Pongau

Beiträge zum Thema Pongau

Foto: Radstadt Tourismus
2

Radstädter Krippenweg
Hoffnungsschimmer nach abgesagten Advent-Events

Auch im Lockdown kann man den Radstädter Krippenweg besuchen. RADSTADT. Auch in Radstadt muss man auf viele Adventveranstaltungen verzichten – der Adventmarkt und die Weihnachtswanderungen können nicht stattfinden. Doch ein Event trotzt der Absagen-Welle. Der Radstädter Krippenweg kann als Freiluft-Ausstellung bis 6. Jänner jederzeit besichtigt werden. "Wer sich also auch in tristen Zeiten in vorweihnachtliche Stimmung versetzen lassen möchte, dem sei der Radstädter Krippenweg wärmstens ans...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Auch die Volksschule aus dem Pinzgauer Uttendorf entdeckte die Natur für sich. | Foto: Eva Steger
2

Aufblühn in Salzburg
Volksschulen lernen heimische Natur kennen

Im Zuge des Schulwettbewerbes "Aufblühn in Salzburg" gingen rund 1.600 Kinder im Land auf Entdeckungsreise durch die Natur und suchten nach heimischen Pflanzen. Die Volksschule Werfenweng und die Sonderschule Radstadt gingen als Sieger hervor und stockten ihre Klassenkassa auf. PONGAU. 75 Klassen aus ganz Salzburg nahmen am Schulwettbewerb "Aufblühn in Salzburg" teil und fanden, bestimmten, fotografierten und teilten die heimische Flora. Knapp 1.600 Schüler machten sich auf die Suche nach im...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Auch 2021 wird man auf den Radstädter Adventmarkt verzichten müssen.  | Foto: Stadtmarketing Radstadt

Adventmärkte 2021
Diese Märkte finden heuer leider nicht statt

Leider werden auch heuer wieder viele unserer so sehnlichst erwarteten Advent- und Weihnachtsmärkte abgesagt. Hier findest du eine Übersicht der Städte und Gemeinden, wo die Weihnachtsstände leider auch heuer geschlossen bleiben.  PONGAU. Trotz großer Ankündigungen und großer Planung müssen und mussten viele unserer besinnlichen Advent- und Weihnachtsmärkte im Pongau leider schon wieder abgesagt werden. In folgenden Gemeinden und Städten wirst du heuer leider vergeblich nach den Glühweinständen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Sabine Bramberger
Auch 2021 wird man auf den Radstädter Adventmarkt verzichten müssen.  | Foto: Stadtmarketing Radstadt

Absage
Radstädter Adventmarkt kann auch dieses Jahr nicht stattfinden

Corona-bedingt verkündeten die Verantwortlichen des Radstädter Adventmarktes nun die erneute Absage des Weihnachtsevents. RADSTADT. "Aufgrund der hohen Corona Sieben-Tages-Inzidenz in Salzburg und den daraus resultierenden Maßnahmen zum Schutz vor Ansteckungen, haben wir die Konsequenzen gezogen und den Radstädter Adventmarkt schweren Herzens abgesagt. Aufgrund der strengen Corona-Maßnahmen ist es nicht möglich den beliebten Adventmarkt, auch in einer abgewandelten Form, durchzuführen", erklärt...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Der Vorstand des "Zentrum" (ganz links und rechts) und Leiterin Elisabeth Schneider (dritte von links) wurden von Kurt Hörbst (zweiter von links) beschenkt.   | Foto: RegionalMedien
4

Wichtigkeit der Filme und Kinos
Eröffnung des Filmfestivals in Radstadt

Gerade durch die letzten turbulenten Monate wurden Filmschaffende, Filme und Kinos eher in den Hintergrund gerückt. Um dagegen anzukämpfen und Künstlern und Filmen die Bühne zu bieten die sie verdienen lud "Das Zentrum" rund um Elisabeth Schneider zum 20. Filmfestival ins Kulturzentrum nach Radstadt ein. RADSTADT. Das Filmfestival in Radstadt zeigt von Mittwoch bis Sonntag, 3. bis 7. November, aktuelle Heimatfilme, internationale Neuerscheinungen, lokale Filmereignisse und chineastische...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Sabine Bramberger
Roswitha Stadlober ist neue Präsidentin des ÖSV. | Foto: Stadlober
2

