Präsentation

Beiträge zum Thema Präsentation

Foto: privat
3

Payerbach
Vom Bauwerk zum Mythos

Ein Stück Geschichte – die Erste Wiener Hochquellenwasserleitung feiert Geburtstag. PAYERBACH. Ein Stück Geschichte – die Erste Wiener Hochquellenwasserleitung – ist heuer 150 Jahre alt. Am 13. Oktober findet im Payerbacherhof eine Buchpräsentation der Sonderklasse mit Peter Payer und Johannes Hloch statt. Sie haben ein Buch über das imposante Bauwerk herausgebracht. Vom Bauwerk zum Mythos 13. Oktober, 18 Uhr Payerbacherhof Hauptstraße 2 2650 Payerbach Das könnte dich auch interessieren "Mister...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Ziel der Lehrlingsmesse ist es, eine Plattform zu bieten, wo die Lehrlingsausbildenden Unternehmen mit den Arbeitskräften der Zukunft ins Gespräch kommen können. | Foto: Kainz
7

In Fulpmes
"Berufe zum Anfassen" bei 3. Stubaier Lehrlingsmesse

Die 3. Stubaier Lehrlingsmesse findet am Freitag, 29. September im Fulpmer Pavillon statt. 17 von 54 Lehrlingsausbildenden Unternehmen im Tal nehmen heuer teil. STUBAI/FULPMES. Unter dem Motto „Berufe zum Anfassen“ veranstaltet der Planungsverband Stubaital in Kooperation mit der WK-Bezirksstelle Innsbruck-Land und dem TVB Stubai am Freitag, 29. September in der Zeit von 8 bis 13 Uhr die 3. Stubaier Lehrlingsmesse. Im Fulpmer Pavillon werden dafür wieder zahlreiche Unternehmensstände aus...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Freuen sich auf einen bunten Abend: Wirtschaftsausschuss-Obfrau Bernadette Stockhammer und ihr Stv. und Wirtschaftsbund-Ortsobmann Marc Achmüller | Foto: privat
2

25 Betriebe machen mit
Treffpunkt Nacht der Wirtschaft in Steinach

Das gab es so noch nie: Rund 25 Steinacher Betriebe stellen sich am Donnerstag in lockerer Atmosphäre vor. STEINACH. Beim Sommerfest präsentierten sich die örtlichen Vereine, diesmal wird der Fokus bewusst auf die Wirtschaft gelegt. Die Nacht der Wirtschaft am Donnerstag, 14. September wird eine Mischung aus Dorffest und 'Open House' der ortsansässigen Betriebe. "Auch für ein Rahmenprogramm sowie Kulinarik in fester und flüssiger Form ist bestens gesorgt", versprechen die Organisatoren von...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Lange hat Hubert Pfurtscheller an seinem neuen Buch gearbeitet, jetzt wird es vorgestellt. | Foto: Kainz
2

Hubert Pfurtscheller
Buchvorstellung "Nuischtifterisch khoagarschtit"

Wir haben bereits über Hubert Pfurtschellers Buch "Nuischtifterisch khoagarschtit" berichtet. Am 15. April wird es im Freizeitzentrum präsentiert. NEUSTIFT. Bereits mit acht, neun Jahren musste Hubert, wie viele andere Bauernkinder auch, mit seinem Vater den beschwerlichen Weg „gi Berga giahn“, um auf hochgelegenen Bergwiesen Heu zu machen. Die Erinnerung an diese Zeit ist auch heute noch in seinen Gedanken lebendig und hat ihn dazu gebracht, die Ereignisse seiner Kindheit und Jugend...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Kein Geruch von Maroni, Punsch und Glühwein – die Adventmärkte fallen dem Lockdown Nr. 4 zum Opfer.
1 Aktion 2

Ternitzerin hat zündende Idee
UPDATE zu Trostpflaster für Christkindlmarkt-Ausfall – virtueller Advent

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Viele leben mit facebook und Co ohnehin zum Teil in einer virtuellen Realität. Was liegt also näher, als den 1. virtuellen Weihnachtsmarkt zu etablieren? Larissa Reisenbauer hat's getan. Binnen einer Woche kamen bereits 47 Betriebe zusammen; Tendenz steigend. "Aufgrund des vierten Lockdowns sind das zweite Jahr in Folge alle Weihnachtsmärkte auf Eis gelegt. Großkonzerne wie Amazon profitieren davon, denn eingekauft werden kann wieder nur online. Genau hier liegt das Problem....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Oskar Goldberger

