen drei Uhr morgens zu einem Einbruch ins Großhöfleiner Gemeindeamt gerufen. Ein 42-jähriger, einschlägig vorbestrafter Mann aus dem Bezirk Eisenstadt wollte beim Eintreffen der Beamten aus dem ersten Stock des Gemeindeamtes klettern. Als der Täter die Polizei entdeckte, verschanzte er sich im Inneren und verbarrikadierte sich im Gebäude, indem er die Eingangstür mit einer Sackrodel versperrte. Spezialkräfte angefordert Die Polizeibeamten...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Foto: KK

Mädchen (2) verletzte sich bei Rolltreppe schwer

Zu einem schrecklichen Zwischenfall kam es in einem Wolfsberger Einkaufszentrum: Ein zweijähriges Mädchen entwischte der Mutter und rannte zur Rolltreppe, wo es stürzte und sich die Finger schwer verletzte. WOLFSBERG. Bereits am Samstag gegen 14 Uhr hielt sich eine 32-jährige Angestellte aus dem Bezirk Villach-Land mit ihrer zweijährigen Tochter in einem Geschäft eines Einkaufzentrums in Wolfsberg auf. Dabei entfernte sich das Kind in einem unbeobachteten Moment von der Mutter, lief laut...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Die beiden nicht mehr fahrbereiten Unfallautos mussten abgeschleppt werden. | Foto: ZOOM-Tirol
4

Frontalzusammenstoß in Kundl

KUNDL. Am 8. November um 20.40 Uhr wollte eine 55-jährige PKW-Lenkerin aus dem Bezirk Kufstein auf der B171 aus Richtung Radfeld kommend auf Höhe Kundl-West nach links in eine Gemeindestraße einbiegen. Dabei übersah sie den von einer 25-jährigen Frau aus dem Bezirk Schwaz gelenkten, entgegenkommenden PKW. Beim Frontalzusammenstoß der beiden Fahrzeuge entstand schwerer Sachschaden und die nicht mehr fahrbereiten Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Die 25-jährige PKW-Lenkerin wurde mit...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: Florian Kollmann
2

Rund 30 Einsatztaucher suchen Vermissten in Traun

TRAUN (red). Eine großangelegte Suchaktion startete am Morgen des 7. November 2015 am Oedtsee in Traun. Vor Ort im Einsatz befand sich ein Großaufgebot von Tauchern der Feuerwehr und der Österreichischen Wasserrettung. Die Suche steht im Zusammenhang mit dem Verschwinden eines abgängigen Bewohners aus dem Trauner Bezirksaltenheim, welcher seit Oktober vermisst wird und auch nicht durch eine eingeleitete Suchaktion mit Rettungshunden aufgefunden werden konnte. Der Suche zuvor ging eine...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair

Lavamünder (87) bei Absturz im Wald verletzt

Betagter Mann stürzte am Lorenzenberg bei Lavamünd beim Spazierengehen in ein steil abfallendes Waldstück zirka 15 Meter ab. Nach der schwierigen Bergung flog ihn die Mannschaft des Notarzthubschraubers ins LKH Wolfsberg. LORENZENBERG, LAVAMÜND. Ein 87-jähriger Pensionist aus der Marktgemeinde Lavamünd hielt sich am Mittwoch in der Früh in einer Waldparzelle am Lorenzenberg in einer Seehöhe von etwa 820 Metern auf. Er ging auf einem Waldweg und beobachtete seine 34-jährige Enkelin, die mit...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
54

Polizei konnte Ausschreitungen im Zaum halten

Nach dem Derby zwischen dem SK Vorwärts und Blau Weiss Linz sprachen nur wenige vom 3:0 Sieg der Linzer, einige Unverbesserliche beider Vereine hatten etwas dagegen. Bereits am frühen Nachmittag gab es kleinere Konfrontationen in der Steyrer Innenstadt. Vor dem und während des Spiels setzte sich dieses Szenerio fort. Schon vor dem Matchbeginn stahlen einige Vorwärts-Fans den Blau Weiss Fans Ihre Transparente, die Anhänger der Linzer rächten sich gleich darauf und stürmten vermummt über den...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Foto: FF-Pasching
7

