Post

Beiträge zum Thema Post

Der Zusammenhalt unter den Kollegen zaubert Sascha Moolhuijsen ein Lächeln ins Gesicht. | Foto: Foto: Privat

Kärntner Postboten
"Ich bleibe bis zur Pension"

Postboten haben in Corona-Zeiten viel zu tun. Zwei von ihnen gewähren uns einen kleinen Einblick. Während einige Villacher um 6 Uhr morgens noch im Bett liegen, sind Gerald Steindorfer und Sascha Moolhuijsen bereits fleißig am Paketeausliefern. Die zwei Postboten haben derzeit viel zu tun. Grund dafür sind die derzeitigen Umstände rund um den Lockdown und das zeitnahe Weihnachtsgeschäft. Steindorfer erkennt diesbezüglich ein Umdenken bei einer gewissen Personengruppe: „Die Paketlieferung hat...

  • Kärnten
  • Villach
  • Stefan Pscheider
Nico Wirnsberger ist in der Vorweihnachtszeit besonders gefordert. Die Paketlawinen rollen seit Wochen ohne Pause | Foto: Privat
1

Unsere Postboten
Die stillen Helden in der Weihnachtszeit

Nico Wirnsberger ist Postbote in Liebenfels. Gerade zu Weihnachten sind unsere Briefträger gefordert. LIEBENFELS. Um die Weihnachtszeit haben unsere Postboten bekanntlich das ein oder andere Paket mehr zu liefern. Seit letztem Jahr und dem damaligen zweiten Lockdown fiel das fast schon ins Extreme, wie der St. Veiter Briefzusteller Nico Wirnsberger berichtet. "Zu Weihnachten verzeichnen wir normal immer eine enorme Steigerung an auszuliefernden Paketen. Die Lockdowns haben das Ganze noch einmal...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudolf Rutter
Marina Reichmann schätzt die Ruhe und Selbstständigkeit beim Arbeiten als Postbedienstete. | Foto: Österreichische Post AG

Klagenfurt Land
Die stillen Helden der Weihnachtszeit

Die Weihnachtszeit bringt die Postzustellung gemeinhin an den Rand der Belastungsgrenze. Mit Corona scheint nun aber zwölf Monate im Jahr Weihnachten zu sein. KLAGENFURT.LAND. Ein Blick auf die Menge der Pakete vor Weihnachten spricht für sich: Es ist nicht zu viel gesagt, die Postboten als die wahren Helden zu bezeichnen, die Tag für Tag Großes leisten, um Lieferdienste punktgenau an die jeweiligen Haushalte zu bringen. Die Corona-Pandemie führt nun einen regelrechten Boom an Lieferaufträgen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Florian Gucher
Martin Kramer übt seinen Job mit Herzblut aus und schätzt dabei die Arbeit an der frischen Luft und die Arbeit mit Kunden. | Foto: Österreichische Post AG

Klagenfurt
Wenn das Weihnachtsgeschäft zur Belastungsprobe wird

KLAGENFURT. Die Postboten dürfen jetzt noch Christkind spielen. Während sich durch die vermehrten Bestellungen seit dem Ausbruch der Pandemie ohnehin bis zur Belastungsgrenze gefordert werden, kommt nun noch das Weihnachtsgeschäft hinzu, dass in diesem Jahr durch Lockdown & Co vermehrt über online-Anbieter abläuft. Die Heldinnen und Helden bei der Postzustellung sind jedoch bestens gerüstet, um für eine zeitgerechte Auslieferung der Geschenke garantieren zu können. Online-Bestellungen nehmen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Florian Gucher
In St. Andrä wurde ein Briefkasten in die Luft gejagt (Symbolfoto). | Foto: Ronald Rampsch - stock.adobe.com

St. Andrä
Unbekannte sprengten Briefkasten in die Luft

Der Briefkasten wurde komplett zerstört. ST. ANDRÄ Am 19. Dezember 2021 um 16.35 Uhr wurde durch derzeit unbekannte Täter ein neben der Pöllinger Gemeindestraße in St. Andrä an Bäumen montierter Postbriefkasten gesprengt. Rückstände des Sprengmateriales konnte nicht vorgefunden werden. Der Briefkasten wurde zur Gänze zerstört. Die genaue Höhe des Schadens ist derzeit nicht bekannt.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Vorsicht, Betrug: Solche falschen Mails gehen derzeit in der Region herum. | Foto: laumat.at

