Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Zwei Drittel ihrer Dienstzeit verbringt die Revierinspektorin Sabine Schärmer auf Streife: „Ich wollte nie einen monotonen Büro-Job! Die Polizeiarbeit ist abwechslungsreich und spannend.“
3

Korrektes Auftreten bringt Respekt

Frauen in Polizei-Uniform sind inzwischen ein gewohntes Bild. Sabine Schärmer ist seit 10 Jahren Polizistin. (gstr). Im Jahr 1961 wurde die erste Frau in den Kriminaldienst der BPD Innsbruck aufgenommen. Seither ist die Zahl der Polizistinnen stark gestiegen. Insgesamt gibt es in Tirol 270 weibliche Polizei-Beamte, 65 davon im SPK Innsbruck. Ist die Polizei eine Männerdomäne? Das war einmal! Denn der Anteil der Frauen im Exekutivdienst steigt stetig an. „Von den 222 Polizeischülern, die derzeit...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephan Gstraunthaler
Abschreckung zeigt Wirkung: Seit die Polizei ihre Streifentätigkeit intensiviert hat, wurde die Marokkanerszene am Hauptbahnhof deutlich zurückgedrängt.
2

Mehr Polizei-Präsenz am zweitschönsten Bahnhof

Doppelt Grund zur Freude für ÖBB am Hauptbahnhof (gstr). Wie das STADTBLATT berichtet hatte, war bis vor wenigen Tagen die Problematik der Drogenszene am Hauptbahnhof wieder akut geworden. Doch seit der Berichterstattung in den vergangenen Tagen hat sich die Polizei-Präsenz am Bahnhof massiv erhöht. Doch für die ÖBB gab es vergangene Woche noch einen weiteren Grund zum Feiern. Der Innsbrucker Hauptbahnhof wurde zum zweitschönsten Bahnhof Österreichs gekürt. „Ich freue mich, dass der Innsbrucker...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephan Gstraunthaler
Guter Rat ist teuer: Dass die Nordafrikaner-Drogen-Szene sich wieder am Bahnhof festgesetzt hat, wissen alle. Mit ihren Gegenmaßnahmen haben Polizei und Stadt bislang jedoch wenig Erfolg.
2

Banden-Problem wieder akut

Sicherheitslage am Hauptbahnhof spitzt sich zu. Marokkaner-Banden treiben Unwesen Für einige Monate schien die Situation im Griff. Die Zahl der nordafrikanischen Drogendealer im und um den Hauptbahnhof ging gegen null. Nun hat sich die Szene ebendort wieder festgesetzt. Bisher laufen die Bemühungen der Polizei ins Leere. Freitag, 20. August 2010, 15.00 Uhr, Hauptbahnhof. Lokalaugenschein der Stadtblatt-Redaktion mit GR Rudi Federspiel. Der Termin ist zufällig gewählt, dennoch findet sich das...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephan Gstraunthaler
Kaffeefahrt Polizei | Foto: Foto: Gstraunthaler
3

Behörde beendet Pensionisten-Abzocke

BEZIRKSBLÄTTER-Erfolg: Illegale Kaffefahrt wird von Polizei aufgelöst, Ministerium und AK sagen Abzockern den Kampf an Gemeinsam mit den BEZIRKSBLÄTTERN und der Arbeiterkammer Tirol gelang es der BH Imst, eine nicht genehmigte Verkaufsveranstaltung in Tarrenz aufzulösen. (gstr). Gegen 10.30 Uhr wurden die drei zwielichtigen Präsentatoren sichtlich nervös, nachdem sie zwei Stunden lang mit falschen Versprechungen, Drohungen und Beschimpfungen auf ihr betagtes Publikum eingewirkt hatten, welches...

  • Tirol
  • Imst
  • Stadtblatt Innsbruck
Polizei | Foto: Foto: Polizei
2

Sprengstoff: Hände weg und Abstand!

Die sprengstoffkundigen Organe (SKO) der Polizei werden gerufen, wenn die Gefahr nicht abschätzbar ist Etwa ein halbes Dutzend sprengstoffkundige Organe der Polizei versehen in Innsbruck Dienst. Ihre Aufgabe ist die Erkennung von gefährlichen Gegenständen sowie die Anordnung weiterer Maßnahmen. (gstr). Sie sind die Experten im Umgang mit Sprengmitteln aller Art, die sprengstoffkundigen Organe der Innsbrucker Polizei. Diese sogenannten SKO sind Beamte in den unterschiedlichsten Funktionen,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stadtblatt Innsbruck
Polizei | Foto: Foto: Gstraunthaler
2

Geschlossene Front gegen Kriminelle

Vom Streifenbeamten bis zum Ermittler im LPK greift bei der Verbrechensbekämpfung ein Rad ins nächste In jeder Polizeiinspektion gibt es eigene Beamte, die für den Kriminaldienst zuständig sind. In der PI Hötting liegt diese Aufgabe bei Kontrollinspektor Josef Giner. Er erläutert die Tätigkeiten des Kriminaldienstes und wie die Dienststellen in Stadt und Land ineinandergreifen. (gstr). „In der Polizeiinspektion Hötting gibt es zwei Beamte im Kriminaldienst, welche Hauptsächlich mit...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stadtblatt Innsbruck
Polizei | Foto: Foto: Haun
3

