Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Das Diebsgut wurde im Fluchtfahrzeug sichergestellt. | Foto: LPD NÖ
4

Kriminalität
Polizei erwischt 15 Serieneinbrecher

GÄNSERNDORF. Zwei Jahre lang zogen die Einbrecher ihre Spur der Kriminalität durch Nieder- und Oberösterreich, jetzt gingen sie der Polizei ins Netz. Die Gesamtschadenssumme der Einbruchstouren beträgt laut Polizei eine Million Euro. Zwei Männer im Alter von 22 und 55 Jahren sind beschuldigt, jeweils einen Einbruch in ein Firmenobjekt in Nieder- und Oberösterreich begangen zu haben. Dabei sollen Reifenkomplettsätze und Altbatterien im Wert von rund 12.500,- Euro erbeutet worden sein. Sechs...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil

Hinweise erbeten:
Deutsch-Wagram: Entführung fingiert

DEUTSCH-WAGRAM. Wie die Polizei informiert soll ein Unbekannter am 15. Februar gegen 23.30 Uhr, ein 16-jähriges Mädchen aus dem Bezirk Gänserndorf im Gemeindegebiet von Deutsch-Wagram an den Armen gepackt und sie sie in Richtung eines Feldes gezerrt haben. Als das Mädchen zu schreien begann, habe der Mann dann von ihr abgelassen und hätte zu ihr gesagt, dass sie keine Angst haben solle, da er ihr nichts tun würde. Er wollte ihr lediglich zeigen, wie sich eine Entführung anfühlen würde....

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Kriminalchef Gerald Reichl warnt vor Betrügern. | Foto: Mold

Online-Betrug
Polizei warnt vor Betrügern im Bezirk gänserndorf

BEZIRK GÄNSERNDORF. "Derzeit sind trotz Alarmanlagen Tür und Tor für „Einbrecher“ geöffnet", warnt der Chef der Kriminalpolizei Gänserndorf Gerald Reichl. Einerseits schützt man sein Eigentum mit Alarmanlagen etc, andererseits öffnet man den Tätern Tür und Tor indem man ihnen den Zugang auf seinen Computer und damit auf sein Onlinekonto etc öffnet. In letzter Zeit treten massiv Anzeigen mit enormen Schäden (bis 20.000,- €) darüber auf, dass man durch angebliche Anrufe der Firma Microsoft...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil

Spende von 1800 EURO für guten Zweck

ORTH/DONAU. Die Beamten der Orther Polizei, KontrInsp Dieter Hahn, AbtInsp Siegfried Willinger, GrInsp Leopold Reisinger, GrInsp Wolfgang Huschka, GrInsp Christian Reithner, Bernhard Fuszek mit Unterstützung der Bürgermeister, Johann Mayer, Ing. Rudolf Makoschitz, Christoph Windisch und Gerhard Paier, veranstalteten am Parkplatz vor der Polizeistation, erstmalig einen Punschstand. Zu diesem Event kamen nicht nur Kollegen der Polizei, sondern auch „Jung und Alt“ aus der Bevölkerung, insgesamt...

  • Gänserndorf
  • Marion Schirato
Karl Löffler, Verkehrsreferent der Bezirkspolizei, informiert über die Schwerpunktaktionen der Polizei.
1

Bezirkspolizei Gänserndorf
Schwerpunkt Suchtmittel: Polizei erwischte sieben Drogenlenker

BEZIRK GÄNSERNDORF. Karl Löffler, Verkehrsreferent der Bezirkspolizei, ist erschüttert: "Ende Dezember setzten wir bei den Verkehrskontrollen einen Schwerpunkt Suchtmittel. Innerhalb weniger Stunden erwischten wir sieben Drogenlenker." Der Polizei ist bekannt, dass die Zahl der Suchtmittelkonsumenten deutlich steigt, daher entschloss man sich zur oben genannten Maßnahme, bei den Kontrollen wurde den Beamten auch eine Wiener Amtsärztin, bereitgestellt. "Netto war sie nur drei Stunden bei den...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Hunderte Cannabispflanzen wurden sichergestellt | Foto: Symbolbild/LKA

Familienbetrieb: Gänserndorfer bauten illegal Cannabis an

GÄNSERNDORF/NEUSIEDL. Sieben männliche und eine weibliche österreichische Staatsbürger/in wurden wegen Suchtmittelverkauf an Jugendliche vond der Bezirkspolizei in Neusiedl am See festgenommen. Eine 30-jährige Frau aus dem Bezirk Neusiedl hatte Cannabisblüten an Jugendliche vor diversen Schulenverkaut. Im Zuge der Ermittlungen der Suchtgiftgruppe konnten Dealer im Raum Burgenland, Wien, Niederösterreich bis zu den Enderzeugern der Cannabisblüten im Bezirk Gänserndorf ausgeforscht werden. Im...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Die Weikendorfer Raika-Filiale war Schauplatz eines versuchten Bankomat-Diebstahls. | Foto: Mold

