Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Am Sonntag ereigneten sich gleich mehrere Freizeitunfälle.  | Foto: photographee.eu/PantherMedia (Symbolfoto)
3

Drei Verletzte bei Freizeitunfällen in Tirol
Zwei Radstürze und ein Absturz nach Partybesuch

In Angerberg, Westendorf und Kolsassberg kam es am Sonntag zu schweren Freizeitunfällen. Alle drei Männer mussten – teilweise per Notarzthubschrauber – ins Krankenhaus gebracht werden. TIROL. Am 13. Juli kam es in gleich drei Tiroler Gemeinden zu folgenschweren Unfällen. Ein Fahrradsturz in Angerberg, ein E-Bike-Unfall in Westendorf sowie ein Absturz nach einer privaten Feier in Kolsassberg forderten mehrere Verletzte – in allen Fällen mussten die Verunfallten ins Krankenhaus gebracht werden....

In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in Sillian zum Großbrand. | Foto: FF Sillian
Video 6

Nächtlicher Brand in Sillian
Landwirtschaftlicher Betrieb in Flammen

In der Nacht von Samstag auf Sonntag ereignete sich gegen 00:25 Uhr ein Großbrand in Sillian. Ein Bauerhof fing Feuer und brannte vollständig aus. Die Brandursache ist derzeit noch unklar. SILLIAN. In den frühen Morgenstunden fing ein landwirtschaftlicher Betrieb an zu brennen. Das Feuer breitete sich rasch aus – doch alle sich im Gebäude befindlichen Personen konnten sich rechtzeitig in Sicherheit bringen. Verletzt wurde niemand, die Betroffenen wurden vor Ort vom Rettungsdienst erstversorgt....

Innerhalb weniger Stunden ereigneten sich am Samstag gleich drei schwere Unfälle – alle Verletzten  mussten per Hubschrauber ins Landeskrankenhaus Innsbruck geflogen werden. | Foto: stock.adobe.com/at/Wolfgang (Symbolbild)
3

Drei Unfälle an einem Tag
Paragleiter und zwei E-Biker schwer verletzt

Innerhalb weniger Stunden ereigneten sich am Samstag, 12. Juli, gleich drei schwere Unfälle: Ein Paragleiter in Neustift und zwei E-Biker in Tulfes und im Zillertal verunglückten am Samstag schwer. Alle drei wurden per Notarzthubschrauber ins Krankenhaus Innsbruck geflogen. TIROL. Der 12. Juli endete für drei Outdoor-Sportler mit schweren Verletzungen im Krankenhaus. Innerhalb weniger Stunden kam es zu mehreren Unfällen in Tirol: Ein Paragleiter stürzte in Neustift ab, zwei E-Biker...

Ein 45-jähriger Italiener war bei der Lueg Autobahn-Brückenbaustelle mit Arbeiten beschäftigt und löste einen gefährlichen Felssturz aus. | Foto: Ricarda Stengg / Symbolbild
3

Polizeimeldung
Felssturz auf Brennerstraße – Radfahrer entkommen knapp

In Gries am Brenner kam es am Samstag zu einem gefährlichen Felssturz. Ein riesiger Stein stürzte von einer Baustelle auf die Brennerstraße und verfehlte zwei Radfahrer nur knapp. Glücklicherweise wurde niemand verletzt. GRIES A. BRENNER. Am 12. Juli 2025 gegen 09:40 Uhr ereignete sich in Gries am Brenner ein dramatischer Vorfall. Ein 45-jähriger Italiener war bei der Lueg Autobahn-Brückenbaustelle mit Arbeiten beschäftigt. Dabei kippte er mit einem Muldenkipper Steine für den Bau eines...

In Volders kam es am 11. Juli 2025 zu einem Unfall zwischen einem Wohnmobil und einem Motorfahrrad.  | Foto: Max Fleischmann/Unsplash / Symbolbild
3

Polizeimeldung
Motorrad prallt gegen Wohnmobil – Jugendliche verletzt

In Volders kam es am 11. Juli 2025 zu einem Unfall zwischen einem Wohnmobil und einem Motorfahrrad. Eine 15-Jährige wurde dabei verletzt und ins Krankenhaus gebracht. Die Polizei ermittelt derzeit die genaue Unfallursache. VOLDERS. Am 11. Juli 2025, gegen 20:00 Uhr, war eine 58-jährige Französin mit ihrem Wohnmobil auf der Tirolerstraße im Gemeindegebiet von Volders in Richtung Mils unterwegs. Neben ihr befand sich ihr 64-jähriger Lebensgefährte, ebenfalls französischer Staatsbürger....