Ben Segenreich stellt Buch in Waidhofen vor

WAIDHOFEN/Y. Ben Segenreich kommt nach Waidhofen. Am Montag, 14. Oktober, wird er um 19:30 Uhr im Rothschildschloss das Buch „Fast ganz normal: Unser Leben in Israel“ vorstellen. Offen, direkt, dabei immer mit Feingefühl erzählt er von dem Land, das ihm zur Heimat geworden ist, und räumt gleichzeitig mit vielen Vorurteilen auf.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Großer Andrang bei der Präsentation in Graz. | Foto: steiermark.at/Streibl
3

Airpower19
Mehrwert für Heer und die Region

Für die Airpower 2019 wird mit 250 Fluggeräten und einer Wertschöpfung von 25 Millionen Euro gerechnet. ZELTWEG/GRAZ. Mit einer kurzen Verzögerung hat der Startschuss für die Airpower 2019 begonnen. Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer ist aufgrund einer Regierungssitzung mit Verspätung am Flughafen Graz eingetroffen. Ausnahmsweise wurde das Konzept der nächsten Flugshow dort präsentiert - nicht wie sonst am Fliegerhorst in Zeltweg. Größte Flugshow Auf Letzterem wird aber selbstverständlich...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Airpower 2019 findet am 6. und 7. September statt. | Foto: GEPA pictures

Airpower 2019
Konzept wird vorgestellt

Der Termin steht bereits fest - diese Woche wird auch das Konzept der Airpower 2019 vorgestellt. ZELTWEG. Darauf haben viele flugbegeisterte Fans in der Region und weit darüber hinaus gewartet: Die drei Partner Bundesheer, Land Steiermark und Red Bull werden noch diese Woche das Konzept zur Airpower 2019 präsentieren. Die Flugshow findet am 6. und 7. September 2019 am Fliegerhorst Hinterstoisser in Zeltweg statt. Präsentation Verteidigungsminister Mario Kunasek (FPÖ), die beiden...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Gemeinde Oberhofen steht vor der Aufgabe, den Raum für die
Kinderbetreuung zu erweitern. Daher sind alle DorfbewohnerInnen am 16. März zur öffentlichen Präsentation der Vorentwürfe eingeladen.

Präsentation und Diskussion in Oberhofen am 16. März

Die Gemeinde Oberhofen lädt alle DorfbewohnerInnen am 16. März 2018 um 19.30 Uhr zur öffentlichen Präsentation ein. Im Mehrzwecksaal der Volksschule werden die Architekten Buchauer und Kröpfl ihre jeweiligen Entwürfe für die Entwicklung des Dorfzentrums präsentieren, die sie im Rahmen des Planungsprozesses „Planungsstudie im Dialog“ erarbeitet haben. An diesem Abend haben die BürgerInnen die Möglichkeit, mit den Mitgliedern des Steuerungsteams der Gemeinde Oberhofen und den Architekten in...

  • Tirol
  • Telfs
  • Tugba Sababoglu
Foto: Schauspielakademie Amstetten

Bühne frei für die Schauspielakademie Amstetten

STADT AMSTETTEN. Am Sonntag, 11. März, um 17 Uhr heißt es "Bühne frei" für die Schauspielakademie in Amstetten. In der Aufführung mit dem Titel FREUNDschafft zeigen schauspielbegeisterte junge Menschen im Rathaussaal ihr Können. Die Schauspielakademie Amstetten bietet Kindern und Jugendlichen einen spielerischen Zugang zu den Brettern, die die Welt bedeuten.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Erste Ausfahrt in Silverstone. Foto: RB/Getty Images
3 2 3

Formel 1: Red Bull mit neuem Design

Neuer Bolide präsentiert, Grand Prix von Österreich soll der Höhepunkt des Jahres werden. SPIELBERG. Eine handfeste Überraschung in Blau-Schwarz lieferte das Red Bull Racing Team schon vor Beginn der neuen Formel 1-Saison. Am Montag wurde der neue RB14-Bolide vorgestellt, der sich optisch doch relativ stark von seinen Vorgängern unterscheidet. Das Austro-Team tritt heuer im neuen Camouflage-Outfit auf den Asphalt. Das soll die Angriffslust unterstreichen. Es ist allerdings nicht das endgültige...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Schardenberg präsentiert sein Heimatbuch