Frontalzusammenstoß auf der B139 in Pasching fordert mehrer Verletzte

PASCHING (red). Zu einem schweren Verkehrsunfall wurde die Freiwillige Feuerwehr Pasching Freitagabend den 23. Oktober 2015 gegen 23.40 Uhr von der Landeswarnzentrale in Linz alarmiert. Auf der Umfahrung B139 im Gemeindegebiet von Pasching kam es aus bisher ungeklärter Ursache zu einem Frontalzusammenstoß von zwei Pkw. Die beiden Fahrzeuglenker sowie ein Beifahrer wurden dabei unbestimmten Grades verletzt und vom Roten Kreuz in umliegende Krankenhäuser abtransportiert. Florianijünger im Einsatz...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: Fotolia / Sanders

Auf "Promilleweg" mit Auto überschlagen

Alkoholisierter 20-jähriger war mit Auto auf dem Radweg unterwegs KUNDL. Am 17. Oktober gegen 00.30 Uhr, fuhr ein 20-jähriger Mann aus dem Bezirk Kufstein mit einem Auto auf einem Radweg von Kundl kommend in Richtung Wörgl. Im Gemeindegebiet von Kundl hob der PKW an einer Fahrbahnkuppe regelrecht ab und geriet bei der Landung ins Schleudern. In weiterer Folge überschlug sich das Auto mehrmals und kam nach ca. 120 Metern zum Stillstand. Der Lenker konnte sich selbständig aus dem Fahrzeug...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Handschellen klicken für Internetbetrüger

Der Wolfsberger Polizei gelang die Klärung eines Internetbetruges vom Juli. WOLFSBERG. Ein Ermittler der Polizeiinspektion (PI) Wolfsberg konnte nach umfangreichen Erhebungen einen 30-jährigen deutschen Staatsbürger als Verdächtigen ausforschen. Dieser Mann hat auf einer Internethandelsplattform in betrügerischer Absicht mehrere hochwertige Smartphones zum Kauf angeboten und so am 23. Juli des laufenden Jahres eine 26-jährige Studentin aus Wolfsberg zu einer Überweisung von mehreren hundert...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Die Frau wurde in ihrem Auto eingeklemmt und musste von der Feuerwehr befreit werden. | Foto: ZOOM-Tirol
2

Verkehrsunfall in Kirchbichl – Frau eingeklemmt

KIRCHBICHL. Am 6. Oktober gegen 11:10 Uhr, bog ein 23-jähriger türkischer Staatsangehöriger mit einem PKW im Gemeindegebiet von Kirchbichl von einer Gemeindestraße kommend nach links in die Langkampfener Landesstraße ein. Zur gleichen Zeit lenkte eine 51-jährige deutsche Staatsbürgerin einen PKW auf der Langkampfenerstraße in Richtung Langkampfen. Es kam in Folge zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge. Die Frau wurde in ihrem Fahrzeug eingeklemmt und musste von der Feuerwehr befreit werden. Sie...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

PKW-Lenker geriet auf der "Süd" ins Schleudern

WOLFSBERG. Am Sonntag gegen 23.45 Uhr fuhr ein 38-jähriger Installateur aus Veszprem in Ungarn mit seinem PKW auf der Südautobahn von Wien kommend in Richtung Italien. Auf Höhe Ladratschen im Bezirk Völkermarkt kam er auf Grund eines Reifenschadens ins Schleudern, stieß gegen die Mittelleitschiene und kam auf der Überholspur zum Stillstand. Der 24-jährige Mann aus Klagenfurt am Beifahrersitz wurde unbestimmten Grades verletzt und von der Rettung ins UKH Klagenfurt gebracht.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.