Ende Juni 2025 wurde eine 25-jährige Ungarin Opfer eines dreisten Online-Betrugs, bei dem hohe Verdienstmöglichkeiten durch Produktbewertungen versprochen wurden. | Foto: pixabay/Mohamed_hassan (Symbolbild)
3

Polizeimeldung
Betrug: Hoher Schaden durch Fake-Produktbewertung

Eine 25-jährige Ungarin fiel auf ein gefälschtes Online-Bewertungsportal herein und verlor dabei einen fünfstelligen Eurobetrag. Die Polizei warnt vor dieser Betrugsmasche. INNSBRUCK. Ende Juni 2025 wurde eine 25-jährige Ungarin Opfer eines dreisten Online-Betrugs, bei dem hohe Verdienstmöglichkeiten durch Produktbewertungen versprochen wurden. Am 30.06.2025 registrierte sie sich auf der Website „monparis-work.shop“, nachdem dort mit täglichen Einnahmen zwischen 70 und 300 Euro bei nur 60...

Im Innsbrucker Stadtteil Wilten kam es in der Nacht auf Samstag zu zwei Müllcontainerbränden. | Foto: pixabay/Alexas_Fotos (Symbolbild)
2

Polizeimeldung
Müllcontainerbrände in Wilten: 18-Jährige unter Verdacht

In Innsbruck-Wilten brannten in der Nacht auf Samstag zwei Müllcontainer. Die Polizei ermittelt. Ob es sich um Brandstifter handelt, ist bisher nicht klar. INNSBRUCK. In der Nacht auf Samstag, den 12. Juli 2025, kam es in Innsbruck zu zwei Bränden, die derzeit für Ermittlungen sorgen. Gegen 02:24 Uhr meldeten Zeugen einen Müllcontainerbrand im Bereich einer Laderampe bei einem Hotel im Ortsteil Wilten. Die Berufsfeuerwehr Innsbruck konnte den Brand rasch löschen und eine weitere Ausbreitung...

Im Rahmen der gemeinsamen Verkehrssicherheitskampagne mit dem Land Tirol "Voll paniert. Leben riskiert" führte die Landesverkehrsabteilung Tirol in der Nacht auf Samstag einen Alkohol- und Drogen-Kontrollschwerpunkt im Großraum Innsbruck durch. (Symbolbild) | Foto: Polizei/Neumayr
3

Alkohol- und Drogenkontrollen
Polizei zieht 13 Lenker aus dem Verkehr

Im Rahmen einer Drogen- und Alkohol-Schwerpunktkontrolle im Großraum Innsbruck überprüfte die Tiroler Polizei über 350 Lenker – 13 davon waren alkoholisiert oder unter Drogeneinfluss. INNSBRUCK/TIROL. In der Nacht von Freitag, 4. Juli auf Samstag, 5. Juli 2025, führte die Tiroler Polizei gemeinsam mit dem Land Tirol eine großangelegte Verkehrskontrolle im Großraum Innsbruck durch. Im Fokus stand dabei die Fahrtauglichkeit von Lenkerinnen und Lenkern im Hinblick auf Alkohol- und Drogenkonsum....

197 Anzeigen setzte es am Donnerstag beim landesweiten Kontrollschwerpunkt des Fahrrad- und E-Scooter-Verkehrs in Tirol. | Foto: Landespolizeidirektion Tirol
1 3

197 Anzeigen in Tirol
Polizei kontrollierte E‑Scooter und Fahrräder

Die Tiroler Polizei führte am gestrigen Donnerstag einen landesweiten Fahrrad- und E-Scooter-Kontrollschwerpunkt durch und stellte dabei 197 Anzeigen – oft wegen Überfahren von Rotlicht oder Telefonieren. Alkoholisierung wurde keine festgestellt. TIROL. Am 3. Juli 2025 führte die Landespolizeidirektion Tirol einen groß angelegten Kontrollschwerpunkt im Fahrrad und E‑Scooter-Verkehr durch. Anlass sind alarmierende Unfallzahlen: Im Vorjahr verletzten sich 1 525 Menschen mit dem Rad (428 schwer, 3...

Der Polizist und Lenker war während des Vorfalls mit der Verkehrsregelung beschäftigt.  | Foto: stock.adobe.com/at/mino21 / Symbolbild
3

Vandalismus
33-Jähriger stach Reifen eines Polizeiautos in Innsbruck auf

Zeugenaufruf nach Angriff auf Polizeiauto in Innsbruck. Mann soll Autoreifen aufgestochen haben.  INNSBRUCK. Ein 33-jähriger Österreicher steht im Verdacht den Hinterreifen eines Streifenfahrzeuges der Polizei aufgestochen zu haben. Passiert ist der Vorfall am 2. Juli, gegen 17 Uhr, während der Polizist und Lenker des Fahrzeugs gerade mit der Verkehrsregelung bei einer Demonstration in Innsbruck beschäftigt war.  Zeugen beobachteten Verdächtigen Passanten bemerkten, wie sich der 33-Jährige,...