Warnung vor Betrügern
Flut an kriminellen Emails

Vorsicht, Betrugsversuch: Kriminelle versenden derzeit massenweise Phishing-SMS und E-Mails. WELS. Die Geschenkbestellungen im Internet vor Weihnachten nutzen aktuell auch vermehrt Kriminelle aus. Massenweise werden derzeit Phishing-SMS und -E-Mails versendet. "Pishing" kommt von "Fischen nach Passwort". Post warntAktuell tauchen auch wieder vermehrt E-Mails auf, bei der auf den ersten Blick davon ausgegangen werden könnte, dass sie tatsächlich von der Post stammen würden, was aber nicht...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Eröffnung der neuen Postpartnerstelle: Bgm. Walter Temmel, GR Heinz Parz, Nahversorgerin Sabine Knopf, Willi Puskarits (Post) und Alois Mondschein (Post). | Foto: Kulturverein Grenzgänger
2

Nahversorgung
Bildeiner Kaufhaus hat neue Betreiberin

Im Bildeiner Kaufhaus "Nah & Frisch" ist seit Anfang Dezember eine neue Leitung am Werk. Sabine Knopf hat den Betrieb von Helga Zax übernommen, die in Pension gegangen ist. Auch die Postpartnerstelle wurde mit übernommen. Bei einem Antrittsbesuch wünschten Postpartner-Verantwortlicher Alois Mondschein, Landtagspräsidentin Verena Dunst, Bgm. Walter Temmel und SPÖ-Ortsvorsitzender Walter Mittl der neuen Nahversorgerin viel Erfolg.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Wollen auch Sie Ihre Meinung zu einem Thema kundtun? Dann schicken Sie uns einen Leserbrief an ried.red@bezirksrundschau.com. | Foto: BRS

Leserbrief
„Die schnelle Post“

Es ist uns ein großes Anliegen, dem Management der Post zwischen Wien und Ried ein großes Lob und noch größeren Dank auszusprechen, denn am Feiertag wurde bei uns die Post zugestellt. Durch dieses Service haben wir gestern mit einem kleinen Briefpackerl Priority aus Wien von unseren Enkelkindern wunderbare Kekserl erhalten! Herzlichen Dank an alle Zustellerinnen und Zusteller, die immer wieder besonders gefordert sind! Nochmals besten Dank an alle Betroffenen. Fam. Greisberger, 4910...

  • Ried
  • Eva Berger
Foto: Richard Roither
7

Lesen beginnt genau hier!
Ober-Grafendorf`s Postpartner ist nun auch ein Buchhandlung

Aus der ehemaligen Trafik (ohne Tabakwaren!) am Hauptplatz ist seit dem 29. November im neuen Wohn- und Geschäftsgebäude mit Ärztezentrum ein schönes neues größeres "zum Postkastl" entstanden. Eingerichtet durch regionale Unternehmen, wie Ladenbau Plaimer aus Ober-Grafendorf, der uns bei der Umsetzung zur "Buchhandlung" bestens beraten hat, hat sich die Verkaufsfläche mehr als verdoppelt und somit können wir nun "Bücher" in allen Richtungen in kleiner Auswahl bestens für sie präsentieren....

  • Pielachtal
  • Richard Roither
Manuel Fürst beim Einwerfen der BezirksBlätter Flachgau. | Foto: Gertraud Kleemayr
Aktion 4

