Pottschach

Beiträge zum Thema Pottschach

Rohrbachs Kindergarten soll in absehbarer Zeit geschlossen werden.
Aktion 4

Köpferauchen in den Gemeinden
UPDATE zur Kindergarten-Misere im Bezirk

2024 sollen Zweijährige in die Kindergärten. Das stellt selbst Städte wie Neunkirchen vor Probleme. BEZIRK. Als die BezirksBlätter zum regelmäßigen Bürgermeister-Gespräch Herbert Osterbauers Büro betreten, liegt ein Stadtplan am Tisch. "Baut's wieder?", ging eine erste Frage als Reaktion auf den Plan an den Stadtchef. – Und schon sprach Osterbauer die neue Problematik an, welche die Bezirkshauptstadt ab 2024 treffen wird. "Wir benötigen in Neunkirchen zwei Mal sechs Kindergartengruppen."...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3

Für 24. September zum Vormerken
1. Pottschacher MV musiziert am Tag der Blasmusik

Am 24. September wird aufgespielt. TERNITZ. Der 1. Pottschacher Musikverein spielt am Samstag, den 24. September den "Tag der Blasmusik". Gestartet wird bereits um 8 Uhr früh beim Musikheim. Vom Musikerheim aus wird marschierend die Siedlung III gespielt. Tag der Blasmusik 24. September, ab 8 Uhr Musikerheim Pottschach Am Gratzer 2 2630 Ternitz

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die junge Garde stieß auf den Ruamkirtag an.
35

Frühschoppen
Ruamkirtag zog einige bekannte Gesichter in seinen Köcher

POTTSCHACH. Ausgelassene Stimmung und zahlreiche Gäste beim Frühschoppen am Ruamkirtag. Am vergangenen Wochenende veranstaltete der 1. Pottschacher Musikverein den traditionellen Ruamkirtag. Die Ruam-Parade leitete die zweitägige Veranstaltung ein und unter dem Motto „Preise wie voa 20 Johr“ kamen die Gäste, bei der Happy Hour, in den Genuss eines Erfrischungsgetränks. Beim Frühschoppen am Sonntag spielte die Bauernkapelle Pottschach auf und einige bekannte Gesichter fanden auch dieses Jahr...

  • Neunkirchen
  • Clemens Mitteregger
51

Vollstes Haus beim 1. Samariterbund Sommerfest

Das "Samariter Sommer-Fest" war mit Hüpfburg, Hundestaffel, Gesundheitsstraße, Grillschmankerl & Co. der Publikumsmagnet. TERNITZ. Der Samariterbund Ternitz unter der Leitung von Marco Kummer und Alexander Kaiser lud mit ihren Kameraden zum 1. Sommerfest. Unter den Gästen mit dabei: Stadtchef Rupert Dworak, Vize LA Christian Samwald, ASB-Präsident Franz Schnabel, Hannes Sauer Präsident des Landesverband NÖ, BR Andrea Kahofer, die Stadträte Peter Spicker, Gerhard Windbichler, Jeannine Schmid,...

  • Neunkirchen
  • C. W. F. G.
0:56

Unmut über Bodenversiegelung in Pottschach
Ternitz verspricht mit "Grün" nachzubessern +++ mit Videoclip

Vor den neuen Wohnhausanlagen – direkt gegenüber des Pottschacher Bahnhofs – wurde eine große Fläche versiegelt. Nun soll doch noch etwas Grün dazu kommen. TERNITZ. "Ich verstehe das nicht. So viel wurde zuasphaltiert. Da hätte man sicher einen kleinen Park, oder zumindest eine Grünfläche anlegen können", echauffiert sich ein Pottschacher über die üppige Asphaltfläche vor den neuen Wohnhausanlagen an der Ecke Putzmannsdorfer-Straße-Webereistraße. Damit Müllautos nicht den Verkehr behindern "Es...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Alex Singer

Ternitz
Actionreiche Wrestlingshow steht vor der Tür

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 10. September kehrt Pro Wrestling Österreich zurück in das Kulturhaus Pottschach und bietet wieder eine spannende Wrestlingshow mit nationalen, sowie europäischen Topstars. Im Hauptkampf des Abends geht es um den neu eingeführten PWÖ Openweight Championship Gürtel. Hierbei stehen sich mit Chris Colen, Martn Pain, Ricky Sky und Robert Dreissker gleich vier der erfolgreichsten heimischen Athleten gegenüber und jeder ist heiß auf den Titel. Doch das ist nicht das einzige...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Rainer Irschik (stv. Leiter Straßendienst Land NÖ), Stadtrat Gerhard Windbichler, LAbg. Vizebürgermeister Mag. Christian Samwald, LAbg. Hermann Hauer, Bernhard Seebauer (ausführender Projektleiter, ÖBB) und ÖBB-Regionalleiterin Christina Rebernik. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz

Ternitz-Pottschach
Zwölf Millionen Unterführung für den Verkehr freigegeben

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Nach zwei Jahren Bautätigkeit und 12 Millionen Euro konnte die Bahnunterführung in Pottschach für den Verkehr freigegeben werden. Zwei Jahre wurde an der neuen Bahnunterführung in Pottschach gebaut. Die Eisenbahnkreuzung an der Putzmannsdorfer-Straße beim Bahnhof Pottschach ist damit Geschichte. "Dadurch wird das Risiko eines Unfalls zwischen Bahn und Straßenverkehrsteilnehmern gebannt und zusätzlich zu diesem großen Sicherheitsgewinn erleichtert die neue Unterführung auch...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1 3

Vorrangstraße geändert
Vorrang geändert, aber die Gewohnheit siegt

Es ist ein Wunder, dass es bei diesem Straßenverlauf noch nicht gekracht hat. Das liegt wohl daran, dass die von Pottschach kommenden Autofahrer wie gewohnt dort stehenbleiben. Jeden Tag fahre ich aus Buchbach kommend diese Strecke. Bremsbereit nähere ich mich dieser Kreuzung. Jeden zweiten Tag sehe ich von den links oder rechts kommenden Autofahrern den Stinkefinger, Vogel oder es gibt ein Hupkonzert. Diese Verkehrsteilnehmer sind der Meinung, ich hätte ihnen den Vorrang genommen. Da steht ein...

  • Neunkirchen
  • Elfriede Lungenschmied
4

Mittelschule Ternitz-Pottschach
SÜDWIND WORKSHOPS an der Mittelschule Ternitz-Pottschach

Am 31.05.2022 konnten die SchülerInnen der 1. und 2. Klassen der Mittelschule Ternitz-Pottschach an einem Workshop über die Entstehung der Schokolade teilnehmen. Von einer Mitarbeiterin des Vereins „SÜDWIND“ erfuhren die SchülerInnen allerlei Interessantes über die Herkunft der Kakaobohne bis zum Verkauf einer Tafel Schokolade im Geschäft. Außerdem konnten sie selbst Schokolade kochen und Pralinen formen. In den 3. und 4.Klassen wurde die Herstellung eines Lieblingsgegenstandes der Jugendlichen...

  • Neunkirchen
  • Barbara Auer-Rottensteiner
Foto: SPÖ

Ternitz
Rote Nelken bei der Mai-Feier

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Eine rote Nelke ziert die Einladung zur traditionellen Mai-Feier der SPÖ am 1. Mai. Der Ausklang ist gemütlich – mit dem Bieranstich. Programmablauf 10 Uhr: Platzkonzert mit dem 1. Pottschacher Musikverein10.30 Uhr: Eröffnung und Begrüßung durch SPÖ-Bezirksgeschäftsführer René WunderlGrußworte der Neunkirchner Bundesrätin und Stadträtin Andrea KahoferAnsprache des Ternitzer Landtagsageordneten und Vizebürgermeisters Christian Samwald (SPÖ Bezirksvorsitzender)Präsentation des...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Freude war groß unter der weiblichen Jugend des Pottschacher Musikvereins, endlich wieder ein Festkonzert spielen zu dürfen.
1 Video 67

Pottschacher Musikverein
"Aufg'spielt hams" im Kulturhaus Pottschach +++ inklusive Video

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Pottschacher Musikverein lud nach einer längeren coronabedingten Pause erstmals wieder zum Festkonzert ins Kulturhaus Pottschach. Den Stücken der Musikkapelle lauschten unter anderen Bgm. Rupert Dworak, Stadt-Vize LAbg. Christian Samwald, StR. Peter Spicker, Pfarrer Mario Böhrer, Bezirksobmann der Blasmusik Ernst Osterbauer, Franz Ringhofer, StR. Andreas Schönegger und Sandra Teynor.

  • Neunkirchen
  • Eva R.

Ternitz-Pottschach
Polizei rückte mit kugelsicheren Westen und Sturmgewehren vor

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Beunruhigende Szenen konnten Passanten in Pottschach beobachten: Polizeibeamte legten kugelsichere Westen an, griffen zu Sturmgewehren und erkundeten ein Anwesen. Am späten Nachmittag des 7. April wurde bei der Polizei angezeigt, dass ein Mann mit einer Waffe hantieren soll. "Entsprechend dieses Bedrohungsbildes schützten sich die Kollegen", erklärte Gruppeninspektor Raimund Schwaigerlehner von der Landespolizeidirektion Niederösterreich auf BezirksBlätter-Anfrage. Die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: FF Ternitz-Pottschach
5

Sirenenalarm
Küchenbrand in Ternitz

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Zu einem Brandeinsatz wurden am 5. Dezember gegen 8:30 Uhr, drei Feuerwehren alarmiert.In der Karl-Waldbrunner-Wohnhausanlage in Ternitz, kam es zu einem Küchenbrand. Auf der Herdplatte abgestellte Gegenstände begannen zu brennen und schmelzen. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte, waren bereits alle Personen außerhalb des Gefahrenbereichs. Die Feuerwehr Ternitz- Pottschach konnte schlimmeres verhindern. Einsatzleiter Peter Reumüller stornierte die anrückenden Feuerwehren noch...