Auf 624 Seiten dokumentiert Schardenberg seine Geschichte und das Gemeindeleben. Am 24. November 2017 wird das Werk erstmals präsentiert beim Kirchenwirt. SCHARDENBERG. Nach vier Jahren intensiver Recherche ist es nun fertig: Das Heimatbuch der Marktgemeinde Schardenberg. Engagierte Gemeindebürger haben gemeinsam mit Roger Michael Allmannsberger, einem erfahrenen Historiker und Heimatforscher, das Buch zusammen gestellt. Auf 624 Seiten mit rund 1300 Bildern beschäftigt sich das Werk mit dem...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Günther Schachermayer, Johann Spreitzer, Erich Pfaffenbichler vor der E-Tankstelle in Seitenstetten. | Foto: privat

"E-Carsharing": Infoabend findet in Seitenstetten statt

SEITENSTETTEN. Am Dienstag, 6. Juni, findet um 19:30 Uhr im Gasthaus Wieser in Seitenstetten ein Informationsabend zu einer gemeinsamen Nutzung eines Elektro-Autos für die Seitenstettner statt. Als Referent zum Thema "E-Carsharing" wird Ignaz Röster von der Energie und Umweltagentur (enu) anwesend sein.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat
1 2

Schauspiel-Stars von Morgen zeigen ihr Talent in Amstetten

STADT AMSTETTEN. Schauspielbegeisterte junge Menschen zeigen am 1. April im Rathaussaal ihr Können. Die Schauspielakademie Amstetten bietet Kindern und Jugendlichen einen spielerischen Zugang zum Schauspiel und zu den Brettern, die die Welt bedeuten. Theaterimprovisationen und das gemeinsame Spiel auf der Bühne sind dabei die Eckpfeiler. Die Referentinnen Katharina Baumfried und Claudia Scherrer erarbeiteten mit den schauspielbegeisterten jungen Menschen eine Abschlusspräsentation, die am...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Symbolfoto | Foto: pixabay.com

Präsentation „Von Hamburg nach Prag"

Präsentation „Von Hamburg nach Prag - mit dem Rad den ehemaligen Osten erkunden“ von Maria Knöpfel, 19.30 Uhr Wann: 06.03.2017 19:30:00 Wo: Gasthaus zur Kirchenwirtin, Wiener Landstraße 4, 3452 Heiligeneich auf Karte anzeigen

  • Tulln
  • Alexandra Ott

Alexandra Höbarth: „Upgrading Amstetten“

STADT AMSTETTEN. Die Amstettnerin Alexandra Höbarth präsentiert am Donnerstag, 13. Oktober, um 19:30 Uhr im Cafe Zum Kuckuck in Amstetten ihre Diplomarbeit (TU Wien, Fachrichtung Architektur), in der sie auf die Situation der Innenstadt mit kreativen Akzenten und Interventionen reagiert.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Präsentation: World Peace Game im Kuckuck

Der Afro-Amerikaner John Hunter entwickelte ein Spiel für Kinder zwischen 12 und 15 Jahren. Die Kinder übernehmen die wichtigsten Positionen eines Landes und sollen dessen Probleme lösen - die Kinder lernen sehr schnell, den Blick auf die wichtigsten Schnittstellen zu richten und verantwortungsvoll zu handeln. Veronika Leutzendorff vom Verein „Globart“, wird mit vielen Erfahrungsberichten das „World Peace Game“ am Montag, 9. Mai, um 19:30 Uhr im Café Zum Kuckuck (im Kino) vorstellen. Wann:...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Wolfgang Lechner belegte mit seiner Serie "Varanger" den zweiten Platz. | Foto: Lechner