Leiststungsschau der Polizei in Innsbruck

(fh). Vergangene Woche präsentierte sich die Tiroler Polizei am Innsbrucker Fennerareal in voller Stärke. Landespolizeikommandant Helmut Tomac lud die Tiroler Bevölkerung ein, einen Blick hinter die Kulissen der Polizeiarbeit zu werfen. Bei strahlendem Wetter ließen es sich hunderte Besucher nicht nehmen an der hochinteressanten Veranstaltung teilzunehmen. Auch die politische Prominenz durfte natürlich nicht fehlen und Landeshauptmann Günther Platter sowie Bgm. Christine Oppitz-Plörer erwiesen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stadtblatt Innsbruck

Kommentar von Sieghard Krabichler: Mehr als Abzocke

In Tirol werden 2010 mehr Gauner geschnappt, es gibt weniger Einbrüche, die Polizei bemüht sich vehement um Aufklärung und Prävention, geht in Schulen, versucht verstärkt, auch eine menschenrechtsgerechte Arbeitsweise zu etablieren, und trotzdem ist bei vielen Menschen beim Wort „Polizei“ nur der mit einer Radarpistole bewaffnete Beamte am Straßenrand präsent. Und der Strafbescheid, der dann das Konto belastet. Klar, die – vom Gesetzgeber – verordneten Verkehrsgesetze werden kontrolliert, die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stadtblatt Innsbruck
Polizei

„Ich war wirklich verzweifelt“

Diebstahlopfer dankt Polizisten für Hilfsbereitschaft, die über Pflichterfüllung hinausging Nachdem eine 70-jährige Mindestrentnerin um ihr Hab und Gut erleichtert wurde, wandte sie sich an die Beamten der Polizeiinspektion Innere Stadt. Von deren Hilfsbereitschaft war die gehbehinderte Frau überwältigt. (gstr). „In meiner Tasche war alles drin! Alle Karten, meine Uhr, meine Brille, mein gesamtes Geld für den restlichen Monat, mein Reisepass und meine Medikamente“, ärgert sich Angelika R. (Name...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stadtblatt Innsbruck
GPI FH 2 | Foto: Foto: Gstraunthaler
4

Für die Sicherheit von einer Million Passagieren

Die Grenzpolizeiinspektion (GPI) Flughafen ist eine von sechs verbliebenen Schengen -Außengrenzen und hat damit eine Fülle spezieller Aufgaben Die Beamten der Grenzpolizeiinspektion (GPI) Flughafen führen 360.000 Passkontrollen pro Jahr durch und zeichnen neben dem Flughafen für ein Gebiet mit knapp 10.000 Einwohnern und deren Sicherheit verantwortlich. (gstr). Das Zuständigkeitsgebiet der GPI Flughafen wird von der Bachlechnerstraße im Osten, der Kranebitter Allee im Norden und dem Inn im...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stadtblatt Innsbruck
Kindersicherheitsolympiade | Foto: Foto: Kretzschmar
11

Tirols sicherste VS-Klassen

Die Kindersicherheitsolympiade brachte mit Cobra, Feuerwehr und Polizei die Kinder zum Staunen und vermittelte zudem das Thema Sicherheit. Auf der Safety Tour 2010 wurde nicht nur die sicherste Volksschule Tirols ermittelt, die Kinder erfuhren zudem von Cobra, Feuerwehr und Polizei noch mehr über das Thema Sicherheit und durften Feuerlöscher und Co selbst ausprobieren. (vk). Am Montag wurde die Neue Mittelschule Hötting-West Schauplatz spektakulärer Vorführungen und toller Spiele für 250...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stadtblatt Innsbruck
Birkfellner, Franz | Foto: Foto: Gstraunthaler

Perfektes Zusammenspiel aller Kräfte

Stadtpolizeikommandant Franz Birkfellner lobt vorbildliche Kooperation aller Innsbrucker Einsatzorganisationen Der Stadtpolizeikommandant ist Vorgesetzter aller im Stadtpolizeikommando Dienst versehenden Bediensteten. Neben der Kontrolle und der Koordination des Dienstbetriebes obliegt ihm aber auch die Organisation der Zusammenarbeit mit anderen Organisationen und Behörden. (gstr). Die Innsbrucker Polizei ist ein großer Dienstleistungsbetrieb mit einer Fülle an hochsensiblen Aufgaben und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stadtblatt Innsbruck
PI Innerer Stadt | Foto: Foto: Gstraunthaler

Polizei-Beamter: Job mit Höhen und Tiefen

Die österreichische Exekutive sucht Nachwuchs. Zwei junge Beamte berichten über die Ausbildung und den beruflichen Alltag. Seit etwa einem halben Jahr versehen Insp. Stefanie Zuleger und Insp. Hannes Hörtnagl ihren Dienst in der PI Innere Stadt. Für beide ist Polizist nicht nur ein Job, sondern ihr Traumberuf, auch wenn der Alltag nicht nur rosig ist. (gstr). „Ich hatte von frühester Kindheit an Interesse an Blaulichtorganisationen. Ich wollte nie einen eintönigen Bürojob und habe mir...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stadtblatt Innsbruck
MüG Lärm | Foto: Foto: Gstraunthaler
3

Steter Kampf gegen Parksünder und Krawallmacher!