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz
Foto: Gerhard Zwinz
6

Suchaktion in Ternitz
UPDATE - vermisste Pottschacherin (74) gefunden

BEZIRK NEUNKIRCHEN. In den Abendstunden des 11. November lief eine Suchaktion am Ternitzer Gfiederwald an. Eine Dame um die 70 aus Pottschach begeistert sich fürs Walken. Von einer Walking-Runde am Ternitzer Gfiederwald am 11. November kam sie aber nicht zurück. Daher startete eine Suchaktion mit Polizeihunden und einer Drohne. Auch Feuerwehrkräfte stehen in Bereitschaft, um bei der Personensuche zu helfen. UPDATE: Die Suchaktion musste am ersten Abend erfolglos abgebrochen werden. Die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Nikola Johnny-Mirkovic/unsplash

Pottschach
UPDATE zu Kurzfristig war der Strom weg

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Stromausfall in Teilen des Ternitzer Stadtgebiets. Wie Anrainer berichten, war am 8. November, kurz vor 14.30 Uhr, in Pottschach plötzlich der Strom weg. "Und im Rathaus ist es auch finster", hat SPÖ-Bürgermeister Rupert Dworak berichtet. Die Ursache dafür ist dem Stadtchef noch unbekannt. Allerdings hielt der Stromausfall keine 15 Minuten an. "14 Trafostationen waren ohne Strom" Die RegionalMedien NÖ hakten bei der EVN nach, was im Argen lag. Stefan Zach, EVN, dazu:...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Helden: Filip Iagar-Rotar, Michael Hofer, Hannes Rabé und Sefa Pembe. | Foto: Clemens Mitteregger
3

Bezirk Neunkirchen
UPDATE zu wahre Helden scheuen das Rampenlicht

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Was einen Helden wirklich ausmacht. Zwei Ternitzer Polizeibeamte werden als Helden gefeiert, weil sie einer betagten Dame in einem brennenden Haus zur Hilfe geeilt sind (mehr dazu an dieser Stelle). Die Lorbeeren dafür wollen die Ordnungshüter aber auf gar keinen Fall alleine einheimsen. "Zwei junge Männer waren maßgeblich daran beteiligt", erzählte mir einer Polizisten. Diese Männer seien gleich nach der Rettung davon, weil ihnen Heldenfeiern nicht liegen. Vor so viel...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: FF Pottschach & Gerhard Zwinz
1 1 26

Einer Frau wurde das Leben gerettet
UPDATE zu Dachstuhl stand in Vollbrand

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein Haus in Pottschach stand in Flammen. Zwei Polizisten und zwei Zivilpersonen retteten einer Frau das Leben.  "Die Semperit brennt", vermuteten einige Anrufer, als sie die Flammen bemerkten. Denn die Wechselstraße, wo das Feuer wütete, liegt unweit der Semperit. Tatsächlich wurden fünf Feuerwehren aus dem Stadtgebiet Ternitz zu einen Dachstuhlbrand eines Wohnhauses alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte standen der Dachstuhl und ein Teil des Wohnhauses bereits...

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz
Foto: Martin Kurz
2

Bezirk Neunkirchen
Kurz & bündig

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Nachrichten aus dem Bezirk knapp zusammengefasst. Müll im Grünen TERNITZ. Vier Säcke voll Hausmüll wurden in Pottschach unter einer Schwarza-Brücke entsorgt. FPÖ-Gemeinderat Martin Kurz zeigte die Sauerei an. Der Bauhof Ternitz beseitigte den Unrat. Preis für Schulbau GLOGGNITZ. Freude bei der Stadtgemeinde Gloggnitz: Das neu errichtete Schulzentrum wurde mit dem Bauherrenpreis 2021 ausgezeichnet. Neues Kreuz in Würflach WÜRFLACH. Das Kreuz am Holzweg wurde erneuert. Am 31....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
ASBÖ-Obmann Christian Samwald, Stadtpfarrer Mario Böhrer und die beiden Patinnen Stadträtin Andrea Reisenbauer und Andrea Dworak-Waldherr vor den neuen Einsatzfahrzeugen des Arbeitersamariterbundes Ternitz-Pottschach | Foto: Stadtgemeinde Ternitz
64