Präsentation der Bilderserien

WALDZELL. 35 Autoren aus 16 Klubs haben heuer beim 23. OÖ. AV-Bilderserien-Bewerb der KBW Fotorunde Waldzell-Lohnsburg 47 Serien eingereicht. Präsentiert werden die Kurzshows am Freitag, 22. April, um 20 Uhr im Gasthaus Schachinger in Waldzell. Der Eintritt ist frei. AV-Shows zu erstellen, ist ein besonderer Bereich in der Fotografie. In so einer zusammengestellten Serie mit maximal 3,5 Minuten Zeit, sollen die Abläufe der digitalen Bilder stimmen. Reiseberichte aus nah und fern sind dafür sehr...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Foto: Vocale Neuburg

Adventkonzert mit Vocale Neuburg im Stift Seitenstetten

SEITENSTETTEN. Am Montag, 7. Dezember, findet um 19 Uhr in der Stiftskirche im Stift Seitenstetten ein Adventkonzert mit Vocale Neuburg statt. „Freu dich, Erd und Sternenzelt“ - mit diesem Aufruf, die Freuden des Weihnachtsfestes zu feiern, betitelt der Kammerchor auch die neue CD, die er in Seitenstetten präsentieren wird. Besucher erleben dabei die spannende Gegenüberstellung neuer Chorkompositionen mit traditionellen, fast volksliedhaften Weihnachtsliedern in neuartigen Arrangements.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

"Querfödein" feiert mit Jubiläumskonzert

ST. PETER/AU. Zehn Jahre Chor Querfödein in St. Johann/Engstetten: Der runde Geburtstag will gefeiert werden und ist Anlass für ein großes Jubiläumskonzert mit CD-Präsentation am Samstag, 3. Oktober, um 20 Uhr in der Carl-Zeller-Halle in St. Peter/Au. Neben dem Chor wird beim Konzert auch die Bläsergruppe "ohrBRASSmus" dabei sein.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Virtuelle Weltreise und Buchpräsentation in Waidhofen

Am Donnerstag, 10. September, findet um 19:30 Uhr eine audio-visuelle Buchpräsentation „Heimweh nach der Welt – Gedenk-, Sozial-, und Friedensdienst im Ausland“ in der Volkshochschule in Waidhofen mit René Laglstorfer statt.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Siegerbild des Themas "Wege & Straßen" von Mario Jungwirth. | Foto: Jungwirth
3

KBW Fotorunde Waldzell-Lohnsburg zeigt beste Bewerbs-Bilder

WALDZELL. Die KBW Fotorunde Waldzell, seit einigen Jahren Waldzell-Lohnsburg, feiert heuer ihr 30-Jahr-Jubiläum. Unter den zahlreichen Aktivitäten befinden sich unter anderem die jährlichen Klubmeisterschaften oder der Bilderserien-Bewerb, zu dem auch oberösterreichische Klubs eingeladen sind, mitzumachen. Heuer nahmen 28 Autoren aus 15 Fotoklubs mit 28 Bilderserien teil. Bei der 27. internen Klubmeisterschaft reichten zwölf Klubmitglieder 180 Motive zu den Sonderthemen "Frei" und "Wege und...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Foto: Claudia Scherrer

„Zur falschen Zeit am falschen Ort?“ in Amstetten

Die Teilnehmer der beiden Schauspielakademie-Kurse in Amstetten haben sich im vergangenen Jahr mit den Abgründen menschlichen Handelns beschäftigt. Entstanden sind selbst geschriebene kurze Werke. Dabei ist die Frage aufgetaucht – wie würde eine Geschichte enden, wenn eine der in der Handlung vorkommenden Personen völlig anders gehandelt oder reagiert hätte? Am Sonntag, 12. April, kann man die Abschlusspräsentation um 18 Uhr im Rathaussaal Amstetten erleben.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Präsentation: Analyse des Kaufkraftstroms im Bezirk Ried

RIED. Fundierte, aktuelle Marktdaten bilden die Grundlage für ein rasches, zielgerichtetes Agieren im immer härter werdenden Wettbewerb der Handelsstandorte, Branchen und Betriebe. Aus diesem Grund hat die Wirtschaftskammer Oberösterreich in Kooperation mit dem Land Oberösterreich und der IHK Niederbayern im Rahmen eines EU-geförderten Projekts eine umfassende Analyse der landes-, bezirks- und gemeindeweiten sowie grenzüberschreitenden Kaufkraftströme für 14 Leitbranchen initiiert. Zusätzlich...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.