In der Nacht von Freitag auf Samstag stieg ein Einbrecher durchs Fenster in einen Gastrobetrieb in Zirl ein. (Symboldbild) | Foto: photographee.eu
3

Polizeimeldung
Mehrere Einbrüche beschäftigen Polizei in Tirol

In mehreren Tiroler Ortschaften waren in den letzten Tagen Diebe unterwegs. Die Polizei ermittelt. INNSBRUCK/WILDERMIEMING/ZIRL. Bisher unbekannte Täter brachen in der Zeit zwischen 25.06.2025, 17 Uhr und 27.06.2025, 9.15 Uhr ein Kellerabteil in einem Mehrparteienhaus im Innsbrucker Stadtteil Pradl auf und entwendeten daraus vier Alufelgen der Marke „BMW 718“. Der dadurch entstandene Schaden beläuft sich auf einen mittleren, vierstelligen Eurobetrag. In der Zeit vom 26.06.2025, 18.30 Uhr bis...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
Baustellen in Innsbruck und Wörgl waren in den vergangenen Tagen Ziele von bislang unbekannten Tätern. Während in Innsbruck ein Kupferkabel gestohlen wurde, wurde in Wörgl in zwei Baustellencontainer eingebrochen. (Symbolbild) | Foto: fotokerschi.at
3

Dreiste Diebe in Tirol
Kupferkabel-Diebstahl in Innsbruck und Einbruch in Baustellencontainer in Wörgl

Innerhalb weniger Stunden kam es in Tirol zu zwei Einbrüchen auf Baustellen: In Innsbruck wurde ein schweres Kupferkabel gestohlen, in Wörgl drangen unbekannte Täter in zwei Container ein und entwendeten eine Geldkassette. Der Schaden liegt jeweils im unteren vierstelligen Bereich. INNSBRUCK/WÖRGL. Baustellen in Innsbruck und Wörgl waren in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag bzw. am vergangenen Abend Ziel von bisher unbekannten Tätern – in Innsbruck kam es zu einem Diebstahl eines...

Im Zuge von koordinierten Hausdurchsuchungen bei sechs Verdächtigen Anfang Juni stellten die Einsatzkräfte Bargeld, Drogen sowie eine verbotene Waffe sicher. | Foto: Polizei Tirol
3

Drogenermittlungen in Innsbruck
Sechs Verdächtige ausgeforscht, vier festgenommen

Ein eingegangener Hinweis führte die Polizei Mitte März 2025 auf die Spur eines mutmaßlichen Drogenrings in Innsbruck. Sechs Männer sollen seit Monaten im Stadtgebiet mit verschiedenen Suchtmitteln gehandelt haben – nun klickten bei vier von ihnen die Handschellen. INNSBRUCK. Nach einem Hinweis aus der Bevölkerung haben Ermittler der Polizeiinspektion Innsbruck-Bahnhof Mitte März 2025 intensive Nachforschungen wegen des Verdachts auf Suchtmittelhandel im Bereich des Südtiroler Platzes...

Eine Fahrradfahrerin zog sich bei einem Fahrradunfall auf der Sepp-Grünbacher-Promenade Verletzungen am Arm zu. Die Polizei sucht nun nach Zeugen. (Symbolbild) | Foto: pixabay
3

Zeugenaufruf
Fahrerflucht nach Radunfall auf Sepp-Grünbacher-Promenade

Bei einem Radunfall am Donnerstagabend auf der Sepp-Grünbacher-Promenade wurde eine junge Frau verletzt. Der beteiligte Radfahrer entfernte sich von der Unfallstelle – nun sucht die Polizei nach Zeugen, die Angaben zum Unfall machen können. INNSBRUCK. Am Donnerstagabend, dem 19. Juni 2025, gegen 20:30 Uhr kam es auf der Sepp-Grünbacher-Promenade zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden. Eine 22-jährige britische Staatsbürgerin war mit ihrem Fahrrad in östlicher Richtung unterwegs, als ihr...