Polizeieinsatz
Bankomat-Einbruch in Raikafiliale Weikendorf

WEIKENDORF. Die kleine Filiale der Raiffeisenkasse scheint Ganoven magisch anzuziehen, am Donnerstag wurde sie zum fünften Mal Schauplatz eines Verbrechens. Diesmal blieb es allerdings nur beim Versuch: Zwischen 1.20 und 1.26 Uhr in der Früh versuchten unbekannte Täter, den Bankomat der Raika Weikendorf aufzubrechen, scheiterten jedoch und fuhren unverrichteter Dinge davon. "Wir sind gerade dabei, die Videoaufzeichnungen auszuwerten", informiert Polizeisprecher Walter Schwarzenecker. Viermal...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Foto: Potmesil

Parfum-Diebstahl
Ladendiebe in Groß-Enzersdorf erwischt

GROSS-ENZERSDORF. Die Flucht der beiden Diebe wurde rasch beendet. Zwei Männer waren von einer Verkäuferin beim Ladendiebstahl erwischt worden, die beiden flüchteten zu Fuß, die Angestellte informierte die Polizei. Ein Passant hielt einen der beiden in der Nähe des Geschäftes an, die Polizei nahm den 21-Jährigen fest, der zweite Täter flüchtete mit dem Einkaufskorb voller gestohlener Parfums in eine Hauseinfahrt. Bedienstete der Polizeiinspektionen Groß-Enzersdorf und Deutsch-Wagram nahmen die...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil

Polizei warnt
Einbrüche in Kellerabteile im Bezirk Gänserndorf

BEZIRK. In letzter Zeit häufen sich die Einbrüche in Kellerabteile im gesamten Bezirk. Die Polizei ersucht daher die Bewohner von Mehrparteienhäuser: 1. Ins Haus führende Türen stets verschlossen zu halten 2. Nicht einfach die Tür zu öffnen, wenn jemand an die Türsprechanlage läutet, sondern sich zu überzeugen, dass diese Person auch tatsächlich das Recht hat, das Haus zu betreten 3. Bei der Einfahrt in Tiefgaragen zu achten, dass niemand Unbefugter gleichzeitig die Garage betritt oder den...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Kriminalchef Gerald Reichl warnt vor Betrüger-Banden | Foto: Mold

Ermittlungserfolg der Polizei
"Dachdecker-Mafia" in Gänserndorf Süd erwischt

GÄNSERNDORF. Einer Betrügerbande wurde das Handwerk gelegt, sie war äußerst trickreich vorgegangen, dem Hinweis eines aufmersamen Passanten ist es zu verdanken, dass ein Betrugsopfer aus Gänserndorf mit geringem Schaden davonkam. Am 5. November in den Vormittagsstunden langte auf der Polizeiinspektion Gänserndorf die Mitteilung eines aufmerksamen Passanten ein, dass sich im Bereich Gänserndorf Süd ein verdächtiger Kastenwagen mit polnischen Kennzeichen herumtreibe. Am Nachmittag ging ein...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Foto: Symbolfoto Polizei

Autodiebstahl
Bezirk Gänserndorf: Vier Delikte auf einen Schlag geklärt

BEZIRK. Ein 35-Jähriger Mann wurde von der Polizei ausgeforscht und festgenommen, ihm werden vier Autodiebstähle zur Last gelegt, drei davon in  Gänserndorf. Am 11. Februar schlug der Mann in Hainburg an der Donau, Bezirk Bruck/Leitha zu und stahl ein Kraftfahrzeug, zwei Wochen später, am 25. Februar versuchte er zuerst erfolglos in Gänserndorf ein Auto zu stehlen, der zweite Versuch, ebenfalls in Gänserndorf, klappte schließlich. Also ging der Mann am 5. März erneut ans Werk und versuchte sich...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Eine Cannabisplantage wurde in einem Deutsch-Wagamer Keller endeckt. | Foto: LPD NÖ
2

Drogenkriminalität
Cannabis-Gärtnerin in Deutsch-Wagram erwischt

DEUTSCH-WAGRAM. Ein Familienstreit wurde dem Cannabisbauern aus Deutsch-Wagram zum Verhängnis. Die örtliche Polizei war wegen einer familiären Auseinandersetzung gerufen worden, im Haus wurden die Beamten dann auf den intensiven Geruch von Cannabispflanzen aufmerksam und sie entdeckten im Keller 350 Cannabispflanzen. Dies löste Ermittlungen aus, die schließlich zur Festnahme von acht Personen führte, insgesamt  konnten der Drogenbande 113 Kilogramm hochwertiges Cannabiskraut mit einem...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Konrad Kogler, Kontrollinspektor Gerald Langegger, Oberst Heinrich Kirchner, Generalmajor Franz Popp. | Foto: BPK Gänserndorf

