Polizeihubschrauber

Beiträge zum Thema Polizeihubschrauber

Bis spät in die Nacht suchten Einsatzkräfte in den Bergen von Niederthai nach einem vermissten 54-Jährigen. | Foto: ZOOM.Tirol
5

Umhausen-Niederthai
Traurige Gewissheit nach Lawinenunglück

Ein 54-Jähriger ist gestern in Niederthai von einer Skitour nicht heimgekehrt. Heute wurde er tot aufgefunden, verschüttet von einer Lawine. UMHAUSEN. Um 8 Uhr ist er gestern, Montag, alleine in Niederthai zu einer Skitour aufgebrochen – mit der Hohen Wasserfalle als Gipfelziel. Doch bis 16 Uhr war ein 54-Jähriger immer noch nicht zurückgekehrt, telefonisch nicht zu erreichen: Deshalb wandten sich die besorgten Angehörigen hilfesuchend an die Polizei. Beamte der Polizeiinspektion Oetz fanden...

  • Tirol
  • Imst
  • Manuel Matt
Lawinenabgang in St. Anton am Arlberg: Die Leichen der zwei Verschütteten konnten am Sonntagvormittag geborgen werden. | Foto: zeitungsfoto.at
3

Polizeimeldung
Drei Lawinentote in St. Anton am Arlberg und Kaunerberg geborgen

Nach Lawinenabgängen am Samstag mit Verschütteten mussten die Suchaktionen aufgrund der hohen Lawinengefahr abgebrochen werden. Am Sonntagvormittag konnte in Kaunerberg die Leiche des vermissten 62-jährigen Skitourengehers geborgen werden. Auch die beiden verschütteten Wintersportler in St. Anton am Arlberg konnten nur mehr tot geborgen werden. ST. ANTON AM ARLBERG, KAUNERBERG. Die Hoffnung, die zwei Verschütten in St. Anton am Arlberg lebend aus der Lawine zu bergen, war gering. Die Suchaktion...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Am Samstagvormittag sind bei einem Lawinenabgang in St. Anton am Arlberg zwei Personen verschüttet worden.  | Foto: zeitungsfoto.at
4

Polizeimeldung
Zwei Verschüttete bei Lawinenabgang in St. Anton am Arlberg

Bei einem Lawinenabgang in St. Anton am Arlberg sollen zwei Wintersportler verschüttet worden sein. Die Suchaktion musste aufgrund der großen Lawinengefahr im "Törli" am Kapall unterbrochen werden. Die Verschütteten sollen bereits geortet worden sein, eine Bergung sei derzeit zu gefährlich. Auch im Kaunertal wird ein Verschütteter unter einem Lawinenkegel vermutet.  ST. ANTON AM ARLBERG, KAUNERBERG. Seit Tagen wurde von der großen Lawinengefahr gewarnt. Am Freitag und Samstag ist es in Tirol...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Trotz immer stärker werdenden Windverhältnissen konnte der Polizeihubschrauber den Verunfallten bergen | Foto: Symbolfoto: WOCHE Kärnten
2

Einsatz
Pinzgauer löst in Mühlbach Lawine aus und befreit sich selbst

Ein Schneebrett verschüttete einen Tourengeher in Mühlbach. Dieser konnte sich selbst befreien. Ein Hubschrauber barg den verletzten 42-jährigen Pinzgauer vom Birgkar. MÜHLBACH. Ein 42-jähriger Pinzgauer stieg am Montag vormittags in Mühlbach mit den Tourenskiern zur Taghaubenscharte auf. Die Abfahrt wählte der Pinzgauer in der Ostrinne und weiter über das Birgkar. 200 Meter mitgerissen und zum Teil verschüttet Nach etwa 50 Meter Abfahrt, brach laut Polizeibericht die oberste Schicht der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Nach dem Lawinenabgang am Gipfel der Hohen Salve wurde nach eventuell verschütteten Personen gesucht. | Foto: ZOOM.TIROL
9

Nach Lawinenabgang
Großer Sucheinsatz auf der Hohen Salve

HOPFGARTEN (jos). Am 13. Februar um 10.30 Uhr wurde der Leitstelle Tirol ein Lawinenabgang am Gipfel der Hohen Salve gemeldet. Aufgrund Von Zeugenaussagen konnte auch nicht ausgeschlossen werden, dass Personen an der Auslösung der Lawine beteiligt waren. Von der Leitstelle Tirol wurden die Notarzthubschrauber „C4“ und „Martin 6“, der Polizeihubschrauber „Libelle“, die Bergrettungen Hopfgarten, Scheffau und Westendorf sowie die Alpinpolizei alarmiert. Bergretter verletzt Am Einsatzort konnte...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Foto: Klaus Mader (Symbolfoto)