Bislang unbekannte Täter setzten in der Nacht auf Freitag am Areal der technischen Universität in Innsbruck ein Mobil-Baustellen-Klo in Brand. (Symbolfoto) | Foto: BRS
3

Brand am TU-Parkplatz
Unbekannte Täter steckten Mobil-Klo in Brand

Ein nächtlicher Brandalarm beschäftigte Polizei und Feuerwehr in Innsbruck: Eine Baustellen-Toilette am Parkplatz der technischen Universität wurde in der Nacht auf Freitag mutwillig in Brand gesetzt – die Ermittlungen laufen. INNSBRUCK. Gegen 03:00 Uhr nachts bemerkte eine Polizeistreife am Freitag, den 20. Juni 2025, einen Brand am Parkplatz der Technischen Universität Innsbruck. Unbekannte Täter hatten dort eine mobile Toilette, die im Zuge von Bauarbeiten aufgestellt worden war, in Brand...

Die Schutzzone im Bereich der Mentlgasse und der angrenzenden Gebiete wurde bis Dezember 2025 verlängert. | Foto: Michael Ehammer
3

Kundmachung
Schutzzone in Innsbrucks Mentlgasse wird verlängert

Die Landespolizeidirektion Tirol verlängert die bestehende Schutzzone rund um die Mentlgasse in Innsbruck bis Dezember 2025. Ziel ist es, Kinder und Jugendliche vor Gefahren zu schützen und das Sicherheitsgefühl in der Bevölkerung zu stärken. INNSBRUCK. Die Landespolizeidirektion Tirol hat die Verlängerung der bestehenden Schutzzone im Bereich Mentlgasse und Umgebung bekanntgegeben. Ab dem 20. Juni 2025 tritt die Maßnahme erneut in Kraft und gilt zu den in der Verordnung festgelegten...

In einem Innsbrucker Nachtlokal kam es zu mehreren gewaltsamen Auseinandersetzungen. Zwei davon gegen eine 28-jährige Frau.  | Foto: PantherMedia / ANDRANIK2017
1 3

Raufhandel in Innsbruck
Faustschläge, Drohung und Sturmhaube im Lokal

In einem Innsbrucker Nachtlokal kam es zu mehreren gewaltsamen Auseinandersetzungen. Eine Frau wurde verletzt, weitere Beteiligte bedroht – die Polizei ermittelt. INNSBRUCK. In den frühen Morgenstunden des 15. Juni 2025 kam es gegen 03:20 Uhr in einem Nachtlokal in Innsbruck zu mehreren gewaltsamen Zwischenfällen. Opfer der ersten beiden Ausschreitungen wurde eine 28-jährige Österreicherin. Diese wurde von einem bislang unbekannten Mann mit einem Faustschlag ins Gesicht verletzt und von einer...

In Innsbruck wehrte sich ein Mann erfolgreich gegen einen bewaffneten Raubversuch, während in Lienz am Vortag drei hochwertige Rennräder im Gesamtwert von über 30.000 Euro gestohlen wurden. | Foto: stock.adobe.com/at/mino21 / Symbolbild
3

Polizeimeldung
Raubversuch in Innsbruck und teurer Fahrraddiebstahl in Lienz

In Innsbruck wehrte sich ein Mann erfolgreich gegen einen bewaffneten Raubversuch, während in Lienz am Vortag drei hochwertige Rennräder im Gesamtwert von über 30.000 Euro gestohlen wurden. INNSBRUCK, LIENZ. Am 9. Juni gegen 2 Uhr wurde ein 31-jähriger Mann bosnisch-herzegowinischer Staatsangehörigkeit im Park zwischen der Hallerstraße und der Grenoblerbrücke in Innsbruck von zwei bislang unbekannten Tätern mit einem Messer bedroht. Die Männer forderten unter Vorhalt der Waffe seine Geldtasche....

Die drei Bergsteiger mussten mit dem Hubschrauber aus ihrer brenzligen Situation befreit werden. Symbolfoto | Foto: Ara/Haefner
2

Polizeimeldung
Drei Alpinisten am Hechenbergl verletzt

Eine Bergsteigerin riss zwei weitere Bergsteiger beim Absturz mit. Die Frau wurde schwer verletzt. INNSBRUCK. Eine 23-jährige Deutsche verstieg sich am 31.05.2025 gegen 17:20 Uhr im Bereich des Hechenbergl im Gemeindegebiet von Innsbruck und konnte sich noch auf einem Felsabsatz, ca 6 Meter oberhalb eines Weges, halten. Zwei dort zufällig sich befindliche Bergsteiger erkannten die gefährliche Situation und wollten einen Notruf absetzten. Während dieses Vorhabens verlor die 23-Jährige den Halt...