Erste Frau an Spitze
Roswitha Stadlober ist Präsidentin des Skiverbandes

Die Pongauerin Roswitha Stadlober wurde unlängst zur Präsidentin des Österreichischen Skiverbandes gewählt. Sie ist somit die erste Frau, die dieses Amt bekleidet. PONGAU. Nachdem Karl Schmidhofer vor Kurzem sein Amt als Präsident des Österreichischen Skiverbandes (ÖSV) überraschend zurückgelegt hat, suchten die Verantwortlichen des ÖSV einen Nachfolger. Roswitha Stadlober, die das Amt bereits interimistisch Ende September übernommen hatte, wurde als Präsidentin gewählt und ist somit die erste...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Das Steinergut in Radstadt zeichnet sich mit einer besonderen Produkt-Palette aus.  | Foto: Steinergut
Aktion 2

Ama Genussregion
Für das "Steinergut" zählt nur Bio und Regionalität

Das radstädter "Steinergut"setzt voll auf Bio und Regionalität. Der Landwirt trifft mit seinen besonderen Produkten den Zahn der Zeit und wurde aufgrund seiner umweltfreundlichen Ambitionen in die "Ama Genussregion" aufgenommen – nur eines von vielen Auszeichnungen für das pongauer Gut. RADSTADT. Regionalität und Bio rückte in den vergangenen Jahren immer mehr in den Fokus der Gesellschaft. Das weiß auch Familie Kocher aus Radstadt. Sie betreiben den Biohof "Steinergut", der zur Ama...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Wer hat die beste Pizza im Pongau? | Foto: pixabay
Aktion

Gourmetmagazin-Umfrage
Wo findet man die beste Pizza im Pongau?

Jeder hat eine absolute Lieblingspizza. Das Magazin "Falstaff" macht sich auf die Suche nach der besten Pizzeria Österreichs und hat dabei auch zwei Pongauer Restaurants mit in die Auswahl genommen.  PONGAU. Das österreichische Gourmetmagazin "Falstaff" sucht in einer Online-Umfrage die beste Pizza Österreichs. Mit dabei: zwei Pizzerien aus dem Pongau. Die "Pizzarei" aus Großarl und "Da Sebastiano" aus Radstadt gehen mit acht anderen Bewerbern für Salzburg ins Rennen und hoffen sich gegen die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Landesrätin Daniela Gutschi überreichte den Schulen ihre Auszeichnung. | Foto: MMS Radstadt
2

Mint-Gütesiegel
Musik-Mittelschule und Coubertin Gymnasium ausgezeichnet

Die Musik-Mittelschule Radstadt und das Pierre de Coubertin Gymnasium erhielten zum zweiten Mal das Mint-Gütesiegel. RADSTADT. Bereits zum zweiten Mal kann sich die Musik-Mittelschule Radstadt und das Pierre de Coubertin Gymnasium Radstadt über das "Mint-Gütesiegel" freuen. Diese Auszeichnung stellt ein bundesweit gültiges Qualitätszertifikat für innovatives Lernen in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik mit vielfältigen Zugängen für Mädchen und Burschen dar. Solide Basis für...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Martin Hochleitner, Norbert Trummer und Elisabeth Schneider sprachen über die Kunst des deutschen Malers und Zeichners.  | Foto: Schneider

Artist in Residence in Radstadt
Künstlergespräch mit Norbert Trummer

Der deutsche Maler Norbert Trummer gab tiefe Einblicke in seine Werke. RADSTADT. Schon 2019 war der in Leibnitz geborene Maler und Zeichner Norbert Trummer Artist in Residence in Radstadt. Es folgten mehrere Aufenthalte und in diesem Rahmen entstand vor Ort ein 36-teiliger Bildzyklus. "Radstadt oben und unten" taufte der Künstler sein mehrteiliges Werk. Corona spielte nicht mit Bereits seit Dezember 2020 kann man die Ausstellung im Radstädter Zeughaus besichtigen, doch Corona-bedingt musste das...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Der Europa-Café gastierte in St. Johann. | Foto: Regionalverband Pongau
4