Über ihre sicherheitspolitische Notwendigkeit gibt es unterschiedlichste Meinungen, der Polizei nehmen die MÜG-Beamten jedenfalls viel Arbeit ab. Sie sind derzeit Gegenstand heftiger politischer Diskussionen – die Männer und Frauen der „MÜG“, der mobilen Überwachungsgruppe der Stadt. Das STADTBLATT begleitete die Beamten bei einem Nachtdienst. (gstr). „Walter für MÜG 20!“ – „Hier MÜG 20.“ – „Wir haben eine Reihe Falschparker in der Universitätsstraße. Könnt ihr das übernehmen?“ – „MÜG 20...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stadtblatt Innsbruck
Polizei beim Hauptbahnhof | Foto: Foto: Gstraunthaler
2

Neue Spezialtruppe bringt erhofften Erfolg

Durch ihre Spezialisierung auf Sonderstreifen und fremdenpolizeiliche Belange sorgt die PI AGM für mehr Sicherheit im Stadtgebiet Nach dem Wegfall der Schengengrenzen im Jahr 2008 wurde in Innsbruck die Polizeiinspektion für Ausgleichsmaßnahmen gegründet und bewährt sich seither bestens. (gstr). Sie kommen genau dort zum Einsatz, wo die Brennpunkte liegen – die Beamten der Polizeiinspektion für Ausgleichsmaßnahmen (AGM) des Stadtpolizeikommandos. Diese Inspektion wurde im Jahr 2008 als Reaktion...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stadtblatt Innsbruck
Polizeikontrolle und Rudi Federspiel | Foto: Fotos: Archiv

Wo bleiben die Fußstreifen?

Hardliner Rudi Federspiel verlangt mehr Polizei per pedes – Inspektionen teilen selbst ein Der Innsbrucker Gemeinderat Rudi Federspiel ist bekannt dafür, kein Blatt vor den Mund zu nehmen, wenn es um die Sicherheit in der Stadt Innsbruck geht. Die Polizeipräsenz ist ihm besonders wichtig und Fußstreifen müsste es nach seiner Ansicht viel mehr geben, um das subjektive Sicherheitsgefühl der Bevölkerung zu stärken. (fh). Der Begriff des „heiligen Landes Tirol“ relativiert sich recht schnell, wenn...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stadtblatt Innsbruck
Haager | Foto: Foto: Gstraunthaler

„Nägel mit Köpfen machen!“

FPÖ-GR Haager will mobile Überwachungsgruppe zu echter Stadtpolizei umformen Während Innsbrucks Grüne die mobile Überwachungsgruppe stärker kontrolliert wissen wollen, fordert die FPÖ einen Ausweitung von deren Kompetenzen. Eine echte Stadtpolizei wäre Klubobmann Haager am liebsten. (gstr). In einem stimmt FPÖ-Klubobmann Christian Haager mit den Grünen überein: Die mobile Überwachungsgruppe der Stadt arbeitet derzeit in einem rechtlichen Graubereich. Dieser Zustand ist sicher nicht...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stadtblatt Innsbruck
Federspiel | Foto: Foto: Archiv
2

Schmierfinken verschandeln das Stadtbild!

Polizeistatistik zeigt weiteren Anstieg der Sprayerattacken in Innsbruck – Federspiel fordert hartnäckig mehr Härte gegen Vandalen Die unzähligen angesprühten Wände in der Stadt Innsbruck stoßen den Bürgern sauer auf, doch es scheint kaum möglich zu sein, den Schmierfinken beizukommen. Die Polizei tut sich vor allem mit der Spurensicherung schwer und die Hausbesitzer werden langsam ungeduldig. Die Jahresstatistik der Polizei weist eine klare Steigerung der Sprayerattacken auf. (fh). Die Stadt...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stadtblatt Innsbruck
Polizei | Foto: Foto: Haun

Friede, Freude, Eierkuchen!

Polizei zieht Bilanz: Tirol entgegen dem Bundestrend (fh/gstr). Die Tiroler Polizei kann auf ihre Arbeit im Jahr 2009 stolz sein. Die Kriminalstatistik belegt einen Rückgang der Straftaten bei gleichzeitiger Erhöhung der Aufklärungsquote. Tomac, Ebenbichler und Pupp präsentierten die Zahlen. Wenn man den Zahlen der Polizei Glauben schenken darf, so ist in Sachen Kriminalitätsbekämpfung so weit alles in Butter. In Tirol wurden im Jahr 2009 um 802 Delikte weniger angezeigt, was einen Rückgang von...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stadtblatt Innsbruck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.