PPOLL

Beiträge zum Thema PPOLL

Einige Wanderwege führen an der Weinbergwarte hoch über Bad Gams vorbei. | Foto: Nadine Geuter Photography
1 2 Video 3

Digital und erlebnisreich
Runderneuerte Wanderwege in Bad Gams (+ Video)

Wandern im Schilcherland wird digitaler: Nach und nach erfasst der Tourismusverband Schilcherland Steiermark alle Wanderwege im Gebiet. Den Anfang machen zwölf Wege rund um Bad Gams, die außerdem neu beschildert wurden. BAD GAMS. Zentraler Ausgangspunkt der Wanderwege um Bad Gams ist der Kurpark, wo am Mittwoch die neue Übersichtstafel eröffnet wurde. Dort sind alle Wege eingezeichnet und in Foldern zum Mitnehmen oder per QR-Code zum Downloaden. Auf schilcherland.at und in vielen Apps sind die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
400 Kilometer an Wanderwegen halten so manches bildschöne Panorama bereit. | Foto: Mia Knoll
4

Alpinsport
Saalbach Hinterglemm positioniert sich als Wanderhotspot

Der Herbst hält Einzug im Land, was heimische Wanderer und Bergliebhaber auf die Gipfel des Pinzgaus treibt. Dabei ist unter anderem auch in Saalbach Hinterglemm für alle Naturfreunde etwas geboten. SAALBACH/HINTERGLEMM. Im selbst ernannten Home of Lässig von Saalbach Hinterglemm finden Alpinisten diesertage auf den über 400 Kilometer Wanderwegen ein wahres Naturspektakel. Egal ob sportliche Weitwanderer, Naturgenießer oder Yogis auf den Bergen von Saalbach Hinterglemm wird einiges geboten....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Erich Egger, der Sprecher der Salzburger Seilbahnwirtschaft und Vorstand der Schmittenhöhebahn AG. | Foto: Wolfgang Lienbacher
1 2 2

Seilbahnwirtschaft
Die Lifte werden heuer schneller fahren

Erich Egger, der Sprecher der Salzburger Seilbahnwirtschaft, sieht besondere Herausforderungen auf die Seilbahnen im Winter zukommen. Mit sechs Punkten, will man diesen Begegnen, um Pistenspaß möglich zu machen SALZBURG. Mit niedriger Erwartung und vielen Sorgen sind die Salzburger Seilbahnen verspätet in die Sommersaison gestartet (29. Mai). Während der Juni noch zögerlich angenommen wurde, war der Juli gut und der August scheint sogar sehr gut zu werden, prognostiziert Erich Egger, der...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
 Auch die Anforderungen an das Urlaubsziel wurden erhoben.  „Intakte natürliche Gegebenheiten, z. B. Naturlandschaft, Naturpark, Nationalpark (im Bild)“ wurde mit deutlichem Abstand (1,72) an erster Stelle von sieben Merkmalen genannt.  | Foto: Symbolfoto: NPTHS
4

Unsere Erde
Urlaub daheim ist gut für's Klima

Umfrage zeigt: Nachhaltigkeitsrelevante Merkmale wie Mobilität, intakte Natur oder regionale Produkte sind für viele Urlauber wichtige Gründe zur Buchungsentscheidung. SALZBURG. Urlaub in Österreich liegt im Trend. Dies ergab eine Online-Umfrage des Vereins für Konsumenteninformation (VKI) im Auftrag des Klimaschutzministeriums (BMK). Vor allem wünschen sich die österreichischen Urlauber der Umfrage zufolge Erholung und Natur-Erlebnisse. Urlaub daheim ist gut für's Klima „Wer nachhaltig reist,...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Landesrat Martin Eichtinger, Wolgang Ecker (Präsident der Wirtschaftskammer Niederösterreich), Alexandra Pernsteiner-Kappl (Geschäftsführerin »Tut gut!«), Landesrat Jochen Danninger | Foto: NLK/Pfeiffer
2

Für alle Wanderfexe
Gratis für dich: Alle "tut gut!" Wanderwege in einer Box

Hole dir deine hochwerte Wanderbox mit allen "tut gut" Wanderwegen. Quasi ein Nachschlagewerk, für alle die sagen: Wandern tut gut! Gratis vorbestellen. NIEDERÖSTERREICH. „Niederösterreich ist dank seiner landschaftlichen Vielfalt ein wahres Wander-Paradies. Die 73 abwechslungsreichen und familienfreundlichen »tut gut«-Wanderwege bieten mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden und mehr als 200 verschiedenen Routen allen Wanderinnen und Wanderern das Richtige. Wandern ist ein wichtiger...

  • Niederösterreich
  • Christian Trinkl
Zecken können einen Ausflug verderben, doch mit dem richtigen Umgang können einem die kleinen Tierchen nichts anhaben.  | Foto: pixabay

Sommer 2020: Zecken-Schutz
Die Gefahr aus dem hohen Gras (+ Umfrage!)

NIEDERÖSTERREICH. Der Sommer beginnt und damit auch die Saison, in der man vermehrt Zeit im Freien verbringt - egal ob zum Spazieren, Wandern oder Radfahren. Das warme Wetter hat in diesem Jahr auf sich warten lassen. Umso größer war dann die Freude, als es endlich schön genug war, um in die Natur zu gehen. Ganz ungeduldig wurden Wanderwege und Mountainbike-Routen frequentiert. Doch bei diesen Aktivitäten ist auch große Vorsicht geboten. Vor allem im hohen Gras und waldigen Umgebungen lauern...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
Auf über 50 Seiten wurden die Top-Ausflugsziele sowie Wissenswertes über Kuchl zusammengefügt. | Foto: TVB Kuchl
2

Ortsreportage
Erkundungstour durch Kuchl starten

KUCHL. Der Tourismusverband Kuchl freut sich über mehr Gäste und das Engagement der Gastgeberbetriebe. "Kuchl ist ein wahres Juwel, das schätzen auch immer mehr Gäste und verbringen ihre Urlaubstage bei uns. Der Trend des stetigen Wachstums der letzten Jahre hält an und wird weiter forciert. Das freut uns sehr", sagt Monika Kohlreiter vom Tourismusverband Kuchl. Vier große Projekte wurden vom Tourismusverband über die Wintermonate erarbeitet und jetzt im Frühling trotz der turbulenten Zeiten...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.