"Young Biocon Heroes"
Das Europa-Café machte Halt im Pongau

Der Europa-Café machte Halt im Pongau. Dabei klärte man nicht nur Fragen zur EU und Europa auf, sondern prämierte in St. Johann auch Projekte des "Young Biocon Heroes"-Schulwettbewerbes. BAD HOFGASTEIN, ST. JOHANN. Im September machte sich der Europa-Café im auf die Reise durch den Pongau. Dabei hielt er in Bad Hofgastein und St. Johann. In beiden Gemeinden zog man zahlreiche Besucher an und führte interessante Gespräche rund um Europa und die EU. In Bad Hofgastein besuchten zwei Schulklassen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Der Jungkoch aus Radstadt stellt uns sein Gericht aus dem Kurzfilm vor.  | Foto: ´Benjamin Kern
Aktion Video

Letzter Gang wird serviert
Viertes Rezept der "Chefs of Pongau"

Nach der Präsentation ihres Kurzfilmes haben sich die "Chefs of Pongau" bereit erklärt, ihre Rezepte mit den meinbezirk.at-Lesern zu teilen. PONGAU. Jakob Quehenberger, der vierte "Chef of Pongau", verrät uns heute wie er sein Gericht aus dem Kurzfilm "4 Köche ein Ziel"  zubereitete. Bei seinem Fisch-Gericht mit Artischocke, Tomate und Speck handelt es sich um das letzte Rezept der Reihe. Der Jungkoch aus Radstadt wünscht viel Spaß beim Nachkochen und gutes Gelingen. Das RezeptGrundsauce...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Sabine Bramberger
Sascha Huber geht beim Jagdkommando an seine Grenzen.  | Foto: Daniel Trippolt
Video

Ideas4Brands
Sascha Huber beim Jagdkommando

Bei "Ideas4Brands" von Puls4hat sich das österreichische Bundesheer einen Fitness-Influencer ins Boot geholt. Diese Spezialisten im Bereich der sozialen Medien stärken mit ihren kreativen Ideen die Marke Bundesheer. Nun macht Sascha Huber den Anfang und stellt sich einer extremen Challenge beim Jagdkommando. Wie sich der sympathische Radstädter geschlagen hat im Beitrag.  RADSTADT. Der Radstädter Sascha Huber ist mittlerweile einer der ganz großen am Fitness-Himmel. Mit sagenhaften 1,31...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Sabine Bramberger
Wir sagen: "Danke Mama." | Foto: Pixabay
19

Muttertag 2021
Unsere Bürgermeister und Bürgermeisterinnen wünschen...

"Einen Engel ohne Flügel nennt man Mama". Wir alle sind froh um unsere Mamas, Muttis, Mams' und Mums' und feiern am Sonntag, 9. Mai, gemeinsam den Muttertag. Auch unsere Bürgermeister und Bürgermeisterin aus dem Pongau haben es sich nicht nehmen lassen, die Pongauerinnen zu grüßen. PONGAU. Diese Bürgermeister und Bürgermeisterin wünschen den Pongauerinnen heuer zum Muttertag alles Gute und sagen "Danke für alles". Gemeinde Mühlbach: Gemeinde Wagrain: Gemeinde Dorfgastein: Gemeinde Filzmoos:...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Sabine Bramberger
Corona Test Kontrollen Ausreise in Radstadt. | Foto: Land Salzburg / Neumayr – Leopold