Ein Tag mit...dem Postzusteller
Gemeinsam die Post austragen

Vor kurzem gab es bei der Post Zustellverzögerungen. Die BezirksBlätter gingen mit Postmann Fürst auf Tour. OBERNDORF. Manuel Fürst ist Teamleiter und Zusteller in Oberndorf. Er weiß, dass die kürzlichen Beschwerden bei der Post ernst genommen wurden. "Die Verzögerungen ergaben sich aufgrund von Krankenständen", so Fürst. Seither wurden zusätzliche Zusteller eingestellt. Momentan arbeiten 27 "Postler" im Verteilerzentrum Oberndorf, von wo die Postsendungen in alle nördlichen Flachgauer...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Die Tabaktrafik von Eva Lorenz, Hauptstraße 76, in Wilfleinsdorf war bis 30. November 2021 Postpartner.  | Foto: Michalka
Aktion

Bruck an der Leitha
Ort Wilfleinsdorf verliert seinen Postpartner

Die Post löste die Partnerschaft mit der Trafik von Eva Lorenz in Wilfleinsdorf mit 1. Dezember auf. Verhandlungen mit einem Interessenten für eine neue Postpartnerschaft im Ort laufen bereits. Die nächste Postfiliale befindet sich derzeit in Bruck an der Leitha.  BRUCK/WILFLEINSDORF. Vor Weihnachten hat die Post ja bekanntlich viel zu tun - die Menschen bestellen Geschenke oder verschicken Pakete und Briefe an Freunde, Familie oder Geschäftspartner. Und genau in der Vorweihnachtszeit hat die...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Pro Tag landen im neuen Postverteilzentrum für 19 Rayone mit 7.350 Abgabestellen bis zu 8.370 adressierte Briefsendungen, die es zu sortieren gilt. | Foto: Martin Wurglits
15

Für Briefe und Pakete
Post eröffnet neues Verteilzentrum in Güssing

Bis zu 8.370 adressierte Briefsendungen, rund 1.300 Pakete, dazu jede Menge nicht adressierte Werbesendungen: Das ist derzeit der Tagesdurchschnitt, den die Angestellten in der neu errichteten Postverteilbasis in Güssing in der Nähe des Technologiezentrums zu bewältigen haben. Neuer Standort, mehr PlatzAus Platzgründen hat die Post ihr Zustellzentrum für den südlichen Teil des Bezirks Güssing vom Hauptplatz an den Stadtrand verlegt. Hier sortieren die 16 Mitarbeiter und elf Mitarbeiterinnen...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Alle ungeimpften TirolerInnen ab 18 Jahren erhalten persönlichen COVID-Impftermin per Post. | Foto: Pixabay/Alexandra_Koch (Symbolbild)

Tirol impft
Der persönliche Impftermin kommt per Post

TIROL. In den kommenden Tagen werden rund 120.000 Schreiben mit konkreten Impfterminen in einem Impfzentrum in der Nähe an alle ungeimpften TirolerInnen ab 18 Jahren ausgesandt.  Post mit einem persönlichen ImpfterminIn Zusammenarbeit mit der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK), der Sozialversicherungsanstalt der gewerblichen Wirtschaft (SVS) und der Versicherungsanstalt öffentlicher Bediensteter (BVAEB) sendet das Land Post an alle ungeimpfte Personen über 18 Jahre in Tirol. Darin...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Ischgler Post-Filiale ist seit 28. Mai geschlossen. Nach einer langwierigen Suche übernimmt die Gemeinde ab 11. Jänner 2022 die Post-Partnerschaft. | Foto: Othmar Kolp
Aktion 3

Lösung gefunden
Gemeinde Ischgl übernimmt Post-Partnerschaft

ISCHGL (otko). Die langwierige Suche nach einem Post-Partner konnte endlich abgeschlossen werden. Die Gemeinde Ischgl  übernimmt ab 11. Jänner 2022 die Post-Partnerschaft. Der Standort liegt nicht im Gemeindeamt, sondern zentral im Dorf. Positiver Abschluss der Post-Partnersuche Wie die BezirksBlätter bereits exklusiv am 15. November berichteten, konnte nun endlich ein positiver Abschluss der Post-Partner-Suche in Ischgl erreicht werden. Jetzt ist es offiziell –  die Gemeinde Ischgl übernimmt...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Viele Geschäfte liefern ihre Waren auch nach Hause. | Foto: auremar/fotolia
19 8

Coronavirus
Welche Geschäfte in Wien liefern

Es muss nicht immer Amazon sein. Zahlreiche Wiener Unternehmer haben aufgrund der Corona-Krise einen Webshop eingerichtet. Wer keine Zeit zum Shoppen hat, bestellt online bei lokalen Unternehmern und stärkt so die heimische Wirtschaft. WIEN. In allen Bezirken gibt es Unternehmen, die ihre Waren auch nach Hause liefern: Bücher, Kleidung, Lebensmittel - in manchen Bezirken aber auch so einiges anderes. Bücher: Buch Schaden:  Zustellung in Wien, 01 513 82 89 oder 01 512 48 56 Buchhandlung Franz...