Im Rahmen der polizeilichen Unfallaufnahme stellte sich heraus, dass der 17-Jährige nicht im Besitz einer gültigen Lenkberechtigung ist. | Foto: Ewald Fr_ch - Fotolia / Symbolbild
3

Unerlaubte Fahrt in Innsbruck
17-Jähriger baut Unfall ohne Führerschein

In Innsbruck krachte ein jugendlicher Autofahrer ohne Führerschein in ein nachfolgendes Fahrzeug. Eine Person wurde verletzt. INNSBRUCK. In der Nacht auf Donnerstag, den 29. Mai 2025, kam es in der Meinhardstraße in Innsbruck zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden. Gegen 01:20 Uhr fuhr ein 17-jähriger österreichischer Staatsbürger mit einem Pkw in südliche Richtung. Im Bereich einer Kreuzung wollte der junge Mann mit dem Fahrzeug wenden. Dabei übersah er offenbar einen nachkommenden Pkw,...

Der Radfahrer wurde nach dem Unfall mit Kopfverletzungen ins Krankenhaus gebracht
 | Foto: Friedberg/fotolia / Symbolbild
3

Unfall in IBK
Alkoholisierter Radfahrer stürzt bei Universitätsbrücke

Ein alkoholisierter Radfahrer stürzte in Innsbruck bei der Universitätsbrücke. Er wurde mit Kopfverletzungen ins Krankenhaus gebracht. INNSBRUCK. Am späten Abend des 28. Mai 2025 ereignete sich in der Blasius-Hueber-Straße ein Verkehrsunfall mit Verletzungsfolge. Gegen 23:40 Uhr war ein 37-jähriger österreichischer Staatsbürger mit seinem Rennrad stadtauswärts in westlicher Richtung unterwegs. Im Bereich der Universitätsbrücke wollte der Mann über den Gehsteig auf den angrenzenden Radweg...

Ein 24-jähriger bulgarischer Staatsbürger wurde in der Salurner Straße von fünf bislang unbekannten Männern angegriffen.
 | Foto: PantherMedia/theshots.contributor@gmail.com
3

Attacke in der Innenstadt
Mann bei Übergriff in Innsbruck verletzt

In der Nacht auf Christi Himmelfahrt wurde ein Mann in der Salurner Straße von fünf Unbekannten attackiert. Die Polizei ermittelt. INNSBRUCK. In den frühen Morgenstunden des 29. Mai 2025 kam es in der Innsbrucker Innenstadt zu einer brutalen Körperverletzung. Gegen 00:10 Uhr wurde ein 24-jähriger bulgarischer Staatsbürger in der Salurner Straße von fünf bislang unbekannten Männern unvermittelt angegriffen. Die Täter gingen mit großer Gewalt gegen den jungen Mann vor. Sie versetzten ihm mehrere...

Der PKW wurde gleich doppelt in Mitleidenschaft gezogen – einerseits durch massive Kratzer, andererseits durch den Einsatz einer säurehaltigen Substanz | Foto: Pixabay/BB Archiv
3

Vandalenakt in Innsbrucker Garage
PKW in Mühlau mit Säure beschädigt

In einer Tiefgarage in Innsbruck-Mühlau wurde ein Auto durch Kratzer und Säure erheblich beschädigt. Die Polizei ermittelt. INNSBRUCK. Am Abend des 28. Mai 2025 kam es im Innsbrucker Stadtteil Mühlau zu einem Fall von schwerer Sachbeschädigung an einem geparkten Pkw. Die Tat ereignete sich in einer Tiefgarage, in der eine bislang unbekannte Täterschaft gezielt einen dort abgestellten Wagen beschädigte. Nach derzeitigem Ermittlungsstand wurde der Lack des Fahrzeugs gleich doppelt in...

Die Polizei kontrolliert im Rahmen der Waffenverbotszonen verstärkt auf Waffen und gefährliche Gegenstände, um die Sicherheit im öffentlichen Raum zu erhöhen. | Foto: unsplash
3

Sicherheitsmaßnahme in Innsbruck
Waffenverbotszonen erneut eingeführt

Die Landespolizeidirektion Tirol passt ihre Maßnahmen zur Sicherheit im öffentlichen Raum an: Ab 1. Juni 2025 treten die Waffenverbotszonen I und II gemäß § 36b des Sicherheitspolizeigesetzes (SPG) neu in Kraft. Diese Verordnungen dienen dazu, die Sicherheit für alle Bürgerinnen und Bürger zu erhöhen und die Polizei bei der Prävention von Gewalt zu unterstützen. INNSBRUCK. Die erste Waffenverbotszone, die sogenannte „Bogenmeile“, wurde erstmals am 1. Dezember 2018 erlassen. Nach Ablauf der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.