Corona in Salzburg
Neue Bestimmungen für Hochinzidenz-Gebiete

Bund gibt neue Regeln für Hotspot-Gebiete vor. Bei der Ausreise sind PCR-Tests länger gültig. Die Testpflicht  gilt jetzt ab 10 Jahren. SALZBURG. Vom Gesundheitsministerium wurden per Erlass neue Regeln für Hochinzidenz-Gebiete, also Gemeinden oder Bezirke mit eine besonders hohen 7-Tages-Inzidenz bei den Corona-Neuinfektionen, festgelegt. Das vermeldet das Landesmedienzentrum. Ab Mittwoch, dem 10. März 2021, gelten für die Ausreise aus den aktuell betroffenen Pongauer Gemeinden Radstadt und...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Julia Hettegger
Zusammenarbeit zwischen Bundesheer und Polizei. | Foto: Helmut Steger
4

Bundesheer
Salzburger Soldaten unterstützen Polizei bei Ausfahrtskontrollen in Radstadt und Bad Hofgastein

Aufgrund der hohen Zahl von Covid-Neuinfektionen gelten in den Salzburger Gemeinden Radstadt und Bad Hofgastein besondere Ausfahrtsbeschränkungen. Ein Verlassen der Gemeinden ist Personen ab dem vollendeten 15. Lebensjahr nur dann möglich, wenn sie einen negativen Corona-Test vorweisen können, der nicht älter als 48 Stunden sein darf. Die neuen Regelungen sollen bis zum 18. März dauern. Assistenzeinsatz angefordertSalzburgs Landeshauptmann Wilfried Haslauer, hat beim Salzburger...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Wolfgang Riedlsperger
1

Spende an Feuerwehrjugend Radstadt
Großzügige Spende der Fa. Tauernpass

Die Feuerwehrjugend Radstadt bedankt sich recht herzlich bei der Trachtenfirma Tauernpass Trachten in Radstadt Oppeneiger KG – „Dies & Das“ für die großzügige Spende in der Höhe von € 2.000,–. Der Erlös stammt aus dem Verkauf von Mund- und Nasenschutzmasken. Die ganze Familie Oppeneiger schneiderte, hämmerte und nähte unermüdlich, um die Masken in Eigenregie und mit viel Liebe herzustellen. Ein großes Danke auch allen Radstädterinnen und Radstädtern, die mit Freude die Masken gekauft haben. Wir...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Freiwillige Feuerwehr Radstadt
Die erfolgreichen Skisportler der Volkschulen bei den Pongauer Bezirksmeisterschaften in St. Johann | Foto: VS am Dom
2

Bezirksmeisterschaft
Flachaus Volksschule holt den Bezirksmeistertitel auf Skiern

In St. Johann lieferten sich die Pongauer Volksschulen ein Skirennen um die Bezirksmeisterschaft. ST. JOHANN (aho). Am Kreistenhang in St. Johann-Alpendorf kämpften die Pongauer Volksschüler Mitte Februar um die Bezirksmeistertitel im alpinen Skilauf. Insgesamt 179 rennlaufbegeisterte Schülerinnen und Schüler aus 26 Volksschulen stellten sich der Bezirksschulskimeisterschaft 2020. In der Schulwertung konnte sich die Volksschule Flachau durchsetzen, dahinter folgten die Volksschule Bad...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Beeindruckende Berglandschaften entlang der Stoneman-Taurista-Route. Hier von der Oberhütte aus gesehen. | Foto: Schrofner
5

Stoneman Taurista
Das Mountainbike-Erlebnis in den Tauern

123 Kilometer lang und 4.505 Höhenmeter – diese Strecke müssen die Mountainbiker beim Stoneman Taurista bewältigen. Von Roland Stauder, Mountainbike-Marathon Weltcup-Sieger, ins Leben gerufen, führt die Route von Obertauern über Flachau nach Wagrain. Über den Rossbrand und die Oberhütte mit der Seekarscharte auf 2.110 Meter geht es wieder zurück nach Obertauern. Neben meiner Wenigkeit (Redakteur Daniel Schrofner) – ich bin 55 km des Stoneman abgefahren – zieht die Route auch sportliche...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Daniel Schrofner
Bürgermeister Christian Pewny führte den Start zur Glockneretappe der Österreich Rundfahrt in Radstadt durch.
18