  • Wien
  • Mathias Kautzky
Vor 25 Jahren: "Immer wieder Stein des Anstoßes: Die alte Postgarage in Landeck." | Foto: Blickpunkt-Archiv
3

"Blickpunkt" Landeck vor 25 Jahren
"Schandfleck verschwindet: Alte Landecker Postgarage muß weg"

BEZIRK LANDECK. In der "Blickpunkt" Ausgabe vom 20. November 1996: " Ein weiterer Schandfleck in Landeck verschwindet. Wegen Einsturzgefahr muß die alte Postgarage abgerissen werden." Abbruchbescheid erlassenDie BEZIRKSBLÄTTER werfen einen Blick ins "Blickpunkt"-Archiv vor 25 Jahren: LANDECK (schü). Ein weiterer Schandfleck in Landeck verschwindet. Wegen Einsturzgefahr muß die alte Postgarage abgerissen werden. Eine entsprechenden Abbruchbescheid richtete kürzlich die Bezirkshauptmannschaft...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Foto: Foto: privat
2

Damals und Heute
Waidhofen: ehemaliges Postamt

Das Bild von damals zeigt das ehemalige Postamt in der Böhmgasse, das im Jahre 1925 in die Niederleuthnerstraße verlegt wurde. Schicken auch Sie uns Ihre alten Fotos an redaktion.waidhofen@regionalmedien.at Entdecke weitere spannende Fotos hier:

  • Waidhofen/Thaya
  • Jürgen Stremnitzer
Gemeinsam wurde die grunderneuerte Filiale von Post-Vertriebsdirektor  Adam Christian, Döblings Bezirksvorsteher Daniel Resch, Post-Verkaufsleiter Roman Hinterplattner und Filialleiter Josip Lupina eröffnet. (v.l.) | Foto: Bernhard Martinuzzi

Umbau fertig
Postfiliale Krottenbachstraße umgebaut

Die Postfiliale 1193 Krottenbachstraße 42-46 erstrahlt seit Kurzem in neuem Glanz. Auch der Bezirksvorsteher Daniel Resch war bei der Eröffnung dabei. WIEN/DÖBLING. Vier Wochen lang wurde die Filiale der österreichischen Post AG runderneuert. Nun ist sie mit modernen Geräten und Technik ausgestattet und steht dien Kundinnen und Kunden voll einsatzfähig bereit. Die Post gestaltete den Schalterbereich neu und hat den SB-Bereich massiv erweitert. Ab sofort steht auch eine vergrößerte...

  • Wien
  • Döbling
  • Johannes Reiterits
Dem Christkind unter die Arme greifen - Wunschzettel vom Baum 
der Christkindlpost können ab 26. November abgeholt werden. | Foto: Foto: MP Photography

Mithelfen, die Not in Familien zu lindern.
Dritte Auflage der Christkindlpost

KUFSTEIN. Es gibt sie auch bei uns, Menschen in finanzieller Not, die sich gerade zu  Weihnachten schwer tun, Herzenswünsche für sich und ihre Familie zu erfüllen. In bewährter Weise sammeln nun bereits zum dritten Mal Rotes Kreuz Kufstein, die Frauen- und Mädchenberatungsstelle Evita und der Sozial- und Gesundheitssprengel und ihre Unterstützer zahlreiche Wünsche, denn sie wissen am besten, wo der Schuh wirklich drückt. Diese Wünsche werden dann von den Sozialeinrichtungen anonymisiert in...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Hannah Kuranda
Salzburger Landtag. (Archivfoto) | Foto: Peter J. Wieland
1 2