Polizeinspektion Bad Pirawarth
Neuer Inspektionskommandant für Posten Bad Pirawarth

Landespolizeidirektor Konrad Kogler und sein Stellverstreter Franz Popp luden 13 neue Inspektionskommandanten, darunter Gerald Langegger vom Posten Bad Pirawarth, sowie eine Referentin des Polizeikommissariats Wiener Neustadt anlässlich ihrer Bestellung zu Postenkommandanten zu einer kleinen Feier. Die Feierlichkeit, die von einem Quintett der Polizeimusik Niederösterreich unter der Leitung von Kapellmeister Franz Herzog musikalisch umrahmt wurde, fand im Beisein zahlreicher Büroleiter,...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Foto: Symbolbild Polizei

Verfolgungsjagd von Tallesbrunn bis Velm-Götzendorf

Bei der Vefolgung eines mutmaßlichen Einbreches fielen mehrere Schüsse. BEZIRK GÄNSERNDORF. Die Polizei lieferte sich heute Vormittag mit einem mutmaßlichen Einbrecher eine Verfolgungsjagd. Ein Zufall hatte den wegen Einbruches gesuchten Österreicher der Polizei in die Hände gespielt. Ein Polizeibeamter hatte den 67-jährigen auf der B 8 bei Tallesbrunn erkannt, der Autofahrer war ihm auf der Gegenfahrbahn entgegengekommen. Der Beamte alarmierte die Kollegen, die in Dürnkrut eine Straßensperre...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Franz Hubacek rettete seinen Elefanten.
2

Dobermannsdorfer Elefantendiebstahl vereitelt

DOBERMANNSDORF (up). Weder handelt es sich um einen Fall von Organhandel noch um schnöden Metalldiebstahl. In Dobermannsdorf hatte ein Diebespärchen versucht, einen Steinelefanten zu entwenden. Allerdings ohne Erfolg. Der Steinelefantenbesitzer Franz Hubacek schildert den Tathergang: "Von meinem Arbeitsplatz zuhause aus konnte ich beobachten, wie ein Auto vor dem Haus hielt. Die Beifahrerin näherte sich dem Briefkasten - getarnt als Bezirksblattausträgerin." Tatsächlich hatte es die Dame auf...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Gerald Reichl erläutert im Detail die Kriminalstatistik für den Bezirk Gänerndorf. | Foto: Mold

Kriminalität: massiver Rückgang der Delikte im Bezirk Gänserndorf

BEZIRK. Keine Angst vorm Leben! Im Bezirk Gänserndorf lebt es sich jedenfalls sicher, sagen die aktuellen Zahlen der Polizei. Denn bei allen Delikten von Freiheit über Nötigung, Gewalt und Diebstahl bis zu Einbruch ist im Jahr 2017 ein Rückgang gebenüber dem Jahr davor zu verzeichnen. 12,4 Prozent weniger Anzeigen liegen der Exekutive vor, das sind in Zahlen 3.452 Delikte. Prävention an Schulen Gänserndorfs Kriminalpolizeichef Gerald schlüsselt die Daten auf: "2016 hatten wir einen Anstieg beim...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Foto: privat

Gemeinsam sicher in Mannsdorf

Am 12.03.2018 wurde von Gruppensinspektor Leopold Reisinger, Sicherheitsbeauftragter der Polizei Orth/Donau, im Gemeinderat Mannsdorf/Donau, das Projekt „Gemeinsam sicher“ vorgestellt. Mit diesem Projekt soll der Sicherheitsdialog zwischen Polizei, Gemeinden und Bevölkerung gefördert und koordiniert werden. Die Sicherheitsbürger, Sicherheitspartner und Sicherheits beauftragten sollen dort rasch handeln, wo Sorgen und Probleme in der Gesellschaft auftreten.

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Foto: LPD NÖ
4

Trio verduftet ohne zu bezahlen

Polizei bittet um Mithilfe. GERASDORF. Ein Mann und zwei Frauen nutzen die Weihnachtsferien um sich nachträglich noch ein paar Präsente aus der Drogerie zu holen. Am 27. Dezember, gegen 14.40 Uhr stahlen sie insgesamt 66 Markenparfums. Dabei dürfte der Mann die Parfums in eine mitgebrachte präparierte Einkaufstasche gegeben haben während die beiden Frauen den Mann vor den Blicken von Kunden und Verkaufspersonal schützen. Die drei verließen nach wenigen Minuten den Drogeriefachmarkt ohne die...