Mit Video
Hermans bei Radrundfahrt als Erster am Großglockner

Die Glockneretappe der Österreich Radrundfahrt 2019 ging an den Belgier Ben Hermans, Riccardo Zoidl wurde als bester Österreicher Sechster. PONGAU, PINZGAU (aho). Ben Hermans siegt am Großglockner! In einem spannenden Zweikamf bei der 4. Etappe der Österreich Radrundfahrt setzte sich der belgische Vorjahressieger 300 Meter vorm Ziel vom australischen Zeitfahrspezialisten Ben O'Connor ab und gewann das Rennen. Der 33-Jährige holte sich den Glocknerkönig, den Etappensieg und schlüpfte damit auch...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Peter Krimser vom Tourismusverband Radstadt mit Landeshauptmann Wilfried Haslauer bei der Ehrung. | Foto: Neumayr
4

Ehrung
Vorbilder im Tourismus

Der Tourismus hat in Salzburg viele Gesichter, vor allem viele engagierte Gesichter. Landeshauptmann Wilfried Haslauer zeichnete nun 19 Salzburger mit dem Tourismus-Verdienstzeichen aus.  SALZBURG. Landeshauptmann Wilfried Haslauer ehrte 19 Salzburger mit dem Tourismus-Verdienstzeichen. Drei der ausgezeichneten Touristiker kommen aus dem Pongau und engagieren sich seit vielen Jahren für ihre Region. Etwas mehr "Für den Erfolg im Tourismus im Land Salzburg machen viele kleine Ursachen und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Vom Talente Camp in Radstadt begeistert: Charlotte und Adrian (vorne) mit Bildungsdirektor Rudolf Mair, Ulrike Embacher, Landesrätin Maria Hutter und Gerhard Pusch (von links).  | Foto: LMZ/Neumayr/Leo

Junge Talente in Radstadt
Ein Camp für die Forscher von morgen

Mehr als 100 Kinder aus den dritten und vierten Klassen der Salzburger Volksschulen waren heuer beim zweiten Talente Camp Tandalier „TaCaTa“ im Schloss Radstadt mit dabei.  RADSTADT. Zu entdecken gab es viel, beim "TaCaTa": Mit Expertinnen und Experten aus Wissenschaft, Literatur und Forschung konnten die Nachwuchs-Forscher in vier workshops spannende Experimente ausprobieren. Denn jedes Kind hat seine Stärken - und diese sollen auch gefördert werden.  Wie funktioniert ein Roboter? Unter dem...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johanna Grießer
Arbeitsunfall mit Hubschraubereinsatz: In Radstadt stürzte ein Mann über eine Böschung auf die Ennstal Straße.  | Foto: BBL

Radstadt
Mann über Böschung auf Straße gestürzt

RADSTADT. Am Nachmittag des 23. Oktobers fuhr ein 54-Jähriger mit einer Arbeitsmaschine in Radstadt. Der Einheimische kam von der Spur ab und fuhr in einen Bretterzaun. Daraufhin stürzte er über eine Böschung auf die Ennstal Straße.  Er verletzte sich unbestimmten Grades und wurde mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus geflogen. Die Ennstal Straße (B320) war von 14.05 bis 14.40 Uhr gesperrt. Dies berichtete die Landespolizeidirektion Salzburg.

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johanna Grießer
Der Karolinenhof in Bischofshofen kurz nach dem Ende des ersten Weltkriegs – das Bild dürfte aus den frühen 1920ern stammen. | Foto: Stadtarchiv Bischofshofen

Hunger, Krankheit, Ärztemangel: 1918 war auch für die Pongauer ein schwieriges Jahr

PONGAU (aho). Am 3. November 1918 wurde in Padua (ITA) der Waffenstillstandsvertrag zwischen Österreich-Ungarn und den alliierten Siegermächten unterzeichnet. Damit endete für die Donaumonarchie nach 49 Monaten der Erste Weltkrieg. Die Bezirksblätter haben nachgeforscht, was damals in Salzburg und im Pongau geschah. Plünderungen wegen Hunger Aus der Chronik der Stadtgemeinde Bischofshofen geht etwa hervor, dass die Gemeinde nach Kriegsende einem wahren Heerlager glich, wo tausende Heimkehrer...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.