Ausschusssitzung
Salzburgs ÖVP will, dass die Post verlässlicher kommt

In einem Antrag, der am Mittwoch in einem Landtags-Ausschuss behandelt wird, fordert die Salzburger ÖVP eine postalische "verlässliche und intakte Versorgung" ein. In immer kürzeren Abständen würden sich laut dem Salzburger ÖVP-Gemeindesprecher Manfred Sampl vermehrt "Beschwerden über mangelhafte bis hin zu grob lückenhaften Leistungen der Post – vor allem in den ländlichen Gemeinden" häufen.   SALZBURG. Die ÖVP Salzburg hat im Landtag letzte Woche einen Antrag betreffend die Österreichische...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Der neue Zustellstandort in Söll umfasst 2.300 Quadratmeter. | Foto: Österreichische Post AG
2

Inbetriebnahme
Söller Postbasis entlastet umliegende Zustellstandorte

Die Post AG hat einen neuen Zustellstandort in Söll eingeweiht. Bis zu 5.700 Pakete können von dort aus täglich zugestellt werden. SÖLL. Um das stark steigende Paketvolumen auch in Zukunft mit der gewohnten Qualität zustellen zu können, treibt die Österreichische Post den Ausbau ihrer Logistikinfrastruktur massiv voran. Neben der Erhöhung der Sortierkapazität in den Logistikzentren braucht die stetig steigende Anzahl an Paketen auch moderne Postbasen, von denen aus die Sendungen zugestellt...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner
Langwierige Suche: Die Ischgler Post-Filiale ist seit 28. Mai geschlossen. | Foto: Othmar Kolp
3

Langwierige Suche
Saisonstart ohne Post-Partner in Ischgl

ISCHGL (otko). Die Suche nach einem Post-Partner war bisher erfolglos. Nun übernimmt die Gemeinde Ischgl ab Jänner 2022 die Post-Partnerschaft. Derzeit laufen die Vorarbeiten. Kein nahtloser Übergang Seit Ende Mai ist die Post-Filiale in Ischgl verwaist. Am 28. Mai gingen die Rollläden zum letzten Mal herunter. Seither ist das ehemalige 240 Quadratmeter große Postamt in der Dorfstraße geschlossen – die BezirksBlätter berichteten. Vor einem Jahr wurde bekannt, dass die Post AG ihre Filiale in...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Am vergangenen Wochenende wurde in Preitenegg ein Postkasten gesprengt. | Foto: Pixabay/FsHH

Preitenegg
Weiterer Briefkasten wurde am Wochenende gesprengt

Nach Frantschach folgt Preitenegg: Letztes Wochenende zerstörten Unbekannte einen Briefkasten. PREITENEGG. Im Zeitraum von 13. bis 14. November hatten bisher unbekannte Täter einen Briefkasten der österreichischen Post AG in Preitenegg im Visier: Unter Verwendung eines pyrotechnischen Gegenstandes wurde dieser gesprengt. Ein Vorfall derselben Art ereignete sich nur eine Woche davor in Frantschach-St. Gertraud, wo bereits im Zeitraum von 5. bis 6. November ein Briefkasten zerstört wurde. Der...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Vizebürgermeister Stefan Lang, Günther, Katharina und Inge Hofer, Postmanager Adam Christian und Bürgermeister Helmut Koch. | Foto: Alexandra Goll
14

Postpartner Frau Hofer zieht in altes Postgebäude in Retz
Zurück zum Ursprung

Mehr Platz, neue Maschinen und ein wunderschönes Ambiente bietet die neu eröffnete Buchhandlung Frau Hofer mit der Postpartner-Stelle am Retzer Hauptplatz. RETZ. Das historische Gebäude, in dem bis Frühjahr 2021 die Post untergebracht war, darf nun wieder Heimat der Post-Partnerstelle in der Buchhandlung Frau Hofer sein. Frau Hofer übersiedelte vom Graffito-Haus einige Meter in das ehemalige Post-Haus, das nun im Eigentum von Lukas Fabianek steht. Die Räumlichkeiten bestechen durch Größe und...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.