  • Gänserndorf
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: Archiv

Zeugen gesucht: 75-Jährige gestürzt

GÄNSERNDORF/MISTELBACH. Eine 60-jährige Mistelbacher wurde Zeugin eines noch zu klärenden Vorfallens. Am 13. März, gegen 10.20 Uhr, lenkte sie ihren Pkw auf der Gänserndorfer Hauptstraße in Fahrtrichtung B 8 durch das Stadtgebiet von Gänserndorf. Bei der Kreuzung Rathausplatz bemerkte sie laut eigenen Angaben dass eine Fußgängerin, eine 75-jährige Frau aus dem Bezirk Gänserndorf, gestürzt sei und auf der Fahrbahn liegen geblieben sei. Die 75-Jährige erlitt dabei lebensgefährliche Verletzungen...

  • Gänserndorf
  • Karina Seidl-Deubner

Drogendealer erwischt

Ein 22-jähriger Nigerianer ist verdächtigt, zwischen Februar 2017 bis Dezember 2017 an neun Gänserndorfer und Wiener Drogen verkauft zu haben. Der bereits einschlägig Vorbestrafte konnte nun festgenommen werden. Insgesamt soll er 225 Gramm Heroin und 128 Gramm Kokain an die neun Abnehmer verkauft haben, in seiner Wohnung in Wien wurden Heroin, ein mittlerer fünfstelliger Bargeldbetrag, sowie mehrere Mobiltelefone und Schmuck aufgefunden und sichergestellt. Der Mann wurde über Anordnung der...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil

Einbrecherduo festgenommen: 13 Einbrüche geklärt

NÖ. Zwei albanische Staatsbürger im Alter von 22 und 24 Jahren wurden nach einem Wohnhauseinbruchsdiebstahl in Brunn am Gebirge festgenommen. Mittlerweile ergaben die Erhebungen der Polizei, dass das Duo in der Zeit von 11. Dezember 2017 bis 16. Dezember 2017 neun Wohnhauseinbrüche und vier versuchte Wohnhauseinbrüche in den Bezirken Baden, Wr. Neustadt-Land, Korneuburg, Gänserndorf und Mödling begangen hatte. Dabei sollen sie Bargeld, Schmuck, elektronische Gegenstände sowie Modebekleidung im...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil

Stadtgemeinde Gänserndorf unterstützt Defi-Projekt

Das gemeinsame Defi-Projekt von Rotem Kreuz und Polizei steht bereits in den Startlöchern. Die Schulungen für die 180 Polizistinnen und Polizisten des Bezirkes laufen seit Jahresbeginn auf Hochtouren und auch die Polizeistreifen werden in Kürze vom Roten Kreuz mit den lebensrettenden Defibrillatoren (kurz: Defis) ausgestattet. Auch die Stadtgemeinde Gänserndorf beteiligt sich am Projekt! Zwei der benötigten Defis werden von der Stadtgemeinde Gänserndorf gespendet. Dank dieser Unterstützung...

  • Gänserndorf
  • Wolfgang Antos
Bezirkspolizeichef Heinz Kirchner will Leben retten. | Foto: Polizei
1 2

Tod am Straßenrand: Polizeichef will Baumpflanzungen entlang der Straßen stoppen

Bezirkspolizeikommandant Heinz Kirchner nimmt den tödlichen Unfall bei Lassee vergangene Woche zum Anlass, auf vermeidbare Risiken im Straßenverkehr hinzuweisen BEZIRK GÄNSERNDORF. "Ich will keine Bäume fällen lassen", stellt Bezirkspolizeikommandant Heinz Kirchner zu Beginn klar. Er tritt mit dem Thema 'Vermeidbare Risiken im Straßenverkehr' an die Öffentlichkeit. Anlass war der tödliche Unfall vor wenigen Tagen, ein 38-jähriger Mann war zwischen Loimersdorf und Lassee von der Straße...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Foto: FF Lassee
2

Tödlicher Verkehrsunfall: gegen einen Baum geprallt

LASSEE. Ein Lenker aus dem Bezirk Gänserndorf war am Dreikönigstag spätabends mit seinem Dacia Sandero auf der L 4 von Lassee Richtung Loimersdorf unterwegs. Er befand sich alleine im Fahrzeug und war angegurtet. Nach einer leichten Rechtskurve kam der Mann auf der feuchten Asphaltfahrbahn ins Schleudern und das Auto prallte mit der Fahrerseite gegen einen rechts am Fahrbahnrand stehenden Baum. Das Fahrzeug wurde bei dem Seitenaufprall schwer beschädigt und der schwer verletzte Lenker im Fond...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.