Am Schrocken
Tourengeher von Lawine mitgerissen

Ein 55-jähriger deutscher Staatsbürger aus dem Bezirk Schärding unternahm am Morgen des 5. Februar 2021 alleine eine Skitour auf den Schrocken im Toten Gebirge. HINTERSTODER. Wie die Polizei berichtet, wählte der Mann als Aufstiegsroute den teilweise bis zu 45 Grad steilen Elmplan-Hang. Gegen 14:40 Uhr löste der Mann offenbar kurz vor dem Gipfel, auf einer Seehöhe von 2100 m, eine Lawine von mehreren hundert Metern Breite und Länge aus. "Libelle" kam zu Hilfe Der 55-Jährige wurde von der Lawine...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Der Rettungshubschrauber war im Einsatz. | Foto: ÖAMTC/SOT

Bezirk Murau
Frau nach Lawinenabgang tot geborgen

Ehepaar wurde am Greim von Lawine verschüttet - für die Frau kam jede Hilfe zu spät. ST. PETER/KBG. Ein tragisches Ende genommen hat eine Schitour am Freitag in St. Peter am Kammersberg. Eine 58-jährige Frau war gemeinsam mit ihrem Ehemann im Hangler Ofen am Greim unterwegs. Gegen 13 Uhr wurden die beiden von einer Lawine erfasst und verschüttet. Der Mann konnte sich selbst befreien und die Rettungskette in Gang setzen. Mann leicht verletzt Die Frau konnte von der Besatzung des...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
In einem Nordwest-Hang ging auf dem Weg in Richtung Sperauerkopf in Sportgastein eine Schneebrett-Lawine ab. Drei Wintersportler wurden mittels Seilbergung geborgen. | Foto: BBL

Lawine in Bad Gastein
Skitourengeher von Hubschrauber geborgen

Am Donnerstag  kam es in Sportgastein zu einem Schneebrett-Abgang. Eine Person wurde mitgerissen, blieb aber unverletzt. Ein Hubschrauber flog die Wintersportler aus dem Lawinengebiet.  BAD GASTEIN. Drei Skitourengeher wollten am Nachmittag des 7. Februars auf den Sperauerkopf in Sportgastein. Um 14.45 Uhr waren sie beim Aufstieg auf einer Seehöhe von 2.120m in einem mit Triebschnee gefüllten Nordwest-Hang.  Von Schneebrett mitgerissen  Die Schneedecke senkte sich, ein 40 Meter breites...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johanna Grießer
Unter einem abgegangenen Schneebrett im Skigebiet in Mühlbach am Hochkönig wurden Verschüttete vermutet. Es wurde jedoch Entwarnung gegeben.   | Foto: BBL

Bergrettung im Einsatz
Schneebrett-Lawine in Mühlbach am Hochkönig

Vier Freerider entdeckten am Mittwoch im Skigebiet von Mühlbach am Hochkönig eine abgegangene Lawine und verständigten die Bergrettung. Es wurde niemand verschüttet.  MÜHLBACH/HK. Am 6. Februar 2019 entdeckten vier Freerider gegen Mittag ein etwa 20 mal 30 Meter großes, abgegangenes Schneebrett auf einer Seehöhe von 1.650m.  Spuren und Pieps-Signal Es waren Einfahrtsspuren in den Hang und die vier erhielten ein kurzes Signal auf ihren LVS-Geräten. (Diese dienen zum Suchen Finden von...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johanna Grießer
In St. Martin bei Lofer wurden nach einem Lawinenabgang zwei Personen evakuiert. | Foto: BBL

St. Martin
Lawine trifft Bauernhaus-Garage

SANKT MARTIN BEI LOFER. Am Vormittag des 16. Jänners 2019 traf eine Lawine im Wildental bei St. Martin eine Garage eines Bauernhauses. Ein Polizeihubschrauber erkundete die Lage vor Ort. Aufgrund akuter Gefahr wurden zwei Hausbewohner aus dem Bauernhaus durch den Hubschrauber evakuiert. Personen wurden keine verletzt. Wie hoch der Sachschaden bei der Garage des Bauernhauses ist, ist momentan nicht bekannt. Die Bergrettung war ebenso im Einsatz, so die Landespolizeidirektion Salzburg.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Der Mann löste ein Schneebrett aus und wurde rund 40 m mitgerissen. | Foto: pixabay/markusspiske

Lawinenunfall in Westendorf

WESTENDORF (jos). Am 6. Dezember um 14.30 Uhr fuhr ein 56-jähriger Deutscher mit seinen Skiern von der „Schneegrubenspitze" in Westendorf ab. Bereits beim zweiten Schwung löste er in dem ca. 35 bis 40 Grad steilen Hang ein Schneebrett aus und wurde rund 40 m mitgerissen. Er konnte das Airbagsystem auslösen und wurde nur teilverschüttet. Er konnte sich selbst aus dem Schneebrett befreien und blieb unverletzt. Da ein Ski verschüttet wurde war eine Abfahrt nicht mehr möglich war, wurde der Mann...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.