Ternitz-Pottschach
Eine Dankesfest samt Fahrzeugweihe

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Leistungen jener zu würdigen, welche die Corona-Test- und -Impfstraßen organisiert haben, stand im Mittelpunkt des jüngsten Dankesfest. Der Samariterbund Ternitz-Pottschach organisierte die Test- und Impfstraßen in Ternitz perfekt. Und auch die Zusammenarbeit mit den Ärzten funktioniert harmonisch. All diese (ehrenamtlichen) Leistungen wurden im Rahmen eines Dankefestes gewürdigt. "Seit Anbeginn der Pandemie können wir uns auf die großartige Unterstützung aus der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Stadtrat Gerhard Windbichler (r.) und Vizebürgermeister Christian Samwald bei der Brücke Lautnergasse. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz

Ternitz-Pottschach
Stadt baute um 22.000 Euro neue Brücke für Fußgänger und Radler

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Brücke in der Lautnergasse im Ternitzer Ortsteil Pottschach wurde um 22.000 Euro neu errichtet. Die Stadtgemeinde ließ den Unterbau und den Brückenbelag sanieren, die Zugänge asphaltieren und ein neues Geländer montieren. "Nachdem diese Brücke eine wichtige Verbindung für unsere Pendler zum Bahnhof Pottschach ist, wurden die Arbeiten so rasch als möglich durchgeführt", erklärt Stadtrat Gerhard Windbichler. Ende Juli wurde der Neubau abgeschlossen. Die Brücke ist...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bürgermeister und Stadtvize (r.) mit dem Neo-Obmann (M.). | Foto: SPÖ Pottschach
2

Ternitz
Neues aus der Politik

Neuer SPÖ-Vorstand in Pottschach POTTSCHACH. Nach über zehn Jahren legte der Vizebürgermeister und Landtagsabgeordnete Christian Samwald seine Funktion als Vorsitzender der SPÖ Pottschach zurück. Einstimmig zu seinem Nachfolger wurde Gemeinderat Andreas Schönegger gewählt.   Neuer FPÖ-Obmann in Ternitz TERNITZ. Der Vorstand der FPÖ Ternitz organisierte sich beim Stadtparteitag neu. Als neuer Obmann fungiert FPÖ-Stadtrat Erwin Scherz. Seine Stellvertreter sind die Gemeinderäte Martin Kurz und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Der Ternitzer Stadtamtsdirektor Gernot Zottl mit Stadträtin Andrea Reisenbauer, Michael Wolf, Stadträtin Martina Klengl, dem organisatorischen Leiter der Landesimpfzentren Markus Mottl, LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf, Stadtrat Karl Pölzelbauer, Landtagsabgeordneter Hermann Hauer und Silvana Peham. | Foto: NLK/Pfeiffer

Corona-Impfen im Bezirk
56 Prozent im Bezirk Neunkirchen hatten wenigstens den 1. Stich

BEZIRK NEUNKIRCHEN. "Jede Impfung trägt dazu bei das Virus zu bremsen", betont Landeshauptmann-Stellvertreter Stephan Pernkopf bei seinem Besuch des Landesimpfzentrums in Ternitz-Pottschach.   Ein paar Zahlen Drei Viertel aller Impfwilligen, die ins NÖ Landesimpfzentrum Ternitz kommen, stammen aus dem Bezirk. "Knapp zwei Drittel sind zwischen 30 und 65 Jahre, rund jeder vierte ist zwischen 16 und 30, 12 Prozent sind über 65 Jahre. Bereits 802 Impfwillige sind unter 16 Jahre. Die älteste...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Gerhard Zwinz

Ternitz-Pottschach
Brandopfer stirbt im Krankenhaus

BEZIRK NEUNKIRCHEN. In der Ternitzer Dreier-Siedlung wütete ein Wohnungsbrand. Bericht an dieser Stelle. Ein Bewohner (68) stand beim Eintreffen der Feuerwehren noch am Fenster; hinter ihm die Flammen . Der Mann konnte zwar von den Einsatzkräften aus der Wohnung gerettet werden. "Verstarb aber in der Nacht des 3. Juni im Krankenhaus", berichtet die Polizei. Eine weitere Person konnte sich ins Freie retten. Außerdem bewahrten die Feuerwehrleute 15 Katzen vor dem Flammentod. Sauerstoffflaschen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Stadtarchiv Ternitz
1 2

Damals & heute
Kulturhaus Pottschach im Jahr 1989

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das Kulturhaus Pottschach während einer Renovierung im Jahr 1989. Nochmals umgebaut und generalsaniert wurde es im Jahr 2000. Insgesamt finden 478 Personen bei Sesselreihen Platz. Im Galeriebereich dürfen sich gleichzeitig maximal 120 Personen aufhalten. Seiler & Speer, Stefan Jürgens, Celtica und weitere Bands haben die Halle schon gerockt.

  • Neunkirchen
  